Sehr geehrter Herr Breitenbach, ich mache mir ein wenig Sorgen, dass die Datev bei zu vielen Breitseiten die Besten verlieren könnte, daher achte ich möglichst darauf, den "Apparat Datev" anzusprechen, da die Akteure sich vermutlich in Zwängen und Abhängigkeiten befinden, die den Nutzern unbekannt sind. Die Kritik richtet sich daher eher an die Führung, nicht an die Ausführenden. Natürlich ist meine Kritik pauschal. Ich muss ja auch pauschal bezahlen und das nutzen, was vorgesetzt wird. Außerdem bin ich nicht der Entwickler. Die Zeit ist knapp, daher kann ich hier jetzt nicht zu tief einsteigen, es kann sein, dass manches auch nicht ganz richtig von mir erkannt oder dargestellt ist. Es geht mir darum, dass ich Anwendungen brauche, die ohne Handbuch bedienbar sind und die betriebssicher sind. Die online Formulare dienen als Ergänzung zum bestehenden PDF-Formular. Ich habe das mehrfach in anderen Posts betont. Das ist auch in den Hilfe-Dokumenten beschrieben. Genau! Was steht drauf? Eigentlich glaube ich, was auf Verpackungen steht. Richtig wäre: Onlineformulare: Datev-Logistikauftrag. Und: Ich möchte nicht in irgendwelchen Hilfedokumenten herumsuchen müssen. Es wäre einfacher, wenn Sie den Workflow der Anwendung in den vielen freien Flächen der Anwendung nennen würden. Haben Sie ein ganz konkretes Beispiel für "schlecht gemachte Oberfläche"? Welcher Workflow genau ist für Sie unbefriedigend? Was konkret würden Sie ändern wollen? Die schlecht gemachte Oberfläche ist fast die gesamte Oberfläche. Was erwarte ich hier in der heute üblichen Gestaltung? Ehrlich gesagt: Kann ich nicht so genau sagen, besonders im Vergleich zu dem rechts daneben befindlichen Bereich, der ja "Vorgänge, die auf Ihre Rückmeldung" warten lautet. Ich würde sagen, dass hier die Mandantsübertragungen vorhanden sind, zu mir hin kommen möchten, die aber noch nicht angekommen sind. Ich finde hier aber Vorgänge in jede Richtung. Wenn ich auf den Link "alle Vorgänge anzeigen" drücke, erwarte ich, dass hier die gesamte Liste dieser von mir bei anderen Beratern angeforderten aber noch nicht auf mich übertragenen Fälle angezeigt wird, die als noch nicht bei mir angekommen sind, schließlich ist der Link ja in diesem Rahmen platziert. Hier erwarte ich, dass die Anfragen anderer Berater vorhanden sind, die Mandantendaten von mir anfordern, bei denen ich noch nicht geantwortet / zugestimmt haben. Auch hier wäre der Text logischer, wenn der Inhalt stimmen würde. Was erwarte ich, wenn ich den hier vorhandenen Link drücke? Dasselbe wie im linken Fensterbereich, es werden diese Vorgänge, bei denen ich dem die Daten anfordernden Berater noch antworten muss, aufgeklappt. Was ist das Problem: Ich habe anhand der Oberfläche keine Ahnung, in welche Richtung hier etwas geht, also ob etwas von mir weg geht oder zu mir hin kommt. Ich kann das auch nicht eindeutig erkennen, wenn ich irgendwo drauf drücke. Das Problem wird auch dadurch ausgelöst, dass man Daten aktiv abgeben kann, aber auch passiv zur Abgabe aufgefordert werden kann. Lösbar wäre dies, die zuerst die Zielrichtungen des Datenstromes anzugeben, danach den Auslöser (aktive Abgabe oder passive Aufforderung zur Wegübertragung), danach einen eindeutige Status auf Hochdeutsch und einfacher Sprache (Sprache der Nicht-Programmierenden-Menschen.). Ich drücke unter "Vorgänge, die auf Ihre Rückmeldung warten" auf den in diesem Rahmen befindlichen Link, es öffnet sich das Fenster "Ihre Freigaben". Was steht dort: Eine Liste mit dem Status "Freigegeben". Irgendwann entdecke ich, dass Links gefiltert werden kann. Was hier top ist: keine Aufklappmenüs, sondern sichtbar alle Auswahlvarianten. Danke! Was ich mich dann aber Frage: Warum finde ich die erledigten Fälle (so würde ich "Freigegeben" auslegen) über "Vorgänge, die auf Ihre Rückmeldung warten"? Was ist "Freigegeben" im Verhältnis zu "Staus Der Vorgang wurde genehmigt" und was bedeutet "Es wurde ein Servicekontakt erstellt...und was ist denn jetzt, fertig oder nicht, da unklarer Status "liegt zur Bearbeitung vor" oder "wurde bereits bearbeitet". Wenn die Datev-Mitteilung hier schon nicht gezeigt wird (ist das über Servicekontakte online so ein Problem?), wo ist dann der Link für den Sprung zur Anwendung? Und welche Anwendung sind "Datev-Mitteilungen"? Und wenn wir schon mal dabei sind: Wie lange ist die Vorhaltezeit in dem System? Ich würde 10 Jahre erwarten. Die Statusmeldungen sind aussagefrei. Welche Statusmeldungen meinen Sie? In den geöffneten Aufträgen gibt es Status Meldungen wie z. B. "Der Vorgang wartet auf Ihre Rückmeldung. Er wird erst weiter bearbeitet, wenn Sie die Anfrage genehmigen." oder "Der Vorgang wurde genehmigt. Es wurde ein Servicekontakt erstellt und liegt bei DATEV zur Bearbeitung vor bzw. wurde bereits bearbeitet." oder "Der Vorgang wartet auf die Rückmeldung der Gegenseite. Sie erhalten eine E-Mail, wenn dies geschehen ist. Ist der Übertrag von DATEV bearbeitet, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung." Siehe oben. Ich kann schlichtweg nicht sagen, was Sache ist. Erst steht dort "Freigegeben", dann steht dort ein Entweder-oder-Status, mit dem ich nichts anfangen kann.
... Mehr anzeigen