Moin zusammen,
nach der Störung im letzten Jahr habe ich nun erneut ein Problem in DUO mit der Darstellung von Belegen, die mit OCR-Erkennung gescannt wurden.
Ich nutze seit langer Zeit unverändert die gleichen Scannereinstellungen. Seit gestern werden die Belege jedoch nicht mehr korrekt angezeigt, sobald die OCR-Erkennung aktiv ist. Testweise habe ich die OCR deaktiviert – dann werden die Belege wieder korrekt dargestellt.
Zur Info: die Belege werden im Modul "Belege" in der Miniaturansicht immer korrekt angezeigt. Außerdem werden Kassenbelege im Modul "Kassenbuch" ebenso korrekt angezeigt.
Das Problem besteht ebenso nach der Löschung der Browser-Daten. Ich arbeite mit Windows 11 und habe es auf Edge, Chrome, Firefox und Brave asuprobiert. In der Console von Edge werden einige Warnungen angezeigt, wenn das Problem entsteht (d.h. wenn ich auf eine Miniatur eines "Problem-Beleges" clicke)
Hat jemand von euch das gleiche Problem bemerkt?
Danke!
Viele Grüße
Stefano
Thread vom letzten Jahr: Gelöst: Datev Unternehmen online - Störung in der Belegvor... - DATEV-Community - 426378
Mit OCR: Beleg wir nicht angezeigt
Ohne OCR: Beleg wir angezeigt
Beleg wird nicht angezeigt.
Edge, Console: bei den Belegen, die nicht angzeigt werden, werden diese Warnings ausgepsrochen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich habe auch gerade von einem Mandanten den Hinweis bekommen, dass hochgeladene Belege in DUO nicht angezeigt werden können. Es erscheint der Hinweis "Invalid Response". Browserverlauf, Cache, Cookies etc wurden schon gelöscht und mehrere Browser probiert - ohne Erfolg.
Dazu gab es letztes Jahr im Juli auch bereits einen Thread hier.
Kann das bitte geprüft werden?
Hier der Beitrag vom letzten Jahr
Hallo!
Ein Mandant von mir hat dasselbe Problem.
Die Belege werden rechts in der Übersicht korrekt angezeigt und die OCR liest auch alles korrekt aus. Nur die große Ansicht ist vollkommen weiß und nur die Kästchen der OCR-Erkennung sind sichtbar.
Wo liegt hier das Problem?
Wäre schön wenn sich Datev hierzu mal meldet.
Haben auch den morgen über mehrfach in Bank Online und Belege online einen Fehler - evtl. aber andere Ursache
@tu_heggi schrieb:Haben auch den morgen über mehrfach in Bank Online und Belege online einen Fehler - evtl. aber andere Ursache
Gleicher Fehler auch hier.
Bei uns das selbe Problem
Bei mir sieht das Ganze so aus:
Hatte das gestern in einer DUO Schulung der Mandantin. Beim Aufrufen der Belegübersicht HTTP Error.
Anzeige der Belege ging Mal, Mal nicht.
Hallo Community,
aktuell gibt es Einschränkungen bei der Belegbildanzeige und der Belegbearbeitung in DATEV Belege online und DATEV Bank online.
Anwender erhalten Meldungen wie "#BAS00996" und "Invalid response".
Auch werden Belege nicht mehr im DATEV Beleg-Viewer richtig angezeigt. Die Seite ist weiß und der DATEV Buchungsassistent (farbige Markierungen auf dem Belegbild) liest die Buchungsdaten aus.
Die Ursache für die Systemmeldung "Invalid response" ist die veraltete Browser-Version oder ein veraltetes Betriebssystem. Um die Funktionalität wiederherzustellen und eine fehlerfreie Nutzung zu gewährleisten, wird empfohlen, den Browser sowie das Betriebssystem auf die aktuelle Version zu aktualisieren.
Nach dem Update des Browsers sollte die Systemmeldung "Invalid response" nicht mehr auftreten und der reguläre Betrieb wieder möglich sein.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfe-Dokument.
Die Systemmeldung "#BAS00996" befindet sich aktuell in Analyse.
Eine Abhilfe für das aktuelle Problem kann das Arbeiten im Inkognito-Modus bzw. im In-Private-Fenster in Ihrem Browser sein. Dies kann möglicherweise eine weitgehend uneingeschränkte Nutzung ermöglichen, bis eine dauerhafte Lösung implementiert ist.
Unser technisches Team arbeitet ebenfalls mit Hochdruck daran, dass die Belege (weiße Seite) in DATEV Belege online und auch in DATEV Bank online wieder korrekt und vollständig angezeigt werden.
Die Priorität liegt auf Wiederherstellung der vollen Funktionalität und der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. Bis zur Lösung des Problems bitten wir Sie um Geduld.
Nur zur Info, ich erhalte keine Meldungen, es wird nur der weiße Beleg angezeigt.
Betriebssystem und Browser sind auf dem neuesten Stand:
Das Problem besteht weiterhin und hängt mit der OCR-Erkennung zusammen. Zurzeit muss ich die Belege, die ich noch in Papierform erhalte, ohne OCR-Erkennung scannen. Das ist insofern ungünstig, als dadurch keine lokale Indizierung für spätere Suchen erfolgt.
Aber evtl kommt ja irgendwann die erweiterte Textsuche... 😃
Volltextsuche kommt, aber nur für ab Zeitpunkt der Freigabe hochgeladenen Belege. Die "alten" wandern in ein Archivordner und werden nachträglich nicht per Volltextsuche nachindiziert
Ja gut, dass es kommt, steht schon seit längerem fest. Auch drone delivery und fliegende Autos kommen... 😁
Als Systempartner empfinde ich es als unangebracht, die Ursache der aktuellen Probleme auf die eingesetzte Hard- bzw. Software beim Mandanten oder Systempartner zu schieben.
Unsere Tests zeigen klar, dass die Fehler auch auf aktuellen und sauberen Testsystemen reproduzierbar sind – unabhängig von der Infrastruktur vor Ort.
Die Problematik liegt somit offensichtlich im Verantwortungsbereich von DATEV.
Es wäre wünschenswert, wenn dies auch seitens DATEV offen kommuniziert wird, anstatt die Verantwortung auf Mandanten oder Partner abzuwälzen.
Hallo zusammen,
das Thema "weiße Seite" bei der Anzeige konnte behoben werden und sollte daher nicht mehr auftreten.
An der Behebung der Fehlermeldung #BAS00996 wird weiterhin mit Hochdruck gearbeitet.
Viele Grüße,
Fabian Pickel
Die Fehlermeldung #BAS00996 tritt weiterhin auf, allerdings wird sie – wie auch andere aktuelle Störungen – weder auf der DATEV-Statusseite noch direkt in Unternehmen online kommuniziert.
Das führt bei Mandanten und Systempartnern zu erheblicher Verwirrung, da von offizieller Seite kein Hinweis auf die bestehende Problematik erfolgt. Der Eindruck entsteht, dass es sich um ein lokales Problem handelt, obwohl dies nachweislich nicht zutrifft.
Wir bitten deshalb dringend darum, die Störung transparent im Statusbereich von DATEV und in Unternehmen online auszuweisen, damit Mandanten und Partner korrekt informiert sind.
Das Problem ist bei mir behoben, ich bekomme wieder auch alle alte Belege (mit OCR-Erkennung gescannt) angezeigt.
Danke!