abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Auftragswesen next - wir bessern nach

615
letzte Antwort am 23.04.2025 09:27:04 von ManjaT
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 181 von 616
1380 Mal angesehen

@awalenda schrieb:

Ich rede jetzt nicht von E-Rechnungen, sondern noch von Pdf-Rechnungen.


Korrekt. E-Rechnungen werden über DATEV E-Mail Server versandt. Normale PDF-Rechnungen können nicht aus der Lösung heraus versandt werden, weil man Auftragswesen next nicht mit seinem eigenen E-Mail Anbieter verbinden kann. Siehe auch: individuellen SMTP Server in der Cloud

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 182 von 616
1372 Mal angesehen

Auftragswesen next nicht

 

Ging das mit Auftragswesen online? 🤔

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 183 von 616
1369 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

Ging das mit Auftragswesen online? 🤔


Nein, auch nicht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 184 von 616
1326 Mal angesehen

@BKrieg  schrieb:

@Thorsten_Jedlitzke 

 

Guten Tag,

ich möchte mal wieder meinem neuen Zeitvertreib nachkommen und einen Fehler aus der Betasoftware Auftragswesen next melden:

 

Die Bezeichnung der Mengeneinheit zwischen Eingabemaske und Beleg unterscheidet sich. (siehe Screenshot)

....


 

Hallo zusammen,

 

ich möchte ein kurzes Update zu den Mengeneinheiten (Stunde/Stunden) geben. Dies habe ich an info@datev.de gemeldet und hierzu Kontakt / Fernwartung mit dem Support.

 

Es hat sich dabei herausgestellt, dass dieses Problem nur in Angeboten und Auftragsbestätigungen auftaucht, jedoch nicht in den Rechnen. Das Problem wurde nun aufgenommen.

 

Am 06.07.2024 erfolgt wohl das nächste Update, in welchen bereits die fehlerhaften Textumbrüche behoben werden sollen.

 

Außerdem habe ich die Info, dass defintiv die meisten Nennungen für Positionsnummer und Schriftgröße gekommen sind und dies defintiv kommen wird. Für die Langtexte der Positionen, welche über die Spalte ragen gibt scheinbar noch nicht genug Nennungen.

 

Die Belegübersicht mit den Filtern könnten wohl auch in Zukunft noch in der Pipeline sein..

 

Insofern bitte ich alle die Probleme nicht nur hier aufzuzeigen, sondern diese auch wirklich per E-Mail an info@datev.de zu melden, damit wir alle zu einen halbwegs praktikablen Programm kommen.

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 185 von 616
1325 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@awalenda schrieb:

Ich rede jetzt nicht von E-Rechnungen, sondern noch von Pdf-Rechnungen.


Korrekt. E-Rechnungen werden über DATEV E-Mail Server versandt. Normale PDF-Rechnungen können nicht aus der Lösung heraus versandt werden, weil man Auftragswesen next nicht mit seinem eigenen E-Mail Anbieter verbinden kann. Siehe auch: individuellen SMTP Server in der Cloud


Soweit ich dies aus einem Telefonat verstanden habe, wird dies nicht kommen da möglichst alles über die eRechnung versendet werden soll. Alles andere soll weiterhin beim manuellen Versand bleiben.

 

Ja das verstehe ich auch nicht, weil gerade bei der Zielgruppe von "Auftragswesen next" ein großer Anteil an B2C vorliegt...

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 186 von 616
1297 Mal angesehen

Guten Abend,

 

leider musste ich gerade feststellen, dass die Datev im Servicekontakt online für einen meiner Verbesserungsvorschläge eine Verrechnung von 9,00 € vorsieht. Ich habe es nun zur Klärung an Datev geschickt.

 

Jedoch sollte man dies regelmäßig kontrollieren, bevor bei der Quartalsabrechnung der Hammer kommt.

 

 

BKrieg_0-1719952228560.png

 

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 187 von 616
1293 Mal angesehen

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde die nächste Belegnummer für die Rechungskorrektur automatisch mit den Rechnungen erhört. Kann es sein das im Auftragswesen next dies nicht berücksichtig wurde und jetzt die Belegnummer irgendwo zwischen drin hängen geblieben ist?

 

Ich habe tatsächlich erst drei Rechnungskorrekturen geschrieben, jedoch hat da noch der Nummernkreis gepasst. Nun hat er eine Nummer fortlaufend auf die erste Rechnungskorrektur gewählt.

 

 

BKrieg_0-1719953804171.png

 

Kann dies ggf. schon jemand gegenprüfen? Ich möchte dazu noch keine E-Mail schicken, solange ich nicht sicher bin ob Datev für weitere Meldung zu next abkassieren wird.

 

Das diese Funktionen kaum getestet werden können im Livesystem ist mir klar, aber auf einem Testsystem muss sowas doch durchgespielt wurden sein. Ich freue mich auf erste Anfragen, wenn die Nummernkreise mal geprüft werden sollten. 

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 188 von 616
1236 Mal angesehen

@BKrieg schrieb:

Ich habe es nun zur Klärung an Datev geschickt.


Wer bezahlt Ihnen eigentlich diese ganze zusätzliche Arbeit? Mandanten? Müssen die Kanzleipreise für Lohn und FiBu angehoben werden, damit man das querfinanzieren kann? Das ist alles völlig krank. Und leider erwartbar 😕. DATEV Feingefühl: 0️⃣. Der Haken berechnen ist standardmäßig gesetzt und hier hätte man den Haken aktiv abwählen müssen - hätte man verstanden, worum es geht 😶. Aber die Ansage "von oben" alles berechnen zählt scheinbar erstmal stärker. 

 

Ich habe daher keine Lust mehr DATEV mit zu entwickeln. Partnerschaft und ein Arbeiten auf Augenhöhe geht anders. SKs schreibe ich aus Angst vor Berechnung schon nicht mehr. Außer ich weiß zu 100%, dass mir niemand anderes helfen kann. 

 

leidgeplagte Grüße 👋

 

P.S. halte durch - aber erwarte keinen Dank in Form einer Gutschrift oder Auswahl eines Artikels aus dem Fanshop für Deine Arbeit

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 189 von 616
1219 Mal angesehen

Und so ,liebe DATEV, @Eva_Hartwich , etc. verabschiedet sich mit @metalposaunist ein weiterer wichtiger Inputgeber.

Das sollte nicht so sein. Ihr habt es in der Hand. Macht was.

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 190 von 616
1193 Mal angesehen

Ich habe nun die Rückmeldung der Datev erhalten, dass es bei der Verrechnung sich um ein Versehen handelt. Bei der Berechnung sind wohl Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge die Ausnahme.

 

Naja ich kenne das von meinem Rechnungsprogramm (Auftragswesen next), wenn man nicht an die ganze manuelle Nacharbeit und „Häkchen“ denkt, dann gehen die Belege auch katastrophal raus.

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 191 von 616
1187 Mal angesehen

Das sollte nicht so sein. Ihr habt es in der Hand. Macht was. 

Die Gebetsmühlen ...

 

Ich glaube nicht, dass sich @metalposaunist hier mit Rat und Tat ganz verabschiedet, aber in Bezug auf die "für-lau-Anwender-Entwicklung" für hohe grüne, ignorante Rösser kann ich ihn voll und ganz verstehen und begrüße diese Einstellung sogar, denn mit der gewonnen Zeit, kann er sich um seine eigene Firma kümmern (Tipp) und nicht um den hilflosen, grünen Riesen aus Nürnberg.


Habe mich diesbezüglich auch schon seit längerem aus meiner "aktiven Mitgliedschaft" verabschiedet und "nur" noch "zahlender Kunde" . . . fühlt sich besser an.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 192 von 616
1180 Mal angesehen

@BKrieg schrieb:

Ich habe nun die Rückmeldung der Datev erhalten, dass es bei der Verrechnung sich um ein Versehen handelt. 


Ja, auch diese Aussage kenne ich 🙄. Scheinbar wird immer nach Schema F gearbeitet ohne Denken?! Alles schnell, schnell. Präzise und schnell wäre die Königsdisziplin aber was das bedeutet, erfährt ja @BKrieg gerade. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 193 von 616
1122 Mal angesehen

 

vielleicht meint die Datev, dass @metalposaunist eine gGmbH gegründet hat 😎

 

ab und zu ein Incentive, z.B. aus dem Datev-Shop, für die besonders hilfsbereiten und hilfreichen User wäre mE schon angebracht ... und sogar 'lohnend' für die Datev

 

... denn wieviele Datev-Mitarbeiter müsste man einsetzen, um die vielen Lösungen zu liefern, die hier in der Community aus reiner Hilfsbereitschaft 'produziert' werden ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 194 von 616
1106 Mal angesehen

@vogtsburger  jedes Mal wenn ich ein Telefonat mit der Datev führe, bekomme ich das Gefühl vermittelt "aber das ist doch total logisch, dass diese Funktion ganz hinten links versteckt ist und nicht vorne rechts wo Sie suchen!"

Da soll man sich doch glatt denken "ach ich Dummerchen...das ist doch klar, dass bei der Datev alles anders ist, als logisch"

--> hier ging es um die Installationsdatei für Mittelstand Faktura und Rechnungswesen...hab natürlich die falsche Installationsdatei runtergeladen, weil wenn man MFR sucht wird eine andere Datei angezeigt wird als im "richtigen" Downloadcenter 😉

 

Zurück zum Thema:
Ich hoffe, dass bei dem groß angekündigten Update zu AWN am 06.07. auch endlich die Filtereinstellungen erweitert werden. Das ist höchste Eisenbahn. Das Layout konntet ihr ja schon wieder umstellen, aber für übersichtliche Filter hats leider noch immer nicht gereicht.

juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 195 von 616
1107 Mal angesehen

ihr = Datev

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 196 von 616
1048 Mal angesehen

@BKrieg  schrieb:

Bei der Berechnung sind wohl Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge die Ausnahme.

Sinnvoller wäre natürlich, wenn es für die einen getrennten "Briefkasten" gäbe und sie gar nicht erst bei den übrigen "brauche Hilfe!"-SKs landen müssten, wo sie fälschlicherweise berechnet werden können. Aber das predigt @metalposaunist ja schon lange.

BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 197 von 616
986 Mal angesehen

@BKrieg  schrieb:

...

Die Bezeichnung der Mengeneinheit zwischen Eingabemaske und Beleg unterscheidet sich. (siehe Screenshot)

...


Fehlerbehebungen

Unterschiedliche Bezeichnung der Mengeneinheiten

(Verfügbar ab 05.07.2024)

Die Mengeneinheiten werden nun gemäß der Anzahl in der Menge, in der Einzahl oder Mehrzahl angezeigt.

Bisher war die Bezeichnung der Mengeneinheiten in der Belegerstellung und in der Vorschau des digitalen Belegs unterschiedlich.

Beispiel:

In der Belegerstellung wurde bisher in der Spalte Einheit Stunden angezeigt und in der Vorschau des digitalen Belegs wurde Stunde angezeigt.

Dies wurde behoben.

 

https://apps.datev.de/myupdates/product-change/details/rel.1036693.productversion_981032378132388

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
0 Kudos
juliusbehr
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 198 von 616
932 Mal angesehen

Mandant ruft an:

Ich würde gerne wissen, welche Rechnungen bei Kunden X noch offen sind, in der neuen Übersicht von ANW kann ich das nicht sehen.

 

Antwort von mir:

Moment wir schauen rein, das muss man ein bissl blöde mit dem Filter umstellen. Tatsächlich ist das ein leicht unübersichtlich, gefällt mir auch nicht, habe ich schon an Datev weiter gegeben.

 

--> Ich stelle es um, schaue nach, kontrolliere die Zahlungseingänge noch mit der Bank online -> Ergebnis bei mir: sollte eigentlich alles bezahlt sein.

 

Mandant:
Kann nicht sein, da fehlen noch ein paar Rechnungsnummern!!!

 

Ich schaue nach, tatsächlich fehlen die "fälligen" Belege im Filter "erledigt" 

 

Sorry Datev, das ist ein absolutes No Go und ich habe null Verständnis dafür, dass es Monate dauert, diese Filtereinstellungen umzusetzen. Euer Groß angekündigtes Update von ANW dieses Wochende hat was bewirkt? Natürlich wurde da bestimmt die Datenbank aktualisiert und das Interface wurde ein bissl umgestellt, dass sich der Mandant schon wieder neu gewöhnen muss, wo was zu finden ist...aber bitte diesen Filter "ALLE BELEGE ANZEIGEN" ist das so schwierig umzusetzen?

Soll ich den Programmcode organisieren und euch schicken?

 

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 199 von 616
916 Mal angesehen

einfache Lösung, zumindest für die Zukunft:

 

solange es geht keine dateveigenen Lösungen empfehlen. Es reicht wenn sich die Kanzlei damit rumärgern muss. 

Die Mandanten schieben uns die Schuld zu warum wir so ein ****** empfohlen haben. 

Traurig aber wahr - ein Laden mit 9.000 Leuten bekommt sowas nicht programmiert.

 

Nahezu jede "Neuentwicklung" oder Umstellung ist jahrelang fehlerbehaftet.

 

edit: Über Komfort reden wir noch gar nicht ....

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 200 von 616
889 Mal angesehen

Aber, aber: Stadionpartnerschaft! Challenge Roth! Das muss doch irgendwann mal genug sein, und dann kommen Sie daher und wollen auch noch vernünftige Software, als ob das der Satzungszweck der Datev wäre...

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 201 von 616
1042 Mal angesehen

ein Laden mit 9.000 Leuten bekommt sowas nicht programmiert.

 

7.700 mit der Tätigkeit XYZ*, 1.200 Aktive in anderen Bereichen, 100 Programmierer 🤔

 

*z.B. aushandeln von Verträgen zur Kooperation mit Stadionbetreibungsgesellschaften oder Entwicklung von Klartax?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 202 von 616
974 Mal angesehen

@BKrieg  schrieb:

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde die nächste Belegnummer für die Rechungskorrektur automatisch mit den Rechnungen erhört. Kann es sein das im Auftragswesen next dies nicht berücksichtig wurde und jetzt die Belegnummer irgendwo zwischen drin hängen geblieben ist?

 

Ich habe tatsächlich erst drei Rechnungskorrekturen geschrieben, jedoch hat da noch der Nummernkreis gepasst. Nun hat er eine Nummer fortlaufend auf die erste Rechnungskorrektur gewählt.

 

 

BKrieg_0-1719953804171.png

 

Kann dies ggf. schon jemand gegenprüfen? Ich möchte dazu noch keine E-Mail schicken, solange ich nicht sicher bin ob Datev für weitere Meldung zu next abkassieren wird.

 

Das diese Funktionen kaum getestet werden können im Livesystem ist mir klar, aber auf einem Testsystem muss sowas doch durchgespielt wurden sein. Ich freue mich auf erste Anfragen, wenn die Nummernkreise mal geprüft werden sollten. 


Ich habe mit der DATEV hierzu E-Mail Kontakt gehabt. Aus diesem geht nun hervor, dass mit AWnext die Belegnummernkreise von Rechnung und Rechnungskorrektur getrennt wurden. Das heißt momentan werden Rechnungskorrektureng einfach in dem Kreis der Rechnungen vergeben. Also macht es Sinn in meinem Fall beispielweise mit 5000004 zu beginnen.

 

Diese Info hat mir gefehlt und ich denke, dass dies einigen nicht bewusst ist.

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 203 von 616
900 Mal angesehen

@BKrieg  schrieb:
Aus diesem geht nun hervor, dass mit AWnext die Belegnummernkreise von Rechnung und Rechnungskorrektur getrennt wurden. […] Also macht es Sinn in meinem Fall beispielweise mit 5000004 zu beginnen.

Kann man das irgendwo in den Einstellungen hinterlegen? Oder nimmt das Programm da "schlau" einfach die erste manuell eingegebene Nummer und rechnet von dort aus weiter?

 

(Ich arbeite bislang noch nicht mit AWnext, wir machen demnächst aber eine Informationsveranstaltung zur E-Rechnung, auf der wir das Mandanten ohne eigene Lösung andrehen wollen. Kommt also noch auf mich zu.)

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 204 von 616
899 Mal angesehen

Du kannst die Nächste Nummer in den Einstellungen festlegen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
BKrieg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 205 von 616
822 Mal angesehen

Guten Abend zusammen,

 

die letzten Tage war es etwas ruhig, daher möchte ich mal wieder einen Vorschlag unterbreiten. Es könnte ja noch jemand denken, dass wir uns plötzlich zufrieden geben 😉

 

Das Textfeld mit den Lieferbedingungen benötige ich nicht am Ende sondern am Besten wieder an der alten Stelle im Beleg. Es bringt mir nichts wenn ich einen "ABSCHLUSStext" formulieren und im Anschluss kommt als nächster Absatz "Lieferung frei Haus" o.ä.

 

Ich behaupte das ist kaum Programmieraufwand (zumindest wenn man das Feld wenigstens vor den Abschlusstext zieht). Die Umsatzsteuerinfo und Zahlungsbedingen kann gerne an der Stelle bleiben.

 

Lieferbedingung.png

 

Freundliche Grüße

Benjamin Krieg
BerndB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 206 von 616
781 Mal angesehen

Heute eine "neue" geänderte Funktion im Next gefunden.


Früher wurde bei einer Rechnung vorab eine Rechnungsnummer vergeben. (vor Festschreiben)

Diese habe wir unter anderem für die Erstellung der Seriennummer des verkauften Produktes genutzt.
Jetzt wird allerdings keine Nummer mehr vergeben, bzw. erst nach Fertigstellung der Rechnung, dann kann natürlich nichts mehr geändert werden um die Seriennummer auf auf der Rechnung auszuweisen.

Warum wurde das geändert?


Gibt es irgendwo eine Liste mit Änderungen, also welche Bugs sind bekannt, welche Änderungen sind vorgemerkt und bis wann diese so ca. erledigt sind. Oder zumindest ne Liste mit Prios um zu sehen woran gerade gearbeitet wird?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 207 von 616
772 Mal angesehen

@BerndB schrieb:

Gibt es irgendwo eine Liste mit Änderungen


Ja, in myUpdates: Programmänderungen - DATEV MyUpdates Da musst Du aber eben manuell nochmal auf Auftragswesen next filtern, weil ich gerade keinen Permalink erstellt bekomme, der nur alle Änderungen von Auftragswesen next per 1 Klick ausweist. Ich hoffe, das ist nicht das nächste Programm, was Dich in den Wahnsinn treibt.

 


@BerndB schrieb:

Diese habe wir unter anderem für die Erstellung der Seriennummer des verkauften Produktes genutzt.


Bearbeitet von DATEV am 18.07.2024 aufgrund von Verstoß gegen Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise (Kapitel 5, Werbung).

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
BerndB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 208 von 616
767 Mal angesehen

Ne nen externes Tool ist nicht nötig. Aber es wäre einfach schön die Rechnungsnummer vor Fertigstellen/festschreiben der Rechnung zu sehen.

Wir generieren die Seriennummer ja selber und binden hierfür die Rechnungsnummer mit ein. Ist einfach ein über Jahre gewachsenes System und man kann kurzfristig die Rechnungsnummer aus der Seriennummer erkennen.

Bei Auftragswesen war das möglich, jetzt leider nicht.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 209 von 616
762 Mal angesehen

@BerndB schrieb:

Ne nen externes Tool ist nicht nötig.


Das würde aber wohl deinen Schmerz langfristig lösen 😉

 


@BerndB schrieb:

Bei Auftragswesen war das möglich, jetzt leider nicht.


Weil wir alles noch Betatester sind und keiner weiß, was morgen ist.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
BerndB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 210 von 616
759 Mal angesehen

Gleich das nächste:

Neue Rechnung -> Auswahl eines Kunden ->

Der Auftrag ist aber von einer anderen Kontaktperson ausgelöst worden, hierfür konnte man vorher im Kundenfeld einfach die Kundendaten ändern und man wurde gefragt, ob diese in die Stammdaten übernommen werden sollen.

Das Menü gibts nicht mehr. Nach Auswahl des Kunden sind die Felder grau und man muss Änderungen über den Kundenstamm machen.
Hat man jetzt Kunden die regelmäßig bestellen aber unterschiedliche Besteller, muss man den Kundensatz entweder doppelt anlegen oder immer erst vorher bearbeiten.

615
letzte Antwort am 23.04.2025 09:27:04 von ManjaT
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage