abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV- monatliches Update / Erfahrungen

411
letzte Antwort vor einer Stunde 19:27:29 von bjoern
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 391 von 412
2553 Mal angesehen

24h2.. ah, jetzt versteh ich das :-).

 

eigentlich erst herbst?!.. 

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 392 von 412
2512 Mal angesehen

ist das was besonderes?


Ja und Nein... Kommt immer darauf an, wie das Ergebnis ist... 😉

 

 

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 393 von 412
2511 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

24h2.. ah, jetzt versteh ich das :-).

 

eigentlich erst herbst?!.. 


Jepp, aber der WSUS hatte das Update schon zur Verfügung. M$ rollt die Updates auch in Etappen aus.

0 Kudos
bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 394 von 412
2439 Mal angesehen

Ich bin, seitdem ich diesen Job hier mache, in den letzten 6 - 7 Jahren nur ein einziges Mal in ein echtes Problem bei einem Update hinein gelaufen.

 

Damals hatte ich vor der Datenanpassung ca. 20% freien Speicherplatz unter dem windvsw1 Verzeichnis.

Das waren ein paar hundert GB. Während der Datenanpassung hat sich die Log-Datei der REWE-Datenbank so dermaßen aufgebläht, dass mir der Datenträger voll gelaufen ist. Die Anpassung war zu diesem Zeitpunkt nicht fertig.

 

Lösung: Ich musste die VM abschalten und den Datenträger vergrößern. Danach konnte ich die Datenanpassung einfach wieder aufrufen und er hat dort weitergemacht, wo er stehen geblieben ist. Folgeschäden gab es nicht.
Die DATEV hatte sich im Anschluss aber auch in einem Service-Kontakt dazu gemeldet.

 

An das Warum und Wieso kann ich mich nicht mehr erinnern.

 

Grundsätzlich gehe ich aber immer sehr entspannt in den Update-Tag.
Plus die Virtualisierung nimmt da schon ohne Ende Druck raus. Vor den großen Updates werden von den wichtigen VMs Snapshots im ausgeschalteten Zustand erstellt. Dann läuft das Update und die Datenanpassung. Wenn etwas passiert, habe ich binnen Minuten den Stand zum Frühstück wieder.

 

Gruß

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 395 von 412
2331 Mal angesehen

DVD beim Mandanten wohl aufgrund des AVG Virenschutzes schwer verunfallt. 
AVG wurde vorab deaktiviert, aber nach dem Neustart zur SQL- Installation hat das Ding sich neu gestartet und die SQL- Server- Installation blockiert. 
Folge: Kein SQL- Zugriff -> Funktionsbenutzer nicht mehr gefunden.
Installationsmanager auch auf <Depot> nicht mehr lauffähig.
-> Die DATEV Installationshotline konnte das Problem reparieren. Danke herfür.

 

Die DVD 18 ist in der Kanzlei problemlos durchgelaufen.

Server als Master- Arbeitsplatz

 

Server & PC waren auf aktuellem MS- Update- Stand.

 

Die Anpassung EO- Datenbank dauert am Schluß - wie immer - Ewigkeiten 
und hängt gefühlt noch 15 Minuten bei 100% kommt aber unfallfrei zum Ende.

 

 

0 Kudos
Alexander_Egger
Beginner
Offline Online
Nachricht 396 von 412
2083 Mal angesehen

Ab DATEV 18.0 wird die Crystal Reports Runtime auf die Version 13.0.35.4870 aktualisiert. Bis dato, war ja die CR Runtime von DATEV unter den Programmen (Systemsteuerung) nicht explizit aufgelistet.

Sofern ich den DATEV Support korrekt verstanden habe wird nun die CR Runtime als Standard Applikation mit installiert (Netzweite-Aktualisierung) )und sollte in der Systemsteuerung ersichtlich sein.

 

Kann mir das jemand bestätigen, der bereits auf 18.0 aktualisiert hat?

(Schaut quasi so aus???)

Danke

 

Alexander_Egger_0-1724953812907.png

 

0 Kudos
quantenjoe
Fachmann
Offline Online
Nachricht 397 von 412
2055 Mal angesehen

Moin Moin,

 

etwas Erfahrungssenf von mir.

 

Erstmal 18.0 lief an für sich gut durch.

 

Nur, es bedurfte an dem einen oder anderen Terminalserver immer mal einen "Stups", damit er mit dem Update loslegt. Das ist nicht 18.0-spezifisch, das habe ich in den letzten Jahren immer wieder.

 

Was bei den letzten Updates in diesem Jahr mir noch auffiel: Offenbar klpatt die Informationsweitergabe bei dem kanzleiweitem Update auch nicht mehr so gut. Da blieb der Status bei 1-2 Servern immer hängen, obwohl z.B. die Neustarts bereits durch waren.

 

(Datev, falls ihr dem nachgehen möchtet, Server 2016, aktuell gepatcht. 2 Hostserver.)

Glaube ich allerdings nicht. Damit kann ich auch leben. Es war allerdings schon mal viel besser. War das toll, als ein halbes Jahr lang ich das Update gestartet haben, später zurückgekommen bin und das Update war sauber komplett durchgelaufen.

 

Wie gesagt, damit kann ich leben, es darf nur nicht schwieriger werden.

Immerhin 18.0 hatte ich einigen Respekt vor, aber insgesamt lief es gut. 👍

 

QJ

 

0 Kudos
Alexander_Egger
Beginner
Offline Online
Nachricht 398 von 412
1768 Mal angesehen

Hallo,

die Installation lief fehlerfrei durch - Servicetool zeigt keine Fehler. Alle Clients funktionieren.

Am Server erhalte ich folgende Meldung:

- Servicetool: kein Fehler

- Framework repariert

- Datev Arbeitsplatz repariert

 

Irgendeine Idee?

Danke

 

 

IMG_2731.jpeg

 

0 Kudos
Alexander_Egger
Beginner
Offline Online
Nachricht 399 von 412
1755 Mal angesehen

Liegt vermutlich daran, dass mit dem aktuellen Datev Arbeitsplatz 15.4 eine Komponente erforderlich ist, welche am Server nicht installiert ist.

 

Laut Meldung: Datev.Goal.ComponentPlugin

Diese findet sich auf den Clients (wo alles läuft) im Ordner 

 

C:\Program Files (x86)\DATEV\PROGRAMM\K0005032

(am Server existiert dieser Pfad nicht)

 

Wer weis, was dafür zu installieren ist?

Danke

 

 

folgendes ist aktuell am Server installiert:

 

 

 

 

Screenshot mit Echtdaten entfernt durch @Hannes_Muschiol , siehe Nutzungsbedingungen & Datenschutz - DATEV-Community Punkt 5

0 Kudos
Alexander_Egger
Beginner
Offline Online
Nachricht 400 von 412
1744 Mal angesehen

Die Lösung:

 

Basisdienste Office

 

ist erforderlich

 

lg

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 401 von 412
989 Mal angesehen

DATEV 19.0: Ich hole den alten Threat wieder hoch. Update ist am Laufen.

Server bislang ruhig, gut 1/2 Stunde... 
Start von "Start" der ISO, später ein paar Mausklicks, damit es weiter läuft.
Anschließender Neustart freiwillig.
Alle PC fangen starten nach dem Einschalten anstandslos mit der Installation.
Ewigkeiten benötigen:
- Basisdienste Auswertungen
- Rewe- Installation
... Geduld und abwarten...
- Die Anpassung der EO hängt, wie immer. Gut Ding benötigt seine Zeit.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 402 von 412
770 Mal angesehen

Aktuell: Sept 2025:
Das "kleine Update" tauscht alle wichtigen Komponenten aus:
- DFÜ- Treiber
- Sipa, auch auf dem Server 
und ReWe & EO mit den Datenapassungen

 

martinkolberg_0-1757220130425.png


Also Zeit und Nerven einplanen.

 

Alles Problemlos, aber 1 1/2 Stunden vom Start am Server, bis der NetGen am letzten Client fertig ist ...


PS. Die Clients liefen mal wieder nicht automatisch los.

0 Kudos
bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 403 von 412
722 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

bei uns lief die Installation der Programme vom 04/05 September ohne Probleme durch!

Gruß

viktorg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 404 von 412
712 Mal angesehen

Auch alles ohne Probleme. 

Die Datenanpassung lief sehr schnell durch. 

Grüße aus Vechta
Viktor Gazenbiller
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 405 von 412
457 Mal angesehen

Ein Gerät testhalber auf Win 25H2 gehoben:
Das <Umschalten> lief superschnell durch.
Keinerlei Auswirkungen auf DATEV festgestellt.

Auch die Win- Einstellungen sind unverändert.

Auch das Dokument Erstellen per Dokumentenablage funktioniert.

 

 

Der_Suchende
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 406 von 412
366 Mal angesehen

Das Oktober Update lief nur fast ohne Probleme durch.

 

Bei den Basisdienste Ausgaben hat der 64bit Crystal Reports Runtime Installer am dessen Abschluss der Installation zum Teil sehr lange gebraucht. Am Fileserver mehr als 10 Minuten. Also nicht denken dass es an der Stelle hängengeblieben ist!

 

An einem Arbeitsplatz wurde die Installation der Basisdienste Ausgaben sogar automatisch abgebrochen. Ob nun an der o.g. Stelle kann ich nicht beurteilen. Beim erneuten Anstoss der Installation an dem Arbeitsplatz lief es dann aber einwandfrei durch.

 

Kanzlei-Rewe zur Abwechslung mal ohne Datenanpassung. Musste auch erstmal gucken ob das so richtig war 😄

 

Am Ende also alles gut.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 407 von 412
352 Mal angesehen

Auch das heutige Update (Release 02.10.2025) lief weitgehend problemlos und zügig durch.

 

Ein Arbeitsplatz ist kurz "eingenickt" und wurde neu gestartet, womit er dann auch vollends glatt durchlief.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
RedMustang
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 408 von 412
218 Mal angesehen

An Einzelplätzen, WTS-Umgebungen und Client-Server keine Auffälligkeiten.

Nur die Installation von "DATEV Basisdienste Ausgabe" benötigte bei einigen AP fast 10 Minuten.

Irgendwas ist immer 😁

 

 

 

viktorg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 409 von 412
211 Mal angesehen

Genau so war das auch bei mir.
File-Server und Kommunikations-Server
Musste sogar etwas länger warten, 15 Minuten locker. 

 

viktorg_0-1759653707952.png

 

Der Rest lief einwandfrei durch.

Grüße aus Vechta
Viktor Gazenbiller
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 410 von 412
199 Mal angesehen

Update lief problemlos durch, alle Geräte starteten automatisch und das 25H2- Gerät zeigte keinerlei Unterscheide.
Was ich tat?
- Vorab Win- Update am Server & Neustart, incl. SQL- Update
- Vorige DATEV- Installation "abgeschlossen"
- PC erst nach dem finalen Neustart des Servers per WOL eingeschaltet.

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 411 von 412
119 Mal angesehen

Abgesehen von der ungewöhnlich langen Dauer bei der Installation von Crystal Reports gab es bei der Installation des SR keine Auffälligkeiten.

 

Selbst der Virenscanner war unauffällig. 😲

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 412 von 412
14 Mal angesehen

Bei uns hat am Wochenende auch alles super funktioniert. Die Basisdienste Ausgabe haben sich in der Tat sehr viel Zeit genommen. Auch das aktuelle SQL CU für die 2022er habe ich ausgerollt. Bisher gibt es keinerlei Probleme.

Seit dem SIPA 8.04 habe ich auch keine Beschwerden mehr von den Benutzern. Hier hatten wir das Drama, dass ständig die Smartcards nicht erkannt worden sind.

Gruß

0 Kudos
411
letzte Antwort vor einer Stunde 19:27:29 von bjoern
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage