Liebe Kollegen und Mitstreiter,
unter welchen Umständen die Fußball-WM in Katar stattfinden kann, ist wohl mehr als fragwürdig und ich bin ein wenig erschrocken, wie Viele dies verurteilen, aber dennoch "business-as-usual" weiter machen.
Von 6.500 Toten zwischenzeitlich im Zusammenhang mit dem Bau der Sportstätten ist die Rede. Unmenschliche "Haltung" von Sklaven.
Bezahlungen stehen z.T. mit fragwürdigen Leistungsargumenten seit Monaten aus.
Drohungen, Folter, Nötigung, Freiheitsentzug, hochgefährliche Tätigkeiten mit unzureichenden Sicherheitsmaßnahmen, mangelnde Versorgung mit Lebensmittel, Medizin und ärztlicher Behandlung usw. usw.
https://www.tagesschau.de/ausland/fifa-wm-katar-menschenrechtsverstoesse-101.html
Offensichtlich ein großer rosa Elefant der Mitten im Raum steht und jeder großzügig vorbeischaut.
Nun, da mache ich mal den Anfang, "das Tier" zu benennen und darauf hinzuweisen. Denn mich persönlich berührt diese Heuchelei ungemein und ganz voran Infantino und seine FiFa-Gurkentruppe.
Erfreulicherweise organisieren sich zwischenzeitlich auch Gastronomen hier in der Region und auch überregional mit einem Boykott von Übertragungen und bieten attraktive Alternativ-Programme, wie Konzerte o.ä.
Auslöser für diesen Post, war das DATEV-Angebot auf Spielplan mit Kanzleilogo – DATEV magazin (datev-magazin.de) .
Auszug:
Ich würde mich schämen, hier auch nur mit dem kleinsten Fingerzeig die WM in Verbindung mit meiner Kanzlei zu bringen, werde nicht ein Spiel oder eine Zusammenfassung anschauen und mich ebenso wenig an Gesprächen beteiligen. Ich werde jedem die WM-Laune verderben, so gut ich kann. Das schwöre ich !
Es ist für mich sowieso ein Unding, eine WM in ein Land zu geben, wo man die Spieler im Sommer bei 50° auf ein Spielfeld geschickt hätte und mit Müh und Not in den Winter verlegt hat.
Klimatisierte Stadien in Katar (!) und hier regt man sich auf, wenn die Äpfel mit dem LKW hundert Kilometer herangekarrt werden . . .
Dass man dort überhaupt aufläuft, bei unseren Moralaposteln wundert mich noch viel mehr; statt dessen arbeitet man sich an Winnetou und Gendern ab.
Geld, Gier und Machtdemonstrationen und offener Antisemitismus, in dem die israelische Mannschaft bei der Auslosung im Arabien-TV schlicht nicht erwähnt oder auf Tabellen gezeigt wurde; die Spieltabelle wurde tatsächlich ohne Israel ausgestrahlt und wer ist Besitzer dieser TV-Anstalten? Derjenige, dem Infantino Puderzucker irgendwo reinbläst...
Ich kann offen gesagt, gar nicht so viel essen, wie ich ....
Möglicherweise hat man bei DATEV auch einfach am rosa Elefanten vorbeigeschaut und rechnet damit, dass die Mitglieder dies ebenso tun.
Möglicherweise sehe ich das ein wenig zu sensibel, aber für mich persönlich findet diese unsägliche WM nicht statt, es sei denn, ich kann sie möglichst diskreditieren.
edit: Ergänzungen gemacht.
Na, da bin ich ja nicht der Einzige, dem beim lesen des DATEV-Marketing-Angebots letzte Woche ein "wie kann man nur" durch den Kopf gegangen ist.
Eine dermaßen umstrittene Veranstaltung für Werbezwecke einzusetzen ist schon grenzwertig.
Aus meiner Sicht sind Sie hier nicht zu sensibel @deusex . Auch für mich wird das die erste WM, in der ich mir kein Spiel anschauen werde.
Nicht nur die umstrittene WM ist mir seit Jahrzehnten ein Dorn im Auge. Der gesamte Fußball-Kosmos ins sich ist meines Erachtens einfach nicht mehr zu ertragen.
Für mich gibt es deshalb kein Fußball in irgendwelcher Form. Und andere Sportarten stehen dem leider nichts mehr nach (F1)...
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Ich bin unsicher, wie ich das werten soll. Fußball an sich ist mir schnuppe und ich kenne auch keinen der Werbemittel von der DATEV braucht.
Aber ja, man hat viel ungutes wenngleich sehr schlechtes vom Ausrichter gehört.
Sicherlich hat DATEV die Sache aber ausreichend durchleuchtet und ist zum Schluss gekommen, dass es hier am ende keine moralische Mauer gab.
Ich persönlich hätte dieses negativ behaftete "Thema" nicht als Werbemittel eingesetzt.
Stellungnahme der DATEV folgt sicherlich und klärt auf.
@Neu_hier schrieb: Sicherlich hat DATEV die Sache aber ausreichend durchleuchtet und ist zum Schluss gekommen, dass es hier am ende keine moralische Mauer gab.
Hier fehlt definitiv der Sarkasmus-Tag...
Sicherlich hat DATEV die Sache aber ausreichend durchleuchtet und ist zum Schluss gekommen, dass es hier am ende keine moralische Mauer gab.
Meinen Sie ernsthaft, dass dies so ist?
Sollte das so sein, würde es die Sache umso schlimmer machen.
Hier fehlt definitiv der Sarkasmus-Tag...
Wieso, anders lässt sich doch so etwas nicht erklären, wie die Datev hier auch Ihre moralischen Ansprüche erfüllt.
Sicher gibt es hier auch eine Projektgruppe, Mitarbeitergruppe oder ähnliches, die das geprüft hat, oder? @Michael_Steffen ; @Claus_Fesel ; @Christian_Buggisch
Als Schalke Fan schockt einen so schnell nun nichts mehr 😅. Ist halt DATEV. Alle anderen treffen sich auf TikTok, instagram und Co. und DATEV macht Werbung - am Ende noch auf Papier 📜😱.
Wer sagte, DATEV sei ein Druckzentrum mit angeschlossener Softwareproduktion? @blum meine ich?
Wenn, wäre es schon eher cool gewesen, wenn es eine KickTipp Gruppe oder ähnlich gäbe (abgesehen von den ganzen moralischen Verwerfungen), wo man sich mit @Julia_Bangerth und @Christian_Bär hätte messen können 😉. Dann hätte man eher das gemeinsame in Zukunft gestalten hervorheben können. Und am Ende hätte man den Sieger in Nürnberg von mir aus medienwirksam gefeiert.
Hätte, Hätte, Fahrradkette. Kind ist in nun den Brunnen gefallen. Schade.
Danke für diesen Initial-Thread, @deusex !
Was mich nach der "Werbemittel-Ankündigung" nur wunderte, war, dass es "eigentlich" bis jetzt niemanden störte!
Ich habe schon bei der letzten Fußball-WM nicht (mehr) verstanden, warum und wozu man solche Werbemittel von DATEV braucht....völlig out solche Pappdinger....
Seinerzeit hat auch niemand etwas daran zu kritisierten gehabt. Die WM war seinerzeit in Russland....
Ich habe schon bei der letzten Fußball-WM nicht (mehr) verstanden, warum und wozu man solche Werbemittel von DATEV braucht....völlig out solche Pappdinger....
Hat überhaupt nicht auf dem Schirm, dass Datev so was hat.
Seinerzeit hat auch niemand etwas daran zu kritisierten gehabt. Die WM war seinerzeit in Russland....
Da war auch "nur" die Krim annektiert.
Ergänzt:
Wenn man mal drüber nachdenkt, gibt es so einiges "vor der Haustür zu kehren". Und man muss nicht weit gehen, nur z. Bsp. in die Fussgängerzone.
@t_r_ schrieb:Ich habe schon bei der letzten Fußball-WM nicht (mehr) verstanden, warum und wozu man solche Werbemittel von DATEV braucht....völlig out solche Pappdinger....
Hat überhaupt nicht auf dem Schirm, dass Datev so was hat.
Seinerzeit hat auch niemand etwas daran zu kritisierten gehabt. Die WM war seinerzeit in Russland....
Da war auch "nur" die Krim annektiert.
Seinerzeit gab es das gleiche "TamTam" wie jetzt auch. "Höchsterfreut" sowas anbieten zu können, als "Eyecatcher" für die "Mandantenwartezone"...
Muss @metalposaunist ja Recht geben. KickTipp ist schon cool. Aber die kommende WM ist für mich erledigt. Braucht niemand. Schon gar nicht als Werbemittel. Eher peinlich, sowas dann auch noch auszulegen und zu verteilen...
Wie gesagt, mich wundert die verhaltene Reaktion darauf. Erst jetzt?
in dubio pro reo....
@Neu_hier schrieb:in dubio pro reo....
Zweifellos auch mein "Credo", aber nochmals: Glauben Sie wirklich, dass man sich hierzu "echt" Gedanken gemacht hat oder eher nicht ?
Ich denke, diese Gedanken hätten gemacht werden MÜSSEN. Wie die DATEV hier (und an anderer Stelle) "tickt", erschließt sich mir aber schon lange nicht mehr. Klare Antwort: Vielleicht.
@deusex schrieb:
@Neu_hier schrieb:in dubio pro reo....
Zweifellos auch mein "Credo", aber nochmals: Glauben Sie wirklich, dass man sich hierzu "echt" Gedanken gemacht hat oder eher nicht ?
Über die Spielplandinger zur WM macht sich doch keiner mehr Gedanken, hat schon seit Jahrzehnten alle 4 Jahre gemacht, machen wir wieder. "The same procedure as last year..." passt nicht ganz, drückt es aber aus.
Heute hätte man sich Gedanken machen können um einen alten Zopf abzuschneiden.
Hat eigentlich jemand so einen Spielplaner schon einmal bis zu Ende mitgeführt?
Es sickert doch langsam überall durch, wie viele Menschen ticken...
usa, russland, deutschland, katar, fifa, china, auch datev...
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, da waren die Menschen anständiger... heute gibt es oftmals nur noch: ich ich ich...
Neulich hab ich den Support gebeten, keine 9 € in Rechnung zu stellen (vorsorglich, da es in den letzten paar Jahren immer mal wieder passiert ist).. da wollte mir die Dame erzählen, dass die Fehlermeldung eventuell so gewollt ist.. what?! naja, sie hat es dann immerhin nicht getan..
Das war auch mal anders...
@Gelöschter Nutzer schrieb:
heute gibt es oftmals nur noch: ich ich ich...
Auch. Aber eher Geld, Geld, Geld 🤑. Wenn die eigene DATEV Rechnung noch nicht hoch genug ist, 2023 noch höher wird, kann man auch noch ein bisschen Geld für buntes Papier 📜 bei DATEV lassen.
@Claus_Fesel steht doch für das Thema Nachhaltigkeit, oder?
@Gelöschter Nutzer schrieb:
da wollte mir die Dame erzählen, dass die Fehlermeldung eventuell so gewollt ist.. what?!
Ja, das ist so eine Kategorie hier: PFB, Meldungen, die die Welt nicht braucht
Die DATEV Community hat Power! Glaubt man nicht aber habe ich heute erst wieder gesehen. Wir sind nicht nur eine komische Ansammlung an DATEV Anwendern aber noch tut sich noch nicht so viel, dass wir sagen: Jawoll 💪- das geht in die richtige Richtung!
@einmalnoch schrieb:
Hat eigentlich jemand so einen Spielplaner schon einmal bis zu Ende mitgeführt?
Passt vom Format her so schlecht ins iPhone. Sorry. Da bin ich raus.
@einmalnoch schrieb:Hat eigentlich jemand so einen Spielplaner schon einmal bis zu Ende mitgeführt?
Den von DATEV? Nö!
Andere: Ja. 2006, 2010 und 2014.....
Seit 2018 bin ich da draußen....
Hallo zusammen,
Sie haben sicherlich Recht, wenn Sie die Vergabe der Fußball WM nach Katar kritisch beurteilen. Viele Fußballfans hadern mit dieser Entscheidung - ich auch. Bei DATEV veröffentlichen wir zu jeder WM und zu jeder EM einen solchen individualisierbaren Spielplan, der sich enormer Beliebtheit bei unseren Mitgliedern erfreut. Das war auch bei der diesjährigen WM so. Uns erreichten bereits im Juni Anfragen nach genau diesem Spielplan. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auch bei dieser WM dieses Angebot zu machen.
Der entscheidende Punkt für mich ist: Wir sind nicht die moralische Instanz, die für alle Mitglieder entscheidet, ob sie dieses Jahr diesen Spielplan bestellen können oder nicht. Das fände ich reichlich anmaßend. Die Instanz das zu entscheiden, ist jedes einzelne mündige Mitglied, denn das Ganze ist nur ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann.
Hallo Herr Buggisch,
auch wenn ich die Ansicht nicht teile, danke ich für die klare Aussage und Antwort von offizieller Datev-Seite.
Hier kann dann auch jedes mündige Datev-Mitglied, Mitarbeiter von Datev, Mitarbeiter der Genossen oder Kunde seine Meinung zu bilden.
Viele Grüße
T. Reich
Klingt bald wie ein Drogendealer 😉..
Letztlich hätte man, in Anbetracht der Umstände, darauf verzichten können.. da macht sich das ein oder andere Mitglied vielleicht nochnmal Gedanken und informiert sich.
Die Informationsflut die wir dieses Jahr hatte, reicht mir erstmal dicke... und so ein wink mit dem Zaunphal ist dann manchmal nicht schlecht..
@andreashofmeister schrieb:
Wie gesagt, mich wundert die verhaltene Reaktion darauf. Erst jetzt
Wie soll Genosse reagieren, wenn er nicht mal weiß das es so ein Werbemittel der Datev überhaupt gibt.
Jetzt weiß ich es und werde es sicherlich nicht ordern, da stimme ich mit meinen Vorrednern überein, finde ich persönlich eher peinlich- aber meine Meinung.
Konsequent werde ich sicherlich nicht bleiben, weil ansehen werde ich mir wenn ich denn Zeit finde trotzdem das ein oder andere Spiel, aber wer hält schon in allen Belangen Konsequenz durch.
Aber wie gesagt , das hätte sich die Datev nun wahrlich nicht antun müssen.
Das fände ich reichlich anmaßend. Die Instanz das zu entscheiden, ist jedes einzelne mündige Mitglied, denn das Ganze ist nur ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann.
Es geht hier nicht um Gendersternchen oder sonstigen Kokolores und m.E. macht man sich beim Thema "Sklaven-WM" bereits mit einem "Angebot" zum (unterstützenden) Teil des Problems und bestätigt passiv das Vorgehen der Kataris als legitim.
Insofern ist Ihre "Haltung" für mich schwer nachvollziehbar.
Aber hey, ich wollte ja nur mal den Stein ins Rollen bringen, den fetten rosa Elefanten beim Namen nennen und erhebe nicht den Anspruch, dass meine Attitüde geteilt wird.
edit: Nur um es sich nochmals auf dem Auge zergehen zu lassen:
Danke @Christian_Buggisch für die offizielle Stellungnahme. Ob sie 2022 noch gerecht wird? Hm. Schwierig.
@Christian_Buggisch schrieb:
Bei DATEV veröffentlichen wir zu jeder WM und zu jeder EM einen solchen individualisierbaren Spielplan, der sich enormer Beliebtheit bei unseren Mitgliedern erfreut.
Also das Kredo lautet: Das war schon immer so. Das wird auch immer so bleiben. Und die Community erfreut sich offenbar nicht so Recht am Angebot. Weder ist das moralisch einwandfrei, noch trägt das zur Digitalisierung DATEVs bei, noch trägt man zum Umweltschutz durch Reduzierung des Papierverbrauchs bei.
Und: Wie passt das zu #DATEVistbunt? 🤔
@Christian_Buggisch schrieb:
Uns erreichten bereits im Juni Anfragen nach genau diesem Spielplan. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auch bei dieser WM dieses Angebot zu machen.
Ja, wir haben auch ganz viele Anfragen aka DATEV Ideas, die uns alle nach vorne bringen würden. Schade, dass DATEV da so schnell selten eine Lösung zu hat. Abgesehen davon wäre einfach interessant zu sehen, wer nach solchen Spielplänen gefragt hat 😇. Ich lehne mich aus dem Fenster aber die Mehrheit der DATEV Community eher nicht 😉.
@Christian_Buggisch schrieb:
Der entscheidende Punkt für mich ist: Wir sind nicht die moralische Instanz, die für alle Mitglieder entscheidet, ob sie dieses Jahr diesen Spielplan bestellen können oder nicht.
Aber die von @deusex angesprochenen Gastronomen sind es 🤔? Okay. Dann sind die scheinbar sehr mutig 👍. Cool 😎! DATEV hätte ja ein Zeichen setzen können. Nach dem Motto:
Liebe Genossen,
wir leben in turbulenten Zeiten, die eine stetige Anpassung erfordern. Wir wissen, dass Preismaßnahmen niemanden erfreuen aber auch wir DATEV müssen wirtschaftlich handeln. Die Beschaffung von Papier ist auch bei uns teurer geworden, sodass wir dieses Jahr zur WM gerne ein Zeichen setzen und unseren Papierverbrauch drastisch reduzieren wollen, damit die in 2023 geplanten Preismaßnahmen geringer ausfallen können. Dieses Jahr gibt es keine Kalender zur WM.
Als Alternative bieten wir Ihnen an: Machen Sie beim KickTipp Spiel mit und spielen Sie mit @Julia_Bangerth und @Christian_Bär. Der Sieger unter allen Teilnehmern wird in Nürnberg gebührend gefeiert!
Das ist zu fancy 🤓, oder @Christian_Buggisch? Das kann man der Branche und den Genossen nicht zumuten. Verstehe schon. Speis & Trank mit regionalen Spezialitäten aus der Nürnberger Umgebung ist halt nicht Jedermanns / Jederfraus Sache 😋.
Auch bei Rohstoffen wie Papier – sehr wichtig beispielsweise für unser Druckzentrum – ziehen schon jetzt die Preise deutlich an.
Hau raus mit den Kalendern 📆! Kann ich nur Kopfschütteln bei 😶.
@Christian_Buggisch schrieb:
Die Instanz das zu entscheiden, ist jedes einzelne mündige Mitglied, denn das Ganze ist nur ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann.
So wie bei der Digitalisierung und Nutzung von DUO. Klappt super, wenn man den Zahlen glaubt 🤐.
Wurscht. Das Thema ist für 2022 durch. 2024 zur EM: auf eine Neues!
Das ist schon beinahe peinlich für einen "Leiter der Unternehmenskommunikation" unserer Datev: Bitte selbst denken und sich nicht hinter der angeblichen "enormen Beliebtheit bei unseren Mitglieder" verstecken. Das ist beinahe schon dreist gegenüber uns, Ihren Mitgliedern: So doof sind wir SteuerberaterInnen nicht, dass wir von der Datev WM Spielpläne in Katar wünschen oder erwarten.
Keine Sorge, ich denke selbst und unterstelle niemandem das Gegenteil.
Ansonsten schlage ich vor, dass wir wieder zur Sache diskutieren und auf persönliche Angriffe verzichten.
Sollte man mit dem obigen Wissen nicht unverzüglich handeln statt zu diskutieren?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Ihre Stellungnahme auch in Ihrem Arbeitsumfeld viel Diskussionsbedarf und letztlich Handlungsbedarf erfordern wird...
Moralisch naja...
Nachfrage nach AK47-Attrappen mit DATEV-Logo... für die Kinder an Karneval... mal das Druckzentrum fragen, ob das geht.. 5€ Gesamtkosten, 15€ VK.. bähm, passt.
Nachfrage nach AK47-Attrappen mit DATEV-Logo... für die Kinder an Karneval... mal das Druckzentrum fragen, ob das geht.. 5€ Gesamtkosten, 15€ VK.. bähm, passt.
Nun wird’s aber (r)echt „skurril“….
ist genauso extrem wie herr buggisch damit umgeht... das kann man doch nicht ernst meinen?!
ehrlich.. geht gar nicht.
sowas hat nichts mit "moralischer instanz" zu tun.. das sollte man, auch nach corona, strickt boykottieren und nicht noch irgendwie unterstützen. sowas darf nie wieder passieren.
im sommer hätten wir eine "saubere", sofern möglich, wm gebraucht.. nicht diesen **bleep**.
Hallo Herr Buggisch,
ich möchte jetzt - nachdem es etwas gesackt ist - noch einmal nachfragen:
Bei DATEV veröffentlichen wir zu jeder WM und zu jeder EM einen solchen individualisierbaren Spielplan, der sich enormer Beliebtheit bei unseren Mitgliedern erfreut. Das war auch bei der diesjährigen WM so. Uns erreichten bereits im Juni Anfragen nach genau diesem Spielplan. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auch bei dieser WM dieses Angebot zu machen.
Hier wurde tatsächlich abgewogen, ob man diesen Spielplan noch anbietet? Wenn dem so war, welche Gründe sprachen den gegen die Neuauflage?
Am Ende wurde bei allen Abwägungen dem Wunsch der Anfragenden nach diesem Spielplan entsprochen? Wieviele Anfragen gab es für den Spielplan?
Wir sind nicht die moralische Instanz, die für alle Mitglieder entscheidet, ob sie dieses Jahr diesen Spielplan bestellen können oder nicht. Das fände ich reichlich anmaßend. Die Instanz das zu entscheiden, ist jedes einzelne mündige Mitglied, denn das Ganze ist nur ein Angebot, das man annehmen oder ablehnen kann.
Die Aussage
@Gelöschter Nutzer Klingt bald wie ein Drogendealer
ist mir etwas hart, da hier nichts illegales getan wird.
Allerdings möchte ich es mal hart in Richtung der Gedankengänge der Waffenlobby in den USA drängen. Nicht das Anbieten von Waffen ist gefährlich, sondern nur wer sie benutzt.
(Bitte jetzt nicht daraus interpretieren, dass ich meine, dass jeder der diesen Spielplan kauft, auch in den USA wütend schießend mit einer Waffee durch die Gegend läuft. Es geht um die ähnliche Denkart.)
Für mich werden hier einfach die Augen verschlossen. 🙈🙉🙊
Und dann vielleicht mal im stillen Kämmerlein "Hand auf's Herz" und darüber nachdenken, ob hier überhaupt darüber nachgedacht wurde, den Spielplan nicht wieder in das Sortiment mit aufzunehmen. Ich tippe nämlich mal eher, dass es halt "wie immer " gemacht wurde.
Und da wären wir dann bei rosa Elefanten, von dem @deusex spricht.
Ich wünsche allen einen schönen Abend.
Viele Grüße
T. Reich
P.S. Ich habe schon aus nichtigerem Grund, Vetternwirtschaft bei der Kartenvergabe, die WM 2006 in D boykottiert und das war echt nicht einfach.