@Richy-torq schrieb: Wir arbeiten meistens mit Start-ups und implementieren UO, jedoch sind wir selbst kein eigenständiger Steuerberater worüber wir die Verwaltung für den Mandanten übernehmen können. Das heißt, hinter den StartUps hängen wieder X Steuerberater, die ein SmartLogin für deren Mandanten aka auch Eure Kunden bestellen und administrieren müssen? Okay, dann ist das tatsächlich großer Mist. Das Bestellen und Einrichten an sich ist ja schnell gemacht, wenn man sich da 2 Personen pro StB auspickt, die das SmartLogin eben bestellen und die Daten durchgeben. Blöder wird's eher bei der Administration, weil jeder StB wohl anders arbeitet und nicht jeder einfach nach Schema F aka UO Gruppen, wo Du auch helfen könntest. Aber damit macht man dann wohl die "Struktur" ab und zu kaputt und da auch nicht alle StB so schnell administrieren können ... Und was ist, wenn Du den StartUps das Recht Standort-Administrator vom jeweiligen StB geben lässt? Dann kannst Du bei den Rechten wieder unterstützen. Rechteverwaltung online: Administrator-Rechte
... Mehr anzeigen