abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hardware Ausstattung für "Wohnzimmerkanzlei"

23
letzte Antwort am 27.06.2022 15:23:16 von Nietnagel31
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Nietnagel31
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 24
1349 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich suche Empfehlungen für die hardwaremäßige Erstausstattung einer nebenberuflichen, aber voll digitalisierten Steuerkanzlei:

 

- Laptop mit Dockingstation, gerne drehbar mit eingebautem beschreibbarem Tablet, drei Monitore sollen angeschlossen werden

- 3 Monitore, 1x 27", 2x 24"

- Duplexfarbdrucker DIN A4, netzwerk- und/oder wlan-fähig

- Guter Duplexscanner, der auch "fiselige" Kassenbelege ordentlich verarbeitet.

 

Es soll Datev SmartIT eingesetzt werden.

 

Gibt es hier Mitstreiter, die ihre Ausstattung empfehlen können? 

 

Viele Grüße

Nietnagel31

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 24
1313 Mal angesehen

@Nietnagel31 schrieb:

- Laptop mit Dockingstation, gerne drehbar mit eingebautem beschreibbarem Tablet, drei Monitore sollen angeschlossen werden


Lenovo ThinkPad X1 Yoga G6 & Lenovo ThinkPad Universal Thunderbolt 4 Dock

 


@Nietnagel31 schrieb:

- 3 Monitore, 1x 27", 2x 24"


Würde ich nicht tun, weil man dann unterschiedliche Schriftgrößen hat (wenn die Auflösung gleich ist) und das inhomogen ist. Siehe auch: DATEV Programme auf einem 34"-Monitor im Verhältnis 21:9 Ob man da lange dran arbeiten möchte? Ich nicht. Ich habe 3x 24" - schick 😍!

 

Oder wenn's ohne Kanten sein soll: 1x 49" - für viel Platz dann aber mit 5K Auflösung. Ist's keine 5K Auflösung, sind es exakt 2x 27" mit FullHD Auflösung oder 3K (3440x1440 Pixel). 

 

Dann muss man aufpassen, ob die Lenovo Docking 5K via HDMI / DP kann. Eine 3K Auflösung klappt noch wunderbar. 

 


@Nietnagel31 schrieb:

- Duplexfarbdrucker DIN A4, netzwerk- und/oder wlan-fähig


Brother HL-L3230CDW (18S/min ist aber recht lahm; kommt drauf an, wie viel man druckt) - Canon geht auch noch. Ich würde keinen HP kaufen.

 


@Nietnagel31 schrieb:

- Guter Duplexscanner, der auch "fiselige" Kassenbelege ordentlich verarbeitet.


Brother ADS-2800W Canon Modelle sind wohl auch OK; je nach Art. 

 


@Nietnagel31 schrieb:

Es soll Datev SmartIT eingesetzt werden.


Bitte bei Scans dran denken, dass diese nur auf den lokalen PC erfolgen können und dann immer aus SmartIT heraus durch den Zugriff auf lokale Daten nach Nürnberg kopiert werden müssen. Scan2FTP kann nur DATEVasp. 

 

Viel Erfolg! 💪

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 24
1261 Mal angesehen

Moin,

 


@Nietnagel31  schrieb:

 

Es soll Datev SmartIT eingesetzt werden.


noch als Ergänzung zu @metalposaunists Scan2FTP Hinweis: Evtl. mal bei ein, zwei PARTNERasp Partner anfragen, ob es nicht ein "Mittelding" zwischen SmartIT und DATEVasp gibt, wo bspw. Scan2FTP möglich ist. Zusätzlich wäre dann vllt. auch noch "Citrix" anstelle des RDP Zugriffs über VPN möglich.

 

MfG

Jan

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 24
1204 Mal angesehen

Als Ergänzung zu @metalposaunist Mein Homeoffice besteht aus 3* 22" Full HD ist m.E. völlig ausreichend. Ich denke ob 3*24" oder 3*22" oder 3*27" ist nicht so relevant, aber gleiche Auflösung auf allen ist mir wichtig. 

 

Vermutlich werde ich auch auch wenn die ersten 3 Monitore nicht mehr mögen aufrüsten. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 24
1200 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

Ich denke ob 3*24" oder 3*22" oder 3*27" ist nicht so relevant


Das kommt auf das eigene Sehvermögen 👀 bzw. auf das von @Nietnagel31 und wie weit man vom Bildschirm weg sitzt an. Ob 22" oder 27" macht bei gleicher Auflösung einen riesen Unterschied, wie groß die Darstellung ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 24
1193 Mal angesehen

Ja klar , ich bin jetzt von "Normal User"  Skalierung standard 100% ausgegangen. 

