Hallo @metalposaunist,
mir ist das schonmal bei einem Servicefall zum DATEV Hilfe-Center untergekommen, als ein Anwender abgesprungen ist - allerdings auf die Service-TAN. Ich hatte mir notiert, dass die Abfrage „localhost“ nicht von uns kommt, sondern der Zugriff auf das Internet blockiert wird. Folgendes Dokument Anmeldedialog im Browser beim Aufbau einer Webserviceverbindung habe ich mir in die Favoriten gespeichert, hilft dir das weiter?
@Melanie_Koller: Das Dokument kenne ich und wurde schon einmal bei uns durchgeführt. Wie, kann ich nicht sagen. Vielleicht ist das nach einem Update von MS Edge wieder weg.
Fakt ist: Die Authentifizierung war erfolgreich und hinter dem Popup steht: Browser kann jetzt manuell geschlossen werden 😵.
Das kann ja nicht das erklärte Ziel der DATEV sein, oder?
ach sorry. 😖 Ich dachte, es geht dir generell um die localhhost Anmeldung. Dir geht es um die 2 Browser-Taben und warum die Anzeige mit dem Begrüßungsbildschirm im Vordergrund bleibt. 😇 Ich habe Kollegen von der RZ-Kommunikation gefragt und kann dir Folgendes mitteilen:
Das Dokument „Anmeldedialog im Browser“ ist für die Fehlerbeschreibung irrelevant, da ja keine Windows-Anmeldung verlangt wurde. Die Anzeige mit dem Begrüßungsbildschirm hatten wir in 2 oder 3 Fällen.
Der für die REST-Webservicekommunikation aufgerufene Browser wird mit einem Datenverzeichnis in %temp%\DATEV\EdgeChromium\ aufgerufen. Wenn das Verzeichnis nicht gelöscht wird, sollte der Begrüßungsbildschirm nur einmalig angezeigt werden. Wenn es gelöscht wird, kommt die Begrüßungsanzeige wieder.
Andernfalls kann der Begrüßungsbildschirm auch (per Richtlinie) unterdrückt werden:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge]
"HideFirstRunExperience"=dword:00000001
Informationen zur Richtlinie: https://docs.microsoft.com/de-de/deployedge/microsoft-edge-policies#hidefirstrunexperience
@Melanie_Koller schrieb:
Andernfalls kann der Begrüßungsbildschirm auch (per Richtlinie) unterdrückt werden:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge]
"HideFirstRunExperience"=dword:00000001
Das ist die Lösung. Ab damit in eine GPO und Go 🏎. Kein Mensch brauch' solche Fragen. Wir wollen arbeiten 😎. Dann gebe ich das mal so weiter 😃!
Danke!
@metalposaunist Ich hab zwar selbst kaum was von meinem Post verstanden, aber ich freu mich, dass es dir weiterhilft. 😉
😂... der Eine interessiert sich eben für die Stromlinienform eines Bootes, der Andere will beim Rudern einfach bloß über Wasser bleiben 😁
Seit min. FR letzter Woche lief die OCR im Dokumentenkorb nicht mehr: Es ist ein Fehler bei der Analyse aufgetreten.
Gelesen, getan. OCR läuft wieder 👍. Feedback der Kollegin: Ja, aber jetzt wird nur noch Mandant und Datum erkannt. Vor der Abhilfe wurde noch der Bescheid und der Auftrag vorbelegt.
Ich nehme an, dass stand in der Datenbank / Dateien in Ordnern, die man umbenennen sollte?! Lernt der Dokumentenkorb jetzt alles von 0 an neu 😲?
Hallo @metalposaunist,
hat die Kollegin erwähnt ob es bestimmte Bescheide sind oder funktioniert die Erkennung bei keiner Bescheid Art?
Können Sie sich dazu bitte bei uns im Programmservice per Servicekontakt melden?
Wir müssten uns das dann auf dem Kundensystem ansehen.
Vielen Dank
@Anton_Friesen schrieb:
hat die Kollegin erwähnt ob es bestimmte Bescheide sind oder funktioniert die Erkennung bei keiner Bescheid Art?
Nope. Gebe ich weiter.
@Anton_Friesen schrieb:
Können Sie sich dazu bitte bei uns im Programmservice per Servicekontakt melden?
Jawohl! Wo? Das muss ja nicht erst durch die halbe DATEV weitergeleitet werden 😏.
Produkt Dokumentenkorb gibt es nicht. Ist das Teil von ...?
@metalposaunist schrieb:@Anton_Friesen schrieb:
hat die Kollegin erwähnt ob es bestimmte Bescheide sind oder funktioniert die Erkennung bei keiner Bescheid Art?
Nope. Gebe ich weiter.
@Anton_Friesen schrieb:
Können Sie sich dazu bitte bei uns im Programmservice per Servicekontakt melden?
Jawohl! Wo? Das muss ja nicht erst durch die halbe DATEV weitergeleitet werden 😏.
Produkt Dokumentenkorb gibt es nicht. Ist das Teil von ...?
Kult! Seit Jahren! Macht Spaß.....sowas im 20. Jahrhundert...
@metalposaunist Einfach an den Vorstand senden....das Feld gibt es definitiv...
@andreashofmeister schrieb:
@metalposaunist Einfach an den Vorstand senden...
Hm, nö. Da hat man erst kürzlich gelesen, dass da auch nichts zurück kommt. Der @Anton_Friesen wird mir schon sagen wohin 😉.
Und weil man träumen ⭐ darf, wie ich gelernt habe, mal als Idee 💡: Die DATEV kann hier Links einstellen, die alles im SK vorbelegen. Ähnlich einem mailto: wo man auch den Betreff und Co. mitgeben kann.
1 simple klick and that's it.
beim Produkt entweder Datev DMS oder Dokumentenablage
und das Thema Dokumentenkorb
Hallo @metalposaunist , Hallo @andreashofmeister , wir sind drüber Produkte, die vermisst werden auch in den Servicekontakt online und in DATEV Hilfe-Center zur Anzeige zu bringen.
Es hat sich schon einiges getan:
DATEV - Warum einfach, wenns auch kompliziert geht... - DATEV-Community - 211350
Bislang hatte ich noch kein Feedback erhalten, dass auch das Produkt „Dokumentenkorb“ vermisst wird. Ich schaue mir das gerne mit den Kollegen der Fachabteilung an. Weitere schmerzlich vermisste Produkte können gerne an mich gemeldet werden. 😉
Das mit der Sucherei im Servicekontakt kann man sich auch sparen, wenn man aus der Anwendung via Hilfe in DATEV Hilfe-Center abspringt. Hierbei wird der Produktfilter im Hilfe-Center gesetzt und die Suche gleich passend eingegrenzt. Kann keine Lösung gefunden werden, geht’s weiter auf den Servicekontakt. Das Produkt wird durchgeschleift.
Im Fall von Dokumentenkorb wird beim Absprung auf DATEV Hilfe-Center entweder das Produkt „DATEV Dokumentenablage“ oder das Produkt „DATEV DMS“ vorbelegt – je nach Installation.
Hier ein paar Screenshots wie das aussieht, wenn die Dokumentenablage installiert ist.
@Anton_Friesen: Cool 😎! Danke 🙏! SK folgt morgen. ID kann ich gerne dann hier posten.
@Melanie_Koller: Ja, ich arbeite hier falsch. Das weiß ich 😏. Muss mich umgewöhnen. Wenn ich aber auch weiß, dass ich einen SK erstellen soll (das ist das finale Endergebnis), soll ich mich laut deiner Anleitung erst durchs DHC klicken bzw. mir F1 Hilfe suchen und komme dann zum SK? Und mir ist anhand deines Screenshots noch nicht klar, wie ich zum SK online komme?!
Wo soll ich im DHC klicken, damit ein SK erstellt wird mit Vorbelegung? Ich kann keinen Button dazu erkennen. Und dein Pfeil aus der F1 Hilfe zeigt doch auf ein anderes verlinktes DHC Dokument?
Oder sollen mir die Screenshots nur sagen: Ich muss manuell dann im SK den die Dokumentenablage angeben, weil ich durchs DHC und F1 Hilfe nur die Information "Dokumentenablage" erhalte? Dann bin ich schneller, wenn ich hier nachfrage 😐.
@Melanie_Koller: So, jetzt mein Workflow, weil ich bei uns für alle DATEV Wehwehchen zuständig bin 😉.
Der Dokumentenkorb ist nie geöffnet; brauche ich persönlich nicht. Also: Dokumentenkorb erst öffnen. Das dauert bei uns ca. 13 Sekunden. In den 13 Sekunden bin ich längst via Favorit beim SK online gelandet und könnte starten. Dann auf Hilfe > Hilfe Center > DHC startet: DATEV DMS ist vorbelegt. Und dann muss ich auf die Idee kommen, unten auf SK zu klicken, wo dann DATEV DMS als Filter mitgenommen wird.
Okay. Muss man drauf kommen. Hätte ich nicht gedacht und auch nicht erwartet. Was DATEV nicht alles kann 👍.
Daher wende ich den von DATEV angedachten Workflow nie an; werde aber nicht drum herum kommen, wenn DATEV die Auswahl im SK nicht verkleinert sondern noch ständig erweitert.
ID 55544327 ist raus.
@metalposaunist: Nein, du arbeitest nicht falsch, nur anders. 😁 Der Großteil der Aufrufe von DATEV Hilfe-Center erfolgt aus den verschiedenen Anwendungen heraus. Und dabei wird der Kontext erkannt und gleich passend vorbelegt. 😉
In das Hilfe-Center abspringen kann man von einer Anwendung über:
In Hilfe-Center haben wir den Servicekontakt und die Service-TAN prominent unten rechts als Sticky-Element eingebaut. Weiter ist der Aufruf im Footer-Bereich unten links enthalten. Das Sticky-Element „Kontakt“ wird immer angezeigt, egal ob man auf der Startseite, der Trefferliste oder in einem Dokument steht.
Selbstverständlich kann man nach wie vor DATEV Hilfe-Center via Browser direkt aufrufen. Wenn manuell ein Produktfilter ausgewählt wird (empfohlen, um die Suche einzugrenzen), wirkt dieser auch beim Aufruf von Servicekontakt.
Oder du rufst nach wie vor direkt den Servicekontakt online auf. Dann ist nichts vorbelegt und man muss das Produkt erst auswählen. Hier fehlt auf jeden Fall noch eine komfortablere Suche, damit die gewünschten Produkte schneller gefunden werden können. 😐 Das hat @Christian_Frank schon auf die To-Do Liste gesetzt.
@Melanie_Koller schrieb:
Hier fehlt auf jeden Fall noch eine komfortablere Suche, damit die gewünschten Produkte schneller gefunden werden können.
Bitte asap 😬. Ich hab' das DHC nicht ganz im Kopf aber meist weiß man aus dem Bauch heraus: Das ist ein Spezialproblem, was nur mich betrifft. Dann suche ich erst gar nicht und weil ich immer die 2 Links (SK online, Service TAN) im Browser habe, habe ich die Buttons total übersehen 😂.
Aber der Workflow ist echt komplett anders 😦. Da muss man sich dran gewöhnen. I'll do my very best 🤞.
02.02.2022 16:13 zuletzt bearbeitet am 02.02.2022 16:34
... oder die Datev versucht, mit "künstlicher Intelligenz" im Hilfe-Center das zu antizipieren, was man schon immer wissen wollte und (noch) nicht zu fragen gewagt hatte 😅
( z.B. anhand der getrackten Mouse-Bewegungen (herumirren auf dem Bildschirm )
... sorry, diese Wahnvorstellung war mir gerade durch's Stammhirn gehuscht ...
Nachtrag:
ich nehme meinen unrealistischen 'Verbesserungsvorschlag' zurück und unterschreibe, dass ich schon voll zufrieden bin, wenn das gefunden wird, wonach ich ausdrücklich gesucht habe und was nachweislich im Hilfe-Center auch schon existiert
@vogtsburger: Das was Sie schon immer wissen wollten und sich (noch) nicht getraut haben zu Fragen, einfach in den Suchschlitz eingeben, wir schauen uns das regelmäßig an. 😉
@vogtsburger wo wir ja beim Problem wären. Die workaround Beschreibungen für alte Schrottprogramme werden in ein neues Hilfe Center migriert. Wer findet den Fehler?
Schön dass es ein neues Hilfe-Center gibt. Viel schöner wäre es wenn Auftragswesen next Lohndaten online und Co. brauchbare Anwendungen wären. Wenn man dann im Selbsthilfebereich noch auf altes Design stößt bitte OK. Besser da als in der Anwendung für die man Hilfe sucht.
Hallo @metalposaunist ,
wir haben in dieser Woche einen Relaunch der Marktplatzseite live geschalten. Der Cursor befindet sich nun nach dem Aufruf der Seite direkt in der Freitextsuche. In Zuge des Relaunches haben wir auch Darstellung der Trefferliste überarbeitet.
Für den DATEV-Shop ist kommende Woche ein Update geplant. Auch dort wird der Cursor dann standardmäßig im Suchfeld gesetzt.
@Maximilian_Rom schrieb:......
wir haben in dieser Woche einen Relaunch der Marktplatzseite live geschalten. Der Cursor befindet sich nun nach dem Aufruf der Seite direkt in der Freitextsuche. In Zuge des Relaunches haben wir auch Darstellung der Trefferliste überarbeitet.
Guten Morgen, @Maximilian_Rom , ich habe mal eine Frage: es gab mal als Nachfolge der DATEVCloudbox (oder wie die Lösung auch immer hieß) einen Nachfolger, der auch auf dem DATEV-Marktplatz gelistet war (Sharefile, gehostet durch Schuster und Walther).
Sucht man diese Lösung nun, ist sie irgendwie weg. Scheint so, als wäre sie dem Relaunch des DATEV-Marktplatzes zum Opfer gefallen, oder?
Immer wieder ein Traum mit der Community und deren Fehlern zu arbeiten 😖. Schön, wenn HTML bei Erwähnungen @andreashofmeister so rumzickt ...
Das ist jetzt so und das bleibt jetzt so. Fertig. 😄
Kaffee ...
Diesen "Fehler" beim @GEBMALDENNAMENEIN habe ich auch mal schon des öfteren.
Mal geht es, dann geht es wieder nicht.
Machste nix, @metalposaunist ...
@andreashofmeister schrieb:
Mal geht es, dann geht es wieder nicht.
Na, wir - also DATEV und ich - wissen schon wann der Fehler auftritt. Die Ursache ist also bekannt, je nachdem wie man zitiert und das Zitat dann einfügt. Das ist ja das Traurige 😕.
Egal. You only live twice 🎶. Next life will be better 😜.
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
Mal geht es, dann geht es wieder nicht.
Na, wir - also DATEV und ich - wissen schon wann der Fehler auftritt. Die Ursache ist also bekannt, je nachdem wie man zitiert und das Zitat dann einfügt. Das ist ja das Traurige 😕.
Kann man echt den Fehler "provozieren"? Und dann tritt er ein (der Fehler) oder nicht?
Echt stark!
Na, dann sieh mal zu, das DATEV und Du, @metalposaunist das wieder ausgebaut bekommen...
Viel Spaß Euch beiden....
@metalposaunist Mit dem Systemupdate von letzter Woche sollten eigentlich genau derartige HTML-Problemfälle nicht mehr oder zumindest weniger auftreten.
Und wenn doch, bitte wie in dem Hinweis geschrieben: einfach Posten.
Das Rot, ist nicht so rot wie es erscheint, lässt sich hier aber nicht in ein Orange oder Blau ändern.
Guten Morgen, @Dirk_Jendritzki
das kam mal eben:
ich wollte und habe mich aber gar nicht anmelden wollen. Vielleicht hilft die Meldung ja weiter...
VG, A. Hofmeister
Wer ist denn für Tastatur Shortcuts bei DATEV zuständig?
Bitte im Browser der Wahl und Windows Explorer die Tastenkombination anwenden und staunen 😉.
Aus Reflex und reiner Angewohnheit hat man F5 anders im Kopf.
That's the point: Mit DATEV arbeiten ist immer eine Gefahr 🔥, weil bisher gelerntes leider nicht auf DATEV übertragbar ist.
EDITH: Und sprachlich wird dann gemixt:
STRG+W = weiterleiten, K = Kenntnis aber STRG+C = copy, weil K = Kenntnis und STRG+E = Eigenschaften und nicht Einfügen, weil STRG+V = einfügen.
Auch zum Thema Tastenkombinationen:
Ich spreche nicht von sinnvollen Funktionserweiterungen wie etwa:
Aber immerhin wurde jetzt die Ansicht vom elektronischen Beleg beim Bankkonto jüngst verändert. Ich dachte es kommen nur gesetzliche Änderungen in KaReWe.
Vielleicht kommt ja noch was...