Ich sehe das etwas anders. 🙂 Der Fall ist etwas komplexer 😉 Was ich vielleicht noch nicht gesagt habe ist, dass ich Programmierer bin. Meine Buchhaltung ist aus meiner Sicht maximal automatisiert und ein Prozess bei dem ein Bilanzbuchhalter (egal mit welchen DATEV Hilfsmitteln) dann wieder etwas manuell buchen muss, wäre ein Rückschritt. Abgesehen vom Jahresabschluss (den eine andere Person in der Kanzlei macht), muss mein Bilanzbuchhalter nur die Daten einspielen. Würde ich den Prozess umstellen, könnte ich selbst nicht mehr buchen, würde über DUO nur noch Belegbilder und Bankumsätze verknüpfen und übertragen und müsste die Kanzlei für etwas bezahlen was heute schon automatisch läuft. Eher ein Rückschritt. Zugegeben: "Bankumsätze mit den verknüpften Belegbildern in DUO" klingt schon gut, aber für den Preis, dass mein Steuerberater künftig einen automatisierten Prozess wieder händisch machen muss. -> Nein. Hier hatte ich ja schon nach einer Lösung gesucht, die IDs von Bankumsätzen aus DUO in die Stapeldatei zu bekommen. Ohne Erfolg Verknüpfung Bankumsatz <-> Buchungssatz per ID im DATEV-Format Und auch die DATEV-Format Datei würde ich gerne automatischer Übertragen als heute, aber das ist, außer mit einer sehr teuren DATEV-Schnittstelle, nicht möglich. Buchungsdatenservice ohne Buchhaltungssoftware nur zum Upload (accounting:extf-files) nutzen
... Mehr anzeigen