Hallo zusammen, wir würden gerne in unserer Kanzlei (100+ Mitarbeiter) die Digitalisierungsquoten im Bereich Einsatz von Unternehmen online / Meine Steuern ausbauen. Unsere bisherigen Quoten wurden durch das Digitalisierungs-Cockpit ermittelt, wo sich keine näheren Informationen ermitteln lassen („Welche Bestände?“). Wir würden - bedingt durch die Größe der Kanzlei - zunächst - auf effiziente Art und Weise - identifizieren wollen, bei welchen Mandanten DUO / Meine Steuern kanzleiweit im Einsatz bzw. noch nicht im Einsatz ist. Die Auswertung soll neben den Mandanten idealerweise nach dem Mandatsverantwortlichem/ zuständigem Mitarbeiter sortiert werden können um Mitarbeiter gezielt ansprechen zu können. Zudem wäre es wissenswert, ob die Digitalisierung bei uns im Haus erfolgt oder direkt durch den Mandanten. Auch sollte die Auswertung in regelmäßigen Abständen mit geringem Aufwand aktualisiert werden können. Meine ersten Überlegungen führten zur Auswertung „Belegwesen online“ im Datev Arbeitsplatz. Eine Abstimmung von 25 Beständen (nur Mandantenbezeichnung nach Alphabet) mit den Mandanten in Unternehmen online führte allerdings bereits zu 7 Abweichungen (Bestände im Arbeitspatz / Bestände in UO), sodass ich diesen Ansatz verworfen habe. Für die Liste aus Unternehmen online habe ich keine Ausgabemöglichkeit gefunden, um diese mit dem Datev Arbeitsplatz zu matchen. Für Meine Steuern habe ich noch keinen Ansatz in Datev. Meine nächste Überlegung wäre es, die Mitarbeiter durch eine aufbereitete Excelauswertung abzufragen. Das würde allerdings zeitliche Ressourcen der Mitarbeiter binden. Regelmäßige Aktualiserungen und die Bindung von ressourcen sind bei schwierig. Daher meine Frage in die Runde: Wie handhaben andere Kanzleien dies bzw. wie sieht DATEV dies vor?
... Mehr anzeigen