@m_brunzendorf schrieb:
@andreashofmeister schrieb:
Für Deinen Fall: Cool wäre doch eine Jahreskarte über irgendeine Parking-App. Aber das ist sicherlich zuviel des guten....muss ja von der Behörde ausgestellt sein. Und auf Papier hinter die Scheibe...Neee, das ist doch Quark. Daniel muss sein Handy mit dauer-angezeigter Parking-App hinter die Scheibe kleben. So geht Digitalisierung.
Man braucht halt nur mehrere Handys.
Irgend nen altes Iphone wird er ja schon haben...der Apple-Parker, oder @metalposaunist ?
@andreashofmeister schrieb:
@m_brunzendorf schrieb:
@andreashofmeister schrieb:
Für Deinen Fall: Cool wäre doch eine Jahreskarte über irgendeine Parking-App. Aber das ist sicherlich zuviel des guten....muss ja von der Behörde ausgestellt sein. Und auf Papier hinter die Scheibe...Neee, das ist doch Quark. Daniel muss sein Handy mit dauer-angezeigter Parking-App hinter die Scheibe kleben. So geht Digitalisierung.
Man braucht halt nur mehrere Handys.
Irgend nen altes Iphone wird er ja schon haben...der Apple-Parker, oder @metalposaunist ?
Mach soetwas mal hier in Leipzig. Hier reicht schon eine leer Plasteflasche im Fußraum aus, dass sich jemand genötigt fühlt, die Scheibe einzuschlagen und die Flasche zu entwenden. Wenn da erst ein Telefon liegt - egal wie alt ...
Bin immer wieder erstaunt, was es so an Parking-Apps gibt. Kennzeichenerkennung (APCOA) und man hat (wenn einmal registriert) auch schön Einfahrt in deren Räumlichkeiten. Minutengenau, Abbuchung, Rechnung..
Das System kenne ich auch. Funktioniert in Solingen am Hbf auch ohne Registrierung.
QR-Code ins Auto legen, fertig. Den kann man online selbst verlängern und online auch per PayPal, Überweisung, SEPA Lastschrift (als Abo), Kreditkarte bezahlen - ohne Bargeld.
Das ist ja schon vorsintflutlich. In unserem Nachbarland mit H oder korrekt mit N habe ich falsch geparkt, da mir nicht bekannt war, dass man ohne Papier hinter der Windschutzscheibe erlaubt parken kann. Habe bei den anderen Autos geschaut, da ich den Parkautomat nicht bedient kriegte☹️, ob da Parkzettel, Anwohnerausweise oder Ähnliches liegen. Nichts. Im Nachgang habe ich dann erfahren, dass man irgendwie registriert ist und die Kontrolleure das erkennen. Ich glaube mal nicht, dass die dafür ein dickes Buch mitschleppen.
Dann war eine junge Dame (Baujahr 1993)
Oh, das könnte meine Tochter sein. 😳 Als die geboren wurde, habe ich schon fast versucht, online Termine bei der Stadt zu buchen. 😎 Das Modem war nur nicht schnell genug... 😁
@t_r_ schrieb:Bin immer wieder erstaunt, was es so an Parking-Apps gibt. Kennzeichenerkennung (APCOA) und man hat (wenn einmal registriert) auch schön Einfahrt in deren Räumlichkeiten. Minutengenau, Abbuchung, Rechnung..
Das System kenne ich auch. Funktioniert in Solingen am Hbf auch ohne Registrierung.
Kann mich noch an den "Aufstand" dort erinnern, als das Parkhaus gebaut wurde und man die Frechheit besaß, dort Geld für Parkplätze zu verlangen. Seitdem kein Chaos mehr und verfügbare Platze zu akzeptablen Preisen....
Kann mich noch an den "Aufstand" dort erinnern, als das Parkhaus gebaut wurde und man die Frechheit besaß, dort Geld für Parkplätze zu verlangen. Seitdem kein Chaos mehr und verfügbare Platze zu akzeptablen Preisen....
Ich hab mich auch geärgert. 😐 Das Parken ist jetzt teils teurer als die Bahnkarte und man kann/muss jetzt schon rechnen, ob sich das Fahren mit dem Zug finanziell lohnt. Allerdings kann ich das Erheben der Gebühren nachvollziehen.
Ich weiß nicht, was Solingen damals vorher gesagt hat. In Remscheid haben sie das kostenlose Parken am Bahnhof versprochen, wenn hier auf einmal Gebühren erhoben werden würden, würden -. glaube ich - auch einige auf die Barrikaden gehen.
@m_brunzendorf: Ist ein Anwohnerparkausweis und kein normaler Schein. Die Parkscheibe habe ich schon legal digitalisiert: PARK MICRO ELEKTRONISCHE PARKSCHEIBE MIKRO DIGITALE PARKUHR
Erlaubt und nie wieder manuell am Papier drehen 😍. Richtig nice! Wird ggf. nur auf privaten Grundstücken nicht anerkannt aber sonst bisher 0 Probleme.
@andreashofmeister: Nein, 1 Mann 👨, 1 iPhone 📱. Wechsle morgen von Xs auf 12 pro. Macht aber auch nichts anders 😂.
05.10.2022 12:20 zuletzt bearbeitet am 05.10.2022 12:21
Die Parkscheibe habe ich schon legal digitalisiert: PARK MICRO ELEKTRONISCHE PARKSCHEIBE MIKRO DIGITALE PARKUHR
Seien Sie im Sommer wachsam bei der Parkplatzwahl. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung und damit einhergehender Hitze ist auf dem Display nichts mehr zu erkennen. Und das liegt dann nicht an leeren Batterien.
@metalposaunist schrieb:@m_brunzendorf: Ist ein Anwohnerparkausweis und kein normaler Schein. Die Parkscheibe habe ich schon legal digitalisiert: PARK MICRO ELEKTRONISCHE PARKSCHEIBE MIKRO DIGITALE PARKUHR
Dafür gibst Du auch noch Geld aus, @metalposaunist ?
Bestimmt parkt er immer unter Bäumen. 🙂 Wobei... auch dann könnte man unter Umständen den Parkausweis nicht mehr lesen.
@m_brunzendorf schrieb:Bestimmt parkt er immer unter Bäumen. 🙂 Wobei... auch dann könnte man unter Umständen den Parkausweis nicht mehr lesen.
Mit ner ParkApp kein Problem....zumindest scheint auf dem Foto ja noch das Kennzeichen frei zu sein....
@metalposaunist datt Problem mit den digitalen Parkuhren--> Die entsprechen in der Regel nicht den DIN Normen und wenn dann bitte mit SIM karte --> Fürs Weiterdrehen der Uhr nicht mehr aus dem Büro rausmüssen...
@jjunker schrieb:
Die entsprechen in der Regel nicht den DIN Normen
Doch, meine verlinkte Version ist zu 100% legal und muss damit nach DIN sein, oder nicht?
@jjunker schrieb:
und wenn dann bitte mit SIM karte --> Fürs Weiterdrehen der Uhr nicht mehr aus dem Büro rausmüssen...
Das ist straßenverkehrsrechtlich meine ich nicht erlaubt. Deshalb stellt sich die Uhr ja 30min auf die passende Zeit und hört dann auf zu gehen, bis man wieder losfährt.
Erlaubt nicht erlaubt... bei Parkgebühren... pühhh
Hm, nä bei der neuen Verordnung - Parken auf dem Bürgersteig: 50€, +8km/h innerorts zu schnell: 30€ ... so langsam lohnt es sich an Recht und Ordnung zu halten.
Wobei Geschwindigkeit auf der Autobahn: alter Verwalter was eine Lotterie. Die Tage erst auf der A3 Richtung Frankfurt - ohne Witz - auf 200m: 80, 100, 80, 100, 80, 100, ... wenn Autos danach fahren gibt es mehr Stau als heute 😂. Hauptsache nicht genug Schilder für 130 ...
@metalposaunist Ich wäre da echt vorsichtig mit deiner Parkuhr. Das Aussehen wird ziemlich genau in der Anlage 3 der StVO (Nr. 11) beschrieben (bzw. sogar gezeigt). Und da ist mE egal, was der Verkäufer behauptet.
@Thomas_Kahl schrieb:
Und da ist mE egal, was der Verkäufer behauptet.
Dann nimm den Hersteller aus Dänemark 😜: Park Micro - NEEDIT
PARK MICRO besitzt die Zulassung vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unter Verweis auf Verordnung Nr. 219 zur Ausgestaltung von elektronischen Parkscheiben LA22/7332.5/7/2007968. PARK MICRO besitzt die Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt (ECE-Genehmigung Nr. 10 R- 057203).
Die sind zugelassen. Nur eben nicht auf privaten Grund bzw. kann da der Grundbesitzer frei entscheiden, ob er solche anerkannt oder nicht.
Aber ja, wer zu 140% sicher gehen will, kommt in Deutschland um Papier nicht herum. Nachher hat man so eine Person vom Kontrollamt, die analog unterwegs ist und man dann trotzdem ...
@metalposaunist schrieb:@Thomas_Kahl schrieb:
Und da ist mE egal, was der Verkäufer behauptet.
Na, nun kommt doch Fahrt in die Sache....
Ich bleibe dann lieber bei meinen ParkApps.....
@andreashofmeister schrieb:
Ich bleibe dann lieber bei meinen ParkApps.....
Die aus meiner Sicht das Parken verteuern und auch nicht, außer die Kleingeldsuche, einen echten Mehrwert im privaten Gebrauch bieten.
Mehrwert wäre gegeben, wenn man erst gar nicht zum Automaten müsste und automatisch erkannt wird, wo man zu welcher Uhrzeit gerade steht und es wird einem mitgeteilt, wie lange man für x EUR stehen darf. Dazu kommt noch, das man dann noch für diverse Städte diverse Apps braucht. Warum kriegen es die Städte in D nicht gemeinsam hin, eine Lösung mit einer App...
@t_r_ schrieb:
@andreashofmeister schrieb:
Ich bleibe dann lieber bei meinen ParkApps.....
Die aus meiner Sicht das Parken verteuern und auch nicht, außer die Kleingeldsuche, einen echten Mehrwert im privaten Gebrauch bieten.
Mehrwert wäre gegeben, wenn man erst gar nicht zum Automaten müsste und automatisch erkannt wird, wo man zu welcher Uhrzeit gerade steht und es wird einem mitgeteilt, wie lange man für x EUR stehen darf. Dazu kommt noch, das man dann noch für diverse Städte diverse Apps braucht. Warum kriegen es die Städte in D nicht gemeinsam hin, eine Lösung mit einer App...
Gibts doch: eine APP, die raussucht, welche APP Du benötigtst....PARKAMO
Und warum teuer: Du zahlst doch nur das, was Du "verparkt" hast. Minutengenau und nicht nach dem Motto, ich zahle erstmal 2 Stunden, bleibe aber nur 10 Minuten....
Letztendlich aber eine Ansichtssache.
Um mal die Kurve zu kriegen: Du bekommst am Monatsende einen Beleg und keine zig Schnipsel, die Du natürlich alles hochladen kannst nach DUO.....
Um mal die Kurve zu kriegen: Du bekommst am Monatsende einen Beleg und keine zig Schnipsel, die Du natürlich alles hochladen kannst nach DUO.....
Deshalb schrieb ich ... im privaten Bereich. Klar, Rechnung für die Fibu bei Firmen, eventuell sogar für die ESt. Aber privat, naja.
Eine App, die andere Apps verwaltet. Super, dann habe ich trotzdem die Apps, überall anmelden und noch die Servicegebühr von rund 10% bis 15%.
Sehenswert 📺 aber zugleich schockierend 😳: zero
Nur mal zur Info für alle: die mediserv Bank GmbH bietet keinen DATEV und keinen CSV Export an 😣. Die Buchungsbelege als PDF sind das höchste der Gefühle. Schade. Dann schauen wir mal, was man hier wie noch verbessern kann, wenn man schon nichts einspielen kann.
Wieder so eine "digitale" Insellösung bei der nicht über den Tellerrand hinausgedacht wird;
war in der Branche nicht etwas mit abgelaufenen Sicherheitszertifikaten die angeblich digital nicht verlängert werden können ...
Digitalisierung in Deutschland - ohne Worte
da trifft wohl eher Analogisierung, back to the roots und wetten das die Bank davon ausgeht Sie sei digital.
Hauptsache, wir müssen von Berufswegen her E-Mails verschlüsseln 😂: Stunk zwischen BSI und BMI: Schönbohm, der Verfassungsschutz und der Cyber-Sicherheitsrat
Vielen Dank deutsche Regierung für die grandiosen, zahlreichen, super, duper §§§.
Alles so verlogen in diesem Land. Vielleicht erlebe ich ja doch noch eine andere Wirtschaftsform als den Kapitalismus.
@silberbauer schrieb:
Nebenbei bemerkt: Religion und Ethik sind eng miteinander verknüpft.
Um den Thread nicht zu kaspern: Das interessiert mich jetzt doch sehr 🤓, wo ich doch so unreligiös bin aber von Ethik sehr viel halte 😊.
Wie genau stellt sich das dar @silberbauer?
In jeder Religion und ihren Büchern geht es um die Ethik, um den Umgang miteinander, sprich Regeln und die Konsequenzen, wenn man sich von der Seele, nennen wir es mal Urvertrauen oder inneres Kind, entfernt.
Je weiter weg, umso mehr Probleme entstehen in einem und in seinem Umfeld bzw. in seiner Region. Es gibt nun Religionen, Glaubensrichtungen, bei denen dann "Strafen" drohen oder es gibt "Belohnungen": Von der Hölle über das Fegefeuer zu den Huris im Koran oder dem Nirwana, wenn man seinem Karma folgt. (Exkurs: Bei den alten Ägyptern war es noch extremer: Wer zu Lebzeiten das Ka nicht beachtet, der schadet dem ganzen Land - spannender Ansatz).
Ethik bedeutet für mich: Sich jeden Tag im Spiegel ansehen zu können, zu seinen Entscheidungen zu stehen, ehrlich und loyal zu sein. Dafür legt die Religion die Grundlage und das Leben lehrt den Rest, wenn man es zulässt.
Wie kaspert man eigentlich einen Thread? 😀😂🤣
Hach, wie ist das schön. Habe gerade meine Grippeschutz-Impfung bekommen. Scheint richtig guter Stoff zu sein. 💉
Beschwingte Grüße vom nördlichen Rand der schönsten Stadt der Welt!🏙
18.10.2022 16:41 zuletzt bearbeitet am 18.10.2022 16:42
@silberbauer: Ah, okay. Da verstehe ich nicht so viel von. Hölle ist super 🤘 666 und Nirvana ist eine coole Band 🎸😅.
@silberbauer schrieb:
Ethik bedeutet für mich: Sich jeden Tag im Spiegel ansehen zu können, zu seinen Entscheidungen zu stehen, ehrlich und loyal zu sein.
Klappt bei Politikern und Co. scheinbar noch sehr gut 🤐. Oder die haben keine Spiegel im Haus. Man weiß es nicht. Aber ja, dem stimme ich doch sehr zu. Hat mit Religion bei mir aber nichts zu tun.
@unternehmertyp: Oh, da war der Firefinger 🔥 am Werk. 180min sind vorbei - time is up ⌛ - kann ich jetzt leider nicht mehr korrigieren. Nun gut. Ganz so falsch ist es ja auch nicht 😋.
@unternehmertyp schönste Stadt der Welt? Mutig oder auch dünnes Eis.
Sonnige Grüße aus der Welthauptstadt der Braukunst und Bierkultur.