Sehr geehrte Frau Kollegin @silberbauer da wurde m.E. eine Atmosphäre geschaffen, die es nicht ermöglichte kritische Fragen zu GrundsteuerDigital zu stellen. Und ja, es bedürfe wohl eines anderen Formats, um den Vorstand in diese Thematik einzubeziehen. Ich hatte heute ein längeres Telefonat mit meiner Kundenverantwortlichen, die ich wahrlich nicht um Ihren Job beneide. Die KVs sind momentan verzweifelt auf der Suche nach Mitgliedern, die mit GrundsteuerDigital - wenigstens halbwegs - zufrieden sind. Bis jetzt wurde sie noch nicht fündig, wen wundert es? Ich vermute, meine KV und ihre Kollegen werden da wenig Erfolg haben. Und ich glaube nicht, dass man es wagt, eine Hand voll "Zufriedener" medial groß zu feiern, wenn deren prozentualer Anteil sich in der vierten Stelle hinter dem Komma bewegt. Obwohl - sowohl seitens GrundsteuerDigital als auch bei DATEV - alle Einstellungen für die Übergabeschnittstelle vorhanden sind, die Übermittlung von Gegenstandswerten in GrundsteuerDigital bestätigt wurde, stehen die Datensätze in der DATEV-Rechnungsschreibung nicht zur Verfügung. Was nützt da eine "Freigabe zum 14.10.2022" auf der RoadMap?
... Mehr anzeigen