Liebe Community, vielen Dank für ihr Feedback. Im Zuge einer neuen Produktmeldung haben wir im Bereich der Erhaltungsaufwendungen noch eine Korrektur vorgenommen. Die Programmanpassung beinhaltet, dass die auf mehrere Jahre zu verteilenden Erhaltungsaufwendungen nicht mehr an die ESt-Vorausberechnung weitergegeben werden, wenn sie im folgenden VZ abgelaufen sind. Im gleichen Zuge haben wir ihren Wunsch berücksichtigt und das Löschen der Vorjahreswerte bei den Erhaltungsaufwendungen wieder herausgenommen. Mit dem Service Release, welches voraussichtlich am 30.10.2025 ausgeliefert wird, verhält sich das Programm ab dem Veranlagungszeitraum 2024 wieder wie von Ihnen erwartet und aus der Vergangenheit her gewohnt. @vomhoff bezugnehmend auf ihren Vorschlag die Erfassung von Null-Werten zuzulassen: Die Nullerfassung ist vergangenheitsbedingt in vielen Bereichen verarbeitungsbedingt nicht zugelassen und es gibt größtenteils Querprüfungen des ERIC Moduls, welche beispielhaft in Ihrem verlinktem Chatverlauf dargestellt wurde. Eine umfassende Weiterentwicklung der aktuellen Produktgeneration sehen wir zugunsten der neuen Produktgeneration nicht mehr vor. Im Zuge der neuen Produktgeneration, haben wir den Wunsch der Nullerfassung mit aufgenommen. Wir werden Ihr Bedürfnis „Merkfeld für nächstes Jahr“ entsprechend in der Konzeption berücksichtigen.
... Mehr anzeigen