abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Datei-Synchronisation zwischen Kanzlei-Rechnungswesen und DUO

9
letzte Antwort am 03.02.2021 16:00:26 von hatterja
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
hatterja
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
494 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe als Unternehmer in DUO unter Belegablage ein Verzeichnis mit Standardregister angelegt. Dieses Verzeichnis sieht meine Steuerberaterin in Kanzlei-Rechnungswesen. Sie hat dort über Kanzlei-Rechnungswesen eine Datei für mich hochgeladen, die ich DUO aber nicht angezeigt bekomme.

 

Muss sie noch einen Button anklicken, um die Datei auf DUO zurückzuspielen, damit ich sie auch sehe?

 

Viele Grüße

Jan

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
489 Mal angesehen

Was für eine Datei: Word, Excel, PowerPoint, DAT-Datei, ...?

 

Allgemein ist DUO kein Ort für einen gemeinsamen Dateiaustausch. Dazu gibt es andere, bessere Anbieter: DATEV Cloudbox Ist abgekündigt aber im Thread werden etliche andere Lösungen vorgestellt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
hatterja
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 10
470 Mal angesehen

Hallo Daniel,

 

danke für den Thread zur Alternative.

 

Es war eine PDF. Ist das möglich in diese Richtung? Muss mein StB etwas anklicken damit ich es sehe?

 

Grüße

Jan

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
463 Mal angesehen

@hatterja schrieb:

Ist das möglich in diese Richtung? Muss mein StB etwas anklicken damit ich es sehe?


Kann ich leider nichts zu sagen. Wir nutzen DUO nicht als Dateiaustauschplattform. Vielleicht fehlen Ihnen @hatterja ja auch Rechte, wenn Ihr StB den extra Ordner als "privat" markiert hat? Prinzipiell sollte das aber klappen. PDF ist ja ein bekanntes Standardformat. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
hatterja
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 10
445 Mal angesehen

Klappt leider nicht. 😞 Den Order hatte ich (Unternehmer, nur mit DUO) angelegt und mit "öffentlich" gekennzeichnet.

 

Noch jemand eine Idee?

 

Viele Grüße

Jan

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 10
434 Mal angesehen

Hallo, 

 

was für eine PDF-Datei hat Ihnen Ihre Steuerberaterin denn hochgeladen?

 

Handelt es sich vielleicht um eine Buchführungs-Auswertung, wie bspw. BWA? Dann finden Sie diese nicht in der Anwendung Belege, sondern in der Anwendung Auswertungen Rechnungswesen (und hier unter den Auswertungspaketen Rechnungswesen oder mit einer Kennung PDF).

 

Oder geht es um einen Rechnungsbeleg? Dieser sollte in der Anwendung Belege angezeigt werden. Hier wäre es wichtig zu wissen, wie Ihre Steuerberaterin diesen Belege übertragen hat, denn direkt aus Kanzlei-Rechnungswesen ist dies nicht möglich. Die Übertragung könnte bspw. über die Programm Belegtransfer oder Upload online erfolgen. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 10
428 Mal angesehen

Ich nehme Sie jetzt mal wortwörtlich:

 

Wenn über Kanzleirechnungswesen etwas hochgeladen wurde, dann finden Sie dies nicht in Belege online sondern unter "Auswertungen Rechnungswesen" im Unternehmen online. Wenn Sie den Punkt "Auswertungen Rechnungswesen" unter Anwendungen im Unternehmen online nicht sehen, fehlt Ihnen dafür die Berechtigung.

hatterja
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
415 Mal angesehen

Es ist ein Fragebogen zu einer Sozialversicherungsprüfung.

0 Kudos
hatterja
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
354 Mal angesehen

Also meine Steuerberaterin hat die PDF mit dem Fragebogen über "Upload online" hochgeladen. Ich sehe diese Datei aber trotzdem nicht. Womit kann das zusammenhängen?

0 Kudos
hatterja
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 10
332 Mal angesehen

Laut DATEV Support hatte mein SmartLogin nicht die richtigen Rechte. Der Beleg hatte zudem den Belegtyp "DATEV Lohn-Unterlagen", was auch nicht freigeschaltet war. Nun funktioniert es.

9
letzte Antwort am 03.02.2021 16:00:26 von hatterja
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage