Hallo und Guten Morgen auch ich habe in diesem Jahr mit einigen unserer größeren Mandanten über die Möglichkeit der digitalen Personalakte gesprochen und bei einem Mandanten zu Februar umgestellt. Da wir die Buchführung pflegen und die Belege buchen mussten wir die Mandanten in UN-Online so einrichten, dass sie mit unseren Bestandsnummer übereinstimmen, sonst können die Daten nicht ans Steuerbüro übermittelt werden. Nur wenn der Mandant selbst bucht und den Bestand vor Ort hat muss die Unterberaternummer in den Rechten aktiviert werden. Diesen Fall haben wir aber in unseren UN-Online-Mandanten nicht. Die Digitale Personalakte ist seit der Version 9.8 integriert. Ich hatte keine Probleme bei der Aktivierung. Aus diesem Grund vermute ich, dass auch die Beraternummer und Mandantennummer im Lohn übereinstimmen muss. Die Kosten sind so viel ich weiß über die Gebühren des Programms Unternehmen online gedeckt. Die Kosten der Speicherung wird sich nach der Datenmenge staffeln. Diese Kosten werden z. Zt. über unsere Rechnung abgewickelt und anschl. an den Mandanten weiterberechnet aber ich glaube das kann man bei der Aktivierung der Smartcard und der einzelnen Produkte für die Mandanten wählen (ob die Rechnung über die Hauptberaternummer oder der Unterberaternummer erfolgen soll). Genaueres wird man aber bei der Datev erfragen können. Ich war vor ca. zwei Jahren das letzte Mal bei einem UN-Online Seminar. Dort wurde die digitale Personalakte kurz angesprochen (also gar nicht im Detail ) Ich bin noch ein bisschen enttäuscht, da ich dachte, dass bei der Belegbearbeitung gewisse Stammdaten (wie z. B. Änderung der Stunden, Anpassung des Gehalts) evtl. eingelesen und automatisch verarbeitet würde (wie die OCR-Erkennung im Belegbuchen) aber das habe ich z. Zt. noch nicht gefunden... Aber mal schauen - ich habe erst 1 x damit gearbeitet
... Mehr anzeigen