abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontoumsätze der letzten 12 Monate abholen

31
letzte Antwort am 07.10.2025 12:48:48 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lejeueneutruc
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 32
4659 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

seit vergangener Woche nutzen wir Unternehmen Online und haben bereits auch unser Geschäftskonto verbunden und die Kontoumsätze abgeholt. 

 

Leider sehen wir nur die Umsätze bis zurück in den September. Ist es möglich auch ältere Umsätze abzuholen?

 

Vielen Dank im voraus.

 

 

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 32
4633 Mal angesehen

Hallo,

 

das ist immer von der Bank abhängig.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
lejeueneutruc
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 32
4624 Mal angesehen

Hallo @aschreiber , vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wir sind bei der Sparkasse, wissen Sie evtl. ob es bei der Sparkasse möglich ist?

0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 32
4619 Mal angesehen

Die Sparkassen (zumindest hier in Bayern) stellen die Auszüge in der Regel 360 Tage rückwirkend zur Verfügung. Hängt evtl. auch mit der Art der Abholung zusammen. Holen Sie die Umsätze mit Ebics oder HBCI ab?

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
lejeueneutruc
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 32
4612 Mal angesehen

Ok, wir sind zwar in NRW allerdings kann ich mir vorstellen, dass es auch hier klappen könnte. Muss ich mich dafür mit meiner Sparkasse in Verbindung setzen?

 

0 Kudos
lejeueneutruc
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 32
4581 Mal angesehen

@aschreiber  Wir haben eben noch einmal nachgeschaut und wir nutzen HBCI. 

0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 32
4576 Mal angesehen

Bei HBCI klappt es bei uns auf alle Fälle mit den 360 Tagen rückwirkend. Ja, sprechen Sie mal mit Ihrer Bank.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
lejeueneutruc
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 32
4554 Mal angesehen

Hallo Herr Schreiber, 

 

ich habe jetzt mit der technischen Abteilung der Sparkasse telefoniert und die hat mir versichert, dass die Abholung der Umsätze für ein Jahr kein Problem darstellt und das bereits freigeschaltet ist. Tatsächlich hat es davor in einer anderen Software auch schon funktioniert. Die Sparkasse hat mir nun dazu geraten mich an DATEV zu wenden.

DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 32
4450 Mal angesehen

Hallo @lejeueneutruc 

 

wie bereits richtig beschrieben, werden beim Erstabruf mit dem PIN/TAN-Verfahren rückwirkend 365 Tage abgefragt.

 

Abhängig von der Bank kann es jedoch sein, dass diese einen kürzeren Zeitraum (z. B. 3 Monate) zur Abholung bereitstellt. In diesem Fall kommen, trotz der Erstabfrage von 365 Tagen, nur Kontoumsätze der letzten 3 Monaten an. Danach richtet sich jeder weitere Abruf nach dem Datum der letzten Abholung.


Für den Fall, dass Ihre Bank nun nachträglich den Bereitstellungszeitraum auf frühere Umsätze erweitert hat, erfordert dies eine Löschung / Neueinrichtung der Bankverbindung im DATEV-Rechenzentrum, um diese Umsätze mit einem Erstabruf abzurufen.

Die bisher gespeicherten Daten (z.B. Beleg-Verknüpfungen in Bank online) gehen hierbei jedoch verloren. Die Löschung der Bankverbindung im Rechenzentrum kann von Ihrer Steuerkanzlei durchgeführt werden.


Bitte vergewissern Sie sich vor diesem Schritt bei Ihrer Bank, ob der Bereitstellungszeitraum über die PSD2-konforme Schnittstelle (XS2A) wirklich größer als 3 Monate ist.

 

Ein schönes Wochenende und 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
DGV
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 32
3336 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich habe ebenfalls das Problem, dass nur 3 Monate der Umsätze angezeigt werden. Nach Rücksprache mit der Sparkasse wurde mir versichert, dass die Sparkasse einen Zeitraum von 365 Tagen zulässt. 

Der Mitarbeiter der Sparkasse schickte mir dann ein Datev Dokument aus dem hervorgeht, dass bei PIN/Tan Verfahren eine Abholung der Umsätze für maximal 89 Tage möglich ist. 

Was kann ich nun tun? Die Sparkasse sagt es liegt an Datev, Datev sagt es liegt an der Sparkasse. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 32
3319 Mal angesehen

@DGV schrieb:

Was kann ich nun tun? Die Sparkasse sagt es liegt an Datev, Datev sagt es liegt an der Sparkasse. 


Nichts. 89 oder 90 Tage sind mir bei DATEV geläufig. Ein manueller Import ist nicht möglich: Offline Bank: manuelle Import von Bank/Kreditkarten

 

Wo drückt der Schuh? Das wird man nun vermutlich anders lösen müssen. Solltest Du keine Lust auf die Umsatzabholung haben, lässt sich das mit RZ-Bankinfo zu knapp 10 EUR / Monat automatisiert lösen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DGV
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 32
3312 Mal angesehen

Hallo. Danke für die schnelle Antwort. Ich muss gestehen, dass ich jetzt nicht ganz folgen kann. Was genau kann ich für 10€/Monat machen? Mich wundert aber der vorherige Post. Dort hieß es doch, dass es möglich sein sollte? 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 32
3305 Mal angesehen

@DGV schrieb:

Was genau kann ich für 10€/Monat machen?


Ist ein Service der Bank, die automatisiert täglich alle Umsätze des Kontos ins DATEV RZ schickt, womit Dein Berater / Du im DUO dann arbeiten kannst. Die manuelle Umsatzabholung entfällt.  

 


@DGV schrieb:

Dort hieß es doch, dass es möglich sein sollte?


Das ist alles alter Tobak aus vergangen Jahren würde ich behaupten.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DGV
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 32
3297 Mal angesehen

Ok verstehe, ich glaube davon hat der Mitarbeiter der Bank gesprochen. Ist das dann zufällig das Ebics Verfahren? Und damit komme ich dann länger als 90 Tage in den Umsätzen zurück?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 32
3249 Mal angesehen

Ja, mit EBICS ist das möglich. Dann muss man der Bank das aber auch sagen, dass diese die Umsätze der letzten 12M bereitstellt. Andernfalls kommt man mit EBICS ohne weitere Kommunikation mit der Bank auch nicht weiter. EBICS kostet aber auch monatliche Entgelte; dafür kann man mit EBICS auch zahlen (mit RZ-Bankinfo nicht). 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DGV
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 32
3213 Mal angesehen

Vielen Dank!!!

DGV
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 32
3128 Mal angesehen

Hallo nochmals. Ich habe nun bei meiner Bank einen EBICS Account eingerichtet. Die Bank hat die Umsätze auch bis zum 01.01.2024 bereitgestellt. Leider werden mir diese aber nicht in DUO angezeigt. Ich habe das Bankkonto bereits einmal gelöscht und wieder eingerichtet. Die Bank hat mich dann erneut freischalten müssen und auch die rückwirkenden Umsätze nochmals bereitgestellt. Die Bank hat hier sehr unterstützend mitgewirkt. Leider werden mir weiterhin nur 3 Monate Umsätze angezeigt und langsam verzweifele ich.

 

Die Bank konnte auch sehen, dass die Umsätze abgerufen wurden. Sie werden nur eben nicht in DUO angezeigt.

 

Ich habe es auch mit dem Wiederholungsabruf und Eingabe der Zeitraums gemacht. Also nicht als Erstabruf. Es hilft alles nichts....

DGV
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 32
3112 Mal angesehen
DATEV-Mitarbeiter
F_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 32
2975 Mal angesehen

Hallo @DGV ,

 

wir können Ihren Fall leider nicht über die Community lösen. Die Fachabteilung müsste das gemeinsam mit Ihnen genauer analysieren. Falls das Problem weiterhin besteht, können Sie sich gern direkt an unseren Support wenden.

Freundliche Grüße
DATEV eG
0 Kudos
DGV
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 32
2908 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung. Das Problem besteht weiterhin. Leider kommt durch den Support keine Rückmeldung. Ich habe bereits mehrfach das Problem per Service Anfrage geschildert. Meine Anfragen werden aber immer als „erledigt“ markiert. Eine Antwort gab es bisher nicht. 

0 Kudos
DGV
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 32
2829 Mal angesehen

Die Fachabteilung hat sich nun gemeldet und konnte das Problem lösen. Also vielen Dank für die Hilfe. 

traniix
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 32
2305 Mal angesehen

hallo, wie hat der support dir weitergeholfen? Ich habe genau das gleiche Problem.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 23 von 32
2233 Mal angesehen

Hallo @traniix,

 

falls das Problem weiterhin besteht, bitte ebenfalls im DATEV-Service melden. 

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
0 Kudos
A-D
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 32
472 Mal angesehen

Wir haben das Problem in unserer Firma auch. Soweit ich das hier überblicke, scheint es ein grundsätzliches Problem seitens der DATEV zu sein, dass die Umsätze von Girokonten nur maximal 3 Monate rückwirkend abgefragt und eingelesen werden. Auch unser Steuerbüro teilte uns mit, dass DATEV auf die Sparkasse verwies, die Sparkasse uns -genau wie in den hier oben geschilderten Fällen- glaubhaft versicherte, dass man die Umsätze für 1 Jahr rückwirkend zur Verfügung stelle.

 

Es wäre nett, wenn es hier mal seitens DATEV transparent und für alle zugänglich einen Lösungsweg gibt. Es kann doch nicht sein, dass alle betroffenen Firmen sich jetzt separat beim DATEV-Support melden müssen - zumal unser Steuerbüro das bereits getan hat und die Schuld an die Sparkasse weitergereicht wurde - obwohl nun ja offenbar seit Jahren bekannt ist, dass die Sparkasse die entsprechenden Daten bereit hält und es eben nicht an der Sparkasse liegt.

DATEV-Mitarbeiter
Julia_Thaci
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 25 von 32
237 Mal angesehen

Hallo @A-D,

 

wir können Ihren Fall leider nicht über die Community lösen. Die Fachabteilung müsste das gemeinsam mit Ihnen genauer analysieren. 

Gerne können Sie sich direkt an unseren DATEV-Service wenden. 

Viele Grüße aus Nürnberg
Julia Thaci - DATEV eG
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 32
181 Mal angesehen

@A-D  schrieb:

Wir haben das Problem in unserer Firma auch. Soweit ich das hier überblicke, scheint es ein grundsätzliches Problem seitens der DATEV zu sein, dass die Umsätze von Girokonten nur maximal 3 Monate rückwirkend abgefragt und eingelesen werden. Auch unser Steuerbüro teilte uns mit, dass DATEV auf die Sparkasse verwies, die Sparkasse uns -genau wie in den hier oben geschilderten Fällen- glaubhaft versicherte, dass man die Umsätze für 1 Jahr rückwirkend zur Verfügung stelle.

[...]


... also ich kann Bankumsätze direkt von der Sparkassen-Website für einen Zeitraum bis zu max. 2 Jahren in verschiedenen Formaten herunterladen, darunter auch MT940, CAMT-V8 und andere Formate.

 

... als Standard-Zeitraum ist zwar "3 Monate" vorbelegt, aber es wird niemand daran gehindert, auch bis zu 2 Jahren rückwirkend zu filtern und herunterzuladen

 

vogtsburger_0-1759825076361.png

 

... wäre es in diesem Fall nicht die schnellere Lösung, diese Umsätze im MT940-Format herunterzuladen und diesmal manuell in REWE zu importieren, um die 'Kuh vom Eis' zu schieben ?

... eine Angelegenheit von wenigen Minuten ! ...

 

 

... witzig ist, dass die Umsatzanzeige sogar bis zu 3 Jahre rückwirkend gefiltert werden kann

 

vogtsburger_0-1759824609833.png

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
A-D
Beginner
Offline Online
Nachricht 27 von 32
145 Mal angesehen

@vogtsburger  Diese Dateien habe ich bei der Sparkasse tatsächlich heruntergeladen und unserem Steuerbüro zur Verfügung gestellt, allerdings sagte unsere dortige Ansprechpartnerin, dass sie dann nur selbst auf ihrem lokalen Rechner diese Umsätze importieren und kontieren kann und dass wir in der Firma keinen Zugriff auf die auf diesem Wege eingepflegten Daten Zugriff haben.

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 28 von 32
133 Mal angesehen

Hallo.

 

Bitte nicht verwechseln:

 

was wird genau gemeint?

 

Das Bankkonto in Rewe beim Steuerbüro einspielen - da haben Sie dann keinen Zugriff auf diese eingespielten Daten.

oder

Das Bankkonto in DATEV Unternehmen online einspielen.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
A-D
Beginner
Offline Online
Nachricht 29 von 32
130 Mal angesehen

Wir arbeiten ausschließlich mit Unternehmen online. Mit was das Steuerbüro intern noch arbeitet, weiß ich nicht.

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 30 von 32
123 Mal angesehen

Dann anders gefragt:

 


@A-D  schrieb:

und dass wir in der Firma keinen Zugriff auf die auf diesem Wege eingepflegten Daten Zugriff haben.


Wo wollen Sie auf diese Daten Zugriff haben? In Unternehmen online?

 

Das geht nicht, dass Sie die eingespielten Daten wie ein Bankkonto in Unternehmen online sehen, wenn das Steuerbüro die Daten bei sich in Kanzlei Rechnungswesen einspielt.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
31
letzte Antwort am 07.10.2025 12:48:48 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage