abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue Version: LODAS 14.65 steht bereit

31
letzte Antwort am 26.06.2025 09:05:03 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 32
2781 Mal angesehen

Hallo Community,  

 

seit dem 12.06.2025 steht das neue Service-Release 14.65 von LODAS zur Installation per DFÜ bereit. 

 

Alle Informationen rund um die Software-Bereitstellung findet Ihr hier 

 

Die neue LODAS-Version beinhaltet gesetzliche Änderungen, funktionale Änderungen sowie Fehlerbehebungen. 

 

 

Gesetzliche Änderungen:

 

PUEG: Digitales Verfahren (DaBPV) zum 01.07.2025 

 

Ab 01.07.2025 wird das „Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung“ (DaBPV) verpflichtend eingeführt. Mit diesem DÜ-Verfahren werden vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) folgende Daten zurückgemeldet: 

 

  • Elterneigenschaft 
  • Kinderanzahl mit entsprechendem Gültigkeitszeitraum 

 

Neben der Installation von LODAS 14.65 ist die zusätzliche Installation von LODAS 14.66 (Hotfix, voraussichtlich 18.06.2025 27.06.2025) Voraussetzung für die automatische Anmeldung zum neuen Verfahren. 

Nach der Installation beider LODAS-Versionen werden ab 01.07.2025 bestehende pflegeversicherungspflichtige Arbeitnehmer sowie neue Arbeitnehmer automatisch zum DÜ-Verfahren angemeldet. Dies passiert zusammen mit dem Stammdaten senden oder der nächsten Lohnabrechnung. 

 

Mit LODAS 14.65 könnt Ihr in besonderen Fällen manuell einstellen, dass die Angaben in den Stammdaten für die Beitragsberechnung berücksichtigt werden sollen. 

 

Die Angaben für die Beitragsberechnung findet Ihr nun unter anderem auf folgenden Auswertungen: 

 

  • Brutto/Netto-Abrechung 
  • Lohnjournal 
  • Lohnkonto 
     

 

 

 

 

Neue Pfändungsfreigrenzen 2025 

 

Zum 01.07.2025 gibt es neue Pfändungsfreigrenzen. 

Die neuen Beträge werden automatisch im DATEV-Rechenzentrum berücksichtigt. 

 

 

 

Ausweitung des Mutterschutzes 

 

Ab dem 01.06.2025 wird der mutterschutzrechtliche Gesundheitsschutz ausgeweitet. Künftig haben auch Frauen Anspruch auf Mutterschutz, die ab der 13. Woche eine Fehlgeburt erleiden. 

 

 

 

Neuer A1-Antrag: Antrag für gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten Beschäftigte - Mehrere Arbeitgeber 

 

Mit LODAS 14.65 (Service-Release seit 12.06.2025) gibt es einen neuen A1-Antrag: den Antrag für gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten Beschäftigte mit mehreren Arbeitgebern.  

Der neue A1-Antrag gilt für Personen, die mehrere (auch ausländische) Arbeitgeber haben und eine Tätigkeit gewöhnlich in mehr als einem EU-Mitgliedstaat ausüben. 

 

 

 

Funktionale Änderungen:  

 

Kug-Korrekturen nur noch für das laufende Jahr und das Vorjahr möglich 

 

Erfassungsmöglichkeiten für die in den Pandemiejahren benötigten Sachverhalte werden mit LODAS 14.65 entfernt. 

 

 

 

Fehlerbehebungen:  

 

Bezeichnung des Kontrollkästchens bei A1-Antrag gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten Beschäftigte korrigiert 

 

Ab LODAS 14.65 ist die Bezeichnung des Kontrollkästchens „Der Anteil der Arbeitszeit und/oder des Arbeitsentgelts, der auf Deutschland entfällt, beträgt wenigstens 25%“ wieder korrekt.  

 

 

Detaillierte Informationen zu den genannten Änderungen findet Ihr bei DATEV MyUpdates:  

 

 

Eine Übersicht aller Update-Termine findet Ihr hier.

 

💡Kennt Ihr schon unseren Infoservice?  

 

Der Infoservice Personalwirtschaft ist ein kostenloser Service-Newsletter. Der Newsletter informiert Euch über wichtige gesetzliche Änderungen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung und über funktionale Programmänderungen.  

 

Ihr könnt den Infoservice hier abonnieren.

 

Viele Grüße,  

Euer Community-Team PWS 

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
Gebäudetechnik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 32
2549 Mal angesehen

Hallo liebes Datev-Team,

 

wann genau wird das neue Hotfix hierzu bereitgestellt?

 

Gruß aus Hohberg

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 32
2524 Mal angesehen

@Gebäudetechnik kam heute per Mail um 11:23 Uhr:

 

LODAS 14.66 dringend installieren: Hotfix steht ab 18.06.2025 um 18:15 Uhr bereit

 
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 32
2385 Mal angesehen

Wird die Auswertung 437 automatisch mit dem Hotfix angelegt, oder darf wieder manuell😲 aktiv werden? Ich konnte dazu in diesem Dok nichts finden.

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 32
2336 Mal angesehen

Sind in der Lodas Version die gleichen Fehler enthalten wie beim Lohn und Gehalt Update ich glaube von gestern oder vorgestern. ? 

 

Neue Version: Lohn und Gehalt 14.75 steht bereit - DATEV-Community - 492636

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 32
2253 Mal angesehen

@Betül_Kilic 

 

Gibt es denn zu meinem hier geschilderten Problem schon eine Info?

frühere Fehlgeburt - Hinweismeldung wg. fehlendem ... - DATEV-Community - 493084

 

Leider gab es von Datev dazu noch keine Antwort.

0 Kudos
miss-lu15
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 32
2179 Mal angesehen

Dazu hätte ich auch gerne eine Info von Datev, ob die Auswertung 437 manuell angelegt werden muss ...

Danke!

0 Kudos
Chance
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 32
2148 Mal angesehen
@miss-lu15  schrieb:

Dazu hätte ich auch gerne eine Info von Datev, ob die Auswertung 437 manuell angelegt werden muss ...

Danke!


die Frage wurde doch schon gestellt! Doch von Datev noch nicht beantwortet.

Manchmal hilft es, vorherige Beiträge zu lesen...

*Achtung, kann Spuren von Ironie beinhalten*
miss-lu15
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 32
2054 Mal angesehen

danke, das habe ich

 

ich habe ja auch auf die erste Fragestellung geantwortet, falls Sie das nicht gesehen haben...

0 Kudos
KaGroBP
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 32
1972 Mal angesehen

Guten Tag,

kann ich die Lohnabrechnung für Juli auch ohne das neue Update erstellen, unser Dienstleister hat den nächsten freien Termin erst nach der Lohnabrechnung Mitte Juli frei 😞

0 Kudos
FrankB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 32
1922 Mal angesehen

Hallo @miss-lu15,

hallo @greese,

 

wir haben bereits die Version 14.66 aufgespielt bekommen.

 

Die Auswertung 437 muss wohl manuell in den Auswertungen angelegt werden. Bei uns ist diese nicht automatisch drin.

 

Schönes Wochenende

 

Frank Bähren

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 32
1901 Mal angesehen

Es wäre wohl überraschend gewesen , wenn Datev die Auswertungsteuerungdaten im Lodas einfach von sich aus erweitert. 

 

Haben Sie mal einen Stammdatenabruf gemacht, vlt. ist dann die Auswertung dann ja enthalten. Ich teste das jetzt mal für einen Mandanten. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 32
1895 Mal angesehen

Habs jetzt grad probiert sowohl mit Monat 06 als auch mit Monat 07. Die Auswertung 473 erscheint nicht. 

 

Daher liebe Grüße an Manuel. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
FrankB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 32
1881 Mal angesehen

@bodensee

 

Habe ich auch gerade versucht.

 

Muss manuell angelegt werden.

 

Schönes Wochenende

 

Frank Bähren

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 32
1683 Mal angesehen

Hallo,


der genannte Thread betrifft ausschließlich Lohn und Gehalt.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 32
1677 Mal angesehen

Hallo,


ich habe in dem Thread https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/fr%C3%BChere-Fehlgeburt-Hinweismeldung-wg-fehlendem-Datum/m-p/493090#M122475 eine Antwort ergänzt.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 32
1559 Mal angesehen

Frage in die Runde, ist bei sonst jemandem noch aufgetreten, dass der Haken "getrennte Auswertungen für Lohn-/Gehaltszahlungen und Netto-Abzüge" nicht mehr gesetzt war? Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das am Update lag oder der aus anderen Gründen plötzlich weg war. Habe ich natürlich auch erst nach der Abrechnung gemerkt … Wer kontrolliert sowas schon?

0 Kudos
Gebäudetechnik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 32
1534 Mal angesehen

Hallo, ich stehe gerade auf dem Schlauch, in welchem Reiter finde ich das? Wäre super wenn ich hier eine kurze Rückinfo bekommen würde. Man braucht dies so selten.

Vielen Dank für die Hilfe.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 19 von 32
1529 Mal angesehen

Mandantendaten > Auswertungssteuerung > Zusatzeinstellungen > DÜ

0 Kudos
Gebäudetechnik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 32
1525 Mal angesehen

Vielen Dank 😊

0 Kudos
Gebäudetechnik
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 32
1522 Mal angesehen

Bei uns ist es auch weg gewesen und ich habe vor einer Stunde die Abrechnung Juni 2025 abgeschlossen. 

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 22 von 32
1490 Mal angesehen

Wo ist das ominöse Kästchen (siehe Anhang)?👀 Lodas Version 14.66 ist hier installiert.

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 23 von 32
1434 Mal angesehen

@greese  schrieb:

Wo ist das ominöse Kästchen (siehe Anhang)?👀


Das habe ich mich auch schon gefragt.

 

Ich dachte ja erst, dass liegt noch an dem fehlenden Service-Release 14.66. Aber auch nachdem dies installiert ist, kann ich das Kästchen nicht finden...

 

 

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 24 von 32
1405 Mal angesehen

@Betül_Kilic 

Können Sie uns bitte aufklären? 

 

Wo ist das Kontrollkästchen, laut Dokumente 1039221?

... DÜ-Verfahren zum Abruf der Kinderanzahl und Elterneigenschaft (DaBPV)

 

In LODAS ist unter Mandantendaten | Sozialversicherung | Allgemeine Daten das Kontrollkästchen für die Teilnahme am Verfahren automatisch aktiviert.

0 Kudos
ClaudiRi
Beginner
Offline Online
Nachricht 25 von 32
1283 Mal angesehen

Hab das Kästchen auch schon gesucht und nicht gefunden 🙂

 

 

Hat jemand schon einen Historienabruf gemacht?

Geht das schon (vor 01.07.)?

 

Danke!

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 26 von 32
1273 Mal angesehen

@ClaudiRi  schrieb:

 

Hat jemand schon einen Historienabruf gemacht?

Geht das schon (vor 01.07.)?

 

 


Da hierfür die Anmeldung für das Verfahren erst einmal erfolgt sein muss und dies erst am 01.07.2025 passiert, dürfte der Abruf vorher entweder gleich auf dem Fehlerprotokoll landen oder "geparkt" werden und erst am 01.07.2025 übermittelt werden.

ClaudiRi
Beginner
Offline Online
Nachricht 27 von 32
1260 Mal angesehen

ClaudiRi_0-1750768080504.png

bei Lexware stand es wie folgt beschrieben, da war ich mir unsicher ob das unterschiedliche Vorgänge sind.

 

Aber die Frage nach dem Haken bleibt 🙂

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 28 von 32
1181 Mal angesehen

Das ist alles das gleiche Verfahren, dem Datensatz wird bloß je nachdem ein anderes Kennzeichen für den jeweiligen Anlass (An-, Abmeldung, Historien- oder Bestandsabfrage) mitgegeben.

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 29 von 32
1131 Mal angesehen

@Uwe_Lutz  schrieb:

@greese  schrieb:

Wo ist das ominöse Kästchen (siehe Anhang)?👀


Das habe ich mich auch schon gefragt.

 

Ich dachte ja erst, dass liegt noch an dem fehlenden Service-Release 14.66. Aber auch nachdem dies installiert ist, kann ich das Kästchen nicht finden...

 

 


In irgendeinem anderen Post waren wir auf der Ostereiersuche. Und hier jetzt auf der Kästchensuche. Mal sehen wer zu erst fündig wird. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 30 von 32
1001 Mal angesehen

Vielleicht materialisiert es sich ja erst am 1.7. auf magische Weise? 🤔

0 Kudos
31
letzte Antwort am 26.06.2025 09:05:03 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage