Vielleicht mal die Glocke bei den richtigen Ansprechpartnern läuten :
Ist doch schön, wenn zumindest in der Community bekannt ist, dass ein Problem vorliegt. Ich schau schon gar nicht mehr auf die Störungsseite.
Wäre gut, wenn man mit Problemen zumindest offen umgeht.
Bei uns auch das Thema mit dem "Belegbild konnte nicht geladen werden".
Frust!
Hallo zusammen,
entschuldigen Sie bitte, dass die Kommunikation gerade schleppend verläuft.
Ich mache mich schlau, dass Sie schnellstmöglich ein Update bekommen.
Besten Gruß
Nico Cornelissen
immerhin kann ich hier so 2/3 sehen. Besser als keine...
Die Störung besteht auch bei uns weiterhin.
Okay, ich gehe glaube einfach nach Hause.
Kommst nach einem krassen Wochenende Montags an die Arbeit, denkst dir Lächeln und Winken, bissel was arbeiten.
8 Uhr 25 Serverausfall von unserer IT.
Kann wieder arbeiten um 10 Uhr 20...
Lese das, resigniere, die letzten Motivationspunkte sind verpufft.
Auch wir sind von der Störung betroffen.. leider kurz vor dem 10. 😞
so viel zum Thema "gerechtfertigte" Preiserhöhung!
In Wartungen und Störungen steht noch nichts, wie immer XD
@tu_heggi: Wer weiß, wie schlimm es ohne wäre? 🤔
Hier genauso, Belegbild konnte nicht geladen werden, aber auch nur teilweise und nicht bei allen Belegbildern, gefühlt kann ich ca. 3/4 der Belege sehen. Ist dennoch hinderlich bei der Arbeit, hab zuerst selbst nochmal zwei Belege bei einem Mandanten hochgeladen, weil ich dachte, das läge an der Datei, bis ich gemerkt habe, dass sich auch bereits verbuchte Belege aus Vormonaten zum Teil nicht öffnen lassen. 🙄
Vertrauen gewinnt Datev gar nicht mehr.
@metalposaunist wirds nicht langsam Zeit das Datev mal proaktiv bzgl. der Verfügbarkeitsgarantie Gutschriften erstellt?!?!?!
Das ganz Traurige ist, dass in solchen Momenten sowohl unsere "Totalverweigererkollegen" als auch unsere "kostenbewussten" analogen Mandanten hier wieder total bestärkt werden.
@tu_heggi schrieb:
@metalposaunist wirds nicht langsam Zeit das Datev mal proaktiv bzgl. der Verfügbarkeitsgarantie Gutschriften erstellt?!?!?!
Nein, deshalb gibt es nur eine Verfügbarkeit von 99%. Klingt viel, ist es aber nicht. Hatte dazu erst neulich ein interessantes Gespräch geführt, dass mir die Augen etwas geöffnet hat.
Alternativ kann die Verfügbarkeit bei kritischen Projekten auf den Monat bezogen angegeben werden. Zum Beispiel bedeuten 99,9 Prozent Verfügbarkeit auf den Monat gerechnet einen Maximalausfall von 43:48 Minuten/Monat.
Kritisch ist das bei uns schon, finde ich. Quelle Und wir haben nicht 99,9%, sondern nur 99,0%.
Hallo zusammen,
mein bisheriger Wissensstand ist folgender:
Aktuell gibt es Probleme in der RZ-Kommunikation, die unter anderem dazu führen, dass nicht auf digitale Belege in Belege online zugegriffen werden kann. Die Suche nach der Ursache läuft.
Ich bleibe dran und melde mich, wenn ich mehr weiß.
Besten Gruß
Nico Cornelissen
Liegt vermutlich daran, dass die Büros wieder normal besetzt sind (erster Schultag in Ba-Wü).
Bei normaler Last hat das DATEV-RZ vermutlich schon zu kämpfen.
Scheint wieder zu gehen. Also los gehts, auf den Zehner-Endspurt 😉
Belegbilder werden nicht mehr angezeigt - siehe Screenshot oben. Teilweise dann ein Öffnen erst auf das 2. mal oder gar nicht.
@d_k schrieb:
Bei normaler Last hat das DATEV-RZ vermutlich schon zu kämpfen.
Du meinst, bei Too Many Requests hat DATEV wieder ein Limit eingebaut, dass erreicht ist? Klingt logisch. Oder aber es arbeiten mittlerweile doch mehr Klickbots und RPA Software auf Servern, die mehr Traffic verursachen als echte Anwender? Die aber zu teuer zum Klicken sind? Hm.
Hallo,
betroffen war der Eingang soap.api.datev.de. Es war wie der Http Status 429 aussagt ein Rate Limit das viel zu tief angesetzt war. Wir haben es erhöht und seit 11:00 Uhr sollte es besser funktionieren.
Können Sie das bestätigen? Jedenfalls zeigen die Logs einen Einbruch der 429er Status Codes.
Gruß
Stefan Schneider
Bei mir geht es wieder
hier auch positive Rückmeldungen
ich kann grad nicht probieren ,da ich zwischenzeitlich zu Lohn gewechselt bin in der Hoffnung, dass das funktioniert 😉
Das Problem besteht weiterhin. Ich kann keine Verbesserung erkennen.
Auf datev-status.de und in der App erschien der Hinweis auf die Störung erst nach 11 h, obwohl sie lt. dem Eintrag dort schon seit 9:45 h besteht. Wie kann dass sein?
Ein Login zum digitalen Belegbuchen ist jetzt möglich, allerdings kommt bei ca. 50 % der Belege der Hinweis "Belegbild konnte nicht geladen werden", obwohl es in der Vorschau erkennbar ist.
Viele Grüße
Ein paar Hintergrundinfos:
Betroffen waren alle OnPremise Anwendungen die SOAP Webservicekommunikation nutzen:
von der DVD 18.0. Mit der DVD 18 wurde der Eingang von securepro.datev.de auf soap.api.datev.de umgestellt, deswegen waren die DVD 17 Versionen nicht betroffen.
Die RZ-Kommunikation und Anwendungen die REST Webservicekommunikation nutzen waren auch nicht betroffen.
also die angeblich gelöschten Belege sind wieder sichtbar. Aber bei vielen steht noch immer Belegbild konnte nicht geladen werden.