abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umstieg DMS ALT auf DMS NEU: Erster Erfahrungsbericht

323
letzte Antwort am 29.11.2022 19:59:22 von nadimb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 91 von 324
1091 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 Meine Grundidee war: Die DATEV DMS Übernahme kann grundsätzlich während des laufenden Betriebes passieren; erst wenn man auf DATEV DMS aktivieren drückt, ist das alte DMS classic Geschichte und das neue aktiv. 

 

 


Dein Ernst, @metalposaunist? Zu dieser Konstellation oder auch "Idee" gibt es aber diverse Beiträge hier...

 

Im laufenden Betrieb? Mut zur Lücke....

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 92 von 324
1083 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Im laufenden Betrieb? Mut zur Lücke....


Wie soll es denn anders bei echten Großkanzleien gehen? 400.000 Dokumente sind nun nicht viel. Was ist, wenn SA und SO einfach die Zeit nicht ausreicht, um alle Daten von A nach B zu bekommen? 🤔 Oder wenn doch was passiert, was einfach mehr Zeit braucht? 

 

Kann der Kanzlei als Dienstleister ja nicht sagen: Wann ist die Umstellung fertig? Morgen

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 93 von 324
1083 Mal angesehen

@metalposaunist Nimm's leicht. Wir reden über Datev.

 

Bei uns war es so, dass alles, was es im Vorfeld an Tests und anderen Dingen zu tun gab, auf grün stand. Danach hat es nur rund zwei Wochen (und tägliches Aufschalten) gedauert, bis wirklich umgestellt war. In dieser Zeit waren viele Dokumente weder im alten noch im neuen DMS im Zugriff.

 

Bei der Migration ist der Datev aufgefallen, dass wir doch tatsächlich DMS EMA Kunde waren und jetzt dürft ihr alle mal raten, welche Dokumente Schwierigkeiten gemacht haben. Riiichtiiig!! Nicht eine einzige E-Mail, die über EMA einsortiert wurde, war im neuen DMS im Zugriff. Was für eine Überraschung und wir waren natürlich wieder die ersten und einzigen, bei denen das Problem auftrat, obwohl alle Tests durchgelaufen sind.

 

Aber, was soll es? Normalerweise hat man, wenn man Geld ausgibt, einen Nutzen oder wenigstens Spaß. Beides trifft in diesem Fall nicht zu. 😞

 

Die Community ist an dieser Stelle wirklich hilfreich. Man merkt einfach, dass man nicht alleine ist.

siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 94 von 324
1020 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Wie soll es denn anders bei echten Großkanzleien gehen? 400.000 Dokumente sind nun nicht viel. Was ist, wenn SA und SO einfach die Zeit nicht ausreicht, um alle Daten von A nach B zu bekommen? 🤔 Oder wenn doch was passiert, was einfach mehr Zeit braucht? 


Die Datenübernahme darf ja ruhig längere Zeit dauern, man kann halt noch nicht scharfschalten. Also Fr-So Datenübernahme volle Lotte, no Viwas no Backup, no irgendwas.

Und wenn man in die Arbeitstage kommt, kann ja die Datenübernahme pausieren, damit in DMS Classic noch gearbeitet werden kann. Also Datenübernahme Abends/Nachts.

 

Was anschließend nochmal elend dauert ist die OCR.

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 95 von 324
1010 Mal angesehen

@siro schrieb:

Die Datenübernahme darf ja ruhig längere Zeit dauern, man kann halt noch nicht scharfschalten. Also Fr-So Datenübernahme volle Lotte, no Viwas no Backup, no irgendwas.


Ja, so habe ich's jetzt auch gemacht 🤓. Nach 17 Uhr bis 22 Uhr darf die Übernahme passieren. Danach läuft die Datensicherung jeden Tag bis FR und SA und SO nochmal finalisieren bzw. kann ich dann SA/SO schon Punkt 4 Nacharbeiten noch erledigen, dass MO das neue DMS wirklich 🌶 ist. 

 

image.png

 

Besser zu früh fertig als auf den letzten Drücker, wenn ich MO dann 160km zur Kanzlei fahren muss, um eventuelle Probleme lösen zu können. Und: 1 DATEV Installation habe ich noch außerhalb der WTS Umgebung. Die muss auch mit DATEV DMS versorgt werden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 96 von 324
997 Mal angesehen

Ist ja grausam.

 

Da war die Übernahme aus  der alten DOKablage ins neue DATEV-DMS ja eine Klackssache.

 

Erledigt in 2018.

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 97 von 324
933 Mal angesehen

wir hatten damals 11-12.000 dokumente pro stunde (lt. log) mit einem „kleinen“ fileserver umgesetzt. dann konnte man, meine ich, etwa 10 (passive) Nutzer anmelden, die auch über nacht die ocr abgearbeitet haben. 

mit vor- und nacharbeiten kann man das an einem we, je nach datenbestandsgrösse, durchziehen.

das geht eigentlich…

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 98 von 324
863 Mal angesehen

Nachtrag: 17 bis 22 Uhr geht nicht. DMS darf nirgendwo offen sein 😄. Also mal sehen, ob um 20 Uhr noch wer arbeitet ... eigentlich kann man das nur am Wochenende machen und im DATEVasp passiert das von 20 bis 6 Uhr morgens. Wie das gehen soll, wenn in einer größeren Kanzlei auch mal spät abends gearbeitet wird und der Assistent dann hängen bleibt und fragt: ja oder nein - keine Ahnung. 

 

Auch das steht bestimmt irgendwo in den Info-DBs aber da bin ich wie @jjunker nun auch kein Freund von, wenn das alles immer so lang aus ausschweifend ist. Kurz und knackig alle Infos auf 1 Blick wäre cool. Naja, ich bleibe dran 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 99 von 324
845 Mal angesehen

Kurz und knackig?

 

Knacken tut es ja nun an allen Ecken, aber kurz würde bedeuten, dass man ein komplett ausgetestetes Migrationstool ausliefern würde.

 

Was meinst du, warum die Beschreibung immer länger wird? Mit jedem Fehler, der gemeldet wird, wird der Anwender vertröstet und die Beschreibung ergänzt. Damit nicht auffällt, was schon alles aufgetaucht ist, macht man nach fünf Seiten eine neue Dokumentennummer, auf die man dann verweist usw. usw.

 

Ich will ja nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht, aber ich liebe es.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 100 von 324
843 Mal angesehen

... also ich hätte 'Manschetten', mich in ein solches Abenteuer zu stürzen.

 

... nicht auszudenken, wenn irgendwann bei x%  die Migration gegen die Wand fährt.

 

... ist denn dann der Rückzug in den 'sicheren Hafen' (des alten DMS') noch möglich ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 101 von 324
1006 Mal angesehen

@vogtsburger 

ja, klar, deswegen ist es eigentlich entspannt :-).

die nervigen nacharbeiten können dennoch hinterher hochkommen... aber idr nicht unbedingt wichtig...

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 102 von 324
920 Mal angesehen

@metalposaunist wie viel Vorbereitungszeit war bei euch eingeplant?

 

Unsere Umstellung soll im Oktober über die Bühne gehen. Ich wollte mich "eigentlich" erst ab September intensiver damit befassen.

 

Sollte ich das aus deiner Erfahrung heraus lieber vorziehen? 🤔

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 103 von 324
910 Mal angesehen

Hallo,

 

die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich würde das September 2022 schieben. Dann besteht die Chance, dass alle Macken raus sind.

 

Die Source Codes für Saperion hat die Datev noch bis Frühjahr 2023. Es gibt also keinen Grund zur Eile. Einziges Problem könnte werden, dass Fehler im alten DMS nicht mehr behoben werden, weil man sich verstärkt auf die Fehlersuche und eventuell auch -behebung im neuen DMS kümmern muss.

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 104 von 324
898 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer 

 

danke für den Tipp. Hatten wir tatsächlich drüber nachgedacht, soweit wie möglich nach hinten zu schieben. Dann kam das "aber".

 

Die DATEV stellt ja leider wenig technische Möglichkeiten für saubere Workflows zur Verfügung - also bastelt ja jede Kanzlei letztlich ihren eigenen Arbeitsablauf. Unsere eigenen Prozesse stehen gerade alle auf dem Prüfstand und sollen entsprechend hinterfragt und optimiert werden. Das macht aber gerade im Dokumentenmanagement keinen Sinn, wenn wir unsere Workflows und Abläufe auf "alte Technik" ausrichten. Daher der Wechsel noch in diesem Jahr. Dann wird man vielleicht den einen oder anderen Schmerz mehr erfahren, kann aber die interne Struktur gleich auf ein aktuelles Toolset aufzusetzen. 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 105 von 324
894 Mal angesehen

Ich habe noch einen kleinen Hinweis, wohin die digitale Reise der Datev gehen soll.

 

Die Frage, ob man nicht bei der Ablage von E-Mails einen Begriff aus dem Knigge vorbelegen könnte, wurde mir in diesem Thread DMS neu Ablage Knigge bei Mail - DATEV-Community - 222653

 

so beantwortet:

 

Hallo Herr Pfeiffer,

der Fokus bei DATEV DMS liegt auf einer manuellen, aber effektiven Ablage.


Wenn gewünscht können Sie das E-Mail-Datum als Dokumentdatum vorbelegen lassen.

 

Die Begriffe "manuell" und "effektiv" in einem Satz sind eine Ohrfeige für jeden, der in der Digitalisierung auch eine Chance zur Automatisierung sieht und nicht nur gescanntes Papier ablegen will. Die Entwicklung ist mehr als traurig und fraglich.

 

 

 

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 106 von 324
886 Mal angesehen

@nadimb Das ist ein Argument, aber vielleicht lassen sie sich dann doch einmal von der Datev zeigen, wie es dann wirklich läuft.

 

Momentan sind die Prospekte ziemlich weit von der Realität entfernt. Wie schon gesagt, Manuell und effektiv ist das Ziel der Datev. Da wird der Bürobote mit dem Rollwagen wieder attraktiv.

 

 

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 107 von 324
875 Mal angesehen

Der Thread ist tatsächlich an mir vorbeigerauscht. Aber ich gebe Ihnen absolut Recht. Das ist an Traurigkeit kaum zu überbieten.

 

Allerdings stellt sich daran die berechtigte Frage: was ist die Alternative?

 

Bis 2023 bei DMSclassic bleiben - aber dann? 

 

Allem Anschein nach ist ja auch das DATEV-eigene DMS ein Rohrkrepierer. Vor allem, weil bis 2029 alles in die Cloud soll. Müsste der Theorie nach dann ja auch das Dokumentenmanagement betreffen. 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 108 von 324
861 Mal angesehen

Die Alternative?

 

Im Hinblick auf Integration in den Arbeitsplatz, Rechteverwaltung usw. gibt es die wohl eher nicht. 

 

Alles in die Cloud?

 

Zur Zeit hat die Datev keine Cloud, soweit ich weiß. Bei ASP z.B. ist das heute Serverhousing. Jeder ASP Anwender hat seine eigene (virtuelle) Hardware. Das ist ziemlich weit weg von Cloud. Unternehmen online ist meines Wissens auch nichts anderes als das. Aber das könnte sich ja ändern.

 

Ich persönlich glaube nicht wirklich an die absolut zentrale Lösung. Ich bin seit 1980 in der IT und habe so ziemlich alle Entwicklungen mitgemacht. Vom Großrechner über Abteilungsrechner über Arbeitsplatzrechner zurück zum zentralen Datenpool bis hin zum zentralen Anwendungspool und dann den halben Weg wieder zurück.

 

Das ganze ist wie ein Vogelschwarm, der scheinbar unkontrolliert und ohne Absprache geschlossen die Richtung wechselt. Die Technik schreitet immer weiter voran und wer weiß, was 2029 aktuell ist.

 

Aber in einem gebe ich ihnen recht. Was immer der Stand der Technik sein wird, für die Datev wird es Zukunftsmusik sein.

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 109 von 324
857 Mal angesehen

Hallo,

 

vollkommen am Thema vorbei: Aber was definiert denn überhaupt "Cloud".

 

@Gelöschter Nutzer : Ihr Post suggeriert, dass eine Cloud-Anwendung nur als "Webapplication" existiert? Das wäre aber grundlegend falsch!

DATEVasp oder eine in der Kanzlei genutzte Terminalserverlösung ist technisch gesehen auch schon eine Cloud-Anwendung. Private Cloud eben.

 

Und Unternehmen online wäre von der Definition her auf jeden Fall eine Cloud-Anwendung. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 110 von 324
842 Mal angesehen

@chrisocki Ja, das Thema kann man lange diskutieren. Ich definiere das zumindest mal so, dass eine Cloudlösung problemlos erweiterbar ist. Egal, ob private oder public.

 

Das ist der Terminalserver z.B. nicht. Es gibt z.B. keinen TS-Master, der seine Installation auf TS-Slaves spiegelt. Man muss jeden einzelnen Server der Farm separat installieren. Von MS gibt es da nichts und, soweit ich weiß, auch nichts von Drittanbietern.

 

Bei OpenStack stecke ich eine Maschine dazu, melde sie an der Verwaltung an und gebe ihr eine Rolle. Das war es.

 

Unternehmen online hat keinen gescheiten Lastenausgleich und stirbt meistens am 10. eines Monats.

 

Ich gebe ihnen recht, dass die Oberfläche egal ist. Ob Web oder irgendein anderer Client, spielt keine Rolle, aber was dahinter passiert ist entscheidend. Lastverteilung, Ausfallsicherheit usw. gehört auch irgendwie dazu.  

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 111 von 324
834 Mal angesehen

@nadimb  schrieb:

 

 

Allem Anschein nach ist ja auch das DATEV-eigene DMS ein Rohrkrepierer. Vor allem, weil bis 2029 alles in die Cloud soll. Müsste der Theorie nach dann ja auch das Dokumentenmanagement betreffen. 


Die große, große Frage.....

 

Danke für Ihr/Dein Statement, @nadimb .

 

Leider gibt es dazu nix außer ner "Roadmap" oder wie immer man das nennen mag (habe den anderen Begriff schon wieder vergessen.....hieß es nicht sogar "Ausblick"...?)

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 112 von 324
833 Mal angesehen

Hi,

 


@Gelöschter Nutzer schrieb: Das ist der Terminalserver z.B. nicht. Es gibt z.B. keinen TS-Master, der seine Installation auf TS-Slaves spiegelt. Man muss jeden einzelnen Server der Farm separat installieren. Von MS gibt es da nichts und, soweit ich weiß, auch nichts von Drittanbietern.


Gibt es und wurde vor Jahren als erfolgreiches Projekt von Herrn Görner auf dem Admin-Webshop vorgestellt. Da ging es um Terminalserver in einer Citrixfarm. Deutlich mehr als nur 2-Maschinen.

 


@Gelöschter Nutzer schrieb: Unternehmen online hat keinen gescheiten Lastenausgleich und stirbt meistens am 10. eines Monats.


Das mag gefühlt so sein, ist es aber nicht. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 113 von 324
800 Mal angesehen

 

@Gelöschter Nutzer ,

 

... Sie sprechen aus, was ich schon lange gedacht und nicht zu fragen gewagt habe ... 😄

 

... was mich aber in diesem Zusammenhang interessieren würde :

 

... sehen Sie bei einem der anderen großen Player im Unternehmenssoftware-Bereich (z.B. bei SAP) eine 'astreine' Cloud ?

 

... ich gehe mal davon aus, dass die direkten Datev-Konkurrenten (AGENDA, ADDISON, LEXWARE, ...) auch nicht in der Cloud-Liga spielen, oder täusche ich mich ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 114 von 324
776 Mal angesehen

@vogtsburger Ja, bei SAP sehe ich das. Die haben vor einigen Jahren ziemliche Probleme mit ihrer Lösung gehabt und dann ein komplettes Redesign der Software gemacht. Das läuft heute ziemlich stabil.

 

Bei den anderen kann ich das nicht genau sagen und es wäre eher raten als wissen. LexOffice, Buchhaltungsbutler usw. sind ja schon bekannt, aber mehr auch nicht.

 

Für mich ist eines der Hauptmerkmale einer Cloud, dass sie immer gleich verfügbar ist. Das heißt, das im Störungsfall ein anderes RZ die Aufgaben übernimmt und der Anwender gar nicht merkt, dass es Probleme gibt.

 

Das ist bei DUO m.E. nicht der Fall. Mal schnell, mal langsam, mal ganz weg. Dann gibt es hektisches Treiben und irgendwann ist es wieder verfügbar. Ständige Downtime für Wartung usw. Das sind dann meistens die Zeiten, an denen der Mandant seine Belege erfassen will.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 115 von 324
753 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

 

Das ist bei DUO m.E. nicht der Fall. Mal schnell, mal langsam, mal ganz weg. Dann gibt es hektisches Treiben und irgendwann ist es wieder verfügbar. Ständige Downtime für Wartung usw. Das sind dann meistens die Zeiten, an denen der Mandant seine Belege erfassen will.


Eben! Trotz App (heute morgen, 15.6.2021) erst wieder!

 

Auch wenn es lt.  Herrn @Peter_Krug eben "schon mal vorkommen kann". Letztendlich sind wir in den Kanzleien die Ansprechpartner der Mandanten, wenn morgen um 6.05 Uhr (so wie eben heute) "mal wieder" der DUO-Zugang "schwächelt".

 

Dank flexibler Arbeitszeiten und sommerlicher Temperaturen arbeiten da auch schon Mandanten mit DUO. Und das hängt dann.

 

Und den Groll der Mandanten holen wir uns dann auch ab. "Kann ja mal passieren", sagt @Peter_Krug .

 

Mal ja. Aber nicht zigmal im Monat.

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 116 von 324
739 Mal angesehen

Wenn ich das mal richtig verstanden habe, ähneln die Strukturen im DATEV RZ der Eigenorganisation.

Alte Strukturen und daraus resultierend schlecht skalierbar, - relativ - schlechte Ausfallsicherheit usw.

 

Mainframe hat mit "Cloud" wenig zu tun..

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 117 von 324
707 Mal angesehen

Ist man einmal nicht am Ball , muss man gleich ganze Romane 📚 nachlesen 😬. Aber eine schöne, sachliche und gute Diskussion!

 


@nadimb schrieb:

@metalposaunist wie viel Vorbereitungszeit war bei euch eingeplant?


Das kommt ganz drauf an, wie viele Ihr seid und ob ggf. noch welche im Urlaub sind und ob alle Mitarbeiter mitspielen. Bei uns in Attendorn reicht aber auch 1 Monat nicht aus, weil Du selbst vieles koordinieren musst, zusammen mit DATEV, wenn Du nicht alles zu 100% selber machen kannst (ACL Rechteübernahme in die BRV zum Beispiel) und dann wird das ganze Projekt wirklich anstrengend, weil auch DATEV nur alle x Tage eine Mail schreibt, mit Update 1 von 4 bis Update 4 von 4 und der Assistent dazu in Schritt 4 schreibt, was ich in Schritt 1 als Vorabinfo schon deutlich wertvoll empfand. 

 

Also mit mal eben ist das nicht erledigt. Das Tool DMS Datenqualität will gepflegt sein und > 60.000 Dokumente so zu ändern, dass auch DATEV DMS der Index VM, VJ, Bearbeiter, Ablagerahmenplan, ... passt - Arbeit für **bleep**en, weil auch alles manuell. Muss man sich 1 Tag dransetzen und das aufräumen und dann wöchentlich auf dem Schirm haben. Habt Ihr auch eine Rechtsabteilung? Unsere hat wohl nicht nach DATEV DMS gearbeitet. Via Massenindexierung konnten wir das lösen (> 6.000 Dokumente) aber nun tauchen diese Dokumente im Tool Datenqualität auf, weil der Ablagerahmenplan nicht mehr stimmt 😫

 

Es ändert sich einiges: Dokumente im alten DMS Korb werden gelöscht; bei uns waren noch etliche drin. Ich aus der IT kann nicht beurteilen, ob man die noch braucht oder nicht. Ergo: Rundmail mit Bitte, Bitte 🙏 Mitarbeiter. Ggf. muss man das noch final prüfen, weil eben nicht alle Mitarbeiter Mails der EDV für besonders wichtig erachten und auch mal konsequent ignorieren. 

 

Wiedervorlagen am Dokument werden zu Aufgaben. Das müssen Mitarbeiter auch alle wissen. Dokumente mit Fristen ohne PFB gab es bei uns auch. Kann ich aus der IT auch nicht beurteilen, ob man die noch braucht oder nicht. Also muss auch das Sekretariat ran. 

 

Zum Preis: In Attendorn hat man zugestimmt. In Iserlohn wird das neue DATEV DMS teurer. Du kannst Dir vorstellen, was zwischen DATEV KV und Kanzleipartnern jetzt abgeht. Ohne Preiszustimmung kann DATEV DMS nicht genutzt werden. Wir stellen in 07/2021 um; die Zustimmung fehlt bis heute ... 

 

Dazu die Terminvergabe mit DATEV, wenn man sie braucht: suboptimal. Ich plane alles schön, weil Du ja auch den 10. im Blick haben musst 😉 und eine Übernahme mindestens übers Wochenende empfohlen ist, wenn wenig los. DATEV DMS darf niemand bei der Übernahme geöffnet haben. Dann kommt DATEV und sagt: Termine für die Übernahme der Rechte kann ich aber erst dann und dann anbieten. Ohne die Rechte übernommen zu haben, kann man das neue DMS zwar aktivieren aber dann hat jeder auf alles Zugriff. Also musst Du deine eigene Planung ggf. wieder über den Haufen werden. Die Mitarbeiter alle informieren: nein, doch nicht - alles anders. 

 

Und, und, und ... also - das kann man alles schöner machen, wenn Dich jemand von DATEV wirklich an die Hand nimmt oder Du eben 689687867 Info-DBs liest. 

 

In Attendorn hätte ich am MO, 21. Juni einen Termin zwecks Nacharbeiten. Aber Nacharbeiten sind vor der Aktivierung des neuen DMS zu erledigen. Also macht das MO wenig Sinn, wenn ich am SO auf den Knopf drücken will. Jetzt bin ich beim Termin morgen MI, weil sonst nichts frei war. Muss ich mir eben gut merken, wenn ich alles bis SO fertig haben will. 

 

Aktueller Status in Attendorn: 

 

image.png

 

Dazu gestern und ich habe an Sie @Gelöschter Nutzer gedacht: Das Tool meckerte immer noch: DATEV DMS sei offen. Es waren alle User abgemeldet. Danach habe ich den KOMMSRV neu gestartet, mit welchem ich die Übernahme mache. Danach geht das Umzugstool nicht mehr auf 😫. Fehlermeldung 1: der DMS classic Core Server sei nicht gestartet. Aha? Bei uns läuft alles 24/7 durch. DAP geöffnet > alle Dokumente da. Okay? Nochmal probiert: neue Fehlermeldung: es sind angeblich nicht alle DMS User synchronisiert. Hä? 😵 Irgendwann dann startete das Tool dann doch und ich bin aktuell Stand siehe Screenshot. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 118 von 324
683 Mal angesehen

Ja, klar Mainframe hat mit Cloud gar nichts zu tun.

 

Ich wollte damit auch nur sagen, dass es die letzten 40 Jahre immer wieder Bewegungen zum Zentralisieren und Dezentralisieren gab.

 

Cloud ist dann das Synonym für zentralisieren

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 119 von 324
624 Mal angesehen

@metalposaunist 

neustarten hilft fast immer 😁

Warum lassen SIe das Tool Nachts nicht laufen? Muss die Sicherung "Offline" erfolgen?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 120 von 324
607 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Warum lassen SIe das Tool Nachts nicht laufen? Muss die Sicherung "Offline" erfolgen?


Muss nicht aber so wie ich die VMware Umgebung dort kenne und das RAID10 und RAID6 (alles nicht von mir), wird das wohl mit der Datenübernahme und gleichzeitigem Snapshot eher sehr lahm werden oder es treten noch mehr Fehler auf, dass noch mehr Dokumente nicht übernommen werden konnten. 

 

DATEV empfiehlt zwar die Übernahme nicht während einer Datensicherung aber auch bei DATEV läuft die Datenübernahme nachts und im Info-DB stand, dass DATEV im DATEVasp die Übernahme von 20 bis 6 Uhr macht. Nicht veränderbar 😜

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
323
letzte Antwort am 29.11.2022 19:59:22 von nadimb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage