@pascal_duennebacke schrieb: Sollen wir die Kanzleien, welche noch nicht so digital unterwegs sind einfach zurücklassen? Nein, aber die mitnehmen, die wirklich wollen und neugierig sind und offen für Neues 😍. Hab' neulich auf XING das gesehen. Fand's recht passend vom Mindset: https://www.xing.com/discover/detail-activities/6671831748.bb5097 @pascal_duennebacke schrieb: Den Luxus eigene ITler zu unterhalten hat nicht jede Kanzlei und sollen wir diese Mehrheit deshalb fallen lassen? Nö, aber die können sich ja einen Partner suchen? Ich bin doch nicht megra exklusiv? Wir sind Berater für Berater und freuen uns nur riesig 🙌 drauf anderen zu helfen 🤝, zu unterstützen, Wege aufzuzeigen - es müssen ja nicht alle 40.000 das gleiche durchmachen - wir laden herzlich zum Austausch ein. Wenn ich etwas nicht weiß und ich es mir auch nicht in der zur Verfügung stehenden Zeit auf die Platte schaffen kann, frage ich auch andere, ob die mir helfen können, weil ich es nicht kann. Und dann lerne ich davon und gehe meine eigenen Wege oder lasse es immer von "Fremden" übernehmen. Aber das scheint mir auch noch zu kurz zu kommen. Keine Ahnung woran das liegt. Martin Grau erzählt oft, dass die Erwartungen hoch sind, wenn man StB WP und RA im Titel hat und man dann trotzdem kein Fachwissen in IT hat. Da scheint es noch immer einen Knackpunkt zu geben. Und geht dann soweit, dass die IT Menschen ja alles wissen müssen? Auch die Zeiten sind lange vorbei. Überall braucht es Experten auf allen Gebieten. Habe ich heute morgen erst wieder gemerkt. Warum macht der StB alles selbst anstatt einfach einem Dritten zu sagen: Das ist unser gemeinsames Ziel. Wie man das am besten IT-technisch umsetzet, dazu bist Du mit im Boot. Geht sicher auch ohne - dauert dann halt im schlimmsten Fall ein paar Wochen. In DE gibt's aber mehr als genug Fristen und die IT muss laufen. Das ist Grundlage für alles, damit man "schicke Sachen" machen kann. @pascal_duennebacke schrieb: Ab und zu kommt mir dies hier eher wie ein Gegeneinander vor. Naja, da kommt halt die Erfahrung ins Spiel. Mittlerweile bin ich da wenig so positiv gestimmt wie Du aber ja, warten wir einfach ab, was aus myUpdates in welcher Zeit wird. Leider ist DATEV nicht mehr in der Position von Apple 2007. DATEV hinkt technisch ein paar Jahre der Konkurrenz hinterher. Das kommt noch dazu. Siehe auch: Wettbewerbsfähigkeit von DATEV Unternehmen online Und wir alle wollen, dass DATEV kein 2. Nokia oder Blackberry wird 😉.
... Mehr anzeigen