 

Und ich nehme nicht an das jemand im Homeoffice mehrere Meter vom Bildschirm wegsitzt,  wobei 

 

ich kann ja zu Hause mal spaßeshalber den Smart TV als Monitor betreiben und  mal sehen wie das da dann aussieht. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 24
1180 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

ich bin jetzt von "Normal User" Skalierung standard 100% ausgegangen.


Den gibt es nicht. Ich finde 3440x1440 Pixel auf 34" super; wie oben verlinkt ist das @schwettscher schon viel zu klein. Ich kenne genug, die FullHD auf 24" zu klein ist und man daher zu 27" greift, weil das einfach zu individuell ist. Der eine kurzsichtig; der andere weitsichtig ... 

 

Du nutzt 22" - wer ist nun normal von uns 3? 😜

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 24
1174 Mal angesehen

2*27" bei full HD ist ausreichend um ordentlich arbeiten zu können. Bevor ich drei anschließe nehme ich lieber einen langen curft mit 5k Auflösung...

 

MVP 
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 24
1172 Mal angesehen

Alles gut , aber wie auch ich hier sehe  Standards bräuchte es eben und damit verliert man einen Teil der Anwender die eben gerade eben nicht in den Standard passen. 

 

Den Standardfall hätte ich eben gerade auch gerne im Steuerrecht , heißt dann dort nicht Standard sondern Pauschalisierung weil die große Einzelfallgerechtigkeit gibt es in Wahrheit schon lange nicht mehr, dann lassen sich Prozesse deutlich verschlanken. 

 

Aber klar ist auch bei solchen Pauschalisierung -wie Sie z.Bsp. die Schweiz kennt gibt es wie immer Gewinner und Verlierer, das muss man dann als Gesellschaft abkönnen. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 24
1171 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Du nutzt 22" - wer ist nun normal von uns 3? 😜


Ich behaupte beide 🤣

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 24
1119 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Oder wenn's ohne Kanten sein soll: 1x 49" - für viel Platz dann aber mit 5K Auflösung. Ist's keine 5K Auflösung, sind es exakt 2x 27" mit FullHD Auflösung oder 3K (3440x1440 Pixel). 

 

Dank Citrix kann man dass dann bei 5K z.B. so gestalten:

1 x 3840x2880 und 2 x 1280x1440

 

siro_0-1655311443791.png

 


@janm schrieb:

 

noch als Ergänzung zu @metalposaunists Scan2FTP Hinweis: Evtl. mal bei ein, zwei PARTNERasp Partner anfragen, ob es nicht ein "Mittelding" zwischen SmartIT und DATEVasp gibt, wo bspw. Scan2FTP möglich ist. Zusätzlich wäre dann vllt. auch noch "Citrix" anstelle des RDP Zugriffs über VPN möglich.


 👍

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 24
1106 Mal angesehen

@siro schrieb:

Dank Citrix ...


Citrix bei DATEV-SmartIT? Das wäre mir neu. Ich dachte, das wäre bis letztens Cisco VPN + RDP. Und RDP ist da nicht so gestalterisch würde ich behaupten.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MBehrens
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 24
1089 Mal angesehen

@siro  schrieb:

 

Dank Citrix kann man dass dann bei 5K z.B. so gestalten:

 


Citrix bei Smart-IT, wohl kaum.

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 24
1070 Mal angesehen

 

@Nietnagel31 ,

 

ich frage mich allerdings, ob man in einer solchen "Wohnzimmerkanzlei" mit solchem Equipement noch 'Wohnqualität' hat 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 15 von 24
1041 Mal angesehen

@metalposaunist @MBehrens 

 

Nicht so unflexibel denken, einfach die beiden Zitate in der Reihenfolge vertauschen :

 

siro_0-1655323416467.png

 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
Nietnagel31
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 24
871 Mal angesehen

@vogtsburger 

 

 

Ich hab den Begriff Wohnzimmerkanzlei mal bei den Rechtsanwälten gelesen, die damit ihre nebenberufliche Niederlassung beschreiben.

Selbstverständlich muss unser Wohnzimmer nicht unter der Selbständigkeit leiden. Ich habe ein richtiges Arbeitszimmer, das ich ganz für mich alleine habe 🙂

 

 

0 Kudos
Nietnagel31
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 24
867 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Das X1 ist mir zu teuer, noch eine Alternative so in der 1-1,5K Klasse?

 

Die restlichen Empfehlungen gefallen mir 🙂 Danke

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 24
855 Mal angesehen

@Nietnagel31 schrieb:

noch eine Alternative so in der 1-1,5K Klasse?


Als Foldable leider nicht. Wenn ich virtuell zeichnen & mitschreiben wollen würde, würde ich auf ein iPad (pro) setzen samt Apple Pencil & MS OneNote. MS OneNote dann im Browser in der SmartIT. Ob Windows 10/11 mittlerweile soweit ist, dass es dort Spaß macht? Das weiß ich nicht. 

 

Das normale X1 Carbon ist genau in dem Preisrahmen drin - je nachdem, ob man LTE braucht/möchte oder nicht. Ich bin ein reines Laptopkind 💻. Da braucht's andere Erfahrungen aus der Community. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 24
830 Mal angesehen

Wohnzimmer und Datenschutz? 🤔 Geht nur dann wenn es 100% digital ist oder alles Papier in einem abschließbaren Schrank liegt.

 

Und bei drei Bildschirmen in der Größe muss man auch noch aufpassen, dass der Nachbar aus der gleichen Etage im Nebenhaus die Bildschirme nicht einsehen kann.

 

 

MVP 
0 Kudos
Howie
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 24
708 Mal angesehen

Vielleicht beim IT-Fachhändler des Vertrauens mal nach Terra fragen. Hier sind auch 24h-vor-Ort-Service und erweiterte Garantien gut zu bekommen.

 

Ich schließe mich dem Vorschlag an, lieber auf einen großen Curved Monitor oder zwei 27"-Monitore zu setzen.

 

Zu diesem Setup hier meine Empfehlung: 

 

Terra Mobile 1551 (passt super in das genannte Budget) / Wenn das Display "Touch können" muss, dann das Modell 1591 wählen; ist aber teurer und hat keinen Ziffernblock.

 

Dazu die passende Terra Dockingstation 800 (aktuell beim Hersteller ausverkauft, also hoffen, dass der Händler Lagerbestand hat); alternativ mal die Anker-Dockingstations ansehen.

 

27"-Monitore gibt´s auch zum guten Kurs von Terra. Ansonsten im Netz schauen; da kann man nicht so besonders viel falsch machen, wenn es um reine DATEV-/Office-Anwendungen geht.

 

Hier noch ein Vorschlag für einen Curved Monitor, z. B. den Samsung C49HG90:

 

Howie_0-1655741641855.jpeg

 

Co-Gründer / Geschäftsführer EULEN-IT GmbH

www.eulen-it.de
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 24
618 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

2*27" bei full HD ist ausreichend um ordentlich arbeiten zu können. Bevor ich drei anschließe nehme ich lieber einen langen curft mit 5k Auflösung...


Sinn könnte noch ein zusätzlicher kleiner Monitor machen, um neben der DATEV (2* 27' im Vollbild) auch noch Kleinigkeiten, wie Email, lokale Telefon Steuerung oder nur die Musik bedienen zu können, ohne immer herumschalten zu müssen.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 24
604 Mal angesehen

Die Überlegung hatte ich auch schon. Testweise werde ich das mittelfristig auch wohl Mal so aufbauen.

MVP 
0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 23 von 24
531 Mal angesehen

Bei der Verwendung von größeren Monitoren kann es durchaus auch sinnvoll sein, statt dem mitgelieferten Monitorständer, eher einen Monitorarm von Ergotron o.ä. zu verwenden.

 

Von Ergotron gibt es auch Multimonitor-Systeme. 

 

Im Ergebnis ist dann mehr Platz auf der Schreibtischplatte und die Monitore können meistens besser zueinander ausgerichtet werden.

Natürlich gibt es auch andere Hersteller, die LX-Serie von Ergotron finde ich aber insbesondere bei 27" und grösser echt gelungen. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Nietnagel31
Beginner
Offline Online
Nachricht 24 von 24
431 Mal angesehen

Vielen Dank für die vielen tollen Antworten.

 

Bezüglich Rechner hat mir eine Freundin noch von einer Alternative berichtet: Sie benutzt bei sich ein Microsoft Surface Book. Das find ich auch interessant. Der Bildschirm ist abnehmbar und im Besprechungsraum z.B. als Notizblock nutzbar. Preisspannen find ich zwar groß je nach Ausstattung, aber eigentlich müsste mein Rechner nicht viel können außer Office-Anwendungen.

 

Gibt es hier damit gute Erfahrungen im Kanzleialltag?

0 Kudos
23
letzte Antwort am 27.06.2022 15:23:16 von Nietnagel31
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage