abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SmartExperts: Datev verdeutlicht eigenes Interesse statt Interesse der Genossen

98
letzte Antwort am 06.07.2020 17:44:29 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
STB42
Beginner
Offline Online
Nachricht 31 von 99
1456 Mal angesehen

@mkinzler Danke für die Bitte. Jedoch begebe ich mich nur sehr selten auf das Spielfeld der Ironie. Das war eine ganz und gar nüchterne Bemerkung ohne Hintergedanken.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 32 von 99
1454 Mal angesehen

das sollte an stb42 gehen. nur iwie haben sich soviele dazwischen geschoben ;-).

ansonsten wird die diskussion langsam interessant.. 🙂

0 Kudos
STB42
Beginner
Offline Online
Nachricht 33 von 99
1448 Mal angesehen

@jjunker Ich respektiere Ihren Standpunkt. Nur interessiert es Suchende wohl kaum, dass der Betreiber der von ihnen gerade genutzte Suche eine besondere Rechtsform hat, die (und das zeigen die Diskussionen hier sehr deutlich) zu einer gewünschten Sonderbehandlung ihrer Mitglieder führt. Ich versetze mich nicht nur im Kanzleialltag in mein Gegenüber, sondern eben auch in dieser Sache hier. Als Suchender würde es ein gewisses Misstrauen erzeugen, wenn der eine Suchtreffer eine Reaktionszeit hat und der nächste nicht. Denken wir weiter hinsichtlich der auch von Ihnen nochmals angebrachten Thematik Bewertungen. Wenn Kollegen sich wünschen an der Bewertungssystematik nicht teilzunehmen, dann sorgt sicher auch dieser Aspekt für Verwirrung. Sie führen es in Ihrem Beispiel doch selbst an, wie gut eine Kombination aus Reaktionszeit und Bewertung funktionieren würde. Der Suchende entscheidet sich ganz frei, welcher der beiden Werte ihn in seiner Entscheidung zur Kontaktaufnahme eher hilft.

STB42
Beginner
Offline Online
Nachricht 34 von 99
1441 Mal angesehen

@stefans Ich empfehle uns allen hier beim Thema zu bleiben. Es fällt so sicher leichter zielgerichtet Argumente auszutauschen. Die Klartax App wird doch in einem eigenem Thema diskutiert. Denn die App hat sicher sinnvolle Anknüpfungspunkte zu SmartExperts, aber eine Abhängigkeit sehe ich hier nicht. Die von der DATEV offenbar angedachten Schritte von SmartExperts zu den Prozessen im Kanzleimanagement, sind doch absolut sinnvoll.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 35 von 99
1402 Mal angesehen

@STB42

 

Was hat uns jetzt die ganze Diskussion gebracht? Nichts.. da wird in ellenlangen Texten philosophiert und nichts kommt bei rum. Die Seite smartexperts wird vermutlich kaum genutzt und das wird sich nicht so schnell ändern. 

Bewertungssysteme, egal welcher Art, sind immer mit höchster Vorsicht zu genießen und spiegeln, in der Realität, meistens kaum etwas wieder. Ich könnte da dutzende Beispiele aus der Praxis nennen. Aber gut..

Wer will das eigentlich kontrollieren?

Amazon versucht sein Bewertungssystem mit "verifizierten Käufen" brauchbarer zu machen. Wir allerdings auch "erfolgreich" umgangen (kauf das, kriegst du umsonst, wenn du das TOP bewertest usw.).

Die DATEV müsste sich aus dem Bereich eigentlich komplett raushalten. Alles andere hätte für mich einen etwas "unseriösen" Touch und passt nicht zur Genossenschaft.

 

0 Kudos
franzflott
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 36 von 99
1356 Mal angesehen

Zweck der Genossenschaft ist in erster Linie die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder sowie deren Unterstützung bei der Berufsausübung!

 

In diesem Rahmen hat die DATEV selbstverständlich alle ihre Mitglieder gleich zu behandeln.

 

Dabei ist es nicht zielführend dass die DATEV die Arbeit ihrer Mitglieder - wie auch immer - inhaltlich bewertet.

 

Schon gar nicht kann die Aufgabe der DATEV darin bestehen, eine vorgenommene Bewertung ihrer Mitglieder in vergleichender Weise offenzulegen.

 

Die Messung einer Reaktionszeit ihrer Mitglieder stellt eine solche Bewertung dar und und sie hat damit zu unterbleiben.

 

Was soll nach der Offenlegung von Reaktionszeiten noch folgen? Wird es ein Punktesystem nach dem Vorbild von Google & Co. geben?

 

Anstatt sich mit Messung und Offenlegung von Reaktionszeiten ihrer Mitglieder zu befassen, sollte die DATEV besser daran arbeiten, ihre eigene Erreichbarkeit und die eigenen Reaktionszeiten zu verbessern!

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 37 von 99
1311 Mal angesehen

Hallo franzflott,

 

wenn Sie mal im Kollegenkreis rumhören, dann werden Sie mit ganz großer Wahrscheinlichkeit beim Thema „Mandantengewinnung“ die Aussage hören, dass die absolut überwiegende Mehrzahl der befragten Kolleginnen und Kollegen angeben, Neumandate in aller Regel aufgrund von Empfehlungen gewonnen zu haben.

 

Bewertungsplattformen bieten ein Forum für solche Empfehlungen.

 

Wer darauf keinen Wert legt - oder einfach keine Neumandate will - braucht an den Bewertungsplattformen nicht teilzunehmen. Diese Chance bietet Ihnen die SmartExperts-Plattform - viel einfacher als z.B. bei anderen Plattformen, die ihre Daten und Bewertungen verbreiten, ohne dass sie je davon erfahren oder auch nur darauf reagieren könnten.


Wenn also DATEV mit SmartExperts eine Präsentations-, Angebots- und Bewertungsplattformen anbietet, dann ist das nichts mehr, als die heute digitalisiert übliche Empfehlung und - in engen Grenzen - ggü. der rein subjektiven „Weitererzählung“ ein wenig objektivierter. Ich glaube nicht, dass wir uns davor fürchten müssen - im Gegenteil. 

Und gerade zum Thema „Reaktionsgeschwindigkeit“ stehe ich auf dem Standpunkt, dass es nur gut und richtig ist, einem potentiellen Mandanten möglichst schnell zu sagen, ob man überhaupt bereit ist ein Mandat anzunehmen - und nur diese Frage wird durch die hier genannte „Reaktionsgeschwindigkeit“ beleuchtet.

 

Vor einigen Wochen hat mich ein potentieller Neumandant auf persönliche Empfehlung um Übernahme seines Mandats gebeten - ich musste ihm leider sagen, dass ich das Mandat zwar gerne übernehmen würde, aber leider in der von ihm vorgegeben Frist auf keinen Fall erledigen kann. Letzte Woche - lange nach Ablauf der von ihm genannten Erledigungsfrist - kam er dann doch, die ursprünglich genannte Erledigungsfrist war plötzlich kein Thema mehr. 

 

Dieses Beispiel zeigt überdeutlich, dass es nicht um die „Erledigung des Auftrags“ sondern um die zeitnahe und damit wertschätzende Reaktion auf die Anfrage geht. Und da muss man keine Klimmzüge machen, um dieser Anforderung gerecht zu werden.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
franzflott
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 38 von 99
1262 Mal angesehen

Hallo Michael-Renz,

 

nein, so einfach ist es leider nicht.

 

Es geht hier nicht allgemein um Bewertungsplattformen oder darum, ob solche ein geeignetes Forum für Empfehlungen darstellen.

 

Dieser Thread und auch mein Beitrag meinen ausschließlich die smartExpers-Plattform von DATEV, nichts anderes.

 

Der DATEV steht es nicht zu, Ihre Mitglieder - gewollt oder ungewollt - nach eigenen Kriterien (hier: Reaktionszeit) zu bewerten und vergleichend darzustellen. Eine solche Darstellung kommt einer Empfehlung gleich und sie führt zwangsläufig zu einer "Diskriminierung" der schlechter bewerteten Genossen.

 

Damit fördert DATEV bestimmte Genossen mehr und andere weniger. Dies ist unvereinbar mit dem Genossenschaftsgedanken.

 

Auch die Möglichkeit der Nichtteilnahme an smartExpers ändert daran nichts. Denn diese bedeutet, überhaupt nicht über SmartExperts gefunden zu werden. DATEV muss Unsummen für GoogleAds-Werbung ausgeben. Anders lässt sich das Ranking von Smart Experts nicht erklären. Wenn dies aus den Mitteln aller Genossen finanziert wird, muss daran auch jeder Genosse gleichermaßen partizipieren können. Dies muss auch für solche Genossen gelten, die sich nicht einem Bewertungssystem unterwerfen möchten.

 

SmartExperts darf daher gerne eine Angebots- und Präsentationsplattform sein, aber eben keine Bewertungsplattform.

 

Es geht bei dieser Frage auch nicht darum, ob wir den Anforderungen gerecht werden können, d. h. schnell reagieren können oder nicht. Selbstverständlich können die allermeisten schnell reagieren und bräuchten sich daher vor einer solchen Bewertung nicht zu scheuen.

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 39 von 99
1233 Mal angesehen

Hallo franzflott,

 

das Anzeigen einer Reaktionszeit ist zunächst mal ein Messwert und eine Tatsachenfeststellung. Ob und wie das „bewertet“ wird, ist die Auswertung des Messwertes durch den Betrachter/Nutzer. 

Insofern „bewertet“ Datev komplett nichts - sondern stellt Fakten dar. Übrigens genauso wie beim „digital Label“ - auch das ist erstmal eine Zusammenfassung von „Fakten“ und kann im Auge des Betrachters zur „Auszeichnung“ werden.

 

Der Genossenschaftsgedanke ist, dass es der Gemeinschaft der Genossen hilft. Und da ist ein sehr probates Mittel einfach das „Benchmarking“, damit jeder sehen kann, ob er in bestimmten Bereichen Defizite oder eben Spitzenwerte hat. 

Und wenn ich einen Benchmarkwert so einfach beeinflussen kann, wie die Reaktionszeit und diese zudem nichts anderes als meine Berufspflicht ist, dann habe ich mit so einer Auswertung kein Problem. Wir STeuerberater und Rechtsanwälte  werden jeden Tag bei Gericht und Finanzamt - meist vor den Augen unserer Mandanten - gebenchmarkt. Da ist die Reaktionszeit m.E. Keines Wortes wert.

 

Aber: Die Datev sollte sich trotzdem gut überlegen, ob und wie die Reaktionszeit dargestellt wird. Derzeit gehe ich davon aus, dass bei mindestens 95% der SmartExperts dort ein Strich und ein „gleichgültiger gelber smiley“ zu sehen sein wird, weil eben die Zielgruppe SmartExperts nicht nutzt - so sieht es zumindest bei mir und den mir bekannten Kollegen aus.

 

 

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 40 von 99
1152 Mal angesehen

Hallo Herr Renz,

die Auszeichnung „Digital Label“ ist genauso fragwürdig wie dieses „Bewertungsportal“.

Einige der 5 Punkte lassen sich mit einem einzigen Mandat „knacken“. Deswegen spiegelt es dann aber sicherlich nicht gleich die ganze Kanzlei wieder. 

Den Branchenvergleich dagegen finde ich wegen diverser Punkte ganz gut. Zumindest für unsere Branche.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 41 von 99
1129 Mal angesehen

Die Anzeige der Reaktionszeit "nach außen" sollte optional erfolgen.

 

Damit wäre jedem gedient.

Wer sich dies als Marketinginstrument zu nutzen machen möchte, gut. Wer nicht, der nicht und auch gut.

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 42 von 99
1107 Mal angesehen

... wenn Datev auf www.SmartExperts.de die Veröffentlichung der Reaktionszeiten so wichtig und informativ findet, können wir die Datev ja auch mit solchen Daten unterstützen, indem wir die Reaktionszeiten auf Anfragen, auf Servicekontakte, die Zeiten bis zur Behebung von Programmfehlern, bis zur Umsetzung versprochener Funktionen, bis zur Realisierung von Wünschen, die Erreichbarkeit des RZ, die aktuelle Performance und Bandbreite der Online-Anwendungen usw. veröffentlichen.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 43 von 99
1096 Mal angesehen

Nein, Herr Vogtsburger.

Nicht wir veröffentlichen das. Sondern DATEV veröffentlicht das automatisch auf der DATEV-Website. Das ist doch in heuten Zeiten allgemeiner Kundenwunsch.

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 44 von 99
1068 Mal angesehen

ja - aber dann lassen Sie uns doch an der Verbesserung des "digital Labels" und dessen Ausbau zum "Branchenvergleich" arbeiten. 

 

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
0 Kudos
dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 45 von 99
1051 Mal angesehen

Hatte nicht DATEV erst vor kurzem genau diese Reaktionszeiten von ihrer Website entfernt? Da Stand doch immer beim Serviceaufkommen eine Reaktionszeit von teilweise mehreren Tagen. Wurde wohl zu peinlich... warum also drückt man genau dieses "Feature" nun den Genossen aufs Auge?

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 46 von 99
1043 Mal angesehen

@Michael-Renz 

Das wäre ja mal was.

Einen Branchenvergleich mit BWA's und detaillierten Angaben zum "Digitalisierungsgrad". Dafür müssten allerdings erst das DigiCockpit optimiert werden. Die Kanzleistrukutur wird überhaupt nicht berücksichtigt.. ansonsten könnte man nicht mit einem Mandat, welches vielleicht 1% des Kanzleiumsatzes ausmacht, dass ganze Cockpit "auffrischen".

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 47 von 99
1007 Mal angesehen

Nein, Herr Vogtsburger.

Nicht wir veröffentlichen das. Sondern DATEV veröffentlicht das automatisch auf der DATEV-Website. Das ist doch in heuten Zeiten allgemeiner Kundenwunsch.

 

🙂 ..

Wer hat das überhaupt initiert? Ist das eine Idee der Datev oder kommt das aus dem Vertreterrat?

Ich finde es unmöglich, dass als einzige Bewertungskriterium eines Steuerberaters die Antwortgeschwindigkeit auf teilweise anonyme Webseitenanfragen herangezogen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das berufsrechtlich überhaupt zulässig ist, da dieses einzige Kriterium überhaupt keine Aussagekraft über die Qualifikation hat. Wie Herr Renz schon ausgeführt hat, ist eine schnelle Reaktion - und damit ein Topranking - durch eine Schnellreaktion des Sekretariats einfach erreichbar. Aussagekraft Null, aber die Topkanzlei kann sich brüsten und wie wir alle wissen, nimmt man auch ein manipulierbares Ranking - wie bei Amazon - zumindest unbewusst - zur Kenntnis.

Zu meinem Selbstverständnis als freiberuflicher Steuerberater passen solche Spielereien nicht.

stefans
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 48 von 99
984 Mal angesehen

@STB42 Wenn Sie die Abhängigkeit nicht sehen, dann haben Sie sich m.E. noch nicht mit den Zusammenhängen zwischen Klartax, Smartexperts und was eine echte Plattform ist beschäftigt.

 

Aber Sie haben Recht, hier im Beitrag scheint es tatsächlich nur ums Bewertungssystem zu gehen.

 

Das ist mir ehrlich gesagt egal. Ich kann mit und ohne Leben, sofern die Plattform das wird was ich mir darunter vorstelle.

 

Eine Messung der Reaktionsgeschwindigkeit halte ich allerdings für nicht sehr Aussagekräftig. Eine automatisch generierte Antwort "Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir melden uns innerhalb einer Woche" erzeugt automatisch das beste Rating.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 49 von 99
962 Mal angesehen

Eine automatisch generierte Antwort "Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir melden uns innerhalb einer Woche" erzeugt automatisch das beste Rating.

 

Super, und so etwas wurde bei den Überlegungen zum Ranking von den Verantwortlichen nicht gesehen?

Das erinnert mich an den Steuerprofessor Tipke, der schon vor Jahrzehnten von der Dummensteuer in Deutschland gesprochen hat: Die Ehrlichen, gesetzestreuen Bürger zahlen brav ihre Steuern und andere nutzen z.T. schamlos Lücken aus (s. **bleep** ex).

Hier ist es genauso: Mit einer Autoantwort wird jemand Topkanzlei und derjenige, der erst überlegt, bevor er antwortet oder auf Blödsinnsanfragen gar nicht antwortet, wird abgewertet. Also, weg mit dem unsinnigen Ranking - und zwar für alle.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 50 von 99
955 Mal angesehen

komisch aus "c u m ex" macht die Datev "**bleep** ex"?

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 51 von 99
1004 Mal angesehen

Hallo,

 

beim Wort "c..." schlägt mit Sicherheit ein Filter an (Wikipedia: vulgärer englischsprachiger Ausdruck für das Ejakulat)

Gruß
Peter
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 52 von 99
999 Mal angesehen

... es ist ja tatsächlich unanständig. Die Bleeps sind also, steuerlich betrachtet, berechtigt, sprachwissenschaftlich aber kleinlich und dumm ... 😁

 

... wahrscheinlich kann hier auch niemand mit seinem "summa c u m laude"-Abschluss protzen.

Das schreckt sicher viele potentielle Community-Mitglieder ab.

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 53 von 99
936 Mal angesehen

Nichts für ungut Herr Renz. 

 

Ich erhalte fast täglich anfragen von 11880.com. 

 

Ich bin kein Anwalt. Ich habe mich dort nie registrieren lassen. 

 

Daher ist mein Handling, ich lösche die Emails- Punkt. 

 

Ich wüsste nicht dass ich eine berufsrechtliche Pflicht verletzte, da ich letztlich unaufgeforderte Anfragen erhalten. 

 

Anders sieht es aus, wenn ich direkt über meine Homepage angeschrieben werde. Hier reagiere ich in aller Regel umgehend (Datev Reaktionszeit < 12 Std.). Ich weiss schon warum ich noch nie für die SmartExperts war. 

Ich halte es für unseren Berufsstand schlicht in keinster Weise zielführend. 

Aber auch hier zitiere ich meinen eigenen Post: 

 

ich habe keinerlei Bedenken das dies der Markt schon regelt. 

 

Ich befürchte nur dass die Ressourcen die Datev auf SmartExperts und Klartax verwendet bzw. verwendet hat nicht sonderlich gut investiert sind. - Meine Meinung. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Community Manager
Dirk_Jendritzki
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 54 von 99
912 Mal angesehen

Die Be­griff­lich­keit der Cum-Ex Geschäfte ist jetzt auch möglich 😉

Viele Grüße Dirk Jendritzki
Head of DATEV-Community | DATEV eG
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 55 von 99
896 Mal angesehen

Hallo Herr Eberhardt,

 

ich kenne ihre Beurteilung zu Klartax und SmartExperts - und respektiere sie, auch wenn ich mich weiter darum bemühen werde, Sie doch noch zu überzeugen.😊

 

Zum Thema "ungefragte Mandantsanfragen von 11880.com" bin ich (ehrlich gesagt) nicht Ihrer Meinung und (rein juristisch betrachtet) halte ich da ihre Haltung für "gefährlich". = § 63 StBerG wurde ja schon hier zitiert.

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
0 Kudos
stefans
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 56 von 99
886 Mal angesehen

@bodensee Die ungewollten Anfragen von 11880.com können Sie abbestellen in dem Sie auf den entsprechenden Link unter in der E-Mail klicken.

 

Seit Dezember 2019 hatte ich plötzlich täglich Nachrichten von denen im Postfach und das abbestellen hat problemlos und ohne Nachfragen von 11880.com funktioniert.

 

So weit mir bekannt ist, greift 11880.com auf Eintragungen von Steuerberatern in den gelben Seiten zurück. Der ursprüngliche Inhaber meiner Kanzlei hatte dort vor vielen Jahren und noch unter einer anderen Firmierung einen Eintrag vornehmen lassen. Ich vermute, dass die Kanzlei durch meine zunehmenden Online-Aktivitäten nach der Übernahme für 11880.com interessant erschien.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 57 von 99
870 Mal angesehen

 

... interessant wäre zu wissen, ob hinter den vielen Anfragen reale Personen stehen oder ob ein Spam-Roboter solche Anfragen generiert.

Ich gehe davon aus, dass 11880.com intensiv mit Adressen handelt und die vielen angeblichen Kontakte, Anfragen und Reaktionen als Verkaufsargument für das Online-Marketing verwendet.

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 58 von 99
842 Mal angesehen

Auch wenn es Ihnen nicht passt, dass ich unter einem Pseudonym poste, isch tu es trotzdem. Außerdem, wer garantiert mir, dass Sie Michael Renz sind und nicht nur ein Avatar der DATEV Marketingabteilung?

 

Zum Thema. DATEV Samrties sind nicht bunt sondern grün, aber mit einem wesenlichen Unterschied zu 11880.com (hier nur stellvertretend) versehen. Bei den Anfragen über DATEV gibt es ein echtes Interesse einer Person die an einen oder mehrere Berater gerichtet ist, vermutlich mit einer echten e-mail Adresse versehen (bitte um Korrektur wenn dem nicht so ist). In der Folge muss ich antworten und werde das auch zügig erledigen.

 

Bei 11880.com bekomme ich eine allgemein gehaltene Anfrage mit der Aufforderung mich, gegen Entgelt (!), um einen Auftrag zu bewerben. In der Folge muss ich nicht antworten, es ist ein Bewerbungsangebot eines Dienstleisters. Wenn ich natürlich dort gelistet bin (willentlich) sieht es natürlich anders aus.

 

Ob die Antwortgeschwindigkeit ein sinnstiftendes Kriterium darstellt wage ich einmal in Frage zu stellen, eine qualitativ hochwertige Antwort kostet mehr Zeit als ein automatisiertes "wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns bei Ihnen melden...". Wenn Letzteres in die Statistk eingeht ist die Kanzlei dort immer "vorne".

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
r24
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 59 von 99
735 Mal angesehen

Das muss doch jedem selbst überlassen sein, ob und wann er reagiert. Was geht die Datev die Reaktionszeit an? Wenn über meine Webseite eine Anfrage kommt, ist das doch meine Entscheidung, ob, wie und wann ich reagiere.

 

Und seit wann ist die Datev Sittenwächter für das Berufsrecht? Ich meine, das geht die Datev gar nichts an.

 

Ja, das sind Disziplinierungen. Z.B. auch solche Sachen wie Kontenzweckprüfung. Wird einfach eingeschaltet eingeführt, um uns zu erziehen, welche Konten wir nutzen sollen. Oder automatische Festschreibung bei Buchungsexporten.

 

Stellt sich wieder die Frage, wer für wen da ist. Arbeiten wir für die Datev oder umgekehrt?

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 60 von 99
715 Mal angesehen

@r24 bezüglich der automatischen Festschreibung von Buchungsimporten und -exporten.

 

Tipp: Ein fehlerhafter Buchungssatz verhindert die Festschreibung des ganzen Stapels. 🙂

 

Ein unnötiger Workaround aber man kann auferlegt Zwänge auch umgehen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
98
letzte Antwort am 06.07.2020 17:44:29 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage