Das Problem ist, meiner Meinung nach, in der Komplexität des Prozesses der Datenübermittlung an die Banken zu Hause. Da spielen, historisch gewachsen, so viele Komponenten zusammen, dass es reine Glücksache ist, wenn das mal störungsfrei abläuft. PSD2 der EU hat dem ganzen dann den Rest gegeben, weil noch mal ein Baustein dazu gekommen ist. Da können jetzt die Anbieter, sei es FinTS, die DATEV oder die Programmierer der Schnittstellen usw. nichts dazu. Am besten wir fangen an Schecks zu verschicken. Vorbild USA. 😉 Man müsste, den Prozess der Einreichung und Abholung von Buchungsdaten an Banken komplett "neu denken", um die dauerhaft Probleme zu lösen. Ich hab jedoch wenig Hoffnung, weil ich nicht daran glaube, dass bei der EU jemand in der Lage ist, die praktischen Probleme auch nur ansatzweise zu erfassen, weder die Parlamentarier noch die Bürokraten.
... Mehr anzeigen