abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Auftragswesen next - wir bessern nach

615
letzte Antwort am 23.04.2025 09:27:04 von ManjaT
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
-Kila-
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 211 von 616
1315 Mal angesehen

Dann würde ich eine neutrale Rechnungsanschrift verwenden und den Besteller in das Hinweis-Feld schreiben.

Das benutze ich recht häufig, gerade lange und mit Sonderzeichen versehende Bestellnummern schreibe ich dort rein.

Bei dem Feld "Auftragsnummer" gibt es strikte Regeln, da kann man nur wenig reinschreiben.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 212 von 616
1278 Mal angesehen

Ja, klar, Werbung 😂. Nicht-grüne Lösungen kennt DATEV dann wohl nicht mehr. Macht, was Ihr wollt 😤. Ich werde Auftragswesen next bei all meinen Kunden nicht anpreisen und Alternativen empfehlen. Nur unter Zwang werde ich's einrichten und wenn dann Gemecker kommt, werde ich auf diesen Thread verweisen.   

 

Ökosystem. Lachhaft! Sicher wird das E-Rechnungspostfach der DATEV nicht mit meinem L-Produkt sprechen. Ich wette drum 😅

 

Viel Spaß @BerndB! Und bitte Aufhören 🚫 die Probleme zu nennen. Haus verboten! 😂

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
machArt
Beginner
Offline Online
Nachricht 213 von 616
1237 Mal angesehen

Liebe DATEV,

 

wann kommt denn jetzt endlich die Abschlagsrechnung in Auftragswesen next?!?!?

 

Ich hatte gehofft, dass dies bei den letzten Updates dabei gewesen wäre. Leider NEIN! 😞

BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 214 von 616
1182 Mal angesehen

Das Qualitätsmanagement hat heute eine Umfrage geschickt. Ich rate allen hier wirklich mal die Probleme und Anliegen darzulegen, damit das Programm etwas erträglicher für alle werden kann!

 

‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️

 

Link: zum Fragebogen

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ab dem 03. Juni 2024 hatten Sie die Möglichkeit, von DATEV Auftragswesen online auf DATEV Auftragswesen next umzustellen. Unabhängig davon, ob Sie bereits umgestellt haben oder nicht, ist uns Ihr Feedback zu dem Thema sehr wichtig, um unser Produkt und unser Umstellungsangebot kontinuierlich zu verbessern.

Dazu haben wir eine Online-Umfrage entwickelt und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ca. 10 Minuten Zeit für die Beantwortung unserer Fragen nehmen könnten.

Der Online-Fragebogen steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:
zum Fragebogen

Die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig. Alle Daten werden von uns unter Einhaltung sämtlicher Datenschutzvorschriften verarbeitet und ausgewertet.

Schon im Voraus besten Dank für Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihre Antworten!

 

Mit freundlichen Grüßen

...

...

 

DATEV eG
QM - Homebase | O455

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
VerenaWied
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 215 von 616
1109 Mal angesehen

Mal was Positives:

Ich habe heute proaktiv einen Mandanten von Auftragswesen online nach Auftragswesen next umgestellt - quasi mein Versuchskaninchen (Mandant ist entspannt und nutzt auch nur die Rechnungen).

Und ich muss sagen: Der Umstellungsprozess ist wirklich easy und geht schnell. Hatte ziemlich Bammel, dass Daten verloren gehen oder irgendwas schief läuft. Das Klick-Tutorial hat auf so Vieles aufmerksam gemacht, was bei diesem Mandanten alles nicht der Fall war. Deswegen war ich kurz irritiert, als nach nicht einmal einer Minute die Umstellung bestätigt und nach Feedback gefragt wurde (Sorry DATEV, habe ich aufgrund der darauffolgenden Kontrolle der Umstellung weg geklickt).

 

Ich habe vorab viel gelesen und da ich dem System nicht so ganz vertraue alle Kundendaten runter geladen, Textbausteine kopiert, letzte Rechnungsnummern etc. in meiner Liste vermerkt (Artikel hat der Mandant nicht). Das war alles tatsächlich gar nicht nötig.

Ich habe nur noch letzte Belege bereitgestellt und ein neues PDF/A kompatibles Layout erstellt und entsprechend hinterlegt, aber das war mir vorab schon klar. 

Die Namen der Textbausteine waren verändert und ich habe manche dann neu angelegt - doppelte Arbeit, aber nicht dramatisch.

 

 

Allerdings nervig (ich weiß nicht, ob das in diesem Thread schon genannt wurde...):

Bearbeitet man einen Textbaustein und speichert oder geht zurück/bricht ab, springt das System auf die "Grundeistellungen" und bleibt nicht in der Textbausteinübersicht, die sich unter "Beleginhalte" verbirgt. Ich hab es erst gar nicht verstanden und doof rum gesucht. Könnte man sicher easy fixen ;). 

 

 

udokubatov
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 216 von 616
1030 Mal angesehen

@machArt  schrieb:

Liebe DATEV,

 

wann kommt denn jetzt endlich die Abschlagsrechnung in Auftragswesen next?!?!?

 

Ich hatte gehofft, dass dies bei den letzten Updates dabei gewesen wäre. Leider NEIN! 😞


Das würde mich auch interessieren.... habe gerade einen Mandanten bei dem es ohne Abschlagsrechnungen keinen Sinn macht.... 

0 Kudos
Benjamin_Haehner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 217 von 616
1015 Mal angesehen

ANGEBLICH (und das mag bei der DATEV was heißen) soll es zum Jahreswechsel kommen. Diese Aussage resultiert aus unserem Jahresgespräch mit unserem Kundenverantwortlichen (Meiner Meinung nach in Sachen DATEV -so hart es hier für die Community klingen mag- das "stärkste" Sprachrohr Richtung Nürnberg wenn es um Beanstandungen geht).

 

Auf meine auch im Jahresgespräch eingeforderte Aussage zu der Frage:

"Welche Lösung kann man aus dem DATEV Haus einem mittelständischen Unternehmen zur E-Rechnungserstellung und Abschlagsrechnungserstellung anbieten, die dauerhaft und auch in Zukunft weiterentwickelt wird"

 

war die Antwort nach einigen "Vertrieblerwindungen": "Derzeit keine"

 

Die E-Rechnungsplattform eignet sich für die Unternehmer, die maximal 10 Rechnungen im Monat schreiben, und sogar dafür wird es schon als ineffizient angesehen (DATEV Aussage, nicht meine! )

 

Auftragswesen next in seiner aktuellen Form ist für alle Unternehmen mit Abschlagsrechnungen keine Option.

 

Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen als On Prem Lösung wird zwar noch verkauft, aber nicht mehr weiterentwickelt und in absehbarer Zeit abgekündigt.

 

Kurz:

Will man auf das DATEV-Pferd setzen, dann hilft Stand jetzt nur die Mittelstandslösung und der Wechsel auf Auftragswesen next, sobald die Abschläge supportet werden. Fun Fact: Für diesen Programmübergang wird es laut aktuellem Stand keine Schnittstelle oder Bestandsübertragung geben, zumindest nicht ohne individuelle Zusatzbuchung des DATEV Support für Bestandsmigrationen.

 

Wir vertreiben Auftragswesen next nur im Notfall (oder bei einfachsten Falllagerungen) und vertagen leider auf kommendes Jahr.

 

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 218 von 616
989 Mal angesehen

 

... und wir haben Auftragswesen Next bereits komplett aus unserem Portfolio vertrieben 😎

 

... und machen die Tür erst wieder auf, wenn es verlockend nach Effizienz 'riecht' 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 219 von 616
976 Mal angesehen

@BKrieg  schrieb:

@Thorsten_Jedlitzke 

 

Guten Tag,

ich möchte mal wieder meinem neuen Zeitvertreib nachkommen und einen Fehler aus der Betasoftware Auftragswesen next melden:

 

Die Bezeichnung der Mengeneinheit zwischen Eingabemaske und Beleg unterscheidet sich. (siehe Screenshot)

 

Fehler-Mengeneinheit.png

 

 

Ist sicher nicht aufgefallen, weil es keine produktiven Betanutzer gab 😉


 

Das Problem besteht wieder - demnach habe ich es wieder an den Support gemeldet. Antwort: "vielen Dank für Ihren Hinweis, ich konnte das Verhalten bei Entwürfen für Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen intern nachstellen und leite es an die zuständigen Kollegen weiter."

