abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SmartLogin: Einloggen nicht mehr möglich. Registrierungsdaten ungültig

29
letzte Antwort am 13.05.2025 13:15:02 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
qwedcxyasd
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 30
994 Mal angesehen

Hallo,

 

ich nutze den SmartLogin schon seit Jahren für das Einloggen bei Unternehmen Online. Leider werde ich seit neuestem beim Aufrufen der App aufgefordert mich zu registrieren. Wenn ich den QR-Code aus dem Registrierungsbrief (vom Septmeber 2022) scanne, bekomme ich die Meldung, dass der Scan erfolgreich war. Nach Passwortvergabe kommt die Meldung, dass die Registrierung fehlgeschlagen ist. (Ungültige Kombination aus SmartLogin-ID und Registrierungscode).

 

Meinerseits wurde nichts an den Einstellungen geändert. Vorher konnte ich mich jahrelang wöchentlich ohne Probleme einloggen. Neuinstallation der App hat nicht geholfen. Was wäre nun zu tun?

mjsapxrwswxöa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 30
967 Mal angesehen

beim steuerberater melden.

0 Kudos
csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 30
881 Mal angesehen

Konnte das Problem mit dem Steuerberater gelöst werden?

 

Habe gerade eine entsprechende Info einer Mandantin bekommen, bei der es auch so ist. Wenn ich mehr weiß gebe ich Bescheid...

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
0 Kudos
qwedcxyasd
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 30
820 Mal angesehen

Leider nicht. Angeblich gibt es aktuell DATEV-intern Umstellungen, weswegen einige Services wie SmartLogin (auch für meine Steuerberater) nicht zur Verfügung stehen.

Nichts genaues weiß man nicht und so etwas wie eine kostenlose Hotline für "Endbenutzer" scheint es bei DATEV nicht zu geben.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 30
808 Mal angesehen

@qwedcxyasd  schrieb:

Leider nicht. Angeblich gibt es aktuell DATEV-intern Umstellungen, weswegen einige Services wie SmartLogin (auch für meine Steuerberater) nicht zur Verfügung stehen.


Sagt das der Berater? Das ist schlicht und ergreifend falsch. ...und schon gar nicht über mehrere Tage. Was dann los wäre! Au weia!

 

Der Berater soll den Status Ihres Smart Logins mal in seiner Smart Login-Verwaltung prüfen.

 

Wenn Sie sehen möchten, ob Systeme seitens DATEV gestört sind, finden Sie das hier:

 

Wartungen und Störungen

 

Dort können Sie Ihrem Berater auch zeigen, dass das Smart Login dort nicht aufgeführt ist.

Live long and prosper!
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 30
807 Mal angesehen

@qwedcxyasd  schrieb:

Leider nicht. Angeblich gibt es aktuell DATEV-intern Umstellungen, weswegen einige Services wie SmartLogin (auch für meine Steuerberater) nicht zur Verfügung stehen.

Nichts genaues weiß man nicht und so etwas wie eine kostenlose Hotline für "Endbenutzer" scheint es bei DATEV nicht zu geben.


Seit wann sollen denn diese "DATEV-internen Umstellungen" vorgenommen werden? Zumindest momentan klappt doch das Anmelden mit Smartlogin.

 

Aber die kostenlose Info zur Verfügbarkeit von DATEV-DFÜ-Cloudservices kennen Sie, oder? Da finden Sie auch evtl. Störungen:

 

Wartungen und Störungen

 

 

Oh, @andrereissig , hat das auch kurz vorher aufgegriffen. Da war ich zu langsam.

 

 

 

 

 

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 30
789 Mal angesehen

@qwedcxyasd schrieb: Angeblich gibt es aktuell DATEV-intern Umstellungen, weswegen einige Services wie SmartLogin (auch für meine Steuerberater) nicht zur Verfügung stehen.


Also wenn dem so wäre, dann müsste dies zwingend auch im RZ-Status aufgeführt sein. Dort werden diesbezüglich aber keine Störungen angezeigt. Es wäre ein grobes Faul, wenn es solche offensichtlich ausgedehnte Einschränkungen für die Datev-Kunden mit Smart-Login gäbe und dies wider besseren Wissens nicht durch DATEV im RZ-Status aufgeführt würde.

 

Wenn es "nur" Umstellungen wären, dann wären ggf. temporäre Nichtverfügbarkeiten denkbar, wenngleich auch solcherlei eingestuft sein sollte. 

 

Nun wäre es ggf. an der Zeit, dass hier DATEV auch mal Stellung bezieht (ggf. kann @Silvija_Döbereiner das Thema an die zuständigen Stellen weiterleiten?)?!

 

Edit:

@andrereissig@andreashofmeister war auch etwas später, wenngleich mein Beitrag zunächst unterstellt durch Datev wären umstellungsbedingte Störungen eingeräumt worden....

 

Viele Grüße

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 30
763 Mal angesehen

@Nutzer_8888  schrieb:

Nun wäre es ggf. an der Zeit, dass hier DATEV auch mal Stellung bezieht (ggf. kann @Silvija_Döbereiner das Thema an die zuständigen Stellen weiterleiten?)?!


Ich kann mir nicht vorstellen, dass die DATEV singulär an einem SmartLogin und an einem Beraterzugang herumdoktern kann - und das auch noch eine Woche lang.

 

Ich denke, das Problem liegt hier beim Berater (fachlich oder motivationstechnisch).

Live long and prosper!
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 30
751 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

@..

 

 

Ich denke, das Problem liegt hier beim Berater (fachlich oder motivationstechnisch).


Definitiv!

 

Vielleicht postet @qwedcxyasd  ja mal so eine Aufforderung zur Registrierung? Zumindest wüsste ich jetzt nicht, wann man sich im Zusammenhang vom SmartLogin mehr als einmal "registrieren" sollte.

 

Vielleicht hat ja der Berater etwas geändert, was hier niemand wissen kann...?

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 30
719 Mal angesehen

@andrereissig@andreashofmeister,

 

gehe persönlich auch davon aus, dass @qwedcxyasd hier fehlinformiert wurde. Die Quelle dieser Info sind leider nicht aufgeführt worden. Deshalb wäre ein klares DATEV-Statement, dass hier keine (relevanten) Einschränkungen vorliegen geeignet das offensichtlich vorhandene Problem zu lokalisieren... 

 

Viele Grüße

glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 30
717 Mal angesehen

Eventuell nach einem Update der App? Hatte letzte Woche einen Fall, wo die Registrierung weg war, und das bei einem Smartphone, was nur für den Login benutzt wird und sonst nur im Büro liegt, aber ist ja kein Problem, einfach die Daten aus dem Portal dem MD neu durchgegeben und es läuft wieder

DATEV-Mitarbeiter
Marco_Specht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 30
705 Mal angesehen

Hallo,

man muss die vorliegende Situation wahrscheinlich etwas aufdröseln. Es kann natürlich sein, dass sich durch verschiedene Smartphone-Updates ggf. die SmartLogin-App zurücksetzt wodurch eine Neuregistrierung notwendig wird. Das ist kein Problem, denn es verschwinden dadurch keine Daten. Es müssen natürlich die aktuellen Registrierungsinformationen vorliegen. Wenn die Daten aus dem Brief nicht mehr aktuell sind kommt die Meldung "die Kombination aus SmartLogin-ID und Registrierungscode..". (die Daten aus dem Brief sind nur dann nicht mehr aktuell, wenn manuell neue Daten übers Admin-Portal erzeugt wurden oder eben ein neuer Brief erstellt wurde)

 

Die wichtigere Info ist aber:

Es scheint aktuell mit Version 2.9.6 ein Problem zu geben, wodurch viele Registrierungen zurückgesetzt wurden und der Bildschirm mit der Neuregistrierung angezeigt wird bzw. nach beenden der App dann auch wieder die Passwort-Abfrage, die dann aber mit dem "drehenden Schlüssel" hängen bleibt.

Wir sind aktuell in Prüfung wen das betrifft und was der Grund ist. Wir halten hier auf dem Laufenden.

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 30
691 Mal angesehen

@Marco_Specht,

 

das rückt wirklich erstmal einiges ins rechte Licht... Danke dafür!

 

Nur interessehalber, wie lange bleiben die "Registrierungsdaten" den gültig? Sprich, wären die Daten im jahrealten Registrierungsbrief noch aktuell?

 

Edit: Antwort in  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1008413 der Registrierungscode ist dauerhaft gültig....

 

Viele Grüße 

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 14 von 30
671 Mal angesehen

Mein SmartLogin hat sich übrigens auch eben "verabschiedet" und wünscht eine neue Registrierung. Leider habe ich kein persönlichen MiDentity, so dass ich nun den Brief suchen bzw. - was wohl schneller ist - mit dem MiDentity des Beraters die Zugangsdaten abfragen und den SmartLogin wieder registrieren muss.

 

Ich habe Android und SmartLogin-App 2.9.6...

Keine Ahnung, ob das Problem vermieden wird, wenn man auf das Folgeupdate wartet (zunächst wurde eine Anmeldung versucht, die dann in einer Störung lief und offensichtlich die Rücksetzung bedingte)....

 

Da könnten schon einige Rückfragen von den Mandanten auf die Berater zukommen....

 

 

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Marco_Specht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 30
627 Mal angesehen

Wir arbeiten an einem Update wegen dem Bug (vrmtl. Release heute oder morgen).

Wer nach Update auf 2.9.6 davon betroffen ist kann auf das Update warten und ist dann wieder registriert, wenn es dringend ist hilft leider nur Neuregistrierung.

qwedcxyasd
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 30
608 Mal angesehen

Mein Problem bezieht sich tatsächlich auf Version 2.9.6 (Android)

Kurios ist auch, dass die angeblich ungültige Kombination erst nach der Passwortvergabe gemeldet wird und nicht schon vorher erkannt wird.

Die Daten im Registrierungsbrief sind natürlich noch gültig - sie verlieren ihre Gültigkeit erst nach 24monatiger NICHTnutzung der App.

Wie dem auch sei: ich warte auf das Update. An Steuerberatungsbüro liegt es in dem Fall anscheinend nicht.

 

Wenn hier aber eh schon jemand von DATEV mitliest:

bei mir ist seit einigen Wochen schon die Belegtexterkennung in Unternehmen Online "kaputt". Früher wurden die Vor- und Nachnamen der Kunden in den hochgeladenen Belegen Problemlos erkannt. Seit einiger Zeit gibt es in der Belegerfassung das Problem, dass der Vorname erkannt wird, danach etliche Leerzeichen folgen und erst zum Ende hin einige der ersten Buchstaben von Nachnamen angezeigt werden, der Rest jedoch fehlt (anscheinend aufgrund der Zeichenbeschränkung). Woher die vielen Leerzeichen kommen ist mir schleierhaft, aber das macht das Erfassen der Belege unnötig zeitraubend.

Vielleicht könnte ja jemand auch darauf einen Blick werfen...

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 17 von 30
603 Mal angesehen

Danke für die Infos, @Marco_Specht .

 

Wäre es nicht besser gewesen das "begleitend" zum Auftreten der Probleme zu veröffentlichen?

 

Dann wüssten doch viel früher alle betroffenen SmartLogin-Nutzer Bescheid, oder?

 

So stochert man nebulös nach Fehlergründen...und DATEV weiß Bescheid....

DATEV-Mitarbeiter
Marco_Specht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 30
573 Mal angesehen

@andreashofmeister 

Wir wussten leider auch jetzt erst mehr dazu und die Informationen sind ganz frisch. Sonst versuchen wir natürlich umfassend direkt zu informieren.

 

 

@qwedcxyasd

Das ist nicht ganz richtig, die Reg.brief-Daten sind unbegrenzt (nicht 24 Monate) gültig. Es ist aber richtig, dass die Meldung erst nach der Passwortvergabe kommt und sich aber eben nicht aufs Passwort, sondern auf SmartLogin ID / Reg.Code bezieht. Das lässt sich leider technisch erst an dieser Stelle mit unseren Systemen abgleichen.

Zu dem weiteren Thema mit Unternehmen Online kann ich leider keine Aussagen treffen. 🙂

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 19 von 30
448 Mal angesehen

Es gibt hier ggf. auch Überlagerungen verschiedener Problemgründe.

 

Die Version 2.9.6 der Datev SmartLogin App wurde wohl am 09.05.2025 veröffentlicht und bei mir automatisch vor 2 Tagen installiert.

Dieser Beitrag wurde aber am 06.05. gestartet.

 

Bemerkenswert ist auch, dass die 2.9.6 gerade Probleme bei der Registrierung beheben sollte.

 

Naja bisher lief es laaange unauffällig, mal sehen wann das Update kommt.

 

Viele Grüße

0 Kudos
qwedcxyasd
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 30
434 Mal angesehen

Das Problem ist sogar schon am Wochenende vor dem 6.5. aufgetreten. Seit dem sammeln sich die Belege an, ohne dass man diese abarbeiten kann.

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 21 von 30
384 Mal angesehen

Wieso das? Einfach die Registrierungsdaten einmal neu eingeben und es fluppt wieder wie ne eins. Zur Nor kurz den StB anrufen, der sollte Daten aus dem Adminportal kurz durchgeben können. Dauert normalerweise keine 5 Minuten.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 22 von 30
352 Mal angesehen

@glasi  schrieb:

Wieso das? Einfach die Registrierungsdaten einmal neu eingeben und es fluppt wieder wie ne eins. Zur Nor kurz den StB anrufen, der sollte Daten aus dem Adminportal kurz durchgeben können. Dauert normalerweise keine 5 Minuten.


Vielleicht hat das Problem von @qwedcxyasd ja noch andere Hintergründe. 

 

Man kann da nur Vermutungen aufstellen...

0 Kudos
qwedcxyasd
Beginner
Offline Online
Nachricht 23 von 30
333 Mal angesehen

Es fluppt eben nicht wie ne eins, sondern spuckt den o.g. Fehler aus.

Ich habe den Registrierungsbrief vorliegen und habe es mehrmals versucht.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 24 von 30
314 Mal angesehen

@qwedcxyasd  schrieb:

Es fluppt eben nicht wie ne eins, sondern spuckt den o.g. Fehler aus.

Ich habe den Registrierungsbrief vorliegen und habe es mehrmals versucht.


Wie schon mehrfach erwähnt: Da muss Ihr Berater mal in seine Smart Login-Verwaltung schauen (die definitiv NICHT gestört ist).

Live long and prosper!
qwedcxyasd
Beginner
Offline Online
Nachricht 25 von 30
281 Mal angesehen

Ich werde das nochmal ansprechen, sofern heute kein Update kommt. Bin ein Freund davon die Ursache des Problems anzugehen, statt Symptome zu behandeln.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 30
270 Mal angesehen

Deshalb ja der Berater. Der kann die Ursache suchen - Sie nicht und wir hier auch nicht.

Live long and prosper!
prabhjot-kakkar
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 27 von 30
262 Mal angesehen

Steuerberater soll bitte in der Smart-LogIn Administration : https://www.datev.de/web/de/mydatev/datev-cloud-anwendungen/datev-smartlogin-administration/ , die Daten überprüfen.

 

Im worst case, neuen Brief versenden lassen.

 

Beste Grüße, Prabhjot Singh
Consultant I Keuthen AG
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Marco_Specht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 28 von 30
221 Mal angesehen

Die App-Version 2.9.7 wird heute im Laufe des Tages verteilt, bitte ggf. manuell aktualisieren.

In den bestimmten Fällen (Registrierungsverlust bei Version 2.9.6) wird dadurch die Registrierung wiederhergestellt.

Danke für die Geduld.

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 29 von 30
172 Mal angesehen

Die App-Version 2.9.7 ist nun veröffentlicht.

 

Leider musste die Registrierung in meinem Falle dennoch erneuert werden (die App 2.9.6 hatte sich offensichtlich schon gänzlich zurückgesetzt...).

 

Wer also die Anzeige zum Registrieren bekommen hatte, hätte auf die 2.9.7 nicht explizit warten müssen...

 

Dennoch schnelle Aktualisierung durch Datev - Danke an die Mitarbeiter!!

 

Viele Grüße

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 30 von 30
168 Mal angesehen

Ihr Berater redet wirres Zeug, weil er selbst keinen Schimmer hat.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
29
letzte Antwort am 13.05.2025 13:15:02 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage