Sie arbeiten vermutlich mit dem SKR51 und möchten am Händlerbetriebsvergleich teilnehmen. Beim Erstellen des Reportings wird auf die Zahlen der Kostenrechnung zugegriffen. Damit alle Konten vollständig reportet werden, müssen folgende Punkte erfüllt sein: 1. Es darf bei der BAB-Berechnung keine nicht berücksichtigten Buchungen geben (die nicht korrigiert wurden). Informationen dazu finden Sie hier: Kostenrechnung: Buchungen korrigieren 2. Das Ergebnis der BWA "Kfz-Branche (513000)" muss mit dem Ergebnis laut BAB "Ebene 1, Element 1 Gesamtbetrieb" übereinstimmen. 3. Die Prüf BWA (513100) darf keine Werte bei den Interimskonten der Kontenklasse 6 zeigen. 4. Im Reportingprofil müssen bei der KSt.-Merkmalszuordnung alle Marken und alle Standorte einen Haken für die Übermittlung haben und alle individuellen Konten einem Standardkonto zugeordnet sein. Sie können ihr Reportingprofil überprüfen, in dem Sie im geöffneten Mandantenbestand in der Kategorie Buchführung den Menüpunkt "Stammdaten | Reporting-Stammdaten" wählen. Mit einem Doppelklick auf Ihr Reporting Profil kommen Sie in den Konfigurations-Assistenten. Im Abschnitt "KST.-Merkmalüberleitung" müssen alle Haken zur Übermittlung gesetzt sein. Im Abschnitt "Kontenüberleitung" müssen alle bebuchten Kontonummern übergeleitet werden. Kontrollieren Sie hier, ob z.B. für individuelle Konten die Überleitung auf ein Standardkonto fehlt. In der Liste Kontenumfang können Sie auf "Bebuchte Konten" wechseln. Die Konten, die in der Spalte "Empfänger-Kto." keinen Eintrag haben, müssen auf ein Standardkonto übergeleitet werden. Eine Ausnahme sind die Interimskonten der Kontenklasse 6. Weitere Informationen zum Reporting an externe Partner finden Sie im Dokument: SKR51 Reporting an externe Partner anlegen
... Mehr anzeigen