abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

15.0 - neuer Installationsablauf

53
letzte Antwort am 29.10.2021 10:32:05 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 54
4426 Mal angesehen

Hallo Community,

 

seit gestern bin ich auf der 15.0 !! Installation lief problemlos und hat ca. 1 1/2 Stunden gedauert. Dieser Zeitbedarf dürfte nicht unbedingt repräsentativ sein, weil:

  • wir schon die 15.0B und 15.0C pilotiert haben
  • die Server virtualisiert sind und ziemlich gute Leistungsdaten aufweisen

 

Die Tests gestern und heute liefen problemlos durch, aber echtes Arbeiten war das noch nicht. Details kann ich ab Montag berichten.

 

WICHTIG ist aber, dass mit der 15.0 in Netzwerkumgebungen ein neuer Installationsablauf kommt.

 

  • Der Wechsel zum Admin-PC nach dem Start auf dem Fileserver ist nicht mehr erforderlich .
  • der Aufruf der Installation auch auf dem Fileserver ist direkt aus dem Installationsmanager möglich.

 

Das spart tierisch Zeit und ist deutlich weniger fehleranfällig. Wer jedoch die "alte" Installationsroutine durchführt, der läuft zwangsläufig in die Situation, dass alle Geräte "Server wartet auf Neustart" anzeigen und der Fileserver genau das nicht macht, sondern seinerseits auf die anderen Geräte wartet. 

 

Nun bin ich nicht ganz sicher, ob dieses Verhalten bei mir wegen der vorherigen Pilotphase stattfand, oder immer so festzustellen ist.

Also - unbedingt bei der Installation VORHER die Installationsanweisungen genau lesen.

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 54
4421 Mal angesehen

@Michael-Renz schrieb:

Der Wechsel zum Admin-PC nach dem Start auf dem Fileserver ist nicht mehr erforderlich .


Das war aber auch so ein Relikt aus anno 199x ... habe ich nie genutzt 😂.

 


@Michael-Renz schrieb:

der Aufruf der Installation auch auf dem Fileserver ist direkt aus dem Installationsmanager möglich.


Das verstehe ich nicht 😔.

 

Ich mache das seit Jahren alles schon von Hand, manuell und hatte noch nie Probleme damit 😎. Mag sein, dass das mehr Klickerei ist aber am Ende läuft's. Also schön unter L:\ an jeder VM / DATEV Maschine die Installation am Arbeitsplatz durchführen; am SQL vorher starten + Neustart und ab geht's. Mal klappt die Anmeldung, mal nicht automatisch. Das war mir alle schon immer viel zu unzuverlässig 👎. Oder man muss den Affengriff drücken, damit DATEV sich automatisch anmeldet. 

 

Bei wirklich großen Umgebungen mag eine netzweite Installation sinnvoll sein aber bei 8 VMs? Nicht mal da sehe ich den Sinn darin und bei noch kleineren Umgebungen erst Recht. Zumal, wenn DATEV bei mir alle 7 verbleibenden Server automatisch aktualisieren würde, mir das RAID6 darunter so lahm wird, dass es damit länger dauert, als wenn ich das selber im Auge behalte 🤓.

 

Aber danke für den Hinweis @Michael-Renz 👍. SA, 07. August ab 16 Uhr starte ich gleich mit der Installation. Kann ebenfalls berichten für alle, die noch lieber 1 Woche warten wollen, auch wenn sich dann nichts ändert Stand heute, weil die nächsten SR erst im September kommen 😜.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 54
4408 Mal angesehen

hallo @metalposaunist ,

 

netzweite Installation mache ich grundsätzlich - und mit dem neuen Inst-Ablauf ist das echt komfortabel.

 

bei mir sind im Einsatz:

1 Lizenz- und Kommserver = Hardware

1 File und 2 WTS virtualisiert auf einem Blech
1 Exchange virtualisiert auf eigenem Blech 

15 aktivierte Terminalclients

 

und ich muss bei netzweiter Aktualisierung nicht durchs Büro springen, wie ein Hobbit. Macht so seit langem keinen Streß, nur hin und wieder begreift ein einzelner Terminalclient die erste automatische Anmeldung nicht.

 

Alles läuft total easy und schnell. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 54
4205 Mal angesehen

@Michael-Renz schrieb:

15 aktivierte Terminalclients


Was ist denn da drauf? VIWAS? Oder auch das SiPa compact?

 

Also wegen VIWAS - DATEV tut gerade das beste meine Einstellung zu VIWAS zu bestärken: auf ThinClients kein VIWAS und auf Einzelplätzen auch nicht. Der Windows Defender macht das schon. 

 

image.png

 

Das ist Donnerstag! Entweder ich habe immer mindestens tagesaktuelle Virendefinitionen oder ich kann's auch sein lassen, weil sonst das ganze Konzept stark am Sicherheitsgedanken leidet, wenn es teils schon um Stunden geht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 54
4196 Mal angesehen

hallo @metalposaunist ,

 

auf den aktivierten Terminalclients ist VIWAS und SIPA-Vollversion drauf, sonst nichts von DATEV und außer:

  • Win10 pro 
  • Acrobat Reader

auch sonst nichts - die sind einfach doof und stellen den WTS-Arbeitsplatz bereit. Aus Sicherheitsgründen mache ich die jährlich platt und setzte sie komplett neu auf. 

 

Mit VIWAS hab ich keinen Streß - wird bei mir zentral über die Managementkonsole verwaltet und funktioniert einwandfrei. - auch der Update etc. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 54
3870 Mal angesehen

Den Zeitaufwand für die Installation kann ich seit Samstag dem Grunde nach bestätigen;

was ich nicht bestätigen kann sind die vermeintlichen Vorteile des neuen Installationslaufes - jedenfalls dann nicht, wenn nichts virtualisiert ist und am Server niemand arbeitet (wie es sein sollte).

 

Warum ich in diesem Fall für die neue Installationsroutine eine SmartCard/MyDentity für die "neue" Installation am  Server brauche wird wohl genauso ein Geheimis bleiben, welches in Nürnberg nicht gelüftet wird; jedenfalls war das der Grund diesen Pfad nicht weiter zu beschreiten.

 

In die Kathegorie "nicht mehr nachvollziehbar" fällt der Hinweis auf eine vermeintlich noch nicht erfogte Umstellung auf die REST-API in der RZ-Kommunikation; sowie die Notwendigkeit am Server zustätzliche Programmpakete installieren zu müssen, die - keine erkennbaren - Auswirkungen auf die Lauffähigkeit der Clients haben, aber die Netzweite Aktualisierung dennoch blockieren.

 

Bisher waren die Aussichten der Installationsroutine so, dass der Mariannengraben ein Hochgebirgszug ist; mit der 15.0 hat er sich zu eine Tiefebene heraufgearbeitet.

Für mich ist das Thema endgültig durch; und es gilt das Motto: Hauptsache die Software ist auf den Rechnern und läuft. 

Andreas G. Müller
Über Wasser zu gehen und Software nach einer Spezifikation zu entwickeln ist einfach – wenn beides eingefroren ist. - Edward V. Berard
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 54
3843 Mal angesehen

@agmü  schrieb:

Den Zeitaufwand für die Installation kann ich seit Samstag dem Grunde nach bestätigen;

was ich nicht bestätigen kann sind die vermeintlichen Vorteile des neuen Installationslaufes - jedenfalls dann nicht, wenn nichts virtualisiert ist und am Server niemand arbeitet (wie es sein sollte).

 

 


Glücklich war ich auch nicht damit, insbesondere eine klare eindeutige Dokumentation, was in welcher Reihenfolge unter welchen Voraussetzungen abläuft fehlte mir.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 54
3838 Mal angesehen

@cwes: Bis hierhin bin ich gekommen: DATEV-Programme 15.0 Danach verließen mich die Geister und ich habe einfach so wie bisher installiert und eventuelle Probleme selber gelöst 😬. Aber unter "klare eindeutige Dokumentation" verstehe ich auch was anderes. Ist mir zu viel Klickerei, bis ich an gewünschte Informationen komme. 

 

Auch die Hilfe Center Dokumente sind noch nicht auf Stand final DVD 15.0:  DATEV DMS: OCR Volltexterkennung ab DATEV-Programme 15.0C Und in dem Fall blöd, weil auf meinem SQL nur der Arbeitsplatz drauf ist. Jetzt müsste ich also am SQL auch DATEV DMS Arbeitsstation installieren und jedes Mal mit aktualisieren. Deshalb schaue ich mir den Fortschritt lieber am eigenen KOMMSRV als VM an, ob die OCR bald durch ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 54
3838 Mal angesehen

 

... wüsste jetzt nicht, an welcher Stelle ich selbst bei der netzweiten Installation bzw. Aktualisierung im Client-Server-Netzwerk (ohne WTS) Zeit einsparen könnte.

 

Deshalb kurz die Frage :

Kann ich meinen bisherigen Installationsablauf beibehalten oder muss ich zwangsweise umstellen und mir den neuen Installationsablauf 'verinnerlichen' ?

 

... meine bisherige Vorgehensweise hat sich in meinem Kopf eingebrannt wie die Schrift auf einem Uralt-Monitor:

  • Abruf der Rechte und der Software am Admin-PC
  • Installation der Datev-Plattform am Server (Fileserver ist kein Datev-Arbeitsplatz)
  • Netzweite Installation/Aktualisierung am Admin-PC starten
  • alle weiteren Clients starten dann automatisch und parallel mit der Installation/Aktualisierung

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 54
3794 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... wüsste jetzt nicht, an welcher Stelle ich selbst bei der netzweiten Installation bzw. Aktualisierung im Client-Server-Netzwerk (ohne WTS) Zeit einsparen könnte.

 


Ich hatte irgendwann einmal gehofft, dass nach der Installation des Servers incl. x Neustarts das Thema durch ist und ich mich auf die Clients konzentrieren kann - aber weitgefehlt.

 

Plattforminstallation am Server

Neustart am Server

Nochmals Plattforminstallation angestoßen (man weis ja nie); diesesmal ohne dass noch etwas installiert würde ->

Hinweis: Bitte am AdminPC weiterarbeiten

Keinerlei Hinweis darauf, dass Programm(-teile) fehlen

 

Am AdminPC Plattforminstallation druchgeführt,

netzweite Installation angelegt und freigegeben

netzweite Installation am AdminPC angestoßen

erste Meldung

"AdminPC wartet auf Installation am Server

"AdminPC wartet auf Installation am Server"

 

Also nochmals zum Server - der installiert zwischenzeitlich irgendwelche DATEV Basiskomponenten und den Viwas (die dann auch noch vermurkst ist)

 

Es ließe sich eine Menge Zeit sparen, wenn derart unsinnige Umwege unterbleiben würden; bzw. welchen Einfluss hat die Installation des Virenscanners auf die Installation der Clients?

 

Wie gesagt:  ich hab's aufgegeben von der Installationsroutine eine Unterstützung zu erwarten

Andreas G. Müller
Über Wasser zu gehen und Software nach einer Spezifikation zu entwickeln ist einfach – wenn beides eingefroren ist. - Edward V. Berard
d_z_
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 54
3704 Mal angesehen

War bei mir auch so - warte auf Installation Server... Habe ich auch nicht verstanden... 

 

Was ich noch vermisst habe, war der Status der Arbeitsplätze - dazu musste ich immer manuell den Instmanager aufrufen. Hat sich da was geändert?

 

Eigentlich könnte eine Arbeitserleichterung wie folgt aussehen:

 

Daten holen -> Installationsstart von beliebigen Rechner mit entsprechenden Rechten.

 

Bestätigen, dass zunächst Plattforminstallation am Server ausgeführt wird - > Plattforminstallation läuft.

 

Rest wird nach Abschluss Server automatisch erledigt. 

 

Status wird an jedem Rechner mit eingeloggten Benutzer angezeigt. Im Status ist ersichtlich, ob ein Rechner hängt, Nachfragen hat etc. (z.B. altes Office auf Kaltreserve) 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Eisinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 54
3642 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für eure Einblicke und Rückmeldungen zur aktuellen Update-Installation und insbesondere dem Installationsablauf!

 

Kurz ein paar Worte zum neuen Feature „Vorgezogene Plattforminstallation“:
Plattforminstallationen werden vom System erkannt und vorab am Fileserver ausgeführt. Dadurch werden Abbrüche im Rahmen des Installations-Prozesses verhindert, die durch heruntergefahrene Dienste am Server verursacht werden. Wer das schon mal hatte, weiß genau was ich meine. 😉
Am Server bzw. an den Clients werden die entsprechenden Hinweismeldungen ausgegeben.

In einzelnen Fällen kann es durch diese Abhängigkeit dazu kommen, dass eine gewisse Wartezeit entsteht. In Summe sind diese Synchronisations-Vorgänge also dazu da, dass der Installations-Prozess im Netzwerk unbeaufsichtigt durchgeführt werden kann! 

 

Oder nochmal verpackt als Antwort auf die Frage von @vogtsburger:

Mit dem neuen Feature ist es eben nicht mehr notwendig die Plattform vorab auf dem Fileserver zu installieren und anschließend die netzweite Aktualisierung zu starten.

Wenn das aber weiterhin so gemacht wird, ist das natürlich genauso valide! 😊

 

Wir versuchen euch alle notwendigen Informationen im Hilfe-Center und über www.datev.de/install-checklisten zur Verfügung zu stellen.

Das Dokument  Aktuelle Installationshinweise zu neuen Programmversionen  ist neu dazugekommen und neben den aktuellen Checklisten auch im aktuellen Infoguide (@metalposaunist 😉) verlinkt.

Falls Ihr hier Verbesserungsvorschläge habt, wie wir das zukünftig besser platzieren können, dürft ihr mir gerne eine Nachricht schreiben.

 

Viele Grüße,

Fabian Eisinger

DATEVeG

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 54
3634 Mal angesehen

Die durchschnittliche Installationsdauer beträgt 2 Stunden 40 Minuten.


Für was? Einen Einzelplatz? Client-Server? RDS Farm mit 5 Servern? Die Richtgeschwindigkeit beträgt 130km/h. Okay. Nachher wird das einfach so gelesen und da ich die Branche kenne, kann man damit wieder Preisdiskussionen lostreten, die ggf. gar nicht gerechtfertigt sind, weil nicht vergleichbar. 

 

Ich habe am SA 4h gebraucht. Warum? Lahmes RAID6. Kann man das on-the-fly ändern? Nein. Ob das immer so zu 100% nachvollzogen und verstanden wird ... Vor 20 Jahren wäre die Angabe wohl noch OK gewesen. Heute gibt es zu unterschiedliche Konfigurationen: HDD 10k RAID6 SAS vs. Fullflash Storage mit > 8GBs via FibreChannel macht eine Menge aus 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 54
3578 Mal angesehen

@Fabian_Eisinger 

Warum installiert der fileserver nicht fertig und im anschluss dann die wts/clients?

jetzt hat man ja ggfs. eine ungünstige ping/pong situation.

clients warten auf fs, fs wartet auf clients, clients warten auf fs. das sind eigentlich zwei warteprozedere zuviel.

 

die schnellste installaltion hatte ich damals noch mit: installation fs, dann installation admin pc, dann start installation restliche clients und zeitgleich datenanpassung auf fs. absolut gesehen am schnellsten.. (eine dvd in einer stunde mit 25 clients).

 

unbeaufsichtigt hin oder her.. denn es kann im installationsablauf immer was sein und nacharbeiten mit ngen sollte man hinterher ohnehin noch (oder geht das jetzt automatisch)?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 54
3540 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Warum installiert der fileserver nicht fertig und im anschluss dann die wts/clients?


Exakt so habe ich's von Hand gemacht. Erst den FS fix und fertig. Dann kann man alle anderen PCs gleichzeitig starten und wer zuerst fertig ist und wo alle Programme drauf sind: Datenanpassung. Und wenn die fertig ist, sind hoffentlich alle Clients fertig: done. 

 

Zum Thema unbeaufsichtigt: Kann man sicherlich für solche Szenarien wie DATEVasp oder Citrix Golden Master Images machen aber (leider nur gefühlt) war doch recht oft bei allen DATEV Installationen immer irgendwas kleines, was eine unbeaufsichtigte Installation aufgehalten hätte. Heute morgen z.B. wollte DATEV > 10GB auf C: am Notebook haben. Also muss ich erstmal schön die Apple iPhone Sicherungen löschen, nachdem ich mir das Go vom Nutzer geholt habe. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 16 von 54
3523 Mal angesehen

ist das in dem ablauf noch so möglich? der fileserver erzählt irgendwas.. und klingt, im ersten moment, ja ganz gut.. bis warte warte kommt.

machs glaub nächstes mal auch „zu fuss“…

will ne dvd einfach „fix“ durch haben.

 

donnerstag abend, als frühinstallierer, am besten zwischen 7-8.30 durch. mit warte warte wird das nix.. am besten noch backup-prozdere anpassen usw dabei, weil „warte warte“ alles zieht. muss ja nicht sein..

 

oder verbrate unnötig zeit am we.. aber dank donnerstag-release, auch nicht mehr nötig. da grille ich dann lieber oder sowas.

 

eigentlich muss man an dem prozedere auch nicht herumschrauben, wenn es eh nur noch einmal im jahr ist.

verbrennt ja nur unnötig ressourcen, die man auch z.B. für das telemodul hätte aufwenden können.

 

wie gesagt, es lief mal wesentlich schneller..

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 54
3515 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

ist das in dem ablauf noch so möglich?


Ich hab' so installiert, wie ich das schon seit 2014 mache 😅. Das hat bis heute immer geklappt. Mag sein, dass es nicht das aller schnellste ist aber hey, 1x im Jahr an einem Samstag; die DVD zum Jahreswechsel entfällt ja ab heute 💪.  Es gibt weißt Gott Schlimmeres. Die Service Release sind ja meist schnell durch. 

 

Mein FS hat mir gar nichts von warte, warte gesagt 😋. Ich hab' von der Änderung von @Michael-Renz und @Fabian_Eisinger rein gar nichts mitbekommen. Aber ich mache wirklich vieles zu Fuß, weil ich wissen will, was DATEV tut, wenn ich auf OK klicke, damit DATEV nicht etwas tut, was ich gar nicht wollte aber DATEV meint, es müsse getan werden. Sorry. Hab' da wirklich wenig vertrauen. Hauptsache der Bums läuft 😜. Dafür klicke ich lieber 3x mehr. 

 

Warum sich DATEV da doch recht oft was Neues einfallen lässt, wogegen aber die Performance vom DATEVasp eher so naja ist 🤐 - hm ... Wenn ab- und anmelden die Lösung ist, kann man schon mal wo die 5min am Tag hinschreiben? Kanzleikostenstelle? DATEVasp Probleme Kostenstelle? 🤐

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 18 von 54
3511 Mal angesehen

@metalposaunist 

eigentlich sagt man, datev mach und dann arbeitet man, im schlechten fall, hinterher.. bei 25 clients zu fuss habe ich auch keinen bock, alles 25x zu klicken. aber beim nächsten mal versuche ich den prozess so anzupassen, dass "warte warte" hoffentlich nicht aufkommt. aber darauf muss man sich ja erstmal einstellen... mit den änderungsmitteilungen konnte ich nicht ernsthaft was anfangen.

 

und dann hoffe ich, dass der prozess mal so bleibt wie er ist... das lief mal richtig, richtig gut..

 

vielleicht kann man den aktuellen prozess ja noch auf "richtig gut" trimmen und dann ist es ja auch gut.. aber von gut auf mittel und dann zu mist.. muss nicht sein.

 

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 19 von 54
3441 Mal angesehen

"Zu Fuß"...
für mich gibt es eine Priorität:
die Clienten sollen einfach das tun, wozu sie aufgefordert werden:
Nach Freischaltung der Installation sollen sie einfach losrennen, wenn sie eingeschaltet werden.

 

Heute:
- Client startet und wartet.
- Hobbit loggt sich ein -> Umstellung auf manuellen Start

- Hobbit muß "sofort starten" anklicken

- Wenn dann noch der gute Document Imaging installiert ist, nochmals die Office- Version 2007 absegnen, und das wird auch beim Office 2021 bestehen bleiben 😞

 

die Clienten sind flotte PC mit i7, SSD, usw. "nacharbeiten" wurde letztes Jahr ausgeführt.
die alte Schnecke (Ersatz- PC) startet normal (identische Win 10 - aktuelle Installation)

 

 

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 20 von 54
3347 Mal angesehen

@Fabian_Eisinger  schrieb:

Oder nochmal verpackt als Antwort auf die Frage von @vogtsburger:

Mit dem neuen Feature ist es eben nicht mehr notwendig die Plattform vorab auf dem Fileserver zu installieren und anschließend die netzweite Aktualisierung zu starten.

Wenn das aber weiterhin so gemacht wird, ist das natürlich genauso valide! 😊

Sehr geehrter Herr Eisinger,

 

mit Verlaub:  Das ist nach meiner Beobachtung nicht richtig und versuche ich seit 2 Jahren über endlose Servicekontakte zu bemängeln; der letzte Installationslauf bei uns am Samstag hat wieder bestätigt, dass diese Ausführungen nach meiner Beobachtung schlicht unzutreffend sind.

 

(Service-)Kontakte zu diesem Thema sind für mich zwischenzeitlich keine Option mehr.

Andreas G. Müller
Über Wasser zu gehen und Software nach einer Spezifikation zu entwickeln ist einfach – wenn beides eingefroren ist. - Edward V. Berard
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 21 von 54
3318 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@Gelöschter Nutzer schrieb:

ist das in dem ablauf noch so möglich?


Ich hab' so installiert, wie ich das schon seit 2014 mache 😅. Das hat bis heute immer geklappt. Mag sein, dass es nicht das aller schnellste ist aber hey, 1x im Jahr an einem Samstag; die DVD zum Jahreswechsel entfällt ja ab heute 💪.  Es gibt weißt Gott Schlimmeres. Die Service Release sind ja meist schnell durch. 

 

 


Aus eigener Erfahrung immer noch der beste Weg. Die Automatismen klappen mal, beim nächsten Mal klappen sie wieder nicht...

 

Von daher, ist Deine Vorgehensweise immer noch die sorgfältigste Variante, @metalposaunist . Zeiangaben (die Du ja in einem anderen Beitrag kritisch hinterfragt hast) sind immer abhängig von der Technik vor Ort. Ich plane immer 3-4 Stunden ein. Am Wochenende. Klappte immer...

 

Und: ab dieser DVD ist ja Feierabend mit dem großen Event. Mal sehen, ob wenigstens das dann zum Jahresende klappt...

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 54
3317 Mal angesehen

 


@agmü schrieb:

... (Service-)Kontakte zu diesem Thema sind für mich zwischenzeitlich keine Option mehr...


... da dürfte es wahrscheinlich einen fristgerechten Einspruch hier aus der Community geben, da der Service-Kontakt angeblich die einzig wahre und oberste Instanz der Hilfestellung ist 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 23 von 54
3307 Mal angesehen

@vogtsburger schrieb:

... da dürfte es wahrscheinlich einen fristgerechten Einspruch hier aus der Community geben, 


Das kommt drauf an 😉. Die Zeit, die ich am Telefon verballere, damit man mir sagt: alle Leitungen dicht, schreib' doch einen SK - die kann ich gleich nutzen, um den SK gleich von Anfang zu schreiben 😄.

 

Danke @andreashofmeister! Sorgfältig - schönes Wort, dass mich sehr gut umschreibt 🤗

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 24 von 54
3272 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@vogtsburger schrieb:

... da dürfte es wahrscheinlich einen fristgerechten Einspruch hier aus der Community geben, 


Das kommt drauf an 😉. Die Zeit, die ich am Telefon verballere, damit man mir sagt: alle Leitungen dicht, schreib' doch einen SK - die kann ich gleich nutzen, um den SK gleich von Anfang zu schreiben 😄.

 

Danke @andreashofmeister! Sorgfältig - schönes Wort, dass mich sehr gut umschreibt 🤗


Natürlich @metalposaunist , wir beide wischen die DATEV-DVDs ja noch mit einem Microfasertuch der DATEV ab, bevor wir Sie dem Server zur Verfügung stellen, oder? Sorgfaltspflicht eben...

 

Und wer eben keinen SK mag, verschafft eben anderen ein freies Zeitfenster für deren Problemunterstützung.

 

"Früher" gab es sogar mal Installationshotlines (für Teamservicekunden), da vereinbarte man ein Zeitfenster für die Updateinstallation und konnte im Problemfall auf den Service zugreifen. Natürlich alles im Teamservicevertrag enhalten. Gaaanz früher gab es einen DATEV-Mitarbeiter, der per Handy am Wochenende erreichbar war und einem die IDVS-EODB-Datenbank wieder hinrichtete....Früher...

 

In ein paar Jahren kommt das Updateszenario dann vorgekaut aus der DATEV-Cloud. Da ruft man am Tag danach bei DATEV an und fragt, warum das eine oder andere nicht klappt...also dann ab 2030....

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 25 von 54
3264 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 


@agmü schrieb:

... (Service-)Kontakte zu diesem Thema sind für mich zwischenzeitlich keine Option mehr...


... da dürfte es wahrscheinlich einen fristgerechten Einspruch hier aus der Community geben, da der Service-Kontakt angeblich die einzig wahre und oberste Instanz der Hilfestellung ist 😉

 


Bin ich grundsätzlich bei Ihnen; beim Thema Installationsroutine allerdings nicht (mehr).

Andreas G. Müller
Über Wasser zu gehen und Software nach einer Spezifikation zu entwickeln ist einfach – wenn beides eingefroren ist. - Edward V. Berard
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 54
3238 Mal angesehen

 

@agmü ,

 

"EINSPRUCH !" 😄,

 

... ich selbst vermeide Service-Kontakte so gut es geht, so wie der Teufel das Weihwasser, aber es gibt anscheinend andere Community-Mitglieder, die versuchen, möglichst aus jedem Problem einen Service-Kontakt zu machen.

Ich selbst versuche, möglichst aus jedem Problem keinen Service-Kontakt zu machen 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 27 von 54
3196 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

"Früher" gab es sogar mal Installationshotlines (für Teamservicekunden)


Früher? 😲 Heute leben wir noch immer in früher? Okay. 😂

 

image.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 28 von 54
3013 Mal angesehen

An der Stelle noch kurz die Erfahrung für "die Kleinen" mit P2P:

 

Netzweite Installation lief weitgehend reibungslos durch und dauerte fast genau 3 Stunden.

 

Einen Unterschied in der Installationsroutine selbst konnte ich nicht feststellen. Der "Server" installiert sich, bei mir zumindest, auch stets durch, bevor die Klienten dran waren.

 

Manches Mal einfach zuwarten, auch wenn man meint, die Installation hängt.

 

Bei der "Installationsübersicht" zum Schluss hin hingen sich die Klienten doch auf, was mir bei den letzten Installationen auch verschiedentlich auffiel. Hier jetzt alle. Nach zehn Minuten Warten habe ich dann eingegriffen, da der Zustand das letzte Mal zwei Stunden so blieb.

 

Die Klienten also nochmals neu gestartet und anschließend den P2P-Server, der bereits "grün" durch war auch nochmals gestartet und den Installationsmanager manuell geöffnet und es ging dann relativ schnell weiter.

 

Zum Ende hin zog es sich, aber griff mal nicht mehr ein und die Installation lief dann bis zum Ende durch.

 

War m.E. die beste Installation seit Langem.

 

Wer also auch im P2P arbeitet, kann getrost loslegen.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 29 von 54
2916 Mal angesehen

Moin,

 

danke, dass ist dann der Mutmacher für mich. Mal schauen, ob  das Wetter am Wochenende entsprechend ist oder ich noch etwas warte. Letzte Woche habe ich erstmal nur 14.1 auf den neuen Stand gebracht, für Größeres warte ich gern die Erfahrungen hier im Forum ab. 

 

Ein angenehmes WE wünscht

 

WF

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 30 von 54
2894 Mal angesehen

@grandfunck schrieb:

oder ich noch etwas warte. 


Wenn nicht dieses Wochenende, sondern erst nächste Woche, kommen in darauffolgenden 2 Wochen (02.09) schon wieder neue Updates bei DATEV raus 😬. Ob sich das dann noch "lohnt"? Dann würde ich auf die SR im September abwarten, wenn OSS kein brennendes 🔥 Thema ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
53
letzte Antwort am 29.10.2021 10:32:05 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage