Ich habe noch mal nachgeschaut. Bei dem Mitarbeiter, wo es nicht funktioniert hat, war in den Einstellungen im ESt-Programm das Häkchen unter Benutzer und nicht bei Kanzlei. Wir hoffen, dass es daran lag. Als der MA danach die ESt fertig gemacht hat, war alles wie gewünscht. Komisch fanden wir es nur, dass es bei den anderen Steuerprogrammen vorher schon geklappt hat.
... Mehr anzeigen
Hallo, in Rechnungsschreibung kann keine Ratenzahlung generiert werden. Sie können die Information zur Ratenzahlung in den Grundwerten der Rechnung im Feld "Zusatztext" erfassen. Nach Übergabe des Zahlungssatzes können Sie den Zahlungssatz im Zahlungsverkehr entweder kopieren und jeweils den Betrag und Fälligkeit anpassen (ggf. auch noch den Verwendungszweck) oder aus dem Zahlungssatz einen Wiederkehrenden Zahlungssatz erstellen ( 1024030), ggf. passen Sie vorher den direkt Betrag an. Ein Vorschuss wäre natürlich auch eine Idee. Dann müssen Sie allerdings die Schlussrechnung erst verarbeiten, wenn alle Vorschüsse abgerechnet wurden. Dann können Sie die Vorschüsse in der Schlussrechnung abziehen. Vorschussrechnung erstellen: 1004627 Standardmäßig sind die Gebühren mit xx90 als Vorschussgebühren angelegt. Sie können auch individuelle Gebühren anlegen: 1036420 Schlussrechnung erstellen: 1004628 Schöne Grüße Kerstin Schulz DATEV eG
... Mehr anzeigen