Hallo zusammen, wir sind ein Unternehmen im Baugewerbe (Garten- und Landschaftsbau). Wir erfassen die Stunden/Krankheiten/Urlaub unserer Mitarbeiter nach Tagen in unserer Branchensoftware und bereiten diese am Ende des Monats für das Steuerbüro auf. Dies geschieht in Excel. Während der Schlechtwetterzeit ist dieser Prozess sehr aufwändig, da wir auch manuell die Schlechtwetter-Stunden pro Mitarbeiter berechnen, sowie das Mehraufwandswintergeld und die tariflichen Sonderzahlungen. Unser Steuerberater arbeitet mit Lohn und Gehalt. Ich habe gelesen, dass dort die Berechnung von Schlechtwetter-Geld (in Abhängigkeit von Resturlaub und Arbeitszeitkonten) automatisch erfolgen kann. Und dass auch das Mehraufwandwintergeld automatisch berechnet werden kann. Leider habe ich vom Steuerberater das Feedback erhalten, dass er sich damit nicht genauer auskennt... Gibt es für uns als Unternehmen eine Möglichkeit der Vorerfassung, bei dem keine manuellen Berechnungen im Schlechtwetter-Zeitraum erfolgen muss? Vielen Dank für eure Hilfe! Viele Grüße, Tamara
... Mehr anzeigen