Hallo zusammen,
wir erstellen unsere Ausgangsrechnungen in einem externen Programm und übermitteln die Belege über eine Schnittstelle nach Unternehmen Online. Wenn Ausgangsrechnungen storniert werden, wird mit unserem externen Programm eine Storno-Rechnung erstellt. Diese wird auch mit den Ausgangsrechnungen nach Unternehmen Online geladen.
Wenn ich nun in Belege Online in meine Rechnungsliste gehe, sehe ich hier die stornierte Rechnung als offen und zusätzlich die Storno-Rechnung als offen. Habe ich hier eine Möglichkeit, diese beiden Rechnungen zusammenzufassen, sodass diese nicht mehr in der Rechnungsliste als "nicht vollständig bezahlt" angezeigt wird? Sonst würde die Liste ja immer länger werden, je mehr stornierte Rechnungen ich über die Zeit habe...
Danke für eure Tipps!
@TamaraFD1992 schrieb:
Habe ich hier eine Möglichkeit, diese beiden Rechnungen zusammenzufassen, sodass diese nicht mehr in der Rechnungsliste als "nicht vollständig bezahlt" angezeigt wird?
Nein, weil die OCR Erkennung erst beim Vorerfassen oder Buchen über die Belege läuft, sodass eine Logik beide Belege miteinander smartverknüpfen könnte, wenn DATEV wollte.
Darstellung der OCR- Ergebnisse in UO / Belegansicht
Werden nur die Belege übergeben oder auch eine XML, in der alle Beleginformationen schon digital (ohne OCR) stehen?
Es werden per XML auch sämtliche Beleginformationen mit übergeben, sodass keine gesonderte Belegerfassung in DUO erfolgen muss.