Kürzlich wurde ich von einem Vertriebsmitarbeiter von AGERAS GmbH (www.ageras.de) kontaktiert. Zunächst hörte sich die Möglichkeit, jeden Monat 4 sogenannte "Leads" - das sind Anfragen von Interessenten auf deren Plattform - weitergeleitet zu bekommen, interessant an. Kostenpunkt: ca. 200 EUR/Monat netto. Nachdem ich jedoch den Vertrag durchgelesen hatte, kam es für mich nicht mehr in Frage. Zwar bekommt man die Zusage, Anfragen zu erhalten. Diese müssen aber innerhalb von 24h beantwortet werden, im Sinne eines konkreten Preisangebots auf die Bedürfnisse des potentiellen Mandanten. Entscheidend für eine Ablehnung des Vertrags war aber für mich: AGERAS behält sich vor, das Angebot gar nicht dem potentiellen Mandanten anzuzeigen. Der Hintergrund: AGERAS leitet die Anfrage offensichtlich an mehr als drei Steuerberater weiter und wählt nach freier Entscheidung nur drei Angebote aus, aus denen der Interessent dann auswählen kann. Die Mühe, die man sich für die Erstellung des Angebots gemacht hat, ist dann vergeblich. Da ich von AGERAS nichts mehr gehört habe von dem Zeitpunkt, als ich diese Klausel diskutieren wollte, muss ich davon ausgehen, dass sie fix zum Geschäftsmodell gehört. Ich kann also insbesondere Berufsanfängern auf der Suche nach neuen Mandanten nur empfehlen, solche Verträge ganz genau durchzulesen und sich bei solchen Klauseln zu überlegen, ob eine Partnerschaft auf dieser Basis sinnvoll ist. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
... Mehr anzeigen