abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neues Jahr neue EB's

8
letzte Antwort am 19.01.2024 07:32:48 von h76469
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
h76469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
499 Mal angesehen

Hallo zusammen und frohes neues Jahr. 

 

Wie jedes Jahr ich freu mich die EB's übertragen zu dürfen. Dies hat Datev ja mit der Jahresübernahme mehr oder weniger Charmant gelöst. Was mir hier dran nicht gefällt, ist dass dies in einem Wert verbucht werden. Da bei uns in der Buchhaltung aber vieles mit Kostenstellen gebucht wird, kann ich nicht das Konto Ersatzteile pauschal ins neue Jahr übernehmen, sondern muss zumindest die Summe nach Kostenstelle getrennt übernehmen. Genau so  bei dem Konto Neuwagen.  Hier buch ich diese immer von Hand, mit Kostenstelle in Kost1 und mit der Fahrgestellnummer in Kost2, da ich wegen des Abgleiches dieses Konto als OPOS-Konto führe und dies nach Kost2 automatisch ausgleichen lasse.

 

Jetzt meine Frage geht das vllt, dass Datev nicht eine  Summe verbucht, sondern diese Einzelpositionen?

 

MFG

h76469

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 9
454 Mal angesehen

Hallo,

 

das klingt nach dem SKR51. Dann wäre das hier die Lösung -> SKR51: EB-Werte mit Kostenstellen übergeben - DATEV Hilfe-Center

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 9
450 Mal angesehen

@marcohüwe  schrieb:

Hallo,

 

das klingt nach dem SKR51. Dann wäre das hier die Lösung -> SKR51: EB-Werte mit Kostenstellen übergeben - DATEV Hilfe-Center


Bei mir läuft der Link ins leere:

 

verlinkung.PNG

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 9
443 Mal angesehen
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 9
439 Mal angesehen

Jetzt geht auch die 1. Verlinkung. Hatte sich DATEV wohl verschluckt...

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
h76469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
425 Mal angesehen

😂un ob das der 51er ist. 

Danke Weltklasse 🙂

 

 

0 Kudos
h76469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
344 Mal angesehen

So ich muss nochmal schreiben, Danke  für die Antwort es hat zu 80% geklappt. Die Kost 1 wurde übernommen, Kost 2  leider nicht. Hier ist es bei Fahrzeugbestandskonten so, dass ich in Kost 2 die VIN mit 8 Stellen hab und die Bestandskonten zum besseren Abgleich als OPOS-Konten angelegt habe die automatisch über die KOST 2 ausziffert. 

 

Gibt es dafür auch ne Einstellung?

 

MFG
M.Scheidt

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Barbara_Bretting
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
283 Mal angesehen

Hallo @h76469

 

für die Neuwagen einen EB-Wert pro Fahrgestellnummer vorzutragen ist nicht möglich. Die Information Fahrgestellnummer wird über das Feld Kost2 geschlüsselt. Für das Kost-Feld2 können die EB-Werte nicht automatisch übernommen werden.

viele Grüße aus Nürnberg
Barbara Bretting | DATEV eG
0 Kudos
h76469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
240 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Bretting,

 

genau so sieht es aus. 

Für mein laienhaftes Verständnis wäre es aber doch Umsetzbar, EB-Buchungen mit mehr "Fleisch am Knochen" zu übergeben. Gerade wenn man im Autohaus mehrere 100 Fahrzeuge hat, die man händisch nun übergeben muss ist dass ne schöne Arbeit. 

Meiner Meinung sollte man dies so einstellen können, dass alle Buchungen die nicht ausgeziffert sind als EB-Werte mit allen Informationen ins neue Jahr übergeben kann. 

 

Ich kann mir auch Vorstellen, dass Kollegen aus dem Nicht-Autohaus-Bereich somit Arbeit gespart hätten.

 

MFG

h76469

8
letzte Antwort am 19.01.2024 07:32:48 von h76469
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage