Hallo Community,
heute Abend wird es ein neues Servicerealese geben, unter anderem kann man dann auch die beSt Nachrichten über den Kammermitgliedsausweis versenden.
Über Kammermitgliedsausweis für den Versand von beSt-Nachrichten authentisieren - DATEV Hilfe-Center
Der Versand ist nicht die einzige Neuerung, alle Neuerungen kann man hier nachlesen:
Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Herzlichen Glückwunsch!
Die DATEV SmartCard für Berufsträger (mIDentity-Stick) kann nicht genutzt werden.
Ich glaube, die Erwartung war eine andere 😶.
Und was ist ab 01.01.2025? Kommt dann eine andere Plastikkarte?
Vielen Dank! Es hat wunderbar funktioniert und geht viel einfacher, als mit der Ausweis2App zu kämpfen.
@sabrinabernhardt schrieb:Vielen Dank! Es hat wunderbar funktioniert und geht viel einfacher, als mit der Ausweis2App zu kämpfen.
Das stimmt, hier auch. Ich frage mich nur, warum der Kammermitgliedsausweis erst vier Monate nach Start des beSt als Authentifizierungsmedium freigeben worden ist (nachdem die Finanzgerichte teilweise schon sehr streng über die Nutzungsbereitschaft geurteilt haben) - und warum die Berufsträgersmartcard dafür nicht geeignet ist.
Nun musste jede Menge Zeit damit verbracht werden, einen elektronischen Personalausweis freizuschalten und in Betrieb zu setzen. Und das mit aufwändigen Krücken, da Server 2012R2 nicht mit der App funktioniert und die Datev anscheinend für diese zeitliche Lücke zwischen 1.1.2023 und Ablösung von 2012R2 keine Lösung angeboten hat. Und jetzt geht das auf einmal problemlos mit dem Kammerausweis, der sonst nur in der Schublade schlummert. Die Kammer braucht für die Neuausstellung eines entsorgten Ausweises leider auch ein paar Wochen und berechnet im Gegensatz zur Verlängerung des Ausweises auch noch eie Gebühr für einen Ersatzausweis.
Trotzdem natürlich ein sonniges Wochenende 🙂
Irgendwo im Forum steht, dass das mit dem Kammerausweis nicht ginge nun also doch...
@noescher darf meine Frau der Kammer München die Kosten für den nun überschüssigen Personalausweis in Rechnung stellen? So Zeitaufwand für neue Bilder, Zeitaufwand für Termine beim KVR plus jeweils die Kosten bei den beiden Terminen?
Das ist so lächerlich wie nur irgendwas. Zum 01.01 "muss" sich jeder registriert haben. Kammerausweis oder smart Card gehen nicht @Datev.
Jetzt 4 Monate nach dem Termin zu welchem man den Bohai veranstaltet hat. Aka Tanz meinen Namen für überflüssige Dokumente geht es dann auf Mal doch.
Erster Kommentar der Berater bei uns ihm Haus... "Dre....eine"
In dem Fall kann ich es denen nicht mal verübeln.
Bitte die scharfe Wortwahl nicht persönlich nehmen. Dreimal Bilder, dreimal Gebühren und dreimal Zeitaufwand... Irgendwo um die 1.000 € dürften da versenkt worden sein.
Die Registrierung hätte man auch über den Kammerausweis abwickeln lassen können.
Vor den Kopf gestoßene Grüße aus Pasingen.
Ihnen persönlich ein schönes und erholsames Wochenende.
JJunker
Lieber @jjunker,
diese Digitalisierung ist für uns alle #Neuland. Wir alle lernen noch - wir sind gerade in einem stetigen Lernprozess, wie man damit am besten umgeht. Bitte beachte, dass an den entscheidenen Stellen weder Du noch wir sitzen und man erst aus seinen Fehlern lernen muss.
Bitte hab' Verständnis, dass das nicht alles gleich von Anfang an gut (um nicht mal das Wort perfekt zu nutzen) durchdacht ist und später erst Möglichkeiten einem einfallen, von den man bislang nichts wusste.
#BigFail 😂
Setzt einen Teams Call an - ladet die 10 PowerUser hier ein - und in 2,5h haben wir eine schöne, digitale, einfache, smarte Lösung oder stoßen auf auf dem Weg zur geilen Lösung auf noch zu lösende Probleme, damit wir erst die Ursache reparieren und nicht das Symptom 😂.
@metalposaunist schrieb:
Davon lebt die Pharmaindustrie seit Jahrezehnten sehr gut und vermutlich auch weite Teile der Schulmedizin.
Prophylaxe ein Fremdwort, Lebensstil und/oder Ernährung gibt es sowas ? Hat es Einfluß auf unsere Gesundheit ?
and so on.
Warum soll es dann in anderen Bereichen besser sein- leider
@bodensee schrieb :
[...]
Davon lebt die Pharmaindustrie seit Jahrzehnten sehr gut und vermutlich auch weite Teile der Schulmedizin
[...]
... gemeint ist wahrscheinlich, ...
... dass die Pharma-Industrie sehr gut davon lebt, dass sie an den Symptomen und nicht an den Ursachen 'herumrepariert'
13.05.2023
17:05
zuletzt bearbeitet am
15.05.2023
09:42
von
Sabine_Enachesc
Solange wir solche XXXXXXX und offensichtlich XXXXXX an Entscheidungsstellen haben.....
Allen ein schönes Wochenende.
Eingefügte Links wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen entfernt
😉Jap richtig erkannt🤣
Hallo Herr Friesen,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Kammerausweis ja auch als Smartcard nutzbar. Wie gelangt der Kammerausweis in meine Zugangsmedien in der Rechteverwaltung online?
Hilfe hier Dokument Über Kammermitgliedsausweis für den Versand von beSt- Nachrichten / eEB authentisieren weiter?
Dort unter Punkt 2:
Deshalb ist die Authentisierung nur über Kammermitgliedsausweis
und Zugangskarte zur Vollmachtsdatenbank im Scheckkartenformat möglich.
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
um den Kammermitgliedsausweis als SmartCard in den DATEV Anwendungen nutzen zu können, muss der KMA Ihrer Beraternummer zugeordnet werden.
Alle Details dazu finden Sie hier:
Kammermitgliedsausweis zur Nutzung von DATEV Programmen freischalten
Hallo Herr Neumeier,
danke, wird veranlasst. Das Formular für die Freischaltung geht heute raus.
Das Formular für die Identifizierung des Kammermitgliedsausweis hatte die Kammer schon beigelegt. Wenn jemand von der Kammer mitliest: Bitte auch das Freischaltungsformular beilegen.
P.S.: Kann ich das Freischaltungsformular der Datev auch über das geschützte beSt Postfach zukommen lassen?
Hallo @Anton_Friesen ,
sehe ich es richtig, dass die Erstregistrierung auf der Steuerberaterplattform weiterhin ausschließlich mit der Personalausweis möglich ist?
MfG, F.Lange
Ja, die Erstregistrierung erfolgt über den Personalausweis nPA.
Die spätere laufende Nutzung kann dann bis 2024 auch über den Kammermitgliedsausweis KMA erfolgen.
Mit freundlichem Gruß aus Sachsen-Anhalt
Hilmar Speck
@Hilmar_Speck schrieb:Die spätere laufende Nutzung kann dann bis 2024 auch über den Kammermitgliedsausweis KMA erfolgen.
Hallo Herr Speck,
und wissen Sie, was nach 2024 passiert? Jetzt hab ich mir gerade den Kammerausweis kommen lassen ....
Es gibt außerhalb des FAQ zur weiteren Nutzung nach 2024 derzeit keine offizielle Verlautbarung.
Mit freundlichem Gruß aus Sachsen-Anhalt
Hilmar Speck
Vielleicht könnte uns dazu ein Mitarbeiter der DATEV etwas sagen???
Ist doch okay. Dann warten wir auf den 01.01.2025 ab und schauen, was passiert 😅. Das Internet vergisst nicht und ich bin jetzt schon gespannt, wie ein Flitzebogen. Das beSt wird noch der Renner - ich sag's Euch 😜.
Hallo Herr Friesen,
können Sie in Erfahrung bringen, warum der Kammermitgliedsausweis im Sicherheitspaket wie die Datev Berufsträgersmartcard als Berufsträgerkarte ausgewiesen wird, die Datev Karte aber aber keine beSt Funktion ausweist?
Alle anderen Funktionen der Datev Berufsträgerkarte hat die Kammerkarte anscheinend auch. Der Ausweis funktioniert auch mit dem Datev Smartcard Lesegerät und benötigt kein Extra -Lesegerät wie der Personalausweis. Die Datev Berufsträgerkarte muss auch der StB Kammer bestätigt werden; warum hat die Datev Smartcard aber trotzdem keine beSt Funktion?
@Gelöschter Nutzer,
Dass die DATEV SmartCard für Berufsträger nicht für beSt nutzbar ist, liegt daran, dass der durch die Steuerberaterplattform für beSt umgesetzte Authentifizierungsprozess ausschließlich die IDs im Berufsregister der Kammern prüft. Die IDs der SmartCard für Berufsträger liegen in einer separaten Datenbank bei DATEV und werden nicht berücksichtigt.
Der von den Kammern ausgegebene Kammermitgliedsausweis bzw. die Zugangskarte zur Vollmachtsdatenbank werden von DATEV im Auftrag der Kammern produziert.
Über Kammermitgliedsausweis für den Versand von beSt-Nachrichten
Grüße aus Nürnberg
Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Föderalismus ist super 😂!
Das ist eine Geschichte die sich kein Autor zu schreiben traut... Sowas kommt nur in Realität vor.
@metalposaunist Hängt wahrscheinlich mit irgendeinem Neutralitätsgebot der kammern zusammen, DATEV Mitglieder wären ja sonst im Vorteil gegenüber Nutzern anderer Software.