Hallo Community,
erstmal Danke dass es Euch gibt, denn Ihr habt mir schon oft toll geholfen.
Ich verwende den Durchschnittsspeicher 5 (DS 5) und steuere in diesen lfd. Festbezüge mit Betrag ein, um daraus einen Satz zu berechnen, der dann wieder in eine andere Lohnart einfließt.
Den Teiler habe ich unter Durchschnittspeicher/Gleichbleibende Werte erfasst.
Dabei brauche ich die tatsächlich abgerechneten Festbezüge im DS 5 und nicht die ungekürzten Festbezüge, wie sie unter Entlohnung/Festbezüge mit vollem Betrag angelegt sind.
Tatsächlich rechnet LODAS so, dass im Teilmonat (Festbezüge auf Lohnschein nach hinterlegten Umrechnungsformel gekürzt) nicht die gekürzten sondern die vollen Beträge in den DS 5 gesteuert werden.
Hat jemand eine Idee, ob ich möglicherweise etwas falsch eingestellt habe oder was man tun kann?
Oder liegt es am Durchschnittsspeicher (Nummer).
Beste Grüße
Andreas aus Dresden
Hallo @ANDREAS_aus_Dresden,
wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.