Liebe Kollegen, mal eine Frage zum Arbeitsablauf (neudeutsch: workflow): Wenn bei uns Post von Gerichten eingeht, die Fristen enthält, wird die Frist im Schreiben rot markiert, in DATEV notiert und anschließend eine Signum auf dem Schreiben angebracht, das zeigt, dass die Frist notiert wurde. Das machen wahrscheinlich viele so, so habe ich es jedenfalls vor 25 Jahren gelernt. Wenn nun Gerichtspost mit Fristen per beA hier eingeht, funktioniert das natürlich nicht. Wie kennzeichnen Sie also bei elektronischer Post, dass eine Frist notiert wurde? Mir wurde vorgeschlagen, einen PDF-Stempel anzubringen. Das ist aber nicht wirklich sinnvoll: ich müsste das PDF vom Gericht abspeichern, ins PDF-Programm gehen, öffnen, stempeln, wieder abspeichern, zurück ins DATEV und dort das zwischengespeicherte pdf zur Akte speichern. Furchtbar umständlich. Wie kann ich also auf elektronisch eingegangenen Dokumenten vermerken, dass eine Frist notiert wurde? MfG RA Jens Hänsch
... Mehr anzeigen