 

Dann wird es sicherlich beim nächsten Update wieder als Neuerung gefixt...

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 220 von 616
976 Mal angesehen

Es gibt wieder einen neuen Fehler - vermutlich vom letzten Bugrollout.

 

Wenn ich einen Beleg fertigstelle, öffnet sich die PDF in einem neuen Tab. Dann gehe ich auf speichern und wähle eine Ort aus. Der Dateiname wurde automatisch eingetragen: BELEGNUMMER_vom_JJJJ-MM-TT.pdf

Dies ist nun leider nicht mehr so.

 

BKrieg_0-1721748605026.png

 

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 221 von 616
946 Mal angesehen

@Benjamin_Haehner  schrieb:

 

Die E-Rechnungsplattform eignet sich für die Unternehmer, die maximal 10 Rechnungen im Monat schreiben, und sogar dafür wird es schon als ineffizient angesehen (DATEV Aussage, nicht meine! )

Tolle Produkte bringt man am besten mittels Fernsehwerbung unter die Leute. 😉  

BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 222 von 616
941 Mal angesehen

Die DATEV scheint in Produktentwicklung, Programmierung und Qualitätsmanagement nicht so viel zu investieren. Dann muss man das übrige Geld eben in Fernsehwerbung verschleudern. 

Mit 10 Rechnungen im Monat haben Sie sich doch einiges auf die Fahnen geschrieben. Wenn man die Ausgangsrechnungen nicht finanziell bräuchte, würde ich mir gerne die beschämenden Belege an meine Kunden sparen…

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 223 von 616
934 Mal angesehen

 

@BKrieg ,

 

"Welpenschutz" ist im Tierreich gang und gäbe, z.B. bei  Haustieren, aber bei Softwareprodukten geht es eigentlich um existenzielle Fragen

 

"Sein oder Nichtsein, das ist hier hier die Frage" (frei nach Shakespeare)

 

... also hier: brauchbar sein oder brauchbar nicht sein, das ist das K.O.-Kriterium für Software-Produkte

 

... und hier 'scheiden sich die Geister' 

 

... was für den Einen gerade noch geht ist für den Anderen ein NoGo 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 224 von 616
923 Mal angesehen

Was die DATEV bei der brauchbaren Software jedoch vergisst: Wir verdienen mit diesem AWnext Provisorium auch ihr Geld.

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 225 von 616
848 Mal angesehen

@Benjamin_Haehner  schrieb:

Fun Fact: Für diesen Programmübergang wird es laut aktuellem Stand keine Schnittstelle oder Bestandsübertragung geben


Ja, nöö, warum auch? Braucht man das? /s

 

@vogtsburger, "Welpenschutz" gibt es höchstens für kleine Anbieter, die neu am Markt sind. Aber nicht für neue Produkte (insbesondere nicht Neu-/Weiterentwicklungen bestehender Produkte) etablierter Anbieter. Epic hat auch aus allen Richtungen Dresche bekommen, als sie ihren eigenen Store gestartet haben und es nicht einmal grundlegende Funktionen wie einen Warenkorb gab - der sollte laut Roadmap frühestens ein halbes Jahr später kommen.

DATEV hat nicht mal mehr eine Roadmap. Dann kann wenigstens niemand sagen, dass man sich verlaufen hat, wenn gar nicht klar ist, wo man überhaupt hin wollte.

BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 226 von 616
800 Mal angesehen

@BKrieg  schrieb:

Es gibt wieder einen neuen Fehler - vermutlich vom letzten Bugrollout.

 

Wenn ich einen Beleg fertigstelle, öffnet sich die PDF in einem neuen Tab. Dann gehe ich auf speichern und wähle eine Ort aus. Der Dateiname wurde automatisch eingetragen: BELEGNUMMER_vom_JJJJ-MM-TT.pdf

Dies ist nun leider nicht mehr so.

 

BKrieg_0-1721748605026.png

 


 

Folgende Rückmeldung habe ich erhalten:

 

Der Bug wurde erfasst und wird im Rahmen der Weiterentwicklung von DATEV Auftragswesen next priorisiert.
Sie können bis zur Fehlerbehebung wie folgt vorgehen:

Anwendung Auftragswesen next | Belegübersicht | Beleg öffnen | auf Anzeigen klicken | auf den grünen Pfeil klicken und "Original herunterladen" auswählen.
Datei über das Diskettensymbol abspeichern.

Oder

Anwendung Belege | In der Belegsuche die Belegnummer eingeben und auf die Schaltfläche Suchen klicken | Beleg anklicken und auf der rechten Seite auf den grünen Pfeil "Original herunterladen" klicken.
Beleg über das Diskettensymbol abspeichern.

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
0 Kudos
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 227 von 616
799 Mal angesehen

@BKrieg  schrieb:

@BKrieg  schrieb:

@Thorsten_Jedlitzke 

 

Guten Tag,

ich möchte mal wieder meinem neuen Zeitvertreib nachkommen und einen Fehler aus der Betasoftware Auftragswesen next melden:

 

Die Bezeichnung der Mengeneinheit zwischen Eingabemaske und Beleg unterscheidet sich. (siehe Screenshot)

 

Fehler-Mengeneinheit.png

 

 

Ist sicher nicht aufgefallen, weil es keine produktiven Betanutzer gab 😉


 

Das Problem besteht wieder - demnach habe ich es wieder an den Support gemeldet. Antwort: "vielen Dank für Ihren Hinweis, ich konnte das Verhalten bei Entwürfen für Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen intern nachstellen und leite es an die zuständigen Kollegen weiter."

 

Dann wird es sicherlich beim nächsten Update wieder als Neuerung gefixt...


 

Folgende Rückmeldung habe ich erhalten:

"die Kollegen konnten den Fehler verifizieren und haben die Behebung eingeplant. Ich kann momentan keine Aussage treffen, wie lange das dauern wird."

 

Das ist schon interessant, da der Fehler schon einmal bestand und kurzweilig gelöst wurde.

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 228 von 616
792 Mal angesehen

@BKrieg schrieb:
[...]
... da der Fehler schon einmal bestand und kurzweilig gelöst wurde
[...]


... vermutlich nicht kurzweilig gelöst, sondern langweilig nicht gelöst (oder so ähnlich) 

 

... oder evtl. auch angeblich zwischenzeitlich gelöst aber letztlich doch 'versehentlich' nicht gelöst und den Auftrag zur Fehlerbehebung kurzerhand wieder gelöscht  😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
sindys
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 229 von 616
713 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

soeben rief aufgeregt eine Mandantin von uns an. Nach dem Update steht nun in der Rechnung nicht mehr die Zahlungsbedingung (ist als Standard für alle Kunden in den Zahlungseinstellungen der Stammdaten zum Mandanten hinterlegt). Es gibt jetzt den QR-Code aus dem jedoch keine Zahlungsbedingungen ersichtlich sind. Die Bedingungen sind immer aktiv bei Rechnungserstellung:

 

sindys_0-1722334848414.png

 

Jedoch steht dann bei der Ansicht nichts mehr davon auf dem Rechnungsbeleg:

 

sindys_1-1722334900548.png

 

Ist das so gewollt? Wenn ja, mit welcher Begründung? Die Kunden (B2B) sollten auf den ersten Blick einsehen können wann die Zahlungsfrist endet und nicht erst nach dem Scannen des QR-Codes.

Di_Na
Beginner
Offline Online
Nachricht 230 von 616
656 Mal angesehen

Hallo DATEV,

 

das Thema Abschlags- und Teilrechnungen ist bereits häufig von anderen Usern benannt. Da es für viele Branchen wirklich wichtig ist, hoffe ich auf Umsetzung.

 

Wichtig ist auch, dass neben der Möglichkeit zur Rabattierung auch die Möglichkeit einer Zuschlagsposition auf zuvor gezogene Zwischensummen möglich ist.

 

Da viele Dienstleister, die auf Zeitbasis abrechnen, mittlerweile von Kunden zur minutengenauen Abrechnung aufgefordert werden, was durchaus nachvollziehbar ist, wäre eine optionale Auswahleinheit in Stunden und Minuten sehr sinnvoll.

 

Wenn die vorgenannten Anforderungen erfüllt werden, werde ich als langjähriger Unternehmen Online User auch das Tool Auftragswesen next bestellen.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 231 von 616
571 Mal angesehen

@Di_Na  schrieb:

Hallo DATEV,

 

das Thema Abschlags- und Teilrechnungen ist bereits häufig von anderen Usern benannt. Da es für viele Branchen wirklich wichtig ist, hoffe ich auf Umsetzung.

 

Wichtig ist auch, dass neben der Möglichkeit zur Rabattierung auch die Möglichkeit einer Zuschlagsposition auf zuvor gezogene Zwischensummen möglich ist.

 

Da viele Dienstleister, die auf Zeitbasis abrechnen, mittlerweile von Kunden zur minutengenauen Abrechnung aufgefordert werden, was durchaus nachvollziehbar ist, wäre eine optionale Auswahleinheit in Stunden und Minuten sehr sinnvoll.

 

Wenn die vorgenannten Anforderungen erfüllt werden, werde ich als langjähriger Unternehmen Online User auch das Tool Auftragswesen next bestellen.


Das sehe ich, auf Grund meiner Erfahrungen aus den Buchführungen komplett anders. Ein minutengenaue Abrechnung ist mir, auch aus Rückmeldungen von Mandanten, nicht untergekommen und ich denke auch, dass die Anforderungen hierzu eher marginal ausfallen.

 

Ich denke ferner, sollten Sie tatsächlich auf eine Erfüllung dieser Anforderung bestehen, um Auftragswesen next zu "kaufen", wäre vornehmlich anzuraten, eine Alternative in Betracht zu ziehen, da ich nicht denke, dass Ihre Anforderungen in den nächsten Monaten, Jahren, mangels reger Nachfrage, umgesetzt werden; ähnlich würde ich es für Zuschläge auf Zwischensummen sehen. *imho*.

 

Vergessen Sie nicht, dass Auftragswesen next eine Faktura-Ergänzung für einfachere Anwendungsfälle sein soll und es darüberhinaus auch nicht beworben wird.

 

Was natürlich Anzahlungen und offen ausgewiesen Nachlässe angeht, sehe ich hier auch bei Auftragswesen next Ergänzungsbedarf.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
Benjamin_Haehner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 232 von 616
529 Mal angesehen

Ich glaube der Wunsch-Standard an Features ist wohl grundsätzlich beim Anwender immer höher siedelnd als beim Softwarehersteller, das dürfte nicht nur auf die DATEV zutreffen.

Ob es nun Abschlagsmöglichkeiten, minutengenaue Abrechnungen oder Rechnungspositionierungen sind. Wann und ob diese im einzelnen umgesetzt werden wird sich zeigen.

Ich habe dennoch die Hoffnung bzw. bin bestrebt, dass die DATEV für künftige Produktentwicklungen umdenkt und vielleicht erst einmal die "biggest needs" in der Community erfragt, oder aber dafür die DATEV Jahresgespräche benutzt.

Mein fester Eindruck ist, dass wenn man sich vor solchen Projekten mit Menschen aus dem Praxisalltag zusammensetzt, da deutlich besseres bei heraus kommt.

 

Man stelle sich vor alle DATEV Vertriebler hätten vor Programmierstart zu Auftragswesen next von deren Kanzleien ein Wunschprofil erhalten...

So hätte man sicherlich die Spezialwünsche von denen der breiten Masse trennen können.

 

Dass Auftragswesen next eine "Faktura-Ergänzung" für "einfache" Anwendungsfälle ist sehe ich nicht so. So wird es auch nicht beworben. Jede Kanzlei die nach Lösungen für die Mandanten sucht wenn es um das Thema E-Rechnung geht wird gezwungenermaßen immer zuerst im DATEV Bereich auf Auftragswesen next stoßen, da fragt niemand im ersten Schritt nach der Mandatsgröße... und das bei komplexeren Sachverhalten die On Premise Mittelstandslösungen die einzige "grüne" Alternative darstellen ist leider auch beklagenswert.

 

 

 

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 233 von 616
521 Mal angesehen

Dafür sind ja (auch) die Pilotierungsphasen für vorgesehen. 

Was hilft es Vorschläge und Wünsche zu äußern wenn das gegenüberliegende Ohr "zugenagelt" ist?

0 Kudos
Benjamin_Haehner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 234 von 616
487 Mal angesehen

Pilotierungsphasen sind der danach kommende Schritt, wenn erst hier die Anwender gefragt werden ist es eh zu spät ... Außerdem hat beim aktuellen Pilotierungsmodell auch nur die Kanzlei noch Lust teilzunehmen, die sich die zusätzliche Zeit auch "leisten" kann und möchte. Wenn man dann an diesen Phasen teilnimmt und doch nicht das im Ergebnis dabei herauskommt was man benötigt, ist das Thema der Pilotierung nicht selten schnell Geschichte...

 

Das das Ohr zugenagelt ist sehe ich nicht so denn es passiert ja nicht "nichts" sondern die Priorisierung stimmt nicht.

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 235 von 616
474 Mal angesehen

Das das Ohr zugenagelt ist sehe ich nicht so denn es passiert ja nicht "nichts" sondern die Priorisierung stimmt nicht.


Dann ist das Ohr auf "Durchzug"

 

Ich weiß gar nicht ab wann die Genossen überhaupt in die Entwicklung mit eingebunden werden?

Ich kriege es zumindest erst aus Interviews, Buschfunk oder Pilotierungsphasen mit .

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 236 von 616
459 Mal angesehen

@tu_heggi  schrieb:
....

 

 

Ich weiß gar nicht ab wann die Genossen überhaupt in die Entwicklung mit eingebunden werden?

Ich kriege es zumindest erst aus Interviews, Buschfunk oder Pilotierungsphasen mit .


Dazu gab es mal im Rahmen einer Online-Veranstaltung eine ganz gute Darstellung. War witzig und interessant.

 

Scheinbar hat sich hinsichtlich der Kanäle "Interviews, Buschfunk oder Pilotierungsphasen" nicht viel geändert....

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 237 von 616
458 Mal angesehen

@Benjamin_Haehner Seit nunmehr dreizehn Jahren beteiligte ich mich bei der Weiterentwicklung und Entstehung der Online-Anwendungen der DATEV und setze diese, soweit sinnvoll (!), ebenso lange im Kanzleialltag ein.

Die vereinfachte Funktion von "Auftragswesen next" wird im Leistungsumfang dargestellt. Wer dort seine Ansprüche nicht erfüllt sieht, bestellt nicht und moniert nicht, dass Funktionen nicht implementiert sind. 

 

Wenn (irgend-) ein Produkt meinen Leistungsanspruch nicht erfüllt, kaufe ich es nicht und schreibe dem Anbieter nicht, dass er dies oder jenes bitte in den Funktionsumfang aufnehmen mag, weil ich es sonst nicht kaufe ( 😉 ).

 

Man arbeitet mit workarounds, nimmt Drittlösungen mit auf und/oder stellt einfach Produkte zurück; Auftragswesen next ist nicht das einzigste, das ich aktuell aus dem DATEV-Universum nicht weiterempfehle.

 

Die DATEV pilotiert, holt Infos ein, regt zur Mitarbeit und zum Ideenaustausch an und bedient sich eines kostenlosen Fachwissens-Transfair aus der Praxis, aber erfüllt sich m.E. letztlich die Wünsche, die ihr selbst als priorität vorkommen und das dann gefühlt in einer "super-slo-mo" . . .

 

Richtig ist, dass durchaus elementare Fuktionen in Auftragswesen next vermisst werden, was auch der Grund dafür ist, dass exakt nur 1 Mandant von mir Auftragswesen next nutzt, obwohl 98% meiner JA/Bf-Mandate unter UO-Flagge digital geführt werden.

 

Diese "Wünsche" von denen Sie reden, bringen und brachten hier (w.o.) erwähnt, emsige Comm-Teilnehmer seit über zehn Jahren vor und viele von äußerst fachkundigen Teilnehmern haben dies aktive Mitarbeit eingestellt (ich inklusive) oder haben der Community ganz den Rücken gekehrt, weil sie schlichtweg resigniert haben.

Ein letztes Aufbäumen war die "Sendepause", was großartig von der DATEV ausgesessen wurde, aber weitere Fachteilnehmer hier kostete.

Das Ganze fängt wieder von vorne an, nur mit anderen Mitspielern. Viel Erfolg jedenfalls !

 

Fazit: "Hoffnung ist die Planung der Verzweifelten !" 

 

Da reihe ich mich längst nicht mehr ein, sondern mache aus den vorhandenen Ressourcen das Beste für mich und meine Mandanten.

Hier und da mal ein Fuktionstipp oder Fehlerhinweis oder mal auch mal helfen . . . mehr sollte man sich nicht einbringen.

 

Wer keine Erwartungen mitbringt, kann über eine Nichterfüllung nicht enttäuscht sein und dennoch bin ich gespannt, wann welches Produkt einen für mich funktionalen Umfang erfüllt. Dann kaufe ich.

 

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 238 von 616
420 Mal angesehen

 

die Datev steht vermutlich auf dem Standpunkt ...

 

"a bisserl was geht allerweil !"

aber das 'Bisserl' ist eben für die meisten nicht ausreichend

 

... und viele Mandanten wollen nicht in das Kleingedruckte der Funktionsbeschreibungen schauen, sondern eine 'Pauschal-Empfehlung' von ihrem StB haben, da ja der StB DER Spezialist für sämtliche Datev-Fragen sei

 

Analogie:

beim Kauf eines elektronischen Gerät schaut sich auch nicht jeder die Details im Datenblatt an

 

In Wirklichkeit weiß aber der StB auch nicht besser als der Mandant, ob eine noch unfertige, neue Datev-Software für den Mandanten wirklich geeignet ist

 

persönliches Fazit:

... sich also besser gar nicht erst auf eine Diskussion über die Brauchbarkeit dieser Anwendung einlassen, sondern den Ball komplett an den Mandanten zurückspielen.

 

Wenn er unbedingt etwas 'probieren' will, kann er es tun, aber ohne Garantie 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Benjamin_Haehner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 239 von 616
416 Mal angesehen

Frust deutlich heraushörbar und nachvollziehbar,

Empfehlung zum nur ganz eingeschränkten Einbringen teile ich überhaupt nicht, egal wie lange man es versucht. Eines der vielen Werkzeuge im Alltag ist die DATEV und wenn da was nicht passt, trägt man es weiter und bringt sich nach eigenem Belieben und Frustfaktor ein (oder nicht, dann aber bitte auch nicht dauerhaft drauf schimpfen)

 

Genau, es wird nicht bestellt, weil nicht das mit dem Programm möglich ist was man braucht sondern man auf andere Lösungen ausweicht, bin ich voll und ganz derselben Meinung.

Dennoch darf man der DATEV doch sagen warum und was anders werden muss oder?

Die eingesetzte Zeit in diese Mitwirkung wird wohl überdacht und wie überall gut kalkuliert 🙂

 

Community, Systempartner, DATEV Vertriebler, DATEV Kundenverantwortlicher, alle bekommen es unter die Nase gerieben wenn was nicht passt. Damit muss man in Nürnberg leben. Ändern muss man sicherlich nichts zwingend, aber das Schöne ist ja gerade, dass die Konkurrenz eben nicht schläft 🙂

 

Nichts zu sagen macht nichts anders und auch nichts besser.

0 Kudos
Benjamin_Haehner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 240 von 616
415 Mal angesehen
 
0 Kudos
615
letzte Antwort am 23.04.2025 09:27:04 von ManjaT
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage