@münster schrieb: @Rainer-M schrieb: Ist alles schon mal vorgekommen. Und das sind dann meist Geräte die eben nicht schnell getauscht werden können. Z.B. ein alter HP A3 Farblaser mit noch 20 Tonern auf Vorrat, der per USB Printserver am Netz hing. Den wirft man ungern auf den Müll. Und ja auch Nadeldrucker gibt es, Zeiterfassungsleser. Ich kann nur für Erfahrungen aus der Praxis sprechen, sind keine erfundenen Sachen. Klar eine Lösung findet sich immer. Ne Switch Kaskade ist auch nicht grad schön, aber besser als gar nichts. Einen HP A3 Farblaser ohne Netzwerkschnittstelle und immer noch 20 Toner auf Lager? Der Einkäufer dürfte vermutlich nicht mehr im Unternehmen sein. Geräte in dieser Preisklasse waren doch damals schon standardmäßig mit 100BaseT ausgestattet, A. D. 2009 hatte ein Kyocera Farblaser schon eine 1 GbE Karte serienmäßig dabei und 1999 waren die Kyocera mit 100 BaseT ausgestattet, allerdings ohne USB. Und der Nadeldrucker läuft noch über den Parallelport? Moderne USB Printports gibt es von SEH für recht kleines Geld zu kaufen. Ja tatsächlich, stell dir vor. HP ist sehr wählerisch, externe Drittanbieter Printserver werden in 99% nicht erkannt, nur Original HP.
... Mehr anzeigen