Hallo, Ich arbeite sehr gerne mit der automatischen Datenübernahme der eAU. Mir ist dabei wichtig, dass ich beide Häkchen gesetzt habe. Warum? Setzt Du nur den oberen Haken, so trägt Dir das Programm den Ausfallschlüssel nicht mehr ein, sobald Du die 42 Kranktage im anrechenbaren Zeitraum erreicht hast. Ganz egal, ob es sich um anrechenbare Krankheiten handelt oder nicht. Du erhälst dann lediglich den Hinweis und auch den Eintrag im Kalender, dass eine AU vorliegt, jedoch wird in diesem Dalle der Ausfallschlüssel nicht in den Kalender übernommen. Dann musst Du manuell den Ausfallschlüssel noch zusätzlich eintragen und die Abfrage der Vorerkrankungszeiten vornehmen. Erfahrungsgemäß ist es bei uns so, dass in den wenigsten Fällen die Vorerkrankungen so anrechenbar sind, dass wir über die 42 Tage kommen. Als Auswertung hast Du dann auf Mandantenebene noch den "Meldeverlauf elektronische AU". Reicht Dir das soweit? Constanze
... Mehr anzeigen