PS: Connector auf Updates prüfen
wir nutzen FPSIGN eigentlich OHNE Datev - nur als Portal direkt aus dem Browser- ist das Connector- relevant ?
Danke erstmal fürs Kümmern 🙂
allerdings : das mit dem Markieren weiss ich ja - mach ich ja seit ner Weile ^^
hab alle PDF´s nochmal als PDF gedruckt - inkognito - geht alles nicht -
liegts am CONNECTOR-Update ? Dachte das wäre nicht allzu relevant da wir FPSIGN ja komplett im Browser benutzen
hab ich schon per Mail - schon am Freitag
FP Sign wird ja weitestgehend über die Registry konfiguriert. Wie verhält sich das im DATEV ASP, wo man ja darauf keinen Zugriff hat?
@unklarer_Posten schrieb:
Wie verhält sich das im DATEV ASP, wo man ja darauf keinen Zugriff hat?
Das macht dann wohl der DATEVasp Support, ebenso wie der PARTNERasp Support.
So ist es!
Stell ich mir etwas nervig vor, weil es ja viel Trial and Error ist 😄
Muss man dann bei jeder Anpassung wieder den Support bemühen, oder kann man dann in einer begleiteten Remosession ein bisschen probieren?
Guten Tag @unklarer_Posten
grundsätzlich gilt, wenn über die Registry verteilt wird, werden die Felder für die User gesperrt.
Ich würde anfangs empfehlen möglichst wenig über die Registry zu verteilen, da man sich dann den DATEVconnector optimal auf seine Kanzleiworkflows konfigurieren kann.
Wenn man dann seine config gefunden hat und nicht möchte das die MA einzelne Bereiche verstellen können, kann man diese über die Registry vorgeben
VG
Jakob Rauch
Habe heute einen DATEV-ASP Kunden bei der Grundeinrichtung unterstützt und mir ist aufgefallen, dass FPSign die DATEV-Stammdaten nicht unmittelbar nach Änderung verfügbar hat.
Beispiel: GmbH-Gesellschafter konnte nicht als Signierer ausgewählt werden, da keine Mailadresse hinterlegt war, also Mailadresse hinterlegt und wieder probiert -> Fehlt in FP Sign noch immer.
Erst nach vielen Versuchen und ca. 20 Minuten später konnte man ihn dann auswählen und die Mailadresse wurde angezeigt. Gibt es hier einen Cache, dessen Vorhaltezeit man ggf. etwas verkürzen kann? Gerade zu Beginn wird man ständig mit dem Problem der unvollständigen Stammdaten konfrontiert sein und will dann nicht immer 20 Minuten warten, bis man weitermachen kann.
Guten Tag @unklarer_Posten
wir nutzen einen Cache, der nach 5 Minuten abläuft.
Als Übergangslösung hilft es, das Cache-Verzeichnis in %localappdata%\Mentana\Datev-Connector\ zu löschen
VG
Jakob Rauch
Da DATEV ja den Einzelunternehmer abgeschafft hat, und ich jetzt für eine unternehmerische Person zwei Mandantennummer brauch, wäre es super wenn man Dokumente aus zwei (oder mehr) Mandantennummern an einen Signaturvorgang hängen könnte, damit man den Mandanten nur einmal "nerven" muss.
Ist eine Umsetzung durch FP-Sign möglich oder schmeisst die DATEV wieder Steine in den Weg?
Ist eine Umsetzung durch FP-Sign möglich oder schmeisst die DATEV wieder Steine in den Weg?
Hallo, ich würde gerne an der Stelle das Mandantentyp Einzelunternehmer – Umgang und Strategie - DATEV Hilfe-Center anführen.
Ich persönlich werde bei Neuanlagen die neue Vorgehensweise berücksichtigen wollen, möchte es in der Tat aber auch davon abhängig machen, dass sich bestehende Arbeitsabläufe nicht zum Negativen geändert werden müssen.
Meine Befürchtigung ist eben, dass der FP-Sign-Connector je Vorgang nicht veschiedene Mandantennummer bearbeiten und zurückschreiben kann, da auf die einzelne Mandantennummer bezogen.
Insofern schließe ich mich der Bitte einer schnellen Lösungsfindung zwischen FP-Sign und DATEV an, bevor das neue Handling aus o.g. Link an den Start geht; wir haben schon genug Bananenware im Lager liegen . . .
besteht die Möglichkeit das wir uns dies kommende Woche einmal mit unserer Entwicklung ansehen?
Wir haben da ein paar Ideen aber müssen vorab das Problem richtig erkennen.
Ein Entwickler und ich hätten am Donnerstag 07.08. 08:30 - 09:00 und der Entwickler alleine am Freitag den 08.08. zwischen 09:30 und 11:00 Uhr Zeit. 30 Minuten sollten reichen.
Gerne per PN oder Mail an mich, damit ich dann die Einladung senden kann
VG
Jakob Rauch
Hallo Herr Rauch, bei uns BaWü sind seit gestern Sommerferien und ich erstmal bis Mitte August weg.
Die Problemgestellung kann @oschmitt sicherlich sehr gut darlegen, da er dies bereits immanent hat.
Die Umstellung auf neue Mandantennummern und auch die Neuanlagen werde ich noch weitmöglichst verzögern und habe diesbezüglich noch keinen Praxisfall uns somit keine Praxiserfahrung; insofern bin ich entbehrlich.
Ich bin lediglich gerne gut vorbereitet, wenn Änderungen erfolgen sollen. Danke.