abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smalltalk: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht

2302
letzte Antwort am 01.06.2024 14:08:57 von vw
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 1381 von 2.303
921 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Stimmt. Und das zieht sich der Zug woher? Oder ist WLAN im Zug gottgegeben? 😂 

Boar. Alter! Daniel! Muss man dir wirklich alles erklären? Der Zug hängt natürlich am WLAN-Kabel. Ist doch voll logisch. 🤓

MfG
T.Kahl
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1382 von 2.303
917 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:



Im Zug gibt es übrigens WLAN.


Ja. Aber auch das ist ne mittlere Katastrophe. Wenn es denn mal geht.

 

Aber: ausbaufähig. Immerhin hat es die DB begriffen.

STBMT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1383 von 2.303
906 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

@STBMT  schrieb:

 

 

Seltsamer Gesprächsverlauf.

 


@eliansawatzki  schrieb:

Lachen sie doch nicht über

meine Unwissenheit. Es gibt halt nicht so viele Erleuchtete wie sie.

 

Gibt es überhaupt jemanden, der ihm da

das Wasser reichen kann… (das war keine Frage - bitte nicht antworten)



Warum hat man den Drang, die eigentlichen Kernaussage eines Postings mit vom Thema abschweifenden "Argumenten" in eine Richtung zu lenken, von dem man lt. eigener Aussage keine Ahnung hat?

 

 

Strange.


 

Hab vergessen meinen Beitrag (und auch Teile von den Beiträgen davor ) als *Ironie* zu kennzeichnen - Sorry.

 

Was war nochmal die Kernaussage von der Sie sprechen?


 

Dass das mit der Ironie schon so ne Sache ist...😉

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1384 von 2.303
894 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Aber auch das ist ne mittlere Katastrophe. Wenn es denn mal geht.


Kommt tatsächlich drauf an, wo man langfährt. Nach Hannover war's echt OK. Nach Nürnberg runter sagt auch das iPhone irgendwann E statt LTE und schaut man dann per Apple Karten mit E mal, wo man genau ist: viel grün 🌲🌳. Sehr viel grün 😂. Da ist man dann schon froh, wenn man mit Müh und Not noch telefonieren kann. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1385 von 2.303
864 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Kommt tatsächlich drauf an, wo man langfährt. Nach Hannover war's echt OK. Nach Nürnberg runter sagt auch das iPhone irgendwann E statt LTE und schaut man dann per Apple Karten mit E mal, wo man genau ist: viel grün 🌲🌳. Sehr viel grün 😂. Da ist man dann schon froh, wenn man mit Müh und Not noch telefonieren kann. 


Du "redest" bestimmt grade von dem vielen "DATEV-Grün", oder?

 

@DATEV: Ist das eigentlich eine bestimmte Farbe (Name)? Ich meine... vor der Deutschen Telekom hat doch wohl auch kaum einer etwas von der Farbe "Magenta" gehört, oder?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1386 von 2.303
851 Mal angesehen

@m_brunzendorf schrieb:

Ich meine... vor der Deutschen Telekom hat doch wohl auch kaum einer etwas von der Farbe "Magenta" gehört, oder?


Dann liegt deine Schulzeit 📖🔤wohl schon sehr lange zurück 😜

 

Aufgrund unserer/meiner aufgestellten Regeln wird DATEV hier nicht antworten - wenn man sich an Regeln hält 😉.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1387 von 2.303
804 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:
Dann liegt deine Schulzeit 📖🔤wohl schon sehr lange zurück 😜

Einschulung 1981. Hast du in deiner Schulzeit echt etwas von der Farbe "Magenta" gehört? Im Kunst-Unterricht?

 

😲

 


@metalposaunist  schrieb:

Aufgrund unserer/meiner aufgestellten Regeln wird DATEV hier nicht antworten - wenn man sich an Regeln hält 😉.

Könnte ja auch einfach sein, dass jemand von DATEV hier mitliest und einfach den Namen der Farbe in den Raum wirft. Ist nicht wichtig, wär aber einfach so mal interessant zu wissen, ob das DATEV-Grün einen offiziellen Namen hat.

 

https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/datev-logos/

 

oder wer Zeit hat:

https://www.datev-magazin.de/kanzleimanagement/farbe-bekennen-4049

 

Ich vermute, dass es wohl diese Farbe ist:

https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic/ral-6018-gelbgrun

 

0 Kudos
STBMT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1388 von 2.303
792 Mal angesehen
andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 1389 von 2.303
762 Mal angesehen

HEX und RGBA weichen da aber schon ziemlich ab:

 

andrereissig_0-1675945813052.png

 

Live long and prosper!
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1390 von 2.303
755 Mal angesehen

@STBMT  schrieb:
Nicht eher diese?

 

https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic/ral-6038-leuchtgrun


Für meine Augen würde dieses Grün anders aussehen.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1391 von 2.303
717 Mal angesehen

@m_brunzendorf schrieb:

Im Kunst-Unterricht?


Exakt genau da 😅.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1392 von 2.303
684 Mal angesehen

Da das DATEV Grün ja nun schon etwas älter ist würde ich hier nich auf das RAL Farbmodell setzen sondern eher auf ein odell wie z. B. Pantone oder ähnliches aus dem Druckbereich. Diese Farben mittels RGB darzustellen ist schon etwas tricky.

 

Im Übrigen setzt das Anzeigen von Farben auf Monitoren und Druckern eine Kalibierung voraus, sonst zeigt jeder Monitor eine andere Farbe an.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 1393 von 2.303
650 Mal angesehen

Die Diskussion über grün ist ziemlich müßig oder? geht doch eh alles wieder zurück auf Blau.

 

DATEV - ABM zum Selbstzweck

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1394 von 2.303
557 Mal angesehen

@andrereissig ich glaube, da ist ein Bierchen fällig:

 

nadimb_0-1676412352356.png

 

Prost 🍻😎

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 1395 von 2.303
543 Mal angesehen

@nadimb  schrieb:

@andrereissig ich glaube, da ist ein Bierchen fällig:

 

nadimb_0-1676412352356.png

 

Prost 🍻😎


Yeah! "666 - The number of the beast - hell and fire was spawned to be released!"🤘

 

Gleichzeitig ist natürlich ein Kotau in Sack und Asche fällig für die ketzerische Blasphemie, mit der ich mir anmaße, Daniel frecherweise zu überholen.

 

Ich werde mich demgemäß kasteien und Buße tun!

Live long and prosper!
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 1396 von 2.303
535 Mal angesehen

Willkommen in Deutschland. 

theo_0-1676442282272.png

 



in dubio pro theo
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1397 von 2.303
526 Mal angesehen

Unter iOS nutzt man ja auch Safari und nichts anderes 😉. Dann sollte das mit ELSTER auch klappen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 1398 von 2.303
496 Mal angesehen

Lies dir mal die System Anforderungen durch. Nach denen brauche ich ein Desktop Betriebssystem um mit einer Cloud Anwendung meine Erklärungen abzugeben oder wie heute in meinem Fall, meinen Steuerbescheid abzurufen.

 

Browser Frage bei iOS sollte auch eigentlich egal sein. Ist doch alles Webkit.

in dubio pro theo
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1399 von 2.303
487 Mal angesehen

@theo schrieb:

Lies dir mal die System Anforderungen durch.


Besser nicht. Ist wie bei anderen Herstellern auch: Unterstützt wird Windows 7, Server 2008 R2 und Co. 🙄 

 

Irgendwann kommt der große Knall ... 

 


@theo schrieb:

Nach denen brauche ich ein Desktop Betriebssystem um mit einer Cloud Anwendung meine Erklärungen abzugeben


Das ist dieses hybride Arbeiten, dass ab und zu rumgeistert als Keyword 😂

 

Auf LinkedIn machen wir uns auch über den neuen Personalausweis lustig, wenn man die PIN nicht hat. Rettet in aller Namen wenn es soweit kommen sollte bitte die deutsche Post 📯! Ohne deutsche Post steht die ganze Digitalisierung komplett still: kein beA, kein beSt, kein nPA, kein ... 

 

Rettet die Post - nicht die Wale, die sind egal 😂!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1400 von 2.303
475 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Rettet die Post - nicht die Wale, die sind egal 😂!


Zumindest für die Buckelwale gab es Star Trek IV. Die wurden schon gerettet. 😀

 

Und die Post... schießt die sich mit ihren Streiks nicht sowieso ins Abseits? 🙄

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1401 von 2.303
589 Mal angesehen

@m_brunzendorf schrieb:

schießt die sich mit ihren Streiks nicht sowieso ins Abseits? 🙄


Hm, meinst Du? Doch eher alle, die noch auf die deutsche Post setzen (müssen) aka DATEV mit ANO 😂. Muss man jetzt den Codes auch noch manuell hinterherlaufen. Ich hatte den Fall schon 1x, dass der Brief nie angekommen ist und ich dann via E-Mail den Code der Personalabteilung übermittelt habe statt nochmal auf gut Glück einen Brief für nochmal 58ct zu übermitteln. 

 

Hatte ich doch bei fraenk geschrieben: Ich habe eine eSIM bestellt. Am 23.05 kann ich ganz normal weiter telefonieren, weil ich keine SIM und keine Post brauche 😂.  

 

ANO wird noch lustig werden in 2023 ... wie geil mit DE-Mail und einem Gateway dazwischen und vollautomatisierter, digitaler Übermittlung aller notwendigen Daten. 

 

Nein. Und wenn ich sehe, was DATEV für einen Handstand mit der BRAK und der beA Anbindung macht 😂 - will man sich vorstellen, wie die DATEV Cloud mit dem eBO spricht? Bestimmt besser nicht. Das wird auch eine absolute Vollkatastrophe. Irgendwann dann. Am Ende ist es als Endanwender dann so wie @theo es erfährt: mit dem nPA wo anmelden mit 127.0.0.1 Fehler; lokale Software installieren; hier spricht das iPhone mit WLAN, da nicht ... 

 

Immerhin hat man jetzt in einigen digitalen Verwaltungen festgestellt, dass man den Antrag auf IT bei neuen Mitarbeitern mal auf 2 Monitore ändern muss 😂! Yeah Baby! 2023 und ich habe 2 Monitore auf Arbeit. Krasses Ding! Ich dachte, ich falle von der Couch als ich das im Fernsehen bei den Öffentlichen gesehen habe ... lachen oder weinen - oder Plan B: irgendwas ohne deutsche Digitalisierung. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1402 von 2.303
577 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@m_brunzendorf schrieb:

schießt die sich mit ihren Streiks nicht sowieso ins Abseits? 🙄


Hm, meinst Du? Doch eher alle, die noch auf die deutsche Post setzen (müssen) aka DATEV mit ANO 😂. Muss man jetzt den Codes auch noch manuell hinterherlaufen. Ich hatte den Fall schon 1x, dass der Brief nie angekommen ist und ich dann via E-Mail den Code der Personalabteilung übermittelt habe statt nochmal auf gut Glück einen Brief für nochmal 58ct zu übermitteln. 

 

Das ist halt die Frage, warum man auf die deutsche Post noch setzen muss (?) oder ob man sich nicht "endlich" doch um andere Vertriebswege kümmert... der Zustand der deutschen Post ist doch eigentlich noch ein zusätzlicher Grund, um endlich alle möglichen digitalen Vertriebswege als Alternativen auszuprobieren.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1403 von 2.303
567 Mal angesehen

@m_brunzendorf schrieb:

warum man auf die deutsche Post noch setzen muss (?)


Frag DATEV. Die können Dir alle §§§ in Windeseile nennen 😂. Von wann das §§§ ist, spielt dann keine Rolle. Es existiert. 1745 gab' es noch keine digitalen Möglichkeiten. Aber das interessiert Deutschland nicht. 

 

Eigentlich könnte man einen Azubi mal dran setzen und den alle §§§ lesen lassen, dass der das mal ins #Neuland holt. Besser nicht. Dann stellt der auch fest, dass das beA keine echte Ende-zu-Ende Verschlüsselung hat 😂.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 1404 von 2.303
551 Mal angesehen

Und die Post... schießt die sich mit ihren Streiks nicht sowieso ins Abseits? 

 

 

Steht die nicht schon längs im Abseits und treibt sich selber ins Aus?

 

Wir haben jetzt etliche kleine Lohnmandate auf digitalen Versand umgestellt. Argument: "Post nicht mehr zuverlässig"

 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1405 von 2.303
551 Mal angesehen

Das Argument ist mal eine Idee. Dann bei Mandanten ohne DUO das Personal Add-On unterbringen und fertig. Muss man echt mal drüber nachdenken, wenn es zu einem längeren Streik kommt.

0 Kudos
agmü
Meister
Offline Online
Nachricht 1406 von 2.303
531 Mal angesehen

@theo  schrieb:

Willkommen in Deutschland. 

theo_0-1676442282272.png

 




Wieso willkommen in D?

das IOS bestimmte Browser und Funktionen nicht unterstützt ist doch weltweit der Fall und nicht nur die D?  Hier liegt der Schwarze Peter eher in Cupertino, würde ich sagen😎

 

Andreas G. Müller - Rechtsanwalt -
frei nach dem Motto: "Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter."
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 1407 von 2.303
480 Mal angesehen

Und die Post... schießt die sich mit ihren Streiks nicht sowieso ins Abseits? 

 

 

Steht die nicht schon längs im Abseits und treibt sich selber ins Aus?

 

Manchmal frage ich mich, ob hier nur nur noch irgendwas „gequatscht“ wird, ohne sich zumindest einmal rudimentär mit den Dingen auseinanderzusetzen. Die Post hat ihren Umsatz im Jahr 2022 um 20% gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Das Geschäftsmodell der Post geht übrigens weit über den Transport und die Zustellung von Briefen hinaus. 

Aber ist in Ordnung, ist ja der „Smalltalk-Thread“. 

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 1408 von 2.303
476 Mal angesehen

Unwahrscheinlich. Webkit sowie Chromium auf den Desktop Betriebssystemen sind wahrscheinlich Standard und erfüllen die meisten Bedingungen an Webstandards.

 

Ich denke, vielmehr ist hier das Problem, dass die Abfrage nach dem Betriebssystem durchgeführt wird und mein Betriebssystem per Definition ausgeschlossen wird.

 

Erlaubt sind nur Desktop Betriebssysteme. 

in dubio pro theo
agmü
Meister
Offline Online
Nachricht 1409 von 2.303
445 Mal angesehen

@theo  schrieb:

... Ich denke, vielmehr ist hier das Problem, dass die Abfrage nach dem Betriebssystem durchgeführt wird und mein Betriebssystem per Definition ausgeschlossen wird.

 

Erlaubt sind nur Desktop Betriebssysteme. 


Als vermeintlicher Aluhutträger😇 könnte man sich die Frage stellen🤣, warum das OS aus Cupertino ausgeschlossen ist.😎

Andreas G. Müller - Rechtsanwalt -
frei nach dem Motto: "Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter."
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 1410 von 2.303
422 Mal angesehen

😆 Bitte noch mal die Systemvoraussetzungen nachlesen https://www.elster.de/eportal/infoseite/systemanforderungen

in dubio pro theo
2302
letzte Antwort am 01.06.2024 14:08:57 von vw
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage