abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dialograum Community im Juni 2022

136
letzte Antwort am 14.01.2023 14:15:59 von Christian_Buggisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Klaus_Kunzmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 91 von 137
1167 Mal angesehen

Hallo Herr Ehlers,

in wenigen Worten bringen Sie auf den Punkt, welche Bedürfnisse Ihrer Kolleg:innen bei uns ankommen. Wir verstehen das. Wir werden unser Portal MyDATEV sowohl für die Mitarbeitenden der Kanzlei als auch für Unternehmen und Privatpersonen genau unter diesen Zielen ausbauen. Ich bin kein Freund vollmundiger Ankündigungen. Deshalb bitte ich sie einfach unsere Freigaben im Jahr 2023 genau zu beobachten, ob wir dem Ziel eines einheitlichen Gemeinsamen näher kommen.

 

Viele Grüße

Klaus Kunzmann
PO Basis Services

DATEV eG

andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 92 von 137
1146 Mal angesehen

@Christian_Buggisch  schrieb:

 

Ich bin ein bekennender Kritiker der "konstanten Überkommunikation" - habe mich darüber aber mit dem anderen Christian schon oft ausgetauscht, in Wahrheit sind wir eher was das Wording angeht uneins. Allerdings gebe ich dir Recht, dass ein Lebenszeichen nach 6 Monaten keine Überkommunikation ist

 


@wielgoß  schrieb:

Deine Aussage ist auf sehr viele Lebenssachverhalte übertragbar 🤓:

 

PS: Manchmal sind die Antworten, die wir geben, nicht die, die man hören will. Das hat dann aber auch nichts mit Schweigen zu tun.

Ich habe auch in den letzten Feedbacks zu den Dialogräumen kein Geheimnis draus gemacht: ich sehe in der Fortsetzung dieses Veranstaltungsformats aus mehreren Gründen keinen Sinn.

 

Allein schon aus dem Grund, den Du im PS nennst 😉.


Nachdem ja schon konstatiert wurde, daß sich die DATEV der Überkommunikation nicht schuldig gemacht hat, finde ich diese Einstellung grundsätzlich schade, denn ich habe noch kein Problem und keine Situation erlebt, die dadurch verschlechtert wurde, daß man miteinander redet.

Live long and prosper!
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 93 von 137
1135 Mal angesehen

 


@seprof schrieb:
[...] Letzteres kann natürlich daran liegen, dass ich die Zeichen der DATEV nicht richtig deuten kann [...]


... ein Konklave der Datev-'Kardinäle' kann ich nicht erkennen, und schon gar keinen weißen Rauch, der aus dem Schornstein der Sixtinischen Datev-Kapelle steigt, sodass man dem 'gemeinen Anwendervolk' zurufen könnte

"habemus cloudius"

 

Es wäre aufschlussreich für uns als Anwender, ob die einzelnen Entwicklungsabteilungen bei der Datev überhaupt die gleiche (Programmier-)Sprache sprechen oder ob es hier schon im Getriebe klemmt, knirscht und quietscht, und man gerade keine geeigneten 'Simultandolmetscher' findet 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 94 von 137
1099 Mal angesehen

empfiehlt es sich einzelne Themen an die Luft zu bringen und durch Rückmeldung aus der täglichen Arbeitspraxis aus den Kanzleien kontinuierlich zu verbessern.

 

@Klaus_Kunzmann diese Aussage ist wenn man einmal das Beispiel Lohndatenonline heranzieht schon erstaunlich. Man könnte auch Auftragswesen next nehmen.

Die an den Markt gebrachten "Lösungen" sind vom Funktionsumfang auf dem Niveau von eMVPs unterwegs. (Extrem Minimum Value Products)

Lohndatenonline ohne Bewegungsdaten statt dessen wird ohne Scharm eine Excelldatei im Trialog als regelmäßiges Austauschmedium zwischen Mandant und Berater hochgehalten. Das ist so 90er Jahre....

 

Die bisherige Bewegungsdatenvorerfassung online ist schlicht inhaltlich falsch. (Trennung zwischen Stunden Vormonat und aktuellem Monat sind nicht möglich)

 

Auftragswesen next kommt ohne Migrationskonzept für in Auftragswesen online vorhandene Daten daher und bietet in der ersten Version weniger Funktionen.

 

Bitte entschuldigen Sie meine platte Frage: schämt man sich da als "Product owner Basis Dienste" nicht für? Wenn wir unseren Mandanten so halb gare Lösungen anbieten würden. Ich würde mich nicht mehr trauen denen in die Augen zu schauen.

 

Rückmeldungen von Kanzleien können Sie doch erst dann erwarten wenn Sie funktionierende Gesamtlösungen (durchdachte Prozesse) an eben jene Kanzleien rausgeben.

 

 

Das sprichwörtliche I-Tüpfelchen:

Bei Verwendung von Lohndaten Online kann man die bisherige Bewegungsdatenvorerfassung nicht mehr verwenden. Man baut mit den Händen eine neue stand alone Lösung um mit dem **bleep** den fragilen bisherigen Prozess kaputt zu machen... 🤷

 

Für nette und hübsche Formulierung fehlt mir inzwischen die Muße... es ist einfach nur noch zum Lachen...oder zum Heulen... 

 

 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 95 von 137
1052 Mal angesehen

@Klaus_Kunzmann  schrieb:

[...]

 

Gerade weil im Thema Kollaboration die Anforderungen so vielschichtig sind, empfiehlt es sich einzelne Themen an die Luft zu bringen und durch Rückmeldung aus der täglichen Arbeitspraxis aus den Kanzleien kontinuierlich zu verbessern.

 

[...]


Dieser Teilsatz ist mir erst durch den letzten Beitrag von @jjunker ins Auge gesprungen.

 

Das heißt übersetzt: wir Kanzleien spielen die Versuchskaninchen und übernehmen das DATEV-Programmier-Prinzip "Trial and Error" in unsere tägliche Arbeit? 

 

Oder anders: alles bleibt wie gehabt?

 

Danke. Dann wissen wir ja jetzt wenigstens, woran wir sind 🙄

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

unternehmertyp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 96 von 137
1051 Mal angesehen

Liebe "Streithähne" / "Mitstreiter" / "Aktivisten"! *

 

Nachdem ich glücklicherweise 🍀 wieder mal eine Nacht darüber geschlafen habe und meine persönliche "24-Stunden-Regel" somit wenigstens ungefähr einhalte, möchte auch ich mich nunmehr mit einigen Gedanken einbringen.

 

  1. Schön, dass @blum mit seinem gewohnt engagierten Post den Stein ins Rollen gebracht hat. Vielen Dank dafür!👍
  2. Ebenso schön, dass @Christian_Buggisch und @Klaus_Kunzmann relativ zeitnah darauf reagiert haben. Hierfür ebenfalls vielen Dank! 👍
  3. Auch bei @Michael-Renz , @seprof und @andrereissig möchte ich mich ausdrücklich für ihre Ausführungen bedanken. 👍
  4. Warum danke ich den unter 1. bis 3. aufgezählten Personen? Ganz einfach, bei allen kann ich einen gewissen Willen erkennen, im Gespräch zu bleiben und gemeinsam konstruktiv an den Problemen zu arbeiten. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. 
  5. Denjenigen, die auch nur ansatzweise darüber nachdenken, sich nicht mehr am Dialog beteiligen zu wollen, möchte ich gern entgegnen, dass ich ihre Gedankengänge zwar verstehe. Jedoch halte ich sie für falsch. Das Ende einer langjährigen Ehe beginnt meist mit einem ziemlich "dröhnenden Schweigen" zwischen den Eheleuten. Dass eine gewisse Entfremdung diesem Zustand vorausgeht, ist m.E. natürlich ebenso klar. Mit dem Einsetzen des Schweigens dürfte das Ende einer Beziehung jedoch ziemlich vorgezeichnet sein. 
  6. Das unter 5. angeführte Gefühl der Entfremdung scheinen in diesem Thread viele Personen zu teilen. Ich selbst verspürte es leider unlängst in meiner geliebten Geburtsstadt Hamburg ❤️ beim DATEV-Kongress. Zwar bot sich die Möglichkeit geschätzte Kolleginnen und Kollegen wie bspw. @nadimb zu treffen, jedoch hatte ich den ganzen Tag über ein "unbehagliches Gefühl", das nicht nur am eher suboptimalen Catering lag (wie von @andreashofmeister beschrieben). Vielmehr empfand ich das Event als ziemlich schlecht organisierte "Bespaßung", die zumindest mir persönlich - aber auch anderen Besucherinnen und Besuchern - trotz extremer "Manpower" kaum Mehrwert vermittelte. 
  7. Mein Unbehagen (siehe 6.) ist natürlich subjektiv. Das muss ich klar und deutlich feststellen. Nach Aussage verschiedener DATEV-Mitarbeiter (man beachte die Feinheiten und Parallelen) war der Kongress eine tolle Veranstaltung. So ist das halt im Leben. Man muss sich und seine eigenen Sichtweisen eben hin und wieder mal hinterfragen. Dafür muss man allerdings - das halte ich für extrem wichtig - im ständigen Dialog bleiben.
  8. Langsam treibt mich eine Frage um: Ist die Beziehung zwischen der DATEV und Genossen / Genossinnen bzw. Anwendern / Anwenderinnen ohne ein professionelles Mediationsverfahren noch zu retten? Profis holen sich m.E. Unterstützung durch andere Profis, zumindest dann, wenn es offensichtlich hakt. Vielleicht sollte darüber mal angesichts der verhärteten Fronten nachgedacht werden.
  9. Wenn 8. nicht als Lösungsansatz ins Auge gefasst wird: Wie wäre es denn, wenn die Kommunikatoren der DATEV die Community in die Vorüberlegungen / Vorbereitungen des nächsten Dialograums einbinden würden. Damit würde man sich und der Community bestimmt einen Gefallen tun.
  10. Nur so am Rande, ich kann die Hashtags von @blum zumindest in diesem Thread und auf die Schnelle gar nicht sehen. 😣 Hmmm! Dann muss ich wohl noch etwas intensiver danach suchen... 😎
  11. Lieber @metalposaunist : Es wäre schön, wenn wir auch dich wieder beim Dialog sehen würden. 😇
    Ich bleibe jedenfalls am Ball - auf allen Kanälen (DigiCamp, Seminare, etc.). Mit oder ohne Überkommunikation ( @Christian_Kaiser ). 😉

 

Herzliche, konstruktive, mediative und verbindende Grüße vom Hamburger Stadtrand! :herz_datev:

 

*P.S.:
Es ist auffällig, dass hier - zumindest derzeit - nur das vermeintlich starke Geschlecht miteinander ringt. Etwas mehr "Diversity" 👩👨🤶🎅🌈 wäre m. E. sinnvoll.

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 97 von 137
1028 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

Auftragswesen next kommt ohne Migrationskonzept für in Auftragswesen online vorhandene Daten daher und bietet in der ersten Version weniger Funktionen.


So würde ich das nicht sagen. An der Migration arbeitet DATEV gerade. Wenn Du wüsstest, wie schwer das ist, weil die online Version auch nicht so ... aber mehr darf ich wohl nicht verraten 😇. Fakt ist: Eine einfache Migration der Daten von Topf A nach B geht technisch wirklich nicht mit 2 Klicks. Das ist die Krux. 

 


@jjunker schrieb:

Bitte entschuldigen Sie meine platte Frage: schämt man sich da als "Product owner Basis Dienste" nicht für?


Gehört da auch myDATEV Kanzlei zu? Wäre doch nicht so schwer als OpenStreetMap mal Google zu machen, wie es anderswo auch der Fall ist und zu den synchronisierten Nummern auch mal die Namen aus dem DATEV Arbeitsplatz mitzunehmen, damit man weiß, wen man anruft?! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 98 von 137
1021 Mal angesehen

@unternehmertyp Dialog? Setzt vorraus, dass Veränderungsbereitschaft auf beiden Seiten vorliegt. Ansonsten ist es ein Gespräch zwischen n Fraktionen.

 

Hat sich im letzten Jahr was verändert?

Werden die echten Probleme angegangen welche uns in den Kanzleien im weg stehen? Ne stattdessen kommen spaßbefreite Dinge wie der Liquiditätsmonitor mit dem Abfalldaten der jeweiligen Fibu kostenpflichtig aufbereitet werden... 

 

Der von dir unter 8. Vorgeschlagene Punkt klingt interessant.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 99 von 137
947 Mal angesehen

aber mehr darf ich wohl nicht verraten 😇.

 

@metalposaunist unser eins wird nicht Mal informiert, dass daran gearbeitet wird. Geschweige denn die Fortschritte.

 

Und dass es sich jetzt technisch schwierig gestaltet... Böse Leute würden darin einen Fehler in der strukturellen Konzeptionierung von Auftragswesen next sehen...

 

SAP next.... "Ne ihre alten Daten können Sie nicht mit nehmen"

Ja Vergleich zwischen Elefant und Maus. Der Elefant im Raum ist doch aber, dass man ein neues Produkt an den Start bringt und sich um die Migration der Bestandsdaten im Nachgang kümmert...🤷

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 100 von 137
895 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

@metalposaunist unser eins wird nicht Mal informiert, dass daran gearbeitet wird. Geschweige denn die Fortschritte.


Da sind wir wieder beim Thema Roadmap. Vielleicht bastle ich da doch mal mit www.miro.com was. Ist ja schnell erstellt. 

 


@jjunker schrieb:

Böse Leute würden darin einen Fehler in der strukturellen Konzeptionierung von Auftragswesen next sehen...


Nein, Der Fehler liegt im Quellsystem: Auftragswesen online. Mit next merzt man diese Fehler dann gleich aus und baut sich eine flexible Struktur, dass Updates schneller kommen können als aktuell. 

 

Da es hier aber seit Jahren genug Konkurrenz gibt, weiß ich nicht, ob next in Q2/Q3 dann ein derart krasser Erfolg wird, dass man da auch so viele Entwickler abstellt, die da Updates programmieren. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 101 von 137
1040 Mal angesehen

Oder Auftragswesen online Bestandskunden an die  Partner verweisen und den Schmarn gleich ganz lassen.

 

Fängt ja öfter Mal mit einem Tool für die Rechnungsstellung an und dann braucht es doch ein Warenwirtschaftssystem beim Mandanten...

 

Und die Roadmap.. wenn es so einfach geht warum solltest du, dass für einen Mini Konzern for free machen? Könnten die Kollegen vom Assetmanagement Mal produktives für die Genossen tun..

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
unternehmertyp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 102 von 137
1000 Mal angesehen

Hallo @jjunker , lieber Freund aus der zweitschönsten Stadt Deutschlands 😉,

 

nun halte doch bitte mal den Ball flach. 😀

 

Veränderungs- (und Gesprächs)bereitschaft ist bei den Beteiligten m.E. durchaus erkennbar. Das war ganz sicher nicht immer so (sage ich als alter Mann 👴). Zeigen wir alle (!!!) also ganz einfach mal etwas mehr Dankbarkeit für den Ist-Zustand der aktuellen Situation. Schließlich wollen wir augenscheinlich immerhin miteinander reden. Ist doch toll! Nun müssen wir nur noch auf einen Nenner kommen, wie, worüber und auf welche Weise wir miteinander kommunizieren wollen. Ich für meinen Teil wünsche mir jedenfalls einen wertschätzenden und angenehmen Tonfall. Andere Rahmenbedingungen sollten sinnvollerweise noch abgestimmt werden.

 

Außerdem: Ich muss an dieser Stelle unsere liebe DATEV :herz_datev: wirklich mal in Schutz nehmen. Es hat sich in den vergangenen Jahren wirklich VIEL verändert, natürlich nicht nur zum Positiven. Allerdings kann ich mich noch sehr gut an die Programmzustände vor 10 bis 15 Jahren erinnern. DUO von heute ist bspw. schon auf einem ganz anderen Level und lässt mich weitaus seltener fluchen als zu Beginn.

 

Negativ empfinde ich persönlich die Bremser auf beiden Seiten des grünen Logos, also auch (evtl. sogar besonders 🤔) in den Kanzleien und den Unternehmen.

 

Wichtig war mir mit Punkt 8 lediglich der Anstoß, dass sich alle Seiten professionell verhalten sollten. Und, dass es meiner Meinung nach eigentlich immer einen Weg gibt. Wo keiner zu sein scheint, dort muss man ihn eben schaffen. Also: Ärmel hoch und die Sache anpacken! Hinterher geht es uns allen sicher besser.

 

Und nun: Back to topic! 🔙

 

Hanseatische, jedoch ganz sicher nicht unterkühlte Grüße vom Hamburger Stadtrand!👋

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 103 von 137
912 Mal angesehen

@unternehmertyp herzliche Grüße aus dem Dorf welches sich Metropole nennt.

 

Nichts für ungut aber

"etwas mehr Dankbarkeit für den Ist-Zustand der aktuellen Situation."

 

Bei dem Satz aus deinem Post stellen sich mir die Nackenhaare hoch.

Dankbarkeit für 1001 Baustellen? Dankbarkeit für die Absicht unsere eigenen Daten in ein Gefängnis sperren zu müssen? (Bepreisung des Downloads) Dankbarkeit für den nicht automatisierten Download der neusten Dollar Kursdaten?....

 

Wofür ich wirklich dankbar bin ist, dass es in dem Chaoshaufen genug engagierte Leute gibt die sich bei akuten Problemen tatsächlich kümmern. Das muss ich an der Stelle ausdrücklich sagen!

 

Der Rest... Ich halte jetzt besser Mal den Ball flach und schweige.🙊

 

Herzliche Grüße aus dem leider inzwischen frostig kühlem Süden.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
unternehmertyp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 104 von 137
907 Mal angesehen

Hallo @jjunker ,

 

ich denke, du kannst meine Worte schon richtig einordnen. So schätze ich dich zumindest ein.

 


@jjunker  schrieb:

 

Wofür ich wirklich dankbar bin ist, dass es in dem Chaoshaufen genug engagierte Leute gibt die sich bei akuten Problemen tatsächlich kümmern. Das muss ich an der Stelle ausdrücklich sagen!

Sofern du mit dem "Chaoshaufen" die mittlerweile ziemlich große und unübersichtliche Organisation meinst 😁, kommen wir doch schon wieder ein Stück weit auf einen Nenner. Denn genau für diese engagierten Leute bin ich ebenfalls dankbar. 🙏

 

Ansonsten: Schweigen ist Gold, ... 😂🤣😆 + Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten. Oder so ähnlich. 😜

 

Immer locker bleiben. Ist auf Dauer gesünder. 🚑

 

Es grüßt dich herzlich der überzeugte Hanseat mit den vielen Randnotizen!  👋

blum
Experte
Offline Online
Nachricht 105 von 137
774 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr @Christian_Buggisch ,

 

Sie schreiben:

Ich teile nur Ihre Verallgemeinerung nicht und halte es auch nicht für zielführend, über Hashtags einen Nachweis führen zu wollen. 

Ich dachte, ich wäre mit meinen Schilderungen eher zu "ausufernd" konkret (negativ ausgedrückt: detailbesessen). Dass ich "verallgemeinere" habe ich noch nie von einem DATEV Mitarbeiter gehört. Ich dachte eigentlich, meine Schilderung: Vision/Traum von der DATEV-Kollaborations-Plattform (Beitrag 11  da der Link nicht immer funktioniert) sei sehr konkret und für aktive Anwender der DATEV Programme gut verständlich. Und bei den von mir verlinkten "DATEV-Hashtag" 1000malDATEVschweigt geht es nicht um Verallgemeinerung (es sei denn, ich hätte aus Versehen den ein oder anderen falschen Beitrag gekennzeichnet), sondern oft um konkrete Ideen aus z. B. DATEV IDEAS oder konkrete Fragen / Kritik / DATEV Unmöglichkeiten (ist weniger als ein Fehler; nervt aber ungemein; bisheriges "Brachland" bzw. gefühlte völlige Untätigkeit bei der DATEV) bei denen aus meiner Sicht eine Reaktion der DATEV uns Anwendern (und damit mittelbar auch der DATEV als Hersteller der Software) deutlich helfen könnte/würde. In einer Rückmeldung/Antwort würde ich persönlich auch eine Wertschätzung/Anerkennung/Achtung der aktiven Community Teilnehmer sehen. Wenn keine Antwort erfolgt, bewirkt das leider oft das Gegenteil davon (führt leider dann oft zu einer Verrohung der Sprache und Ausdrucksweise hier in der Community; Ursache [keine angemessene Reaktion durch DATEV] und Wirkung [Verrohung der Ausdrucksweise der Communitymitglieder die keine DATEV Mitarbeiter sind])! Hier könnten Sie als "King der DATEV Kommunikation" als leuchtendes Vorbild vorweggehen und Ihre Kollegen anregen sich rege und kommunikativ in der Community mit positiven Beiträgen einzubringen und somit der Verrohung der Sprache in der Community deutlich entgegen zu wirken.

 

Auch Herr Kunzmann sollte mich noch aus meiner Zeit als Vertreterrat in Bezug auf meinen Funktionsvergleich von KlarTax/Meine Steuern (leider sehr langes Lastenheft für Meine Steuern, von dem leider trotz Corona und einer Zeitspanne von rd. 2 Jahren so gut wie nichts umgesetzt ist) als sehr konkret denkender und fordernder (damals wegen der umfangreichen Kritik wahrscheinlich als unangenehmer) Zeitgenosse kennen. Ich hoffe nicht, dass er mich als "labernder" verallgemeinerer Vertreter in Erinnerung hat. Leider wurde die Diskussion damals durch ein „Schröder Basta!“ (konkret Dr. Krug Basta) als erledigt angesehen. Und so ein "Krug Basta" motiviert nicht unbedingt dazu sich dem genossenschaftlichen Gedanken folgend weiter einzubringen.

 

Sie schreiben weiter:

Wir arbeiten immer an der Verbesserung unserer Kommunikation und nehmen Kritik daran ernst.

Das freut mich und es würde der Kommunikation hier in der Community helfen, wenn auf den ein oder anderen Eintrag bei 1000malDATEVschweigt bei Gelegenheit eine Reaktion von DATEV möglich wäre bzw. Sie Ihre Kollegen aktiv mit Rat und Tat bei der Aufarbeitung unterstützen würden. Auch würde es mich freuen, wenn ich zukünftig wegen zeitnaher Rückmeldung der DATEV keine neuen Beiträge mehr für 1000malDATEVschweigt finden würde.

 

Sie schreiben weiter:

PS: Manchmal sind die Antworten, die wir geben, nicht die, die man hören will. Das hat dann aber auch nichts mit Schweigen zu tun.

Den Bezug auf meinen Post mit 1000malDATEVschweigt habe ich diesbezüglich nicht ganz verstanden. Mein wahrscheinlich ganz persönliches Problem ist doch, dass es auf viele drängenden Fragen von 1000malDATEVschweigt gar keine Antwort von euch gibt! Woher wollen Sie wissen, dass ich die DATEV Antwort die Sie oder Ihre Kollegen im "Kopf" haben, nicht hören möchte? Ich würde mich (wahrscheinlich fast) über jede Reaktion/Antwort/Post/Anruf/Mail freuen! Die meisten Antworten die ich hier in der Community von DATEV Mitarbeitern erhalte sind überwiegend auch gute oder klärende Antworten!

 

Aber die große Vision von Herrn bzw. der DATEV von der DATEV Kollaborationsplattform kenne ich leider nicht! Das was ich vom neuen Design (eigentlich brauchen wir Funktionen und keine neues Design) von Nachrichten classic gesehen habe, war nach meiner persönlichen Meinung nicht gut (als Pilot vom Mandantendialog mit rund 6.000 gesendeten und erhaltenen Fragen und Antworten von und mit Mandanten über das alte Design der Pilot-Anwendung Mandantendialog)! Aber leider schweigt DATEV über Nachrichten classic (auch nur ein kleines Puzzle-Teil der DATEV Kollaboration) entgegen der nach Außen kommunizierten Vorgaben des Vorstandes seit über einem Jahr (zumindest mir gegenüber)!

 

Sehr geehrter Herr Buggisch, an meiner Kommunikationsfähigkeit bzw. -willigkeit soll es auch nicht scheitern. Ich habe noch nie (das Wort versuche ich wegen der Absolutheit eigentlich zu vermeiden; hoffentlich war das jetzt kein Fehler) einen DATEV Mitarbeiter unserer Genossenschaft einer Frage einem Auskunftswunsch oder einem Testwunsch mit Relevanz nicht beantwortet bzw. ausgeschlagen. Ich bemühe mich immer konkret zu Antworten und wenn ich für euch/uns teste (Pilot) auch konkrete Kritik (schriftlich, in Textform, telefonisch, in Kundeneinbezugsmaßnahmen, Besuche in Nürnberg usw.) zu äußern! Ich bin aber bei meiner täglichen Arbeit kein Genosse zum "kuscheln" (Motto: nix gesagt ist genug gelobt)!

 

Nur zur Ihrer Info hier mal einen kurzen Überblick über unsere Servicekontakte (leider in der Masse für die DATEV nicht so erfreulich) nur aus dem Bereich Abschlussprüfung (beinhaltet auch die Pilotphase des Mandantendialoges; ca. 50% Pilot der Rest leider oft Fehler im Programm):

 

 

blum_1-1671642995037.png

 

 

In den letzten 12 Monaten haben wir (ohne unsere Mandanten) somit nur im Bereich Abschlussprüfung 150 Servicekontakte. Davon wurden 133 nicht berechnet (dort haben wir also unsere DATEV unterstützt mit Verbesserungsvorschlägen oder Meldung von Fehlern etc.). Einmal haben wir einen Eilantrag gestellt und 16 mal mussten wir 9 EUR bezahlen (Anmerkung: wahrscheinlich sind davon 50% ungerechtfertigt, da der DATEV Mitarbeiter vergessen hat die Berechnung herauszunehmen; ich bin aber dort mittlerweile "müde" geworden eine Rückfrage zu erfassen). Viel mehr konkret kommunizieren kann man aus meiner Sicht in einem Produktbereich (ist bezüglich dem Mandantendialog der von Herrn Kunzmann; und leider kommt da nichts zurück) nicht! Und glauben Sie mir die meisten der Servicekontakt sind sehr konkret!

 

Und wie schon geschrieben, gibt es leider auf konkrete Fragen/Ideen von der DATEV hier in der Community und leider auch in anderen Wegen vermehrt (subjektives Empfinden von mir) keine angemessene Rückmeldung = 1000malDATEVschweigt wenn es um die Weiterentwicklung von Produkten oder den Ausbau von Fehlern oder DATEV-Unmöglichkeiten geht.

 

Neben dem obigen Kommunikationsweg über die Servicekontakte habe ich auch z. B. noch einen Teams-Kanal in dem auch DATEV Mitarbeiter und auch ein anderer Pilot und auch unser ASP Partner Mitglied sind. Dort habe ich in der Beschreibung des Kanales unter:

 

Erwartungshaltung / Sinn und Zweck des MSP Kanals 80900 DATEV

[…]

Liebe "Gäste", es wäre schön, wenn Ihr irgendwie reagieren könntet, wenn Ihr direkt in Teams über die @Benachrichtigung angesprochen werdet. Jede auch so kleine Reaktion ist besser als keine. D. h. gerne auch "bin überlastet" / "bin Land unter" oder ähnliches. Danke, dass Sie den Versuch hier mit uns bestreiten.

 

@DATEV Mitarbeiter: Gerne können Sie auch hier schreiben, was wir Anwender besser machen können im Umgang miteinander oder auch was erwartet die DATEV von einem Piloten in welcher Form.

[…]

 

Und das funktioniert echt gut (inkl. Chat und auch die ein oder andere Teams-Sitzung).

 

Sehr geehrter Herr Buggisch, mein ganz persönlicher Wunsch an Sie als ausgewählter King der DATEV Kommunikation bzw. an Herrn Kunzmann wäre:

  • "redet" mit uns
  • gebt uns Rückmeldung
  • sagt uns, was wir besser machen können
  • zeigt uns Eure Vision der DATEV Programme
  • redet mit uns über neue geplante Funktionen bzw. über die nächsten Entwicklungsschritte
  • warten nicht bis das neue "Design" steht, sondern informiert früher
  • "gebt gas"

 

So auch Euer Vorstand zu Euch und uns! Viele hier in der Community sind bereit und helfen gerne!

 

Ich bleibe dabei:

  • hier in der Community läuft im Bereich Wertschätzung der Community-Teilnehmer auf der Seite von DATEV etwas schief und das ist die Ursache für die Verrohung der Ausdrucksweise hier in der Community und nicht umgekehrt!
  • leider werden bei den neuen Plattformprogrammen ähnliche Fehler gemacht wie in DATEV Pro anstatt von den vorhandenen Pro-Programmen das Gute zu übernehmen
  • grundsätzlich fehlen Euch ausgebildete DATEV Prozessmanager (Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung) man diese auch DATEV-Integrationsbeauftragte (bzw. Spock des (T)Raumschiffes DATEV-Cloud) nennen
  • viele DATEV Abteilungen (Silos oder indische DATEV Kasten) arbeiten ohne roten Faden und verbindende Elemente auch weiterhin nebeneinanderher anstatt produktübergreifend, prozessorientiert und medienbruchfrei zusammen

 

Und diese Problembereiche sind eine Führungsaufgabe! Und ohne gute Führung und zielführende Kommunikation, können auch viele engagierte DATEV-Mitarbeiter im dunklen DATEV Weltraum (unendliche Weiten) den richtigen Weg im obigen Sinne nicht finden! Und ohne Wegweiser/Leitplanken (kommunikative Elemente) werdet Ihr Euch immer weiter in den unendliche Weiten verirren und den richtigen Weg nicht mehr finden!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ralf Blum

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 106 von 137
766 Mal angesehen

@blum der Text hat Sie einen Stundensatz gekostet nehme ich an. Ich weiß nicht ob mich das erschreckt oder begeistert.... zumindest fasziniert es mich, dass Sie es ob haltloser Vorhaltungen schaffen wie immer stets die Form zu wahren.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 107 von 137
701 Mal angesehen

Wir haben gestern in der Weihnachtssession ja auch über das Thema Kommunikation und Tonfall in der Community gesprochen.

 

Ich glaube, wir waren uns recht einig, daß der Tonfall in der Community trotz aller hitzigen Diskussionen, die wir hier oft und gern führen, dennoch recht harmlos ist, angesichts der Tatsache, daß man grundsätzlich ein dickes Fell braucht, wenn man sich in die Niederungen und Untiefen der Kommunikation im Internet begibt.

 

Ich habe zumindest für mich selbst das Gefühl, daß auch bei Ihnen @Christian_Buggisch der Stresslevel in Bezug auf die Community zugenommen hat, da die schnippischen oder sarkastischen Reaktion auf Kritik im letzten Jahr zugenommen haben. (wie gesagt: Das ist nur mein persönliches Empfinden!)

 

Das sei Ihnen unbenommen, denn auch ich nehme keinesfalls für mich in Anspruch, Sarkasmus und provokativ formulierte Kritik auszulassen.

 

Aber @blum diesen Vorwurf zu machen,

 


 

@Christian_Buggisch  schrieb:

Ich teile nur Ihre Verallgemeinerung nicht und halte es auch nicht für zielführend, über Hashtags einen Nachweis führen zu wollen. Wir setzen ja auch nicht hinter jede Antwort von DATEV einen gegenteiligen Hashtag und schauen dann mal, was schwerer wiegt.


ist schon ziemlich steil verstiegen, wenn man sich seine Arbeit hier im Forum anschaut.

 

Jedes seiner Postings ist eloquent vorgebrachte, pointierte und konkrete Kritik, die nicht nur stets mit Beispielen und Links unterfüttert wird, sondern auch Lösungsansätze liefert.

 

Nicht jeder unserer Beiträge hier ist goldener Nektar, aus dem die DATEV sich nur reichhaltig bedienen muß, um alle Probleme zu lösen, aber wenn Sie etwas suchen, daß diesem Ideal nahe kommt, ist es das Werk von Ralf Blum in dieser Community.

 

Und das ist genau der Punkt, den viele Beteiligte seines der DATEV hier nicht sehen und der auch mich in letzter Zeit etwas verärgert hat.

 

Ich habe das Gefühl, daß der Eindruck entstanden ist, daß wir uns in der Community anmelden, um etwas Dampf abzulassen, schnell ein paar Unsachlichkeiten hinzuklatschen und wieder abzurauschen.

 

Daß unser Hauptinteresse aber darin liegt, mit geilem Zeug zu arbeiten und wir uns dafür in die Analyse stürzen und teilweise Stunden damit verbringen, unsere Probleme zu dokumentieren und in verständlicher Weise darzustellen, scheint in Vergessenheit zu geraten. Das ist auch für uns Teil der Arbeit und da es oft nicht im Tagesgeschäft zu bewältigen ist - häufig auch Arbeit in der Nacht oder am Wochenende.

 

Dieses Engagement unsererseits fühlt sich dann vergebens an, wenn sogar schon derart fundierte Einlassungen, wie die von @blum derart lapidar abgefertigt werden.

 

@Christian_Buggisch : Bitte vergessen Sie nicht: Wir arbeiten hier nicht gegen Sie, sondern mit Ihnen und hoffentlich auch für Sie.

 

Wenn aber selbst solche Werke nur noch abgewatscht werden, hat das sicher auch Auswirkung auf die Motivation anderer.

 

Mich enttäuscht es auf jeden Fall und lässt mich an meinem Engagement hier zweifeln.

Live long and prosper!
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 108 von 137
668 Mal angesehen

@blum  schrieb:

ausgewählter King der DATEV Kommunikation

Ich finde, dass einige Pagen und Knappen eine bessere Arbeit machen, als der König. 

Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 109 von 137
625 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr @blum,

 

erneut vielen Dank für Ihren ausführlichen Beitrag. Ich stimme Ihnen in vielem zu, glaube aber auch, dass wir ein wenig aneinander vorbeischreiben. So habe ich nirgendwo geschrieben, Ihre Kritik sei unkonkret. Bevor wir das weiter vertiefen und versuchen mit Zitaten zu belegen: Ich bin der Überzeugung, dass die Community für vieles geeignet ist (insbesondere für Hilfethemen, Frage & Antwort etc.), für die Besprechung eher komplexer und potenziell kontroverser Themen aber nicht. Das hat nichts mit den Teilnehmenden zu tun, sondern ist ein Plattform-Problem, und gilt nicht nur für diese Community, sondern für sehr viele inkl. der üblichen sozialen Netzwerke, die Kommunikation oft schwerer statt leichter machen. Diese Erkenntnis ist nicht besonders neu, wurde mir 2022 auf allen Plattformen, die ich nutze, aber klarer und deutlicher. Ich bin der Überzeugung, dass Dialog und Austausch (natürlich auch zu komplexen und potenziell kontroversen Themen) unbedingt nötig sind, aber dafür gibt es viel bessere "Formate", in erster Linie live und von Angesicht zu Angesicht, auf Augenhöhe, ohne anonyme oder pseudonyme Deckung, ohne Zeitverzögerung, mit viel besseren Möglichkeiten, Missverständnisse sofort auszuräumen, mit dem Fokus auf ein Thema, mit stringenter Moderation, ohne Abzweigung zu vielen anderen Themen in derselben Diskussion, auf die umgehend Antworten erwartet werden ... 

 

Kommunikation ist das, was beim Empfänger ankommt, lieber @andrereissig, insofern kann ich Ihnen nicht widersprechen und nur um Entschuldigung bitten, falls im Rahmen meiner Kommunikation in diesem Jahr und auf dieser Plattform zu viel falsch bei Ihnen ankam. Ich nehme mir vor, das nächstes Jahr besser zu machen.

 

Frohe Weihnachten 🙂

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 110 von 137
597 Mal angesehen

Wir haben gestern in der Weihnachtssession ja auch über das Thema Kommunikation und Tonfall in der Community gesprochen.

 

Ich glaube, wir waren uns recht einig, daß der Tonfall in der Community trotz aller hitzigen Diskussionen, die wir hier oft und gern führen, dennoch recht harmlos ist, angesichts der Tatsache, daß man grundsätzlich ein dickes Fell braucht, wenn man sich in die Niederungen und Untiefen der Kommunikation im Internet begibt.

 

Ohne jetzt elitär oder überheblich rüber kommen zu wollen. Ich glaube der Bildungsstand in unserer kleinen Bubble ist ein gutes Stück höher als der Durchschnitt aller Internetuser.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 111 von 137
578 Mal angesehen

Ui, @jjunker ,

 


@jjunker  schrieb:

 

Ohne jetzt elitär oder überheblich rüber kommen zu wollen. Ich glaube der Bildungsstand in unserer kleinen Bubble ist ein gutes Stück höher als der Durchschnitt aller Internetuser.


dann wäre die "Bubble" ja wirklich die oberste Spitze....

 

Veto!

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 112 von 137
572 Mal angesehen

@Christian_Buggisch schrieb:
[...]
Ich bin der Überzeugung, dass Dialog und Austausch (natürlich auch zu komplexen und potenziell kontroversen Themen) unbedingt nötig sind, aber dafür gibt es viel bessere "Formate", in erster Linie live und von Angesicht zu Angesicht, auf Augenhöhe, ohne anonyme oder pseudonyme Deckung, ohne Zeitverzögerung, mit viel besseren Möglichkeiten, Missverständnisse sofort auszuräumen, mit dem Fokus auf ein Thema, mit stringenter Moderation, ohne Abzweigung zu vielen anderen Themen in derselben Diskussion, auf die umgehend Antworten erwartet werden ... 
[...]


... nach meiner Erfahrung ist Live-Kommunikation (mündlich, telefonisch, face-to-face etc.) ziemlich wertlos, wenn die Ergebnisse im Anschluss daran nicht schriftlich festgehalten werden und man sich über die Formulierungen nicht einig wird.

 

Wer weiß denn schon, was genau wer zu wem und wann bei irgendeinem der persönlichen Treffen alles gesagt oder gemeint hat.

 

Schriftliches kann man auch noch später nachlesen, interpretieren oder eigene Stellungnahmen korrigieren oder genauer spezifizieren.

 

Bei Veranstaltungen mit mehreren oder vielen Teilnehmern kommen gewöhnlich die Lautesten, Frechsten und Eloquentesten 'zum Zug', die aber nicht zwangsläufig die Meinung aller Anderen repräsentieren

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 113 von 137
556 Mal angesehen

Bei Veranstaltungen mit mehreren oder vielen Teilnehmern kommen gewöhnlich die lautesten, frechsten und eloquentesten 'zum Zug', die aber nicht zwangläufig die Meinung aller Anderen repräsentieren

 

Und das ist auf digitalen Plattformen anders?

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 114 von 137
549 Mal angesehen

nach meiner Erfahrung ist Live-Kommunikation (mündlich, telefonisch, face-to-face etc.) ziemlich wertlos, wenn die Ergebnisse im Anschluss daran nicht schriftlich festgehalten werden und man sich über die Formulierungen nicht einig wird.

Einerseits ja (ich bin ein Fan von Protokollen), andererseits nein (gerade bei kontroversen Diskussionen geht es ja um den Austausch von Meinungen und idealerweise um Schaffung von Verständnis und Annäherung - und nicht zuvorderst um das Festhalten eines Ergebnisses)

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 115 von 137
529 Mal angesehen

 

@Christian_Buggisch ,

 

.... man kann sich ja (schriftlich) darüber einig sein, dass man noch kein Ergebnis erzielt hat.

 

... auch 'Zwischenstände' und erst recht 'Meilensteine' sollten immer festgehalten werden

 

... nur dann kann man auch wieder auf diesem Zwischenstand aufbauen und fortsetzen und muss nicht immer wieder 'bei Adam und Eva' neu beginnen

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 116 von 137
520 Mal angesehen

ein gutes Stück höher

 

da könnte man jetzt drüber streiten was ein gutes Stück ist.

Manche würden jetzt sagen "mehr als 20 cm" aber genau solche Kommentare kommen hier ja eher selten/gar nicht vor. Zum Glück.

 

Ein gutes Stück höher als der Durchschnitt ist ungleich der Spitze. Da kommen wir dann aber ins Haarespalten. *off Topic Ende*

 

Schöne Weihnachten.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 117 von 137
395 Mal angesehen

 

Nachtrag:

 

... klingt etwas nüchtern, aber ich betrachte solche Veranstaltungen etwa wie Gesellschafterversammlungen bei Kapital- oder Personengesellschaften oder wie Aktionärsversammlungen bei AGs

 

... dort tut man auch gut daran, alles was relevant ist, möglichst detailliert zu protokollieren, damit es nicht nur bei unverbindlichen Aussagen und Absichtserklärungen bleibt

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 118 von 137
384 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

Nachtrag:

 

... klingt etwas nüchtern, aber ich betrachte solche Veranstaltungen etwa wie Gesellschafterversammlungen bei Kapital- oder Personengesellschaften oder wie Aktionärsversammlungen bei AGs

 

... dort tut man auch gut daran, alles was relevant ist, möglichst detailliert zu protokollieren, damit es nicht nur bei unverbindlichen Aussagen und Absichtserklärungen bleibt

 


Nun ja. Die Gesellschafterversammlung einer von Ihnen genannten Gesellschaft hat aber andere Aufgaben als das "freiwillige" Zusammenkommen einer losen Anzahl von Teilnehmern dieser "Internetplattform".

In der jeder auftreten kann, wie er mag, ob es ihn nun real gibt oder nicht. Anmeldename, Emailadresse, fertig.

 

Wenn also jemand Protokoll (für sich führen) möchte, kann er das ja tun...Inkognito, oder nicht, in voller Präsenz.

 

In diesem Sinne: schöne Feiertage. 

 

Ansonsten stimme ich @wielgoß zu mit seiner Feststellung zu dieser "Veranstaltung". 

0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 119 von 137
374 Mal angesehen

@andreashofmeister dem nicht gekennzeichnetem DATEV Mitarbeiter? 

 

Schöne Feiertage.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 120 von 137
347 Mal angesehen

@andreashofmeister dem nicht gekennzeichnetem DATEV Mitarbeiter? 

 

Schöne Feiertage.

Guten Tag Herr Junker,

 

Sie wissen vermutlich (hoffentlich) selbst, dass Ihre Behauptung nicht stimmt 😉.

 

Ihnen auch schöne Feiertage!

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

 

 

136
letzte Antwort am 14.01.2023 14:15:59 von Christian_Buggisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage