Hallo zusammen,
habt Ihr auch das Problem, dass wenn Ihr im MyDATEV Portal über den Button:
die aufgerufene Seite leer bleibt:
Was mache ich falsch?
Gruß R. Blum
Hallo Herr Blum,
bei unseren internen Tests ist uns aufgefallen, dass teilweise (zu) lange Ladezeiten beim Aufruf der Unterhaltungen auftreten. Hier sind wir bereits in der technischen Fehleranalyse.
Dass die Seite gar nicht geladen wird, konnten wir hingegen bisher nicht feststellen. Sofern sich dieses Verhalten bei Ihnen reproduzieren lässt, schicken Sie uns bitte einen Servicekontakt.
Ich melde mich hier wieder, sobald wir mit der Fehleranalyse weiter sind.
Viele Grüße
Marco Brand
Hallo Herr @Marco_Brand,
Sie schreiben (Hervorhebungen durch den Verfasser):
[...] bei unseren internen Tests ist uns aufgefallen, dass teilweise (zu) lange Ladezeiten beim Aufruf der Unterhaltungen auftreten. [...]
Meine Vermutung ist, dass es wie bei der DATEV üblich in Ihrem Testsystem nur 1- 2 Unterhaltungen und wenige Dokumente mit noch weniger Mandanten gibt.
Wenn Sie z. B. mal bei rd. 50 Monaten jeweils rd. 20 Dokumente und 20 Unterhaltungen sowie einige Aufgaben und Freigaben haben, wird auch bei Ihnen (meine Unterstellung) das Laufzeitverhalten unerträglich!
Ich kann das reproduzieren. Zur Zeit dauert es bei mir rd. 15 Sekunden, bis es weiter geht.
Bitte selbst mal testen.
Gruß R. Blum
Hallo Herr @Marco_Brand,
DaKo ist an Langsamkeit kaum zu überbieten! Das schafft nur noch der MaDi: die DATEV Rechenzentrums Schnecke! Der MaDi ist nun schon 2 Jahre hier führend. Aber wenn wir noch einige Mandanten und Unterhaltungen zu DaKo hinzufügen, könnte das Rennen der Langsamkeit auch DaKo noch gewinnen!
Beides Plattformvielfaltprogramme der DATEV.
Wenn Sie Jemanden suchen, der Ihnen einige Dokumente und Unterhaltungen zum testen einreicht. Bitte mir Rechte geben, dann haben Sie in einer Minute genügend Dokumente zum testen.
@Anton_Friesen, können Sie evtl. helfen?
Gruß R. Blum
Wir haben auch ewige Ladezeiten oder das Portal öffnet gar nicht. Aber nicht nur bei den Unterhaltungen auch bei den Aufgaben. Heute konnten wir auch zum 2.Mal keine Steuererklärungen bereitstellen. Es kommt immer eine andere Fehlermeldung. Hatten wir vor 2 Wochen schon mal und am nächsten Tag ging es wieder. Wir sind nur noch am zigmaligen aufrufen und brauchen unendliche Zeiten länger zur Bearbeitung.
Hallo @fb-stb,
auch bei uns ist es so, wie Sie es beschreiben.
Ich wollt nur nicht so negativ formulieren und auch niemanden bei der DATEV verletzen. Daher hatte ich nur das eine Laufzeitproblem geschildert.
Hintergrund:
Als StB/WP, als Genosse, ehemaliges Vertreterratsmitglied, als aktiver Pilot im EO-Bereich, DMS Fan, intensiver IDEAS (nicht genutzter nun abgeschalteter nicht gehobener Goldschatz der DATEV) Nutzer der ersten Stunde, als aktives Community-Mitglied wurde mir in einer Teams-Sitzung deutlich vor dem Start der Pilotphase der DATEV Kanzlei Box (jetzt DATEV Kommunikation) zu verstehen gegeben:
==> daher wollen wir sie nicht als Pilot bei der DATEV Kanzlei Box!
Seit diesem Zeitpunkt herrscht völlige "Funkstille" mit der Abteilung bei der die DATEV Oberen auf der Visitenkarte "Kommunikation" oder "Kollaboration" stehen haben. Anmerkung: mit anderen Abteilungen funktioniert die Kommunikation vorzüglich!
Daher halte ich mich sehr zurück und versuche in den Formulierungen die Probleme deutlich anzusprechen aber nicht vollumfänglich, da dann einerseits meine Beiträge noch deutlich länger würden und einen weiteren negativen Trend bekämen. Auch versuche ich immer Lösungsmöglichkeiten zu beschrieben, die mir als Anwender helfen würden.
Sie schreiben:
[...] brauchen unendliche Zeiten länger zur Bearbeitung [...]
Das ist leider bei fast allen neuen DATEV Plattformvielfaltprogrammen wie z. B. auch bei Meine Steuern so. Ausnahme ist der Mandantendialog (MaDi), dessen sinnvolle Weiterentwicklung leider wegen DaKo eingestellt wurde.
Die DATEV Oberen nehmen einfach uns Genossen und Anwender nicht mehr ernst. So mein subjektiver Eindruck.
Gruß R. Blum
Hier der Anfang meiner gesammelten Problembereiche:
Fehlende Basisanwendungen:
Fehler:
Verbesserungsvorschlag: