abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktuelle Hinweise zum Abruf digitaler Bescheide

124
letzte Antwort vor 3 Stunden 10:55:28 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 91 von 125
2277 Mal angesehen

Danke @Nicolai_Fahlke bleibt dran der Lösung des Problems.

 

mfg

0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 92 von 125
2005 Mal angesehen

Hallo, 

 

meine Mitarbeierin arbeitet ab sofort samstags, da wohl nur am samstag alle Bescheide einwandfrei abgerufen werden konnten. Dafür macht sie wie in der Gastronomie nun montags frei und arbeitret mur Di bis SA. 

 

Wenn es anders in diesem Land nicht geht, seine arbeit erledigt zu bekommen, zzwr ein armiutszeugns aber besser als nicts. 

 

Grüüüße

TomTom1
Beginner
Offline Online
Nachricht 93 von 125
1514 Mal angesehen

Hat wohl nicht lange gehalten.... bei uns geht's heute nicht...

 

Aber die Störung besteht ja laut "Datev Störungen" schon seit 03.11. (also eigentlich schon seit ungefähr 20.10. ....).

Schön in dem Zusammenhang auch, daß ich die Störungsmeldung jetzt bei meiner Sekretärtin abrufen mußte. Bei mir rödelt der Browser nur die ganze Zeit. Und das liegt vermutlich nicht an meinem Rechner, liegt ja auch DatevASP...

 

Besonders schön sind die ganzen Hinweise, man möge das in den "Randzeiten" abrufen... Meine Sekretärin ist nur nicht täglich im Büro und zeitlich auch so eingeschränkt, daß sie das nicht in den "Randzeiten" abrufen kann.

Also bleibt's an mir hängen. Das wäre ja nicht das Problem, wenn ich die Bescheide im Dokumentenkorb weiterleiten könnte. Explizit bei den Bescheiden geht das aber nicht. Also bleibt der digitale Posteingang jetzt an mir hängen....

Lumia
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 94 von 125
1400 Mal angesehen

Hallo,

 

bei uns funktioniert es leider auch noch nicht wirklich 😞

Ab und zu kommt ein Bescheid durch, aber uns fehlen immer noch Bescheide vom 31.10. fortlaufend.

 

Wir werden nun die Finanzämter der betroffenen Mandanten anrufen und um Zusendung der Papierbescheide bitten. 

In der Hoffnung, dass das möglich ist. 

 

Soweit ich weiß, beginnt die Frist ja mit Bereitstellung und das ist mit Versand der Infomail m.E. erfolgt. Gerne verbessern, wenn ich damit falsch liege.

 

 

Sg

 

 

0 Kudos
katersam
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 95 von 125
1355 Mal angesehen

@Lumia  schrieb:

Hallo,

 

bei uns funktioniert es leider auch noch nicht wirklich 😞

Ab und zu kommt ein Bescheid durch, aber uns fehlen immer noch Bescheide vom 31.10. fortlaufend.

 

Wir werden nun die Finanzämter der betroffenen Mandanten anrufen und um Zusendung der Papierbescheide bitten. 

In der Hoffnung, dass das möglich ist. 

 

Soweit ich weiß, beginnt die Frist ja mit Bereitstellung und das ist mit Versand der Infomail m.E. erfolgt. Gerne verbessern, wenn ich damit falsch liege.

 

 

Sg

 

 


Papierbescheide sollten möglich sein, auch noch nach 14 Jahren. Da liegt nicht das Problem.

 

Das liegt - wie Sie schon schreiben - im Beginn der Frist mit bewiesenem Zugang der Benachrichtigungsmail bzw. vier Tage nach Absenden der Mail durch die FinVerw. 

 

Hier kommt es dann nach meiner Lesart nicht mehr auf den Zugang an, sondern nur noch darauf, dass die FinVerw. diese versandt. Darüber wird es ein Protokoll (=Postausgangsbuch!) geben. Damit liegt die Beweislast des Nichtzugangs wohl auf Beraterseite. 

 

Bislang habe ich nichts zu dem hier aufgetretenen Problem gelesen, wie es zu lösen wäre. 

Nach meiner unmaßgeblichen Meinung sollte aber hier das gleiche gelten wie bei einer objektiven Unmöglichkeit des Zugangs. Sei es, dass der Brief aus dem Kasten entwendet wurde oder tatsächlich auf dem Postweg verloren gegangen ist. 

 

Es mögen anderen Entscheiden, was hier die zutreffende rechtliche Lösung ist.

 

Technisch sollte hier kurzfristig eine stabile Lösung mit einem handhabbaren Fallback laufen. 

Gerade die Bescheide und die Wahrung der Fristen sind für uns essentiell! 

 

 

Discednose
Beginner
Offline Online
Nachricht 96 von 125
1227 Mal angesehen

Heute morgen geht bei uns auch wieder nichts. 

Wirklich ärgerlich

BB_CU
Beginner
Offline Online
Nachricht 97 von 125
1204 Mal angesehen

Dito 👎 

Bescheide abrufen ist mittlerweile ein tägliches Glücksspiel geworden. Ich sitze vor dem PC und bin gespannt auf das Abrufergebnis, ob ich Glück habe - wie vor einem Spielautomaten... 😐

 

Mich würde langsam mal interessieren, was da hinter steckt... 🤔 Welches "Häkchen" jetzt seit Wochen nicht mehr gesetzt ist, dass das alles nicht mehr so funktioniert wie früher... 😎

 

Loew70
Beginner
Offline Online
Nachricht 98 von 125
1102 Mal angesehen

Also wir erhalten gar keine Bescheide oder Schriftsätze mehr elektronisch. Obwohl ich Nachts über Mail informiert werde und jeden Morgen fast 10 Abrufe hätte. Mir wird es langsam unwohl was da alles verloren geht. Wer haftet dafür? Oder gibt es ein Schreiben was man den Finanzämtern vorlegen kann? Meine Mandanten erhalten Mahnungen mit Gebühren. Da muss höchste Priorität angesetzt werden, da ist die Weiterentwicklung der Cloud momentan sekundär.

 

Ich bitte hier schnellstmöglich eine Lösung herbeizuführen.

 

Viele Grüße

 

Markus Löw

Claudi_SN_
Beginner
Offline Online
Nachricht 99 von 125
1100 Mal angesehen

Same here...Freitag mal Glück gehabt..

 

gestern und heute rödelt die Maschine endlos...wirft Fehlermeldung aus oder sagt es stehen keine Bescheide bereit 😞

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 100 von 125
1083 Mal angesehen

Mich würde brennend interessieren, ob es die gleichen Probleme auch bei Addison gibt. Hat da jmd Erfahrung?

bri_ma5
Beginner
Offline Online
Nachricht 101 von 125
1093 Mal angesehen

Haben auch Bescheide erhalten, aber diese bereits um 7.00 Uhr morgens abgerufen - als Randzeit 😅; Aber sehr viele mit Fehlermeldung, das erschwert das Ablegen

0 Kudos
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 102 von 125
1071 Mal angesehen

@bri_ma5  schrieb:

.. Aber sehr viele mit Fehlermeldung, das erschwert das Ablegen


d.h. über das DATEV-Portal und manuelle Zuordnung?

Für mich kommt der Verdacht auf, dass die FinVerw. einfach nur Datenschrott erzeugt, mit dem keiner was anfangen kann.

 

mfg

0 Kudos
bri_ma5
Beginner
Offline Online
Nachricht 103 von 125
1062 Mal angesehen

genau, manuelle Zuordnung...

0 Kudos
oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 104 von 125
1037 Mal angesehen

Aus einer anderen Steuerberatergruppe sind mir solche Probleme bei Addison nicht bekannt.

 

Wir haben immernoch jeden Tag massiv Probleme die Bescheide über den Tag verteilt abrufen zu können ... 

BB_CU
Beginner
Offline Online
Nachricht 105 von 125
987 Mal angesehen

Ich rufe seit 6:30 Uhr erfolglos ab... ☹️ Noch eher wäre mir dann doch zu frühe "Randzeit"... 😴

0 Kudos
Kaddy_Mey
Beginner
Offline Online
Nachricht 106 von 125
977 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

gestern hat der Abruf über "Kommunikation Finanzverwaltung" soweit funktioniert. Ich konnte alle Bescheide ablegen, lediglich einer scheint im Nirwana verschwunden zu sein. Diesen habe ich nun beim FA nochmal angefordert. Über den Dokumentenkorb geht gar nichts. Heute hat Abruf über die KoFi wieder nicht funktioniert, Dokumentenkorb ebenso wenig... 😐

0 Kudos
BB_CU
Beginner
Offline Online
Nachricht 107 von 125
970 Mal angesehen

Ich habe gestern 30 Bescheide über die KoFi abgerufen, manuell zugeordnet, auf Speichern gedrückt, dann rödelte es und rödelte es und dann... Richtig... "Vorgang abgebrochen"... I was definitely not amused... 🤢

0 Kudos
dro
Beginner
Offline Online
Nachricht 108 von 125
894 Mal angesehen

Bei uns das gleiche 💩

0 Kudos
Discednose
Beginner
Offline Online
Nachricht 109 von 125
877 Mal angesehen

Es kann ja nicht Sinn der Sache sein, dass man ständig schauen muss wo der Abruf nun funktioniert oder nicht. Wenn er denn mal funktioniert. 

