Nächste Woche werde ich in die Smart-It wechseln. Die nette Datev-Mitarbeiterin, die mir die Azure Software für das Backup meiner Daten aufgespielt hat, sagte mir, dass ich einen MX-Record umstellen müsse. Ich würde dafür Unterstützung von den Kollegen der Smart-It erhalten. Ich habe mir bei Strato die Anleitung zur Umstellung des MX- Records angesehen und runtergeladen. Damit habe ich meine Fragen per Service-Kontakt an den Support geschickt und natürlich als Antwort nur ein Info-Dokument erhalten, das ich schon kannte. Meine Fragen sind deshalb nicht gelöst. Deshalb jetzt in diesem Rahmen an die Kollegen. Zitat von Strato: "Zusätzlich zu den primären Mailservern können Sie noch Backup Mailserver festlegen, diese kommen zum Einsatz sollte der primäre Mailserver einmal nicht erreichbar sein. Rechts neben Ihrem Adressfeld steht Ihnen ein Drop-Down-Menü zur Verfügung, über welches Sie die Prioritäten Ihrer E-Mail Accounts festlegen können. Bitte beachten Sie, dass der Primäre Mailserver grundsätzlich immer eine höhere Priorität vor dem Backup-Server hat. " Strato schreibt weiter: "Was passiert, wenn die (Primär-)Mailserver nicht erreichbar sind? 1. Falls Sie zwei primäre Mailserver eingerichtet haben, versucht STRATO die E-Mails zuerst an den ersten und dann an den zweiten Mailserver zuzustellen. Ist dies nicht möglich, wird versucht die E-Mail an den ersten Backup Mailserver auszuliefern. 2. Wird der STRATO-Mailserver als Backup genutzt, bleiben die E-Mails dort maximal 5 Tage liegen. Während dieser 5 Tage versucht der STRATO Backup-Mailserver immer wieder einen der primären Mailserver zu erreichen und die Nachricht an diesen zuzustellen. Wenn die primären Mailserver maximal fünf Tage nicht erreichbar sind, werden die Nachrichten als unzustellbar an den Absender zurückgeschickt. 3. Nutzen Sie einen eigenen Primär- und Backup-Server kann STRATO bei deren Einschränkung nichts machen. Ob der Versender darüber informiert wird, dass die Mail nicht zugestellt wurde, hängt von der Konfiguration des Mailservers ab." Was soll ich den jetzt eintragen? Was macht Sinn? Woher soll ich wissen, wie die Mailserver der DATEV konfiguriert sind? Ich frage auch deshalb, weil ich gestern Abend eine Mail an eine Kollegin geschickt habe, die in der Smart-It ist und dann eine Info-Mail von Strato bekam, dass meine Mail an die Kollegin noch nicht zugestellt werden konnte, weil der Mailserver nicht erreichbar gewesen wäre. Ich würde deshalb schön gerne wissen, wie die Einstellungen gemacht werden sollten, damit meine Mandanten solche Rückmails nicht erhalten, d.h. das die Erreichbarkeit gewährleistet ist. 🤔 Im Voraus Danke für Euren Input.
... Mehr anzeigen