Bei uns kamen jetzt auch Bescheide an.
Einen habe ich doppelt erhalten und bekam diese Meldung.
Ich kann Bescheid weder speichern noch löschen. Hat da jemand einen Tipp?
@Discednose schrieb:Bei uns kamen jetzt auch Bescheide an.
Einen habe ich doppelt erhalten und bekam diese Meldung.
Ich kann Bescheid weder speichern noch löschen. Hat da jemand einen Tipp?
Klar:
einen Termin nach Zeitpunkt der DATEV vereinbaren und mindestens 9 Euro dafür latzen.
Solange mit dem Fehler leben und fluchen.
Sorry, DATEV.
Aber hier sollte Gaaaaanz schnell reagiert werden.
Löschen kann man einen dig. Bescheid mit Alt/Shift/Entf.
Wir können immer noch nichts abrufen.
Super Tipp. Vielen Dank 🤗
Konnte das Geld zum Glück sparen durch den Tipp mit Alt/Shift/Entf.
Heute klappt es bei uns auch wieder (bzw. noch) nicht.
Ich versuche es, wie gestern, heute Mittag wieder... 🙄😴 Da hat es dann ja kurzzeitig geklappt gehabt... "tschakka" 😉
Bin da technisch nicht versiert genug. Aber kann es vielleicht daran liegen?
Abruf über die KoFi geht auch immer noch nicht - obwohl mir hier beim Starten des Abrufs zwischenzeitlich 2 Bescheide angezeigt wurden, die abgerufen werden sollten... (was aber lt. Mail-Ankündigungen der letzten Tage leider nicht alle gewesen wären):
Der DATEV-Service ist dazu anderweitig solo fleißig: Störung beim Abruf digitaler Bescheide - DATEV-Community - 517639
Achtung - versucht es mal... 🙈 Ich hatte gerade Glück 🎉😉🍀
Ich auch 💪
Mache dann wohl heute nichts anderes mehr als Bescheide eintragen 😅
Hurra 💓
@BB_CU schrieb:Achtung - versucht es mal... 🙈 Ich hatte gerade Glück 🎉😉🍀
Worüber hat der Abruf funktioniert? Dokumentenkorb oder Portal direkt?
mfg
Über den Dokumentenkorb.
Jepp - bei mir auch über den Dokumentenkorb. 😁 👍
Bei mir auch Dokumentenkorb.
Allerdings habe ich nur 14 von 21 Bescheiden erhalten und auch komplett zufällig... Nicht alle Mandanten vollständig im Vergleich zu den Ankündigungen, auch nicht alle Kalenderdaten.
Dann nochmal den Abruf starten, bis alle vollständig da sind.
So ging das bei mir die letzten 4 Wochen schon - bevor es komplett ausfiel. 😑
"Einfach kann ja jeder" 😉😊😉
@cro schrieb:Der DATEV-Service ist dazu anderweitig solo fleißig: Störung beim Abruf digitaler Bescheide - DATEV-Community - 517639
So kann man es machen. Oder "MyDATEV MySoftwareTesting, MyQualitätsSicherung, MyScaling" und myleicht noch ein paar ander Mys einführen. Oder halt mit Forenposts "Joah, geht halt grad nicht." Letzteres ist wohl einfacher - so hat halt jeder seinen Anspruch an sich.
@cwes schrieb:
@cro schrieb:Der DATEV-Service ist dazu anderweitig solo fleißig: Störung beim Abruf digitaler Bescheide - DATEV-Community - 517639
So kann man es machen. Oder "MyDATEV MySoftwareTesting, MyQualitätsSicherung, MyScaling" und myleicht noch ein paar ander Mys einführen. Oder halt mit Forenposts "Joah, geht halt grad nicht." Letzteres ist wohl einfacher - so hat halt jeder seinen Anspruch an sich.
Bei allem Ärger und ich bin sicherlich kein DATEV-Fanboy:
Was soll denn DATEV in diesem Falle anders machen?
Wie gesagt, der momentane Zustand ist alles andere als erfreulich und behindert massiv Arbeitsabläufe, aber da gab es in Vergangenheit schon Vorfälle, bei denen es nur Schweigen gab und man sich nicht sicher sein konnte, ob in Nürnberg nicht schon der Letzte das Licht aus gemacht hat.
Es gab auch eine Info der DATEV via E-Mail. Unsere regionale IT der Finanzämter bemühen sich um uns oder, um es mit den Worten eines Finanzamtes im Norden zu sagen, gemeinsam halten wir den Laden zusammen und kriegen das hin. Manchmal machen einen solche Gesten sprachlos und dankbar.
Sicher nicht schön für uns, aber ich möchte nicht wissen, was da jetzt in Nürnberg los ist. Insofern will ich den stillen Helden viel Ideen, Ausdauer und gute Nerven wünschen.