Guten Morgen, "klare Ansagen" in Form von vernünftig dargelegten Gesetzen & Anweisungen kommen mittlerweile nur noch sporadisch in Deutschland vor. Das führt dazu - Sie haben ja wahrscheinlich auch andere Beiträge hier in der Community verfolgt - das selbst unter uns Fachleuten eine enorme Unsicherheit in vielen Bereichen besteht. Ein weiteres Beispiel hierfür ist die Schnell-Schuss-Aktion mit der Senkung der Mehrwertsteuer, die dem Verbraucher ein Minimum mehr an Kaufkraft, aber dem Unternehmer ein Maximum an Mehraufwand bringt. Ich hatte in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben: "Corona wird es nicht schaffen, unsere Wirtschaft in an die Wand zu fahren, unsere Regierung schon! ". Das mit der "DRV" hatte ich auch geschrieben. Die Anträge auf Kurzarbeit werden generell vorab bereits von den Agenturen für Arbeit stichprobenartig geprüft. "DRV" steht für Deutsche Rentenversicherung und die prüft mindestens alle vier Jahre die Lohnabrechnungen aller Unternehmen in Deutschland in allen Sozialversicherungszweigen auf "Herz und Nieren". Da werden dann auch alle Unterlagen durchgeschaut, die als Grundlage für die Abrechnung dienen, u.a. dann natürlich auch die Stundenzettel, die zwingend auch von Festlohn-Empfängern während der Bezugsdauer der Kurzarbeit geführt werden müssen. Da ist dann natürlich erkennbar, wann "kurz" gearbeitet wurde... In naher Zukunft werden dann "klare Ansagen" gesetzlich verankert werden, die der Prüfer dann rückwirkend anwenden muss. In meiner Lehre habe ich mal gelernt, dass wir hier in Deutschland eine Rechtssicherheit haben, d.h. ich berate heute nach dem Gesetzesstand von heute und bin damit auf der sicheren Seite. Dies ist leider auch nicht mehr immer gegeben, da gerade durch Druck der Europäischen Union mittlerweile Gesetze in Deutschland rückwirkend geändert werden... Die Ergebnisse der Prüfung der DRV für Sie als Arbeitnehmer sind jedoch zu vernachlässigen... Wenn "falsch" abgerechnet wurde, trägt der Arbeitgeber häufig alleine die Nachzahlungen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende & viele Grüße André Cöster
... Mehr anzeigen