Hat jemand genauere Informationen zum PartnerASP von Convotis/Geiger?
Hab hier mindestens eine Kanzlei, die sich seit heute morgen "in der Nase" bohrt...
https://www.convotis.com/status/
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Gut, dass Du auch noch einen Pfeil ➡️ dran gemacht hast @wielgoß 😅.
Naja - wenn man oben beginnt zu lesen, versteckt sich diese Info zumindest nicht in der wall of text...
Stimmt. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass ich im Kopf dann lese: kenne ich; kenne ich; kenne ich; kenne ich; weiß ich; ja, weiß ich auch; wo genau ist jetzt meine Information? Aber das ist ja das altbekannte DHC Dilemma.
Die Konstellation, dass ein Dokument - obwohl es nicht mehr aktuell ist - (aus gutem Grund) im DATEV Hilfe-Center stehen bleibt, ist ja eher selten...
Gerade bei so einer Info erwarte ich aber einen
ganz oben am Artikel. Grauer Kasten mit ⚠️ ist für mich dann schon wieder zu unauffällig.
@metalposaunist schrieb:
Mich triggert sowas ja immer 😅. Text sagt: eingeschränkt. Icon sagt: nicht verfügbar. Was denn nun? 😅 Vielleicht "eingeschränkt nicht verfügbar"? @Stefanie_Herold: Was da los? Ist meine bildleserliche Logik kaputt? Muss ich anders denken? Alles in Ordnung ⚠️.
Hi Daniel,
hätte meine Antwort vielleicht auch Absenden sollen 😂
Hi @metalposaunist,
Der Status und der Text sollten natürlich konsistent sein.Ich hab mal nachgegangen, was passiert war und wie wir das künftig besser machen.
Zuerst war der Status gelb und dabei wurde der individuelle Text gesetzt. Dann mussten ein paar Systeme neu gestartet werden und meine Kolleg:innen haben dazu ganz richtig den Status auf rot gesetzt. Dabei ist dann untergangen, dass der Text hätte angepasst oder geändert werden müssen.
Zum Glück kein echtes Drama ;-), aber ein guter Impuls zur Prozessverbesserung 🙂
Von daher Danke für deinen Hinweis 🙂
Viele Grüße aus Nürnberg
Steffi
was mich heute wieder getriggert hat:
DATEV EÜR Steuern Cloudprogramm.
Übergebe Daten, lösche Steuernummer, weil gedacht, gibt keine.
Ok, doch noch gefunden, manuell eintragen.
Datev so, nein das ist falsch 012 345 67890 eingegeben.
Rumprobieren, bis man genervt, den nochmaligen Übertrag gemacht.
Ratet wie die Steuernummer aussah, genau wie ich oben eingetippt habe, aber das Programm setzt automatisch / und akzeptiert keine 0 vorne, weswegen eine manuelle Eingabe ins Leere läuft. Echt toll.
23.11.2023 15:30 zuletzt bearbeitet am 23.11.2023 15:32
DATEV mobbt mich doch, oder? 🤔 Was soll das?
Sowas ist Dir noch nicht passiert? Wo Menschen arbeiten passieren Fehler. So einfach isses manchmal.
Und Ja, ich hab auch schon Mails mit erwähnten Anhang OHNE Anhang versendet.. Ist halt so.
Beste Grüße
Christian Ockenfels
@chrisocki schrieb:
Wo Menschen arbeiten passieren Fehler.
Deshalb: lasst den aus allem raus 🤐. Hätte mir ein Bot meine Programmkündigung bestätigt, wäre alles easy 😎.
Wie sagt man so schön? "Das kommt darauf an..."
Ich wollte bestimmt keine automatisierte Kündigungsbestätigung für ein DATEVasp... Da bin ich schon dafür, dass ein Mensch drüber schaut...
Insofern, manchmal einfach mal ein bisschen ruhiger werden. Schont die Nerven und solche zwischen menschlichen Dinge sind nun möglich. Nichts wo ich auch nur länger überlege.
Beste Grüße
Christian Ockenfels
23.11.2023 16:07 zuletzt bearbeitet am 23.11.2023 16:11
@chrisocki schrieb:
Ich wollte bestimmt keine automatisierte Kündigungsbestätigung für ein DATEVasp.
Warum das nicht 🤔? Da wird man ja nicht aus Versehen drauf klicken? Oder meinst Du eher interne Sabotage? Also ja, dann eher wie bei den Banken, die täglich eine Zusammenfassung "ungewöhnlicher" Aktivitäten bekommen aber auch da sich nur jemand live meldet oder sollte, wenn's wirklich eine Anomalie ist. Sonst fällt das unter "Fehlalarm". Dann kann das System das auch einfach durchwinken. Muss kein Mitarbeiter sich mit weiter beschäftigen. Personal und Zeit ist knapp.
Vielleicht bin ich kein Mensch 😄. Mag sein.
Es ist wahrscheinlich wohl kleinlich aber das Wort Gegenseite impliziert zumindest für mich, dass der annehmende Berater ein Gegner ist.
So ein Mandantenübertrag klappt am Besten wenn er partnerschaftlich stattfindet.
Vorschlag --> die andere Kanzlei.
Und ja über Wording lässt sich vortrefflich streiten. Einen Streit/eine Debatte möchte ich aber explizit nicht über diese Sache vom Zaun
@jjunker Du bist eindeutig zu negativ eingestellt. 😉 Ich habe bei Gegenseite in diesem Zusammenhang spontan immer die Assoziation von gegenüberliegend - und das ist ja nun nichts Negatives an sich. 🙂
@chrisocki schrieb:Ich wollte bestimmt keine automatisierte Kündigungsbestätigung für ein DATEVasp... Da bin ich schon dafür, dass ein Mensch drüber schaut...
Die Kündigung bearbeiten kann ja weiterhin ein Mensch. Aber wenn der auf "erledigt" klickt, erstellt der Computer automatisch die Bestätigung und hängt sie an eine automatisch erstellte Mail, die der Mensch dann nur noch abschicken muss. Setzt DATEV uns doch auch gerne vor.
Ich wollte heute einmal den Angebotsassisstent nutzen, bin aber schon nach 10 Minuten wieder gefrustet.
Worum gehts: Mandant möchte aufgrund geänderter Verhältnisse ein neues Angebot, angelehnt an StbVV
Also, rein in DATEV MyKanzlei, Angebot anlegen ... okay, doch eine Kalkulation, Name des Interessenten ... what the heck, ich hab einen Mandanten
Anscheinend muss ich also einen Interessenten anlegen, also gut ... rüberswitchen ... Interessent anlegen ... Unternehmensname ausgefüllt ... mehr als 30 Zeichen .... nicht möglich ... *grrr*
Dann blast mir doch den Hobel! Wenn ich hier erst solche Verrenkungen machen muss bleib ich einfach bei meiner Proberechnung. Professionel ist anders ...
27.11.2023 16:03 zuletzt bearbeitet am 27.11.2023 16:03
Nimm' doch lexOffice - damit geht das alles inkl. Portal, wo der Mandant sein Angebot zusammenstellen und direkt annehmen kann. Mit 2 Klicks 🤣.
Ok man kann nur eine Dokumentenklasse exportieren. Verstanden.
Und warum in aller drei Herr Gotts Namen kann ich dann in der Liste die Eigenschaft Dokumentenklasse nicht einstellen?
Werde jetzt versuchen den Export nach Dateitypen zu machen. Dabei bin ich eigentlich nur auf das Abfallprodukt, das Inhaltsverzeichnis des Exports aus.
--> DATEV Suc....
@jjunker , doch das kannst Du eigentlich:
Musst Du aber zuerst in den "erweiterten Einstellungen" hinzufügen:
@Hauke_Hamann merci. 👍
Ich habe gestern 4 FiBus via Bestandsdienste Rechnungswesen und der Funktion Komplettsenden (Stammdaten, FiBu, Anlagevermögen) ins RZ gesendet. Im RZ waren bis dahin keine FiBu Daten vorhanden. Ich dachte, via Komplettsenden wird der lokale REWE Bestand 1:1 ins RZ geschickt, damit der LAO nicht auf die Nase fällt. In Bestandsdienste steht auch:
letztes Datensenden: 28.11.2023 14:28 Uhr
Prüfe ich nun via Service Anwendungen > Mandantenverwaltung RZ > Mandantenübersicht > nach betreffender Mandantennummer suchen > dort ist kein Rechnungswesenbestand angekommen?!
Wie kann das sein 🤔? Bin ich zu schnell? Geht das mit Komplettsenden nicht, weil Komplettsenden nur vorhandene Daten im RZ aktualisiert; nicht aber neu anlegt? Wieso kann man sich auf die Anzeige in Bestandsdienste Rechnungswesen nicht verlassen?
Die RZ-Kommunikation ist sauber. Ich habe irgendwo wieder einen Denkfehler bei der Bedienung von DATEV nehme ich an 😫.
Mein Gedächtnis ist der Meinung, irgendwann einmal gelesen zu haben, dass es in bestimmten Fällen auch einmal 2-3 Tage zur Verarbeitung dauern kann... Gefunden habe ich hierzu auf die Schnelle nichts.
@metalposaunist schrieb:Ich habe gestern 4 FiBus via Bestandsdienste Rechnungswesen und der Funktion Komplettsenden (Stammdaten, FiBu, Anlagevermögen) ins RZ gesendet. Im RZ waren bis dahin keine FiBu Daten vorhanden. Ich dachte, via Komplettsenden wird der lokale REWE Bestand 1:1 ins RZ geschickt, damit der LAO nicht auf die Nase fällt. In Bestandsdienste steht auch:
letztes Datensenden: 28.11.2023 14:28 Uhr
Beraternummer passt? Bestimmt, nehme ich an...
29.11.2023 10:26 zuletzt bearbeitet am 29.11.2023 10:26
Aha 😲. OK. Das wäre mir neu aber man lernt ja nie aus. Ich nahm an, dass die Nachtverarbeitung bei DATEV die längste Zeitdauer in Anspruch nimmt und alle Wunden heilt. Die Steueranwendungen sind schon alle da, die ich ins RZ geschickt habe. Ich hätte gerne eine automatische Synchronisierung. Vielleicht liegt's Weihnachten 2030 unterm Baum 🎄.
@andreashofmeister: Ja, liegt alles unter der Kanzleiberaternummer.
Dann ist das noch in Verarbeitung, aber ist kein Problem. Komplettsenden muss ich bei manchen Mandanten auch machen. Danach Übertrag anstoßen und gut ist. Datev sieht ja, wenn da noch was in der Pipeline ist, denke ich. hat bis jetzt immer funktioniert. Hab glaub ich auch noch nie danach in die MD-Verwaltung RZ nachgesehen.
@metalposaunist schrieb:Aha 😲. OK. Das wäre mir neu aber man lernt ja nie aus. Ich nahm an, dass die Nachtverarbeitung bei DATEV die längste Zeitdauer in Anspruch nimmt und alle Wunden heilt. Die Steueranwendungen sind schon alle da, die ich ins RZ geschickt habe. Ich hätte gerne eine automatische Synchronisierung. Vielleicht liegt's Weihnachten 2030 unterm Baum 🎄.
@andreashofmeister: Ja, liegt alles unter der Kanzleiberaternummer.
Die automatische Synchronisierung bekommst Du, wenn überhaupt, wenn alles in der "DATEV-RZ-Cloud" liegt.
Vergiss auf jeden Fall mal Weihnachten 2030.
Nix synchronisiert sich diesbezüglich automatisch. Wie soll das auch gehen?
29.11.2023 10:35 zuletzt bearbeitet am 29.11.2023 10:35
@glasi schrieb:
Datev sieht ja, wenn da noch was in der Pipeline ist, denke ich.
Hm, bin ich mir nicht sicher. Ich verlasse mich da lieber auf Daten / Anzeigen im DATEV selbst, die mir die Gewissheit geben, dass alles so läuft, wie ich das im Kopf habe ich ich nicht einen 2. LAO eintüten muss und alles 2x machen muss, weil REWE fehlte. Aufträge kann man ja nicht einfach kopieren. Und DATEV muss auch alles 2x dann anfassen. Dann dauert das alles länger ...
OK. Dann bin ich zu ungeduldig. Verstehe. Ich melde mich Freitag nochmal.
@andreashofmeister schrieb:
Wie soll das auch gehen?
Geht. Wenn man will: alles. An der Technik sollte es nicht scheitern.
Sporadische Meldung, wenn man Belege sucht / aufruft. Sind dann die Belege kaputt, wenn Metadaten nicht geladen werden können? Cache und Cookies sind es dank Inkognito-Modus nicht.
Noch jemand betroffen?