Der Link führt leider auf eine dynamische Seite wo man alle Zusatzprogramme sieht. Für den Direktlink muss man unten Rechts auf Detailseite aufrufen und kommt dann auf: https://apps.datev.de/myupdates/download/products/fa4b3373-b69d-4566-9b70-77a1bc1cf899
Die URL macht mir aber wenig Mut, das diese langfristig funktioniert.
Ganz andere Frage: Gab es nicht auch mal ein "Päckchen" mit Standard Anschreiben, Checklisten, etc. für DUO?
Sag mal DATEV - im September standen doch noch alle Mandanten-Namen auf unserer Kanzlei-Rechnung. Und nun heute habt ihr die alle entfernt??? Gibt es einen tieferen Sinn oder löscht ihr nun, ohne uns zu fragen?
Thema: Luxusproblem, das aber nervt.
Ich bin selber wirklich ne Nulpe was Programmieren angeht, aber ist es wirklich so schwer zu programmieren, dass wenn die Passwortabfrage für die SmartCard kommt, dass der Cursor gleich in der Zeile steht, in der man das Passwort eintippert?
Spart das doppelte eingeben des Passworts und ein Griff zu Maus 😉
Grüße
AKW
Das ist ein allgemeines Verbot in den DATEV Programmierrichtlinien. Bei DATEV ist es den Programmieren unter Androhung von härtesten Strafen verboten die Eigenschaft "Focus" in den Objekten zu nutzen. Mit der Eigenschaft wird seit Jahrzehnten der Focus auf ein Window und dort dann noch auf ein bestimmtes Feld gesetzt.
Die Folge davon sind, neben dem Beschriebenen, auch Fenster, die hinter dem Aufrufenden angezeigt werden.
Löschen geht nicht:
Ablegen geht auch nicht:
Was geht: Ich und zwar nach Haus. Schönes Wochenende allerseits.
Wer hat sich das denn ausgedacht?
War das nicht auch bis zum Hauptrelease im August so gelöst? Ich meine, seit dem neuen Dialog war der Cursor direkt im Feld aktiv, eben bis zum letzten Update.
🙊
Du wolltest doch nach Hause @theo 😂
Auch nochmal so ne schöne Meldung zum Wochenende:
Auffrischen notwendig??? Hat Datev mittlerweile einen Geruchssensor eingebaut so am Freitag Nachmittag kann das schon mal vorkommen 😉
@AKW schrieb:
... ja, als man noch die QuV (Quinn- und Verlustrechnung) hatte 😎
Und dann kommt doch wahrhaftig an anderer Stelle der Tipp, sich für solche Fälle einen Testmandanten anzulegen und diesem dann diese Dokumente zuzuordnen. Dabei soll doch einfach nur ein Dokument in seinem natürlichen Habitat, nämlich dem Dokumenten-Management-System abgelegt werden.
Mittlerweile hat dieser ganze Mist dermaßen groteske Züge angenommen, dass sich Kafka richtig zuhause fühlen würde.
Hallo @T_Ahmad,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir haben den Link aktualisiert.
Unterstützungsmedien und umfassende Informationen zu DATEV Unternehmen online finden Sie unter:
www.datev.de | rechts unten unter Cloud-Anwendungen DATEV Unternehmen online | unter Hilfreiche Links „Das ist DATEV Unternehmen online“
Direktlink Gemeinsam digital mit DATEV Unternehmen online
Danke und
Ich liebe diese Konsequenz bei der DATEV. Zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche...so auch beim Kündigen von Verträgen.
Fun Fact:
Ich habs mit Edge noch nie geschafft, die Kommunikation Finanzverwaltung zu öffnen.
nimm chrome denn jehts
Ich nehme FireFox, der öffnet ein paar nicht-notwendige Fenster, aber ansonsten geht es
Hallo @Lina_Dzaiy,
danke für das Umsetzen der Kritik. Bevor ich einen weiteren "Och... DATEV"-Beitrag verfasse, versuche ich mich direkt an Sie zu wenden:
Da in etwa 2 Wochen Deadline für die Umstellung ist und ich mir ziemlich scher bin, dass bereits PIN/TAN-Mandanten bei uns auf CAMT umgestellt wurden, vermute ich das hier vergessen wurde die Website zu aktualisieren.
Grundsätzlich finde ich es immer sehr ungeschickt, wenn das Datum nicht ersichtlich ist, an welchem etwas verfasst wurde. Aber das ist ein anderes Thema.