Hallo, ich hab da ein Problem mit Vorerkrankungszeiten in Lodas. Ein Arbeitnehmer ist seit quasi 2 Jahren regelmäßig zum Teil mehrfach im Monat krank geschrieben. Mal ein Tag, mal mehrere, mal Wochen. Auf die Nachfrage (schon Anfang letzten Jahres bei der KK) ob denn nicht langsam mal 42 Tage rum sind haben wir festgestellt, dass dort keine AU-Bescheinigungen eingereicht wurden. Es folgten unzählige elektronische elektronische Anforderungen, die Rückmeldungen kommen dann meist so nach einer Woche. AU liegt vor, liegt teilweise vor, liegt nicht vor. Wieder dem Arbeitnehmer eine Aufstellung gemacht was noch fehlt. Wieder abgefragt, Gehalt zurückgehalten,... Interessanterweise kommt mal eine Rückmeldung, dass eine Bescheinigung vorliegt, bei der nächsten Anforderung soll sie dann wieder fehlen. Mal liegt von einer Bescheinigung nur ein Tag bei der Kasse nicht vor (findet die KK aber gar nicht ungewöhnlich). Lange Rede kurzer Sinn, ach wenn AU´s von dem Arbeitnehmer nachgereicht wurden erfolgt durch die KK keine Korrektur der Rückmeldungen. Zwischendrin netter Hinweis der KK, dass das ja so auch alles nicht richtig ist. Wenn eine Erkrankung angefragt wird wird auch nur diese bestimmte AU geprüft. Es müsse jede AU bzw. jede Erstbescheinigung gesondert angefragt werden. So jetzt zum Kern des Problems: Das anstoßen jeder einzelnen Erkrankung hat mit ein Rückmeldeprotokoll von 80 Seiten eingebracht. Nun ist das Rückmeldeprotokoll nicht besonders übersichtlich, sodass man es einem Arbeitnehmer in die Hand drücken möchte. Wenn ich in den Fehlzeiten des Arbeitnehmers bin kann ich ein Fenster öffnen was vom Grunde her inhaltlich gut ist, leider kann ich dieses Fenster aber nicht vergrößern, sodass alle Krankheitszeiten die zu der Erkrankung angefragt wurden auf dem Bildschirm zu sehen sind. Eine Druckfunktion hab ich nicht gefunden. Gibt es eventuell eine Auswertung die man anlegen könnte? Dann könnte man dem Arbeitnehmer oder der Krankenkasse das mal übersichtlich an die Hand geben.
... Mehr anzeigen