abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KUG Abweichung Berechnung pauschalierte SV-Beiträge KUG Agentur für arbeit und LODAS

1
letzte Antwort am 04.06.2020 15:27:37 von coester
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
pewe
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
299 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben folgendes Problem: Das Arbeitsamt hat die Erstattung der SV-Beiträge, die pauschaliert von LODAS berechnet wurden nicht in der beantragten und von DATEV berechneten Höhe anerkannt.

Hintergrund: Es wurde auch Kurzarbeit bei Arbeitnehmern berechnet, die über der BBG von 6.900 EUR verdienen. Diese kriegen natürlich kein KUG und es gibt auch keine Erstattung der SV-Beiträge. Das ist ok, wird ja individuell pro Arbeitnehmer berechnet (Spalte 4 und 5 und 10 Anlage zum L-Antrag).

 

Das Dumme ist jedoch, das in Spalte 4 Soll der Betrag auf 6.900 gedeckelt ist. In Spalte 5 jedoch das IST mit einem Betrag > 6.900 EUR steht und nicht gedeckelt ist.

 

DATEV/LODAS generiert einen Erstattungsantrag, der sich aus den aufsummierten KUG - Beträgen und SV-Beträgen der einzelnen MA in Spalte 10 ergibt.

 

Das Arbeitsamt lehnt diese Berechnung ab  und rechnet für die Erstattung der pauschalierten SV-Beiträge aus der "Summe Soll-Entgelt" ./. "Summe ISt-Entgelt" aller Mitarbeiter gesamt jeweils lt. L-Antrag *0,0 * 37,6% . Das führt zu einer geringeren SV- Erstattung, da ja in der Gesamtsumme das IST Entgelt der Mitarbeiter > BBG eingeflossen mit dem Betrag über 6.900 und nicht gedeckelt auf diesen Betrag.

 

M.E. ist das so nicht richtig und ein Widerspruch wäre angebracht, oder?

 

 

coester
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 2
289 Mal angesehen

Hallo,

 

dass sehe ich genauso wie Sie und würde Widerspruch einlegen.

 

Reichen Sie am Besten gleich Kopien der Auswertung 102 (Bruttosoll- /istentgelt KUG) mit ein...

 

Gruß

 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 04.06.2020 15:27:37 von coester
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage