Hallo Zusammen! Bei der Fristerfassung häufen sich aktuell die Fehler, so dass ich mal nachhören wollte, ob das Problem auch anderen bekannt ist bzw. ob evtl sogar jmd eine Lösung diesbezüglich für mich hat 🙂 Szenario: - Posteingangsbearbeitung - Problem meistens nur bei beA Nachrichten - alle notwendigen Infos zum Dokument werden meinerseits erfasst (Dokumentendatum, Ordner, Stichwort, Beschreibung...) - ebenso werden auch im selben Fenster dann evtl. Fristen eingetragen - wir nutzen NUR die Bearbeitungsfrist (10?) und die Stellungnahme (42) - ich wähle Bearbeitungsfrist aus - DATEV schlägt mir für die Frist automatisch das Posteingangsdatum als Start (Bsp. 01.09.) vor und das Fristende für in 2Wochen (Bsp. 15.09.). - Wenn der Vorschlag richtig ist, treten beim Speichern und verteilen der Nachricht keine Probleme auf - Wenn ich das vorgeschlagene Datum Fristende (hier im Bsp. 15.09.) jedoch händig anpasse bevor die Nachricht verteilt wird (Bsp. Auf den 20.09.), kommt es zur falschen Speicherung und im Endeffekt ist in der Akte dennoch wieder die vorgeschlagene Frist hinterlegt.(sprich der 15.09.) Dies passiert in ca. 5 von 10 Fällen. Auch wenn ich den 20.09. Im Eingabefeld durch Tab oder durch Klick in ein nächstes Feld bestätige, passiert der Fehler. Dies ist aufgefallen als viele Fristen in letzter Zeit falsch waren und ich angefangen habe alle Fristen nach der Postbearbeitung manuell in der jeweiligen Akte zu kontrollieren. Vorab lieben Dank für eure Hilfe
... Mehr anzeigen