 

bri_ma5
Beginner
Offline Online
Nachricht 110 von 125
848 Mal angesehen

Meine Sekretärin verbringt schon den ganzen Vormittag damit, die digitalen Bescheide abzurufen, abzulegen und Fehlermeldungen abzuarbeiten. Als die Bescheide in Papierform kamen, hat sie sie eingescannt und war innerhalb kürzester Zeit fertig. Soviel zur Digitalisierung 😤.

Kaddy_Mey
Beginner
Offline Online
Nachricht 111 von 125
685 Mal angesehen

Vor allem, wenn man es über die KoFi macht, ist es dreifache Arbeit. Erstmal abrufen, dann wahrscheinlich noch manuell zuordnen, dann herunterladen und beim Herunterladen muss man naürlich schauen, dass man einen Namen o.Ä. mit hinterlegt. Dann muss ich die Bescheide in den Dokumentenkorb importieren. Und gestern jedenfalls musste ich ALLES manuell eingeben: Art des Bescheides, welcher Mandant, welches Jahr, welches Datum, welches Datum Posteingang, welcher Sachbearbeiter, welche Dokumentart... Es hat mehr als den halben Arbeitstag gebraucht bis ich alle Bescheide in DMS abgelegt hatte. 

Hoffnungslose Frage in die Runde: es gibt keinen Weg, die Bescheide gleich in DMS zu schieben... oder???

0 Kudos
katersam
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 112 von 125
519 Mal angesehen

@Nicolai_Fahlke bittet weiterhin um Geduld und Verständnis.

 

Dies musste ich in den vergangenen drei Wochen (!) bereits an meine Mitarbeiter:innen verteilen, daher ist meines leider aktuell aufgebraucht und ich kann hier nichts mehr zur Verfügung stellen. 

 

Mandanten sind auch nicht bereit, hier etwas beizusteuern. Daher muss ich Ihnen leider mitteilen, dass Sie von mir Aktuell nichts in diesem Punkt erwarten können. 

 

Auch wenn Fehler vorkommen können und sich nie ganz vermeiden lassen, greift dieser Fehler in zwei Kernbereiche unserer Unternehmen: 

- Fristgebundene Prüfung von Bescheiden

- Kommunikation mit Mandanten 

 

Beides ist derart sensibel, dass drei Wochen mit Problemen zu einen Vertrauensverlust nach Außen führen. 

Wie bitte soll ich einem Mandanten erklären, dass ich seinen Bescheid vom 3.11. erst am 10.11. erhalten habe und weiterleiten konnte? 

 

Wie soll ich einer Mitarbeiterin erklären, dass sie bitte eine Stunde am Tag aufwendet um doppelt übermittelte Wirtschafts-ID zu prüfen und unser DMS nicht vollzumüllen?

 

Wie soll ich einer Mitarbeiterin erklären, dass sie bitte drei oder besser 5 mal am Tag zu unterschiedlichen Zeiten Bescheide (größtenteils erfolglos) abruft und diese mit den Benachrichtigungsmails abgleicht, damit keiner verloren geht? 

 

Wie soll ich bitte das Vertrauen in das System wiedererlangen und wie lange soll nun das Abgleichen nach der Fehlerbehebung noch weitergehen? 

 

Mein Vertrauen in die Übermittlung der Digitalen Bescheide durch DATEV ist erst einmal weg! 

Und nun?

Mehrarbeit, Mehraufwand, weniger Zeit für wichtige Dinge. 

Warum dann Digitalisierung?

Warum dann DATEV-Software?

 

Diese Erklärung hätte ich gerne vom Vorstand.

Hier, nicht im stillen Kämmerchen. 

Kurzfristig, nicht erst in der kommenden Woche oder gar noch später. 

 

Dann kann ich auch gerne wieder nach Verständnis Geduld suchen, vielleicht trifft bis dahin ja eine Lieferung aus Absurdistan oder Ironesien am Sarkastischen Meer ein. 

 

 

ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 113 von 125
498 Mal angesehen

@Kaddy_Mey  schrieb:

 

Hoffnungslose Frage in die Runde: es gibt keinen Weg, die Bescheide gleich in DMS zu schieben... oder???


 

So Sie die Bescheide aus anderer Quelle als PDF-Datei vorliegen haben, können Sie sie einfach ins DMS ziehen und entsprechend verschlagworten, Posteingang anlegen usw. 

Der Dokumentenkorb vereinfacht ja nur den Zugriff z. B. auf einen eigenen (Scan)Ordner. Und soll natürlich durch die Integration des DIVA II-Verfahrens eine Anwendung für den Arbeitsablauf "Abruf und die nachgelagerte Bearbeitung" darstellen (wenn es denn funktioniert), weil das alles halt in einer Anwendung stattfindet. 

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 114 von 125
489 Mal angesehen

In der Kofi im Portal kam heute den ganzen Tag nichts ... und ich Depp klicke zum Spaß im Dokumentenkorb auf digitale Bescheide abrufen ... jetzt habe ich den Salat ... 

 

.... bzw. dann darf morgen jemand vom Sekretariat sich mit meinen Zugangsdaten anmelden 😜

 

mfg

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 115 von 125
481 Mal angesehen

@Interceptor  schrieb:

 

... und ich Depp klicke zum Spaß im Dokumentenkorb auf digitale Bescheide abrufen ... 

 

Man macht doch nicht aus Spaß irgendwelche "Randzeiten-Klicks", ich bitte Sie!

🙃

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 116 von 125
405 Mal angesehen

Wie lange der Fehler jetzt andauert und nicht behoben werden kann, finde ich zwischenzeitlich besorgniserregend.

 

Auch die scheinbare Gelassenheit der Führungsebene, als wäre die tägliche Nachricht „es geht noch nicht, aber Danke für die Geduld“ ein ausreichender Umgang mit einem kritischen Ereignis, irritiert mich sehr.

BB_CU
Beginner
Offline Online
Nachricht 117 von 125
365 Mal angesehen

😳😳😲  Es ist Donnerstag, 7:37 Uhr, ich habe auch mal "aus Spaß" 😉 zum wiederholten Male die Bescheide im Dokumentenkorb abgerufen und... ich kann es kaum fassen... womit habe ich das verdient??? Es kamen Bescheide! 🎉🥂 Der Haken an Sache ist... 19 waren ankündigt - 42 sind im Dokumentenkorb... 😩😵🙄

 

Nun ja, ich will mich mal nicht zu sehr beschweren, ich freue mich ja inzwischen über die Bescheidhäppchen, die mir zugeworfen werden. 😎 Egal, in welcher Form und wieviel.

 

Ich bin dann mal wech... überprüfen, abgleichen und ablegen... 👋

0 Kudos
Kaddy_Mey
Beginner
Offline Online
Nachricht 118 von 125
236 Mal angesehen

Guten Morgen, 

heute Morgen habe ich den Dokumentenkorb abgerufen, es kam aber nur ein Bescheid, den ich nun schon zum dritten Mal erhalte. Ich wollte den Bescheid ohne Posteingang und Frist ablegen, um ihn anschließend wieder zu löschen, bekam aber folgende Fehlermeldung: 

Kaddy_Mey_0-1763020920757.png

 

Nun kann ich Bescheide weder ablegen noch löschen! Wenn dies in den folgenden Tagen vermehrt so passiert, dann gibt es wohl keinen Weg, diese Bescheide wieder loszuwerden und ich mülle den Dokumentenkorb voll. Das kann es nun wirklich nicht sein und bei allem Verständis für die Situation, ist das alles unhaltbar. Vom Vertrauensverlust ganz zu schweigen. Ich möchte nun eine Möglichkeit genannt bekommen, wie ich diese Bescheide wieder löschen kann. 

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 119 von 125
225 Mal angesehen

@Kaddy_Mey Strg+Shift+entf

in dubio pro theo
Kaddy_Mey
Beginner
Offline Online
Nachricht 120 von 125
210 Mal angesehen

@theo 

Oh super, vielen vielen Dank, das funktioniert! Bin halt auch keine ITlerin, bin immer nur brav auf "löschen" gegangen 😂

124
letzte Antwort vor 3 Stunden 10:55:28 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage