abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smalltalk: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht

2798
letzte Antwort am 09.05.2025 14:32:12 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 931 von 2.799
1231 Mal angesehen

@siro: Du hältst es sicher so, oder? In Bezug auf Hardware Ausstattung für "Wohnzimmerkanzlei".

 

IMG_0846.jpeg 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 932 von 2.799
1228 Mal angesehen

@metalposaunist 

Glück gehabt 😀 Meine Anordnung ist nicht dabei 😁

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 933 von 2.799
1190 Mal angesehen

Also chaotic evil finde ich ja geil. Jetzt brauch ich nur noch den Platz dafür. Und jemanden, der das bezahlt. 🤣

MfG
T.Kahl
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 934 von 2.799
1178 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Und nun erkläre uns noch wie so etwas ins Wohnzimmer passt.😉 (Am Besten die Variant chaotic eval)

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 935 von 2.799
1149 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@metalposaunist 

 

Und nun erkläre uns noch wie so etwas ins Wohnzimmer passt.😉 (Am Besten die Variant chaotic eval)


erst chaotic evil aufbauen und dann das Wohnzimmer drumherum. Ist dann so wie bei schlechter Software....

m_kausch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 936 von 2.799
1135 Mal angesehen

Wie wäre es mit so einer Konstellation?

m_kausch_0-1655366865570.png

oder so?

m_kausch_1-1655366921255.png

 

Man müsste vermutlich im Wohnzimmer einen Wanddurchbruch machen😂

 

https://www.youtube.com/watch?v=boUQsQsoAdM

 

 

 

Beste Grüße Martin Kausch
Director of turning things off and back on
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 937 von 2.799
1090 Mal angesehen

@einmalnoch schrieb:

Und nun erkläre uns noch wie so etwas ins Wohnzimmer passt.


Also ich bin Single, keine Kinder, keine Frau, keinen Hund - ich kann mein Wohnzimmer bauen, wie ich das will. Würde bei mir passen aber beißt sich dann eher mit dem Wunschgedanken ein eigenes 7.2 Surround Kino haben zu wollen 😜. Da passt dann eher der 21:9 Gedanke dazu 😉

 

Na toll @m_kausch! Wie erkläre ich das jetzt meinem Chef? 😔 Voll neidisch ey 😍! Haben will! 

 

Ja, ich bin ein fulltime xtreme nerd - I know 🤓

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 938 von 2.799
1028 Mal angesehen

Für alle, die sich über Ecken, Fehler und fehlende Funktionen ärgern.  Einfach an die alte Weisheit denken:  Es geht immer noch schlimmer😊Veraltete Software, skeptische Richter (faz.net)    Die Studie selbst besorge ich mir noch - ob ich mir damit allerdings das Wochenende verderbe wird sich zeigen.😎

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
Jasmina25
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 939 von 2.799
979 Mal angesehen

... besser nicht.

0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 940 von 2.799
944 Mal angesehen

Hallo Andreas @agmü und alle die es interessiert,

 

hier: Studie_Digitale Justiz_Auszüge_Deutsch.docx (legaltechverband.de) ist die (deutsche auszugsweise) Übersetzung der Studie. 

und hier die Grafik dazu: Grafiken.pdf (legaltechverband.de)

 

Zitat:

Als Hauptgründe werden ein Mangel an technologisch fähigem Personal und die Angst vor persönlichen Nachteilen für wichtige Entscheidungsträger genannt. Letzteres ist Teil eines Musters, von dem unsere Interviewpartner berichteten: Viele Mitarbeiter:innen der Justiz sind technischen Neuerungen gegenüber skeptisch eingestellt oder lehnen diese gänzlich ab. Dies ist auf eine allgemeine Ablehnung gegenüber Technologie, speziell im Hinblick auf das Thema Datenerfassung und -verarbeitung zurückzuführen. Diese Ansicht basiert auf einem veralteten Verständnis von Datenschutz, das auf negativen Erfahrungen basiert, in dem Daten von Bürger:innen geklaut worden waren. Die Einstellung ist ebenso auf negative Erfahrungen der Vergangenheit zurückzuführen, in denen öffentliche digitale Projekte schlecht umgesetzt wurden und weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. All dies trägt dazu bei, dass es den Juristen insgesamt an Ehrgeiz für eine digitale Führungsrolle mangelt.

 

Hervorhebungen durch mich und leider sehr ernüchternd - ganz besonders das veraltete Verständnis vom Datenschutz, der ja bei uns noch gar nicht vor langer Zeit geregelt wurde. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 941 von 2.799
923 Mal angesehen

Danke @Michael-Renz 👍! Das drückt schön verständlich aus, was ich schon länger meine und solange wir das Kernproblem nicht geändert bekommen, wird das nichts mit der Digitalisierung in Deutschland, ohne, dass @Gelöschter Nutzer #ArbeitFürDumme machen muss. Da kann Deutschland so viele Gesetze §§§ erlassen, wie es will - wenn die Bevölkerung kein Bock drauf hat und dazu das Thema Datenschutz bei uns so krank verankert ist, wird das nicht besser. Da kann man nur gegen Wände rennen. 

 

Und ich bin fest davon überzeugt, dass genau diese Einstellung nicht nur die Justiz betrifft - das wird man in allen Bereichen mal mehr mal minder soweit antreffen und deshalb ist Deutschland so lahm, wie es ist. 

 

Und DATEV schwimmt ebenfalls in diesem Bereich mit, weil DATEV & Datenschutz derart beide fest verankert sind, dass der gesamte Tanker bei der Digitalisierung hinkt. Das soll nicht heißen, dass der Datenschutz bei DATEV alles verhindert aber er wird meiner Meinung nach noch immer zu oft dafür angegeben, warum etwas nicht umsetzbar ist - anstatt das Problem und den Datenschutz anders in Einklang zu bringen. 

 

Oder beim Thema Datenschutz & Grundsteuer: Wie viele Genossen hatten die Einstellung: Was? Die Daten liegen bei einem anderen Anbieter und nicht im Fort Knox in Nürnberg? OMG 😱 - Ich bin in meinen Grundwerten erschüttert! Das geht so nicht! Das muss sofort geändert werden! 

 

Von daher - ich habe dieses Land bzgl. Digitalisierung mit Verstand aufgegeben. Wir werden sicher in Teilbereichen einige Erfolge erlangen aber gesamtheitlich rund  wird es in Deutschland nicht mehr 👎.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 942 von 2.799
913 Mal angesehen

@metalposaunist das wurde in den späten 80er frühen 90er Jahren versenkt. Die Leute die heute an den Entscheidungsstellen sitzen haben zu den Zeiten zu wenig mit Computern gearbeitet. Ich (85) habe mit  5 Jahren am Rechner gesessen und Ping Pong sowie später minesweeper gespielt. Wir waren ganze 4 Jahre die einzigen mit erst einem später dann zwei PCs bei uns in der Straße.

 

Mein Vater hat mir als ich 8 oder 9 war erklärt wie Datenbanken funktionieren. Primärschlüssel, Sekundärschlüssel, Normalformen,... 

 

Das hätte damals auf den Lehrplan gehört. 

 

Wenn ich mir ansehe was meiner Tochter im Informatikunterricht heute gelehrt bekommt....🙈🙈🙈

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 943 von 2.799
881 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@metalposaunist

 

Wenn ich mir ansehe was meiner Tochter im Informatikunterricht heute gelehrt bekommt....🙈🙈🙈


WAs die Schule betrifft bin ich voll dacor,  ich sehe das nicht mehr bei meinen eigenen Kindern aber bei den Azubis. Die ja durchaus sinnvolle EDV dem Grunde nach in der Berufsschule haben, was sie dann aber in Excel und word gezeigt bekommen da bin ich regelmäßig sprachlos oder entsetzt, da habe ich als EDV affiner STB deutlich mehr drauf vermutlich auch als die Lehrer und das ist dann das Problem. 

 

Bzgl. Digitalisierung es braucht hier da hilft alles nix einen gesellschaftlichen Konsens zwischen Digitalisierung einerseits und Datenschutz andernseits. So lange das immer nur einseitig periodisiert wird pro Datenschutz kann die Digitalisierung nicht gelingen bzw. immer nur eingeschränkt und teilweise. Wenn das gesellschaftlich so gewollt ist, dann ist das völlig in Ordnung aber dann muss dass auch so kommuniziert werden. Wenn es denn mehr Digitalisierung sein soll muss man beim Datenschutz  Abstriche machen und das ganze nicht nur in D sondern in der EU. 

 

Zudem müssen @metalposaunist die vielen vielen §§§§§ entstaubt , abgeschafft und wieder auf solch ein Level gebracht werden das es nicht für jedes Kinkerlitzchen eine Spezialregelung gibt. Sondern die Regelungen müssen wieder einfach und transparent und verständlich sein, dann kann auch die EDV deutlich einfacher werden und dann noch Konsens wie oben beschrieben, das wäre dann  aus meiner Sicht ein riesengroßen Schritt in die richtige Richtung .

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 944 von 2.799
861 Mal angesehen

Hallo Herr @jjunker ,

 

ich hab 1978 Abitur gemacht und es stand EDV auf dem Lehrplan. Damals habe ich gelernt, in BASIC zu programmieren. Unser EDV-Lehrer, war der stellv. Rektor der Schule. Von der Ausbildung Mathelehrer aber ohne jede Unterstützung dazu verdonnert EDV zu unterrichten - gemäß Lehrplan und damit ohne jeden Praxisbezug und mit dem hochnotpeinlichen Bemühen, ganz sicher jeden Spaß an Programmierung zu verhindern - Max. Ausrichtung auf Themen, die ich weder aus Spaß noch im beruflichen Leben jemals benötigt habe. 

Wenn er Software programmiert hat, war das Standard-Ergebnis „ERROR in Line 10“.

 

Anfang der 90er war ich für die Treuhandanstalt tätig - Meine Aufgabe war Unternehmen abzuwickeln und Erwerber dafür zu finden - es gab absolut keine EDV- Unterstützung dafür. Ich hab in „meiner“ Abteilung die PCs (entgegen der zulässigen Hausdoktrin) mit eigener Software ausgestattet, damit wir wenigstens halbwegs vernünftige Entscheidungsgrundlagen erarbeiten konnten (und hab mich maximal unbeliebt gemacht).

Das Thema ist bei uns - egal wohin wir schauen - verpennt worden. Die Hochnäsigkeit einer fundierten humanistisch geprägten Wissens- und Bildungsgesellschaft hat uns den  Nutzen des Nichtwissens aber der Neugier und der Bereitschaft neue Wege zu gehen „unterdrücken“ lassen. Die Folgen sehen wir jetzt und vermutlich noch lange Zeit - weil wir noch nichtmal das Personal haben, den Rückstand wenigstens nicht schlimmer werden zu lassen. 

Schade eigentlich - aber wohl ohne ein Tal der Tränen nicht zu ändern.

 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 945 von 2.799
854 Mal angesehen

 

... also ich bin militanter Befürworter von Datenschutz, Datenschutz, Datenschutz.

... wie das realisiert wird, ist Sache der IT und des Gesetzgebers.

 

Es kann nicht richtig sein, dass jeder Computerbenutzer seine persönlichsten und vertraulichsten Daten in einen Eimer kippt und viele Daten-Geier bedienen sich frisch, fromm, fröhlich und frei und vor allem heimlich aus dem Datentopf., um mit diesen Daten dann ihr eigenes Süppchen zu kochen bzw. ihr suspektes Geschäftsmodell zu 'füttern'. Das ist in meinen Augen Schmarotzertum und Identitäts-Diebstahl.

 

Solange es kein geeignetes technisches Verfahren gibt, um den Datenschutz zu gewährleisten, will ich meine Daten und diejenigen Daten, die mir anvertraut sind, maximal schützen.

 

Gegen Blockchain-Technologie und "Non Fungible Token"-Technologie hätte ich derzeit nichts einzuwenden

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 946 von 2.799
847 Mal angesehen

Ich hatte das Glück, das mein Vater Stellvertretender Schulleiter war und aus freien Stücken Ende der 80er Anfang der 90er in Kooperation mit einem lokalen Software Unternehmen eine Software zur Erstellung von Stundenplänen angeschoben hat. Die Software des Ministeriums war für eine Berufsschule mit mehreren Standorten schlicht ungeeignet.

 

Ungefähr vor dem gleichen Problem stehe ich nun in Kanzlei Rechnungswesen. Eine zwingende Umrechnung in die Basiswährung macht null Sinn und nötigt mich eine Unterbuchhaltung aufzumachen.

 

Schade ist eben nur, dass bei den ähnlich gelagerten Problem 5/6 meines Lebensalters dazwischen liegen. 🙈🙈

 

Ich habe meiner Tochter und zwei ihrer Klassenkameraden die Basisbegiffe der objektorientierten Programmierung und Datenbanken beibringen müssen weil der Leber, schreibt an den bayrischen Schuhlbüchern für Informatik mit, es nicht geschafft hat den Stoff zu vermitteln.

 

@metalposaunist Tierpfleger oder Skandinavien? Was machen wir um dem Elend hier zu entgehen?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 947 von 2.799
842 Mal angesehen

Oder … Rentner?

 

Aber: Flucht oder Verweigerung ist ja auch keine Lösung, wenn wir bereit sind ans große Ganze und nicht nur den eigenen Standpunkt zu denken.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 948 von 2.799
808 Mal angesehen

@Michael-Renz schrieb:

Oder … Rentner?


Ah, Sie wollen über die nachte deutsche 🇩🇪 Katastrophe 💣 sprechen? Okay, wenn Sie mögen. In Österreich oder der Schweiz gibt es ein 13. Gehalt als Rentner und die meisten können wohl ganz gut davon leben, auch wenn die allg. Preise für Lebensmittel dort höher sind. Warum? Es zahlen alle in die Kasse ein. Alle. 

 

Ei der Daus wie das scheinbar gut funktioniert 🤗. Das Beamtentum? Genauso wie die EDV in Deutschland. Fest verzahnt und verankert und "verlobbyismust" ... 

 

Von daher @jjunker: Tierpfleger in Skandinavien? 😬

 

Wir Deutschen müssen nichts mehr erfinden. Wir müssen nur mal rechts und links schauen, wie das andere machen. Die haben schon etliche Ideen, die man ja übernehmen könnte. Probieren geht über studieren. 

 

Daher @Michael-Renz: Flucht & Verweigerung ist ab einem bestimmten Zeitpunkt die logische Konsequenz. So ein bisschen wie hier in der Community als Mikrokosmos: wie viele gute User haben uns verlassen, weil sich der Tanker nicht so schnell bewegt wie nötig? Oder schlimmer noch in den Augen der "Betroffenen": sich gar nicht bewegt und Fehler wiederholt statt vermieden werden? 

 

Conny Reimann. Was für ein cooler Typ 😎. Der lebt jetzt auf Hawaii habe ich erst gesehen. So könnte ich mir das wohl auch ganz gut vorstellen 🤗

 

Und wenn man in Kopenhagen schon mal war und die Art des Verkehrs gesehen hat und wie man überhaupt mit Verkehr plant: ein Traum für Fahrradfahrer 🚲 und allg. eine ganz andere Mentalität und Umgang. Ein ganz anderes Mindset 😍. Wir Deutschen halten am Auto 🚘 fest und wenn man sich die Planung der Fahrradstreifen anschaut - keine Ahnung, wer das plant aber diese Leute sollten dringend darauf selbst fahren, was sie planen. Da kommt erst jetzt gaaanz langsam die Erkenntnis, dass es wohl besser ist, wie in Kopenhagen 🇩🇰 oder den Niederladen 🇳🇱.  

 

Und stecken die Holländer nicht sogar mehr Geld ins Fahrradnetz anstatt Autostraßen pro Kopf pro Jahr? Und dort sind Autobahnen wie Fahrradstrecken beides besser als in Deutschland?! Ich stelle Fragen, was bei uns bitte falsch läuft, wenn wir 10x so viel Kohle in Straßen versenken als ins Fahrrad? 🤔 Das muss ja eine Ursache haben? Aber wenn der ADFC schon immer nur meckert und fordert - und sich grundlegend sehr, sehr, sehr wenig ändert?! 

 

Wir können Deutschland nicht mehr retten 😄. Die EDV ist ja nur die Spitze des Eisbergs, was man wie alles besser/anders/optimieren könnte, damit es läuft aber die Gesellschaft ändert sich wohl nicht so schnell bei uns - vielleicht auch mangels Alternativen?! Wenn der ÖPNV denn wie in Belgien wäre, wäre das 9 EUR Ticket ein mega Erfolg gewesen. Ist er auch so - sicher. Aber es werden auch sehr, sehr, sehr viele jetzt live erfahren, wie kaputt die Deutsche Bahn ist ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 949 von 2.799
794 Mal angesehen

 

... die 'Helden-e-Posse' von früher oder gar aus dem letzten Jahrtausend zählen nicht.

... es zählt nur 'hier und heute' ... und morgen ... falls der zeitliche Horizont so weit reicht.

 

Das was jetzt falsch gemacht wird, hat Konsequenzen für morgen und übermorgen

 

Das Hinterherhecheln hinter den neuesten Hypes und Trends ist nicht die Lösung, sondern eher das Problem

 

Ich bin sicher, dass die Genies aus dem Altertum und aus dem Mittelalter und aus der Jugendzeit heute noch neue Ideen entwickeln könnten, die länger Bestand hätten als ein paar Lebenszyklen moderner Software-Produkte 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 950 von 2.799
778 Mal angesehen

Hallo Daniel @metalposaunist 

 

wenn Du schreibst: 

Wir können Deutschland nicht mehr retten 😄

doch - können wir - wir müssen es nur wollen und machen. Dass es einfach ist und/oder schnell geht hat ja niemand behauptet. Es nicht anzugehen wäre fatal - gilt auch hier in der „kleinen“ Community.

 

“Steter Tropfen höhlt den Stein“.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 951 von 2.799
874 Mal angesehen

@vogtsburger ich finde es nur erschreckend, dass was vor 30 Jahren schon falsch gemacht wurde heute immer noch falsch gemacht wird.

 

Und es ist ja gut, dass nicht mehr jedes Byte gezählt werden muss. Anders als bei den Apollo Missionen und auch anders als Ende der 80er gibt es mittlerweile leistungsfähige Arbeitsspeicher und Cache-Speicher mit denen es kein großes Problem ist 1GB Daten ziemlich schnell zu bearbeiten. Wenn man mit der Software nicht die Möglichkeiten der Technik nutzt.... Mit der alten Software könnte man ja auch 512 kB Blöcke in den Hauptspeicher laden.. 😇

 

 

In alten Datenbanken hat man noch eine Tabelle Postleitzahl - Ort angelegt und in jedem Stammdatensatz nur die PLZ gespeichert. (PLZ perfektes Beispiel für einen sekundären Schlüssel) Das müsste man heute nicht mehr zwingend.

 

Eine Stelle wo einem das begegnet in der DATEV Welt? Straßennamen bei der Anlage von AN in Lodas. 🙈 Inkl. Fehlern in den zentralen Stammdaten der DATEV welche ja von der Post übernommen werden. 🙈🙈🙈

 

Sie können ja gerne das Innovationstempo der Antike des Mittelalters propagieren. Ich wünsche mir Software welche die vorhandenen Möglichkeiten der Hardware auch nutzt.

 

Bitte nicht verprassen. 🖕 Aber sinnvoll verwendet. 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 952 von 2.799
864 Mal angesehen

Wir können Deutschland nicht mehr retten 😄

Wir könnten schon. 😇

 

Bis 18 darf man auf Bundesebene nicht wählen. Dann schlage ich vor dass Männer ab 70,6 und Frauen ab 75,4 nicht mehr wählen dürfen oder Eltern die Stimmen der Kinder on top kriegen.

Dann würde sie systematische Jugenddiskriminierung durch unsere Politiker schnell ein Ende finden. 🤷😇

 

 

 

Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt nach den Ergebnissen der Sterbetafel 2018/2020 für neugeborene Mädchen aktuell 83,4 Jahre und für neugeborene Jungen 78,6 Jahre.09.07.2021

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 953 von 2.799
861 Mal angesehen

 

... dass heute alles viel schneller gehen muss , ist ok

 

... aber nicht jede Zeile an heutigem Code in irgendeiner Programmiersprache ist auch automatisch eine 'Offenbarung' oder gar ein 'Geniestreich'.

 

... wenn heute jemand ein "hello world" auf den Bildschirm zaubern kann, gilt er oft schon als unentdecktes Genie

 

... neue Features sind nicht automatisch hilfreich oder sinnvoll oder intelligent

 

Bei vielen Funktionen fragt man sich, was der Programmierer eigentlich beruflich macht 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 954 von 2.799
855 Mal angesehen
Spoiler
Spoiler
Bei vielen Funktionen fragt man sich, was der Programmierer eigentlich beruflich macht 😉 

Da aus der Generation *null Bock auf Arbeit lass lieber Tiktok Videos drehen" kommend und damit erfolglos war.... wurde dann Marketing mit Schwerpunkt Softwareasolutions studiert und hat auf komischen Weg dann eine Stelle als Programmierer bekommen.🤔

 

Steile Arbeitshypothese aber 🤗

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 955 von 2.799
848 Mal angesehen

@Michael-Renz schrieb:

doch - können wir - wir müssen es nur wollen und machen.


Nein, können wir nicht, auch wenn wir wollen. Wir können es uns nur so angenehm wie möglich machen, damit die Generation Kids von @jjunker es einmal IT-technisch besser hat aber auch da zweifle ich dran, dass es am Ende die Enkel werden, die IT-technisch Deutschland dann so nutzen können, wie es in anderen Ländern schon heute üblich ist. Dazu sitzt "das alles" in Deutschland zu tief, zu fest, zu verrostet. 

 

Auf der Suche nach einem PCR Test über den Anbieter gestolpert 😞:

Bildschirmfoto 2022-06-19 um 23.32.27.png

Erst jetzt mir klar, war mit "in Bar" gemeint ist 😳. Ich hätte ohne Nachdenken nur meine Apple Watch (pling 😍) mitgenommen, weil ich höchstens den Döner um die Ecke in Bar zahle (keine Ahnung, ob die schon mal was von mobilen Kartenterminals gehört haben? SumUp ist da sicher nur 1 Beispiel) ... Und ich will auch nicht wissen, ob und wie die offene Kasse GoBD-konform geführt wird und wer sich die Taschen damit voll macht. In anderen Ländern kosten PCR Tests mal wieder sehr viel weniger ... nur wir Deutschen - das macht alles keinen Spaß mehr 👎

 

Und am Ende zahlt "das alles" auf die Lebensqualität ein und man fragt sich, warum eines der drei skandinavischen Länder dort oben das Land mit den glücklichsten Einwohnern ist. 

 

Robert Habeck ✌️ davon brauchen wir überall mehr von. Er hat's jetzt verstanden. Er erklärt sein Handeln und auch, warum man nach Quatar geflogen ist und er hat einen Plan von Energie und wie man den Wandel schaffen kann! Sehr sympathischer Typ 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Rainer-M
Beginner
Offline Online
Nachricht 956 von 2.799
789 Mal angesehen

😄

 

Selten soviel Quatsch in einem einzigen Post gelesen.

Ja genau, mit der Apple Watch kannst du die Welt retten.

Und wenn die mal die Grätsche macht wie aktuell die

Verifone Terminals, dann ists besser oder was.

 

 

Ist deine populistische Haltung hier echt nötig? Politisieren im Forum, nicht wirklich oder!

Deine Begeisterung fürn Harbeck wundert mich nicht,

laut eigener Aussage empfindet er Deutschland auch eher nur als notwendiges Übel.

Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 957 von 2.799
766 Mal angesehen

@Michael-Renz  schrieb:

[...]

 

Wenn er Software programmiert hat, war das Standard-Ergebnis „ERROR in Line 10“.

 

[...] 

Müsste es in BASIC nicht "?Syntax Error in Line 10" heissen?

MfG
T.Kahl
Martin_Siegling
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 958 von 2.799
759 Mal angesehen

Dies hier ist der Smalltalk Thread.

 

Hier ist mehr oder weniger alles erlaubt. Also auch politisieren. 

 

Und ich bin bei mehreren Punkten tatsächlich im Team Metalposaunist: Apple Watch ist halt einfach mal geil.

 

Harbeck erscheint deutlich kompetenter als seine Vorgänger.

 

Und wenn Harbeck wirklich gesagt haben sollte, das Deutschland ein notwendiges Übel ist: Um so besser.

 

Just my 2ct

 

 

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 959 von 2.799
711 Mal angesehen

Harbeck ?!?!?

... gleich von zwei politischen Diskutanten falsch bezeichnet.

 

Was soll man da sagen ?

Vielleicht mit was anderem, als Politik, beschäftigen ...

 

Ja und ich bin kein Grün-Wähler, aber ich bin von Habecks Transparenz und unverblümter Offenheit beeindruckt. Ob ihn dies gleichwohl kompetent macht, steht woanders.

 

Jedenfalls agiert er und versteckt sich nicht hinter irgendwelchen verschwollenen Wortgirlanden.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 960 von 2.799
675 Mal angesehen

Moin in die Runde,

 

eigentlich wollte ich die folgenden Zeilen im Bereich "300-€-Energiezuschuss" ablegen, es wurde aber m. E. n eher zu lang dafür und passt besser zu dem mehr oder minder resignierenden Beiträgen der letzten Tage hier.

 

Danke für den Link, 18 Seiten FAQs zum Energiezuschuss, hurra!

 

Aber mal ehrlich: Wie sollen wir in D - vgl. Small-Talk-Bereich - vorankommen, wenn wir so einen Aufwand verursachen für wahrscheinlich sehr wenig Nutzen? Wer von uns hat denn die Zeit übrig, 18 Seiten FAQs durchzuarbeiten und im Betrieb umzusetzen? Dazu dann noch die rückwirkenden Änderungen in der Lohnabrechnung (schön wenn man nichts mit KuG etc. zu tun hat ;-)), Grundsteuer, Corona incl. Hilfen, Zensus... Wobei die IT-Unterstützung durch die Verwaltung ja gern mal zu wünschen übrig lässt, lasst das man StB und co. machen, die können das einfach mal so nebenbei...

 

Früher hieß es: Die spinnen die Römer oder auch die Amis ... heute verstärkt sich nahezu täglich der Eindruck, es sind die Politiker mit den Beruhigungsnebelbomben für die Allgemeinheit nach dem Motto "Seht her, wir tun was für Euch!" Geld ist für fast alles offensichtlich ohne Ende da, aber in D herrscht vielfach öffentlicher Notstand (z. B. Infrastruktur IT, Straßen, Brücken, Bahn, Fahrradwege oder Zustände öffentlicher Gebäude, wer kenn eines, das älter als 10 Jahre ist und keinen Instandhaltungsrückstand hat? Gerade mal wieder im Regional-TV: Lieber ein Gebäude aus den 70ern (architektonische Besonderheit) aufgeben, für einen Euro verkaufen und für zig-Millionen neu bauen, wird günstiger; bei den mit Tape verschlossenen Fensterbeispielen im Bericht glaubt man dies auch gern. Ob es ökologisch ökonomisch richtig ist mag bezweifelt werden, soll nicht der Flächenverbrauch vermindert werden?). Man gut, dass StB wenigstens nicht im Bereich des 9-€-Tickets tätig werden müssen.

 

Gespannt darf man auch sein, ob in öffentlichen Gebäuden z. B. durch kältere Temperaturen Energie gespart werden wird oder ob dies durch Steuererhöhungen oder anderweitige Ausgabenkürzungen ausgeglichen werden wird. Ob die Zinsen dann niedrig gehalten werden, damit der Staat seine Schulden erweitern und bezahlen kann?

 

Aber wir sollen die Hoffnung ja nie aufgeben, wenn die EU größer wird, wird alles besser, habe ich jedenfalls gelesen, dass Herr S. dieses gesagt haben soll. Was mich nur immer wieder wundert, wenn D so schlecht dasteht, warum sind wir immer noch kräftig am Einzahlen in die EU, warum wollen so viele Leute lieber nach D als nach Italien, Griechenland oder Rumänien ... fliehen? Könnte es sein, dass D lieber anderen hilft, als das eigene Haus in Ordnung zu bringen? Vielleicht besteht ja auch hier eine Parallele zu StB, die nicht selten am Helfersyndrom zugunsten der Mandanten leiden?

 

Jetzt bin ich mehr als genug vom Thema abgewichen, also ganz schnell die 18 Seiten zumindest überfliegen, intensiv durcharbeiten kann ich die FAQs ja heute Abend zu Hause, muss doch meinen Mandanten helfen können, macht ja sonst keiner... 

 

Kopfschüttelnde Grüße

 

WF,

 

der das Helfersyndrom immer wieder - häufig weniger erfolgreich - abzuschütteln versucht.

 

 

2798
letzte Antwort am 09.05.2025 14:32:12